# ZweiDigital | Social Ads Performance Marketing --- ## Seiten - [Social Recruiting Agentur](https://www.zweidigital.de/social-recruiting/): Social Recruiting, das überzeugt – mit kreativen Strategien, performanten Ads & datengetriebenem Hiring zu euren nächsten WunschkandidatInnen. - [E-Commerce Agentur](https://www.zweidigital.de/e-commerce-agentur/): E-Commerce Marketing, das verkauft – mit kreativen Strategien, performanten Ads & datengetriebenem Wachstum zum nächsten Umsatzlevel. - [Leadgenerierung Agentur](https://www.zweidigital.de/leadgenerierung-agentur/): Effizient Leads generieren mit ZweiDigital – eurer Leadgenerierung Agentur für kreative Strategien, starke Ads & datenbasierte Performance. - [Reddit Ads Agentur](https://www.zweidigital.de/reddit-ads-agentur/): Eure Reddit Ads Agentur für eine umfassende Betreuung – auch auf weiteren Plattformen wie Google, Meta, LinkedIn, TikTok und Pinterest. - [TikTok Ads](https://www.zweidigital.de/tiktok-agentur/): User Generated Content Erstellung + Kampagnenmanagement + Strategie & Beratung. 100% Performance Marketing mit ZweiDigital 🚀 - [Leistungen](https://www.zweidigital.de/performance-marketing-agentur/): DIE Performance Marketing Agentur in Frankfurt. Wir schalten Ads auf LinkedIn, Facebook, Instagram, TikTok, Pinterest und Google! - [Pinterest Ads](https://www.zweidigital.de/pinterest-agentur/): Als Pinterest Agentur liegt unser Fokus auf Social Ads Performance Marketing. Tracking | Anzeigenerstellung | Kampagnenmanagement | Reporting - [Performance Design](https://www.zweidigital.de/performance-design/): Mit unseren Ads Design maximieren wir deinen ROAS. Unsere Leistungen gehen dabei über die Recherche bis zu der Erstellung der Designs. - [Social Media Marketing Agentur](https://www.zweidigital.de/smma-social-media-marketing-agentur/): Als Social Media Marketing Agentur betreuen wir euch beim Schalten von Ads auf Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok, Pinterest und ... - [Alle Beiträge](https://www.zweidigital.de/alle-beitraege/): Alle 272 Beiträge der Kategorie Alle Beiträge Blogartikel suchen: Sortierung nach Neueste Bewertung Effiziente Suche: Tipps und Top-Seiten für Stockmaterial... - [Meta](https://www.zweidigital.de/blog/meta/): Alle 105 Beiträge der Kategorie Facebook Blogartikel suchen: Sortierung: nach Neueste Sortierung: nach Bewertung Facebook Benchmarks CPM, CPC, CTR März... - [UGC](https://www.zweidigital.de/blog/ugc/): Alle 13 Beiträge der Kategorie UGC Blogartikel suchen: Sortierung: nach Neueste Sortierung: nach Bewertung Networking Event Frankfurt – TwoNight Vol.... - [Social Ads Beratung](https://www.zweidigital.de/social-media-ads-beratung/): Durch unsere langjährige Erfahrung sind wir Experten in der Social Ads Beratung. Wir analysieren eure Aktivitäten & entfesseln neue Potenziale! - [Testseite](https://www.zweidigital.de/testseite/): Alle anzeigenMehr laden - [UGC Creator](https://www.zweidigital.de/ugc-creator/): Für unsere Kunden sind wir immer auf der Suche nach UGC Creator für die unterschiedlichsten Produkte und Dienstleistungen – jetzt entdecken! - [LinkedIn Whitepaper](https://www.zweidigital.de/linkedin-whitepaper-erstellung/): Whitepaper zur LinkedIn Leadgenerierung. Wir übernehmen Konzeption, Design und Ausspielung. Performance