Finde heraus, warum dein Facebook Werbekonto gesperrt wurde
1. Du hast auf irgendeine Weise gegen die Facebook-Werberichtlinien verstoßen.
2. Dein Werbekonto wurde auf ungewöhnliche Aktivitäten markiert.
Es kann also sein, dass deine Anzeigen nicht den Richtlinien für Facebook-Werbung entsprechen, oder dein Facebook Werbekonto verdächtige Aktivitäten aufweist.
Sperrung wegen eines Verstoßes gegen die Facebook-Werberichtlinien
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Facebook ein Werbekonto deaktiviert, wenn es nicht den Anzeigenrichtlinien oder Nutzungsbedingungen von Facebook entspricht. Diese beinhalten:
– Erstellen von Anzeigen für Dating Websites oder Singlebörsen.
– Erstellen von Anzeigen für ein Affiliate-Marketing-Programm oder für Werbemöglichkeiten von Drittanbietern.
– Das Bewerben von verbotenen Inhalten oder verbotener Ware oder Dienstleistungen, wie z.B. Tabakwaren, Drogen, Sprengstoff oder gefälschte Dokumente.
– Deine Werbeanzeigen dürfen keine Personengruppen diskriminieren.
In den Facebook Werberichtlinien findest du eine vollständige Liste der Dinge, die man auf Facebook nicht bewerben darf.
Sperrung wegen ungewöhnlicher Aktivitäten in deinem Werbekonto
Es kann auch sein, dass dein Werbekonto wegen ungewöhnlicher Aktivitäten deaktiviert wurde. Ungewöhnliche Aktivitäten sind z.B:
- Das Bewerben einer Website mit einer weitergeleiteten URL.
- Verwendung eines unzulässigen Facebook-Anzeigen-Gutscheins.
- Das Verwenden von zwei oder mehreren separaten Konten, um innerhalb kurzer Zeit Anzeigen für dieselbe Webseite zu schalten.
- Wenn kürzlich viele Anzeigen von mehreren Kampagnen abgelehnt wurden.
- Du hast eine Kreditkarte oder eine Zahlungsquelle verwendet, die zuvor mit einem anderen deaktivierten Werbekonto verbunden war.
- Drastisches Ändern des Werbebudgets (von 100,-€ am Tag auf 2000,-€ am Tag)
- Vermeide es, die Zahlungsquelle zu ändern.
- Stelle sicher, dass der Name und die Postleitzahl deiner Kreditkarte mit dem Namen und den Rechnungsinformationen übereinstimmen, die du auf Facebook angegeben hast.
- Deine Kreditkarte muss genügend verfügbares Guthaben haben.
- Vermeide Rückbuchungen deiner Kreditkarte oder deines PayPal-Kontos gegenüber Facebook.
- Vermeide das Erstellen von Anzeigen an mehreren Standorten, an denen du normalerweise nicht Facebook verwendest.
- Bewerbe keine URLs, die sehr langsam geladen werden.
Das ist nur eine grobe Liste. Facebook ändert oft seinen Algorithmus und die Werberichtlinien. Bleibe also immer auf dem Laufenden und informiere dich regelmäßig.
Dein gesperrtes Facebook Werbekonto wieder aktivieren
Am besten wäre es natürlich, wenn gar nicht erst dein Facebook Werbekonto gesperrt wird. Aber wenn es bereits geschlossen wurde, ist es eine gute Möglichkeit, Einspruch einzulegen und so dein Werbekonto bei Facebook wieder herzustellen.
Einspruch einlegen
Gehe zum Business Help Manager von Facebook. Dort kannst du die Situation schildern. Und wenn keine schwerwiegenden Gründe für die Sperrung vorliegen, kannst du mit diesem Formular dein Werbekonto wieder herstellen.
Wenn du mit einem Facebook Mitarbeiter schreibst, dann argumentiere nicht! Gestehe deine Schuld ein. Streite nicht mit Facebook, denn dies ist ein todsicherer Weg, um sicherzustellen, dass du dein Facebook Werbekonto NICHT zurückbekommst.
Facebook Konto wiederherstellen über Meta Business Partner
Falls dein Facebook Werbekonto gesperrt wurde, kannst du versuchen, es über einen Meta Business Partner wie ZweiDigital entsperren zu lassen. Das ist allerdings nur in besonderen Ausnahmefällen möglich. Kriterien für eine erfolgreiche Entsperrung sind zum einen hoher Ad Spend in der Vergangenheit, aber auch andere Faktoren können eine Rolle spielen, wie zum Beispiel die Unternehmensgröße. Kleinunternehmer, oder Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern haben in der Regel kaum eine Chance auf Wiederherstellung. Jedoch gibt es hier leider keine Garantie, dass es wieder entsperrt werden kann, denn hier ist eine manuelle Überprüfung notwendig. Dabei wird versucht, nachzuvollziehen, aus welchen Gründen dein Facebook Werbekonto gesperrt wurde und wie es sich zukünftig verhindern lässt.