Marketing mit ZweiDigital. - [Workshops](https://www.zweidigital.de/workshops/): Workshops Sharing is caring! Fast ein ganzes Jahrzehnt an Social Media Marketing Erfahrung wollen wir an dich weitergeben. Später gibts... - [Social Ads Workshop](https://www.zweidigital.de/social-ads-workshop/): Workshops rund um Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, Pinterest und Google Ads. Zugeschnitten auf eure individuellen Ziele und Bedürfnisse! - [Meta Agentur](https://www.zweidigital.de/meta-agentur/): Deine Meta Agentur für eine umfassende Betreuung. UGC, Creatives, Kampagnenmanagement, Reporting & Beratung. - [Networking Event Twonight ZweiDigital](https://www.zweidigital.de/twonight/): Unsere Twonight ist ein Networking Event in Frankfurt. Ziel ist es, dass sich Kreativ-Schaffende, Marketer und UnternehmerInnen austauschen! - [Danke](https://www.zweidigital.de/danke/): Vielen Dank für deine Anfrage, wir von ZweiDigital haben deine Nachricht erhalten und werden uns in Kürze bei dir melden. - [Startseite](https://www.zweidigital.de/): Performance Marketing Agentur: Wir bringen eure Ads auf ein neues Level – Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest, TikTok und Google 🚀 - [AGB UGC](https://www.zweidigital.de/agb-ugc/): Hier findest du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Creator von User Generated Content. - [Blog](https://www.zweidigital.de/blog/): Spannende Beiträge zu Social Ads und Online Marketing Themen gibt es exklusiv hier. Von Insider-Tipps bis zu technischen Tricks 🚀 - [Facebook](https://www.zweidigital.de/blog/facebook/): Hier findest du alle unsere aktuellen Blogartikel, die sich rund um das Thema Facebook sowie auch Instagram drehen. - [Google](https://www.zweidigital.de/blog/google/): Hier findest du alle unsere aktuellen Blogartikel, die sich mit relevanten Themen rund um Google beschäftigen. - [LinkedIn](https://www.zweidigital.de/blog/linkedin/): Hier findest du alle unsere aktuellen Blogartikel, die sich rund um die Social Media Plattform LinkedIn drehen. - [News](https://www.zweidigital.de/blog/news/): In dieser Kategorie unseres Blogbereiches findest du aktuelle News über ZweiDigital. - [Performance](https://www.zweidigital.de/blog/performance/): Hier sind alle unsere Blogartikel, bei denen du spannende Tipps und Tricks für deine bessere Performance herausfinden kannst. - [TikTok](https://www.zweidigital.de/blog/tiktok/): Hier findest du alle unsere aktuellen Blogartikel, die sich rund um die erfolgreiche Social Media Plattform TikTok drehen. - [Datenschutz](https://www.zweidigital.de/datenschutzerklaerung/): Wir nehmen Datenschutz sehr ernst. Die komplette Datenschutzerklärung von ZweiDigital findest du hier. Du hast Fragen? Dann schreib uns! - [Facebook Ads](https://www.zweidigital.de/facebook-agentur/): ✅ 100% Facebook Performance Marketing ✅ Meta Business Partner & Social Ads Fokus. Wir zählen zu den führenden Agenturen in DACH. - [Facebook Ads FAQ](https://www.zweidigital.de/facebook-ads-faq/): Hier findest du alles rund um Facebook Ads, von Begriffserklärungen, häufigen Fragen, bis zu Fehlermeldungen des Business Managers. - [Google Ads](https://www.zweidigital.de/sea-agentur/): SEA Agentur: Wir schalten Suchmaschinenwerbung, Shopping Ads, Display- & YouTube Ads. Ruf uns an: ☎ 069 272 908 20 oder besuche uns in Frankfurt. - [Impressum](https://www.zweidigital.de/impressum/): Alle wichtigen Informationen zu Vertretern, Haftung und Kontaktadresse findest du hier im Impressum von ZweiDigital. - [Jobs](https://www.zweidigital.de/jobs/): Hier findest du unsere Job- und Stellenanzeigen gelistet. Ist nichts für dich dabei? Dann freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung. Lerne uns kennen! - [Kontakt](https://www.zweidigital.de/kontakt/): Nimm Kontakt mit uns auf! Per Mail, Telefon oder besuche uns in unserem Büro. Hier kannst du auch den Fernzugriff starten. - [LinkedIn Ads](https://www.zweidigital.de/linkedin-agentur/): Performance Marketing auf LinkedIn. Wir erreichen deine Zielgruppe. Als LinkedIn Agentur haben wir jahrelange Erfahrung im B2B Marketing. - [LinkedIn Ads Workshop](https://www.zweidigital.de/linkedin-ads-workshop/): Lerne wie du dein Unternehmen zielgenau auf LinkedIn bewirbst, von einer der führenden Social Ads Agenturen - [Pinterest](https://www.zweidigital.de/blog/pinterest/): Hier findest du alle unsere spannenden Blogartikel, die sich rund um die Social Media Plattform Pinterest drehen. - [Prozess](https://www.zweidigital.de/prozess/): Eine gute Zusammenarbeit beginnt mit strukturierten Prozessen. Hier erfährst du, wie wir als Performance Marketing Agentur arbeiten. - [TikTok Pixel Plugin für Shopware](https://www.zweidigital.de/tiktok-pixel-tracking-shopware-plugin/): TikTok Tracking Pixel Integration inklusive dynamischer Events und DSGVO-konformes Consent Management. Shopware 5 und Shopware 6 Plugin – geeignet für Multi- und Sprachshops. - [Tracking](https://www.zweidigital.de/tracking-integration/): Wir integrieren serverseitiges Tracking für GA4, Facebook CAPI und alle anderen Plattformen. Jetzt unverbindlichen Audit anfragen. - [UGC Agentur](https://www.zweidigital.de/ugc-agentur/): Creator-Akquise, Briefing, Content-Aufbereitung. Wir übernehmen alles von der Idee bis zu Performance Ad. Lass uns über deine Ziele sprechen - [Unser Team](https://www.zweidigital.de/unser-team/): Unser Team arbeitet gemeinsam für deinen Erfolg. Profitiere noch heute von einer kostenlosen Beratung. ZweiDigital - Experten Social Ads. - [Unsere Kunden](https://www.zweidigital.de/unsere-kunden/): Use Cases - Erfolge von ZweiDigital. Full Funnel Marketing - Leadgenerierung - Facebook Ads - Google Ads - LinkedIn Ads - B2B - B2C --- ## Beiträge - [Fehlerfreie Ads dank Creative Checker](https://www.zweidigital.de/fehlerfreie-ads-dank-creative-checker/): Mit ChatGPT sichern wir die Qualität unserer Ads: Der Creative Checker erkennt Tippfehler, Wording-Fehler und sprachliche Inkonsistenzen. - [Instagram-Konto löschen oder deaktiveren?](https://www.zweidigital.de/instagram-konto-loeschen-oder-deaktiveren/): Instagram-Konto löschen oder deaktivieren? Erfahrt, welche Option passt, wie ihr eure Daten sichert und euer Konto Schritt für Schritt entfernt. - [LinkedIn CPM, CPC, CTR Benchmarks Juli 2025](https://www.zweidigital.de/linkedin-cpm-cpc-ctr-benchmarks/): Tagesaktuelle Zahlen und Benchmarks für LinkedIn CPM, CPC sowie CTR für . Jetzt mit anderen Werbetreibenden vergleichen! - [Facebook Benchmarks CPM, CPC, CTR Juli 2025](https://www.zweidigital.de/facebook-cpm-cpc-ctr/): Tagesktuelle Zahlen für CPM, CPC und CTR auf Facebook. Lernt, was es ist und vergleicht eure Benchmarks schnell mit anderen Werbetreibenden! - [1Password: Sicherheit für deine Zugänge](https://www.zweidigital.de/1password-sicherheit-fuer-deine-zugaenge/): 1Password hilft Teams, Passwörter sicher zu managen, Zugänge strukturiert zu verwalten und den Überblick bei allen Logins zu behalten. - [UGC Prompts für die Content-Strategie](https://www.zweidigital.de/ugc-prompts-fuer-die-content-strategie/): Wie gute UGC Prompts entstehen, warum sie entscheidend für KI-basierten Content sind und welche Fragen ihr euch dabei stellen solltet. - [Social Media Management Trends und Herausforderungen 2025](https://www.zweidigital.de/social-media-management-trends2025/): Social Media Management 2025: So meistert ihr Plattform-Vielfalt, KI-Trends & Content-Recycling effizient und kreativ. - [Effektivere LinkedIn-Kampagnen mit Matched Audiences](https://www.zweidigital.de/linkedin-kampagnen-mit-matched-audiences/): Mehr Leads, weniger Streuverluste: Nutzt Matched Audiences auf LinkedIn, um gezielt relevante NutzerInnen anzusprechen. - [KI in der Designwelt: So nutzen Designer Midjourney](https://www.zweidigital.de/ki-im-performance-design-mit-midjourney/): KI im Performance Design: Mit Midjourney schaffen unsere Designer kreative Markenwelten – für starke Visuals und effiziente Workflows! - [Mit Pinterest Performance+ zu mehr Umsatz](https://www.zweidigital.de/mit-pinterest-performance-zu-mehr-umsatz/): Mit Pinterest Performance+ zu mehr Umsatz: Automatisierte Kampagnen, smarte Zielgruppenansprache und maximale Effizienz für eure Ads! - [KI im Design-Arbeitsalltag](https://www.zweidigital.de/ki-im-design-arbeitsalltag/): Ein Jahr KI im Design: Was hat sich wirklich verändert? Ein ehrlicher Rückblick aus dem Arbeitsalltag einer Creative Designerin. - [Aktuelle Social Media Nutzerzahlen](https://www.zweidigital.de/aktuelle-social-media-nutzerzahlen/): Wir haben die aktuellen Social Media Nutzerzahlen zusammengefasst und sie für die verschiedenen Kanälen aufgeteilt. Erfahre mehr. - [Officevibe: Mit diesem Tool das Teamgefühl stärken](https://www.zweidigital.de/officevibe-mit-software-teamgefuehl-heben/): Mit Officevibe eure Teamkultur stärken: Feedback, Anerkennung & mehr Zusammenhalt – einfach integriert in euren Arbeitsalltag. - [Was bedeutet Tracking im Online Marketing?](https://www.zweidigital.de/was-bedeutet-tracking-im-online-marketing/): Was ist Tracking im Online-Marketing und warum ist es so wichtig? Ein kompakter Überblick inkl. DSGVO, Cookies & Servertracking. - [Facebook Blueprint Zertifikat für ZweiDigital](https://www.zweidigital.de/facebook-blueprint-zertifikate/): Das Facebook Blueprint Zertifitkat ist eine sehr gute Möglichkeit, fundierte Kenntnisse im Bereich Facebook Ads nachzuweisen. - [Erfolgreiches Reddit Marketing: Die besten Tricks](https://www.zweidigital.de/tricks-fuer-erfolgreiches-reddit-marketing/): Entdeckt, wie ihr mit Subreddit-Strategien und Ads authentisches Reddit Marketing meistert – Tipps für Unternehmen. - [Studie: Auf diese Social Media Kanäle setzen Unternehmen in der DACH-Region](https://www.zweidigital.de/social-media-kanaele-unternehmen-dach-raum/): Welche Social Media Kanäle nutzen Unternehmen in der DACH-Region? Folgende Studie zeigt Trends, neue Plattformen und praktische Tipps! - [Ab wann lohnt sich eine Social Ads Agentur?](https://www.zweidigital.de/wann-lohnt-sich-eine-social-ads-agentur/): Ab wann lohnt sich eine Social Ads Agentur? Welches Werbebudget ist sinnvoll und wie steigern Agenturen die Performance eurer Kampagnen? - [Klarheit in der Marke, Erfolg im Marketing](https://www.zweidigital.de/klarheit-in-der-marke-erfolg-im-marketing/): Klare Markenstrategie steigert den Erfolg im Performance Marketing. Erfahrt, warum Konsistenz, Design & Zielgruppenanalyse entscheidend sind! - [Welche UGC-Angles gibt es?](https://www.zweidigital.de/ugc-angles-und-was-man-beachten-muss/): Entdecke 15 effektive UGC-Angles für erfolgreiches Marketing! Lerne, wie du deine Zielgruppe authentisch auf Social Media ansprichst. 🚀 - [7 Gründe für Motion Design im Performance Marketing](https://www.zweidigital.de/7-gruende-fuer-motion-design/): Entdeckt 6 starke Gründe, warum Motion Design eure Performance-Marketing-Kampagnen optimiert und für mehr Aufmerksamkeit sorgt! 🚀 - [Design für alle – Barrierefreiheit und Inklusivität](https://www.zweidigital.de/design-fuer-alle-barrierefreiheit-inklusivitaet/): Inklusives Design für alle: So gestalten Sie barrierefreie und zugängliche Produkte, die Vielfalt fördern und Innovation vorantreiben. 🚀 - [Average Dwell Time auf LinkedIn](https://www.zweidigital.de/average-dwell-time-auf-linkedin-verbessern/): Entdeckt, wie die Average Dwell Time auf LinkedIn eure Kampagnen optimiert! Mehr Verweildauer für fesselnde Inhalte & bessere Performance. - [So gestalten wir den Onboarding Prozess](https://www.zweidigital.de/wie-gestalten-wir-unseren-onboarding-prozess/): Onboarding Prozess bei ZweiDigital: Erfolgreiche Integration neuer Mitarbeiter durch strukturierte Prozesse, Preboarding und Team-Events. - [Selbstdefinierte Conversions auf Meta einrichten: Wie geht das?](https://www.zweidigital.de/selbstdefinierte-conversions-auf-meta/): Selbstdefinierte Conversions optimieren Meta Werbung: Präzise Zielsetzung, effektive Kampagnensteuerung, bessere Performance! - [Warum SafeZones unverzichtbar für erfolgreiche Werbeanzeigen sind](https://www.zweidigital.de/safezones-fuer-erfolgreiche-werbeanzeigen/): Optimale Conversion mit SafeZones: Positionieren Sie wichtige Inhalte wie Logos und CTAs zentral, um auf Meta-Plattformen sichtbar zu bleiben. - [Dynamische UTM-Parameter: Guide für Meta, Google, TikTok, Pinterest und LinkedIn](https://www.zweidigital.de/dynamische-utm-parameter-meta-google-tiktok/): Der ultimative Guide für UTM-Parameter – was sie sind, wie sie erstellt werden, ihre Gültigkeit und praxisnahe Beispiele ✅ - [6 Gründe für Werbung auf Pinterest](https://www.zweidigital.de/6-gruende-fuer-marketing-auf-pinterest/): Entdecke 6 Gründe, warum Pinterest ein Must-have für Marken ist: Von Zielgruppen bis zu Tools, die deine Reichweite und Conversions steigern! - [Wie werde ich UGC Creator?](https://www.zweidigital.de/wie-werde-ich-content-creator/): In diesem Beitrag findest du nützliche Impulse sowie Vorgehensweisen zur Selbstdarstellung als Content Creator im Bereich des UGC-Marketings. - [Instagram Likes verbergen - Auswirkungen für Unternehmen und Marken](https://www.zweidigital.de/instagram-likes-verbergen/): Sollten Instagram