Wenn du denkst, dein Werbekonto ist durch Ausgaben oder Unternehmensgröße qualifiziert für eine manuelle Überprüfung, melde dich gerne bei uns über das Kontaktformular am Ende des Beitrags. Nenne uns dazu Details zu deinem Unternehmen, deinem Fall und bisherigen Werbeausgaben.
Verhindere, dass dein Konto gesperrt wird
Es gibt einige Optionen, mit denen du verhindern kannst, dass dein Facebook Werbekonto (erneut) gesperrt wird.
Business Manager Verifizierung
Für die Verifizierung musst du Facebook einige Daten übermitteln. Facebook will damit sicherstellen, dass eine echte Person dahinter steckt. Halte daher deinen Personalausweis oder Reisepass und die Kontaktdaten deines Unternehmens bereit. Diese Daten musst du anschließend via Mail, Telefon oder SMS bestätigen.
Hast du alle Daten vorliegen? Dann gehe jetzt in deinen Businessmanager in die Unternehmenseinstellungen. Links im Menü findest du den Punkt Security Center. Anschließend gehst du auf den Punkt Überprüfung starten.
Jetzt musst du in den nächsten fünf Schritten die oben genannten Daten hinterlegen. Fertig!
Deine Domain verifizieren
Du solltest auch deine Domain verifizieren. Dies kannst du in den Unternehmenseinstellungen bei Brand Safety und Domains. Bei Domains kannst du jetzt auf den blauen Button „hinzufügen“ klicken.
Nun hast du drei Wege, um deine Domain zu verifizieren. Der einfachste und schnellste Weg geht über die HTML Bestätigungsdatei. Jetzt musst du es nur noch bestätigen und fertig!
Bei einer IP-Adresse bleiben
Facebook verfolgt die Anmelde-Aktivität deines Business Manager-Kontos. Wenn du dich von verschiedenen IP-Adressen in verschiedenen Ländern anmeldest, wird dein Konto mit einer roten Flagge markiert. Aus einem guten Grund: Wenn du dich von verschiedenen Standorten aus anmeldest, wird Facebook auf die potenzielle Bedrohung durch betrügerische Aktivitäten aufmerksam gemacht.
Negative Bewertungen
Ein offensichtlicher Tipp, aber besonders wichtig. Wenn Anzeigen zu stark negativ bewertet sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass dein Facebook Werbekonto gesperrt wird. Wenn du stark negatives Feedback für deine Anzeigen erhältst, musst du die Anzeigen-Targetierung, das Design und den Content überprüfen.
Die Werbekampagnen langsam skalieren
Wenn du kürzlich ein neues Werbekonto erstellt hast und direkt eine Kampagne mit 1000 € Ad Spend am Tag aktivierst, dann fällt das bei Facebook negativ auf. Der Schlüssel ist es, langsam zu starten und Vertrauen aufzubauen.
Erstelle mehrere Werbekonten
Im Business Manager kannst du bis zu 5 Werbe-Unter-Konten erstellen. Erstelle diese jeweils mit unterschiedlichen Zahlungsabwicklungen. Wenn ein Werbekonto gesperrt oder deaktiviert wird, hat dies keine Auswirkungen auf andere Kampagnen, die in einem anderen Werbekonto eingerichtet wurden.
Nicht genehmigte Werbeanzeigen löschen
Wenn eine Anzeige nicht genehmigt wurde, lösche diese sofort. Erstellen lieber eine komplett neue Anzeige, als die nicht genehmigte zu überarbeiten.
Behalte nur genehmigte, erfolgreiche Werbekampagnen bei. Lösche ebenfalls alle älteren pausierten Kampagnen, die du nicht mehr verwendest.
Die Facebook-Werberichtlinien befolgen
Es ist sehr wichtig, die Richtlinien aufmerksam zu lesen, lernen und zu verstehen. Lies die Richtlinien regelmäßig, sodass du auch über neu eingeführte Regeln Bescheid weißt.
Ein ständiger Verstoß gegen diese Richtlinien ist eine Garantie für eine Facebook Werbekonten Sperre.
Hilfreiche Links:
Aufbau einer Facebook Kampagne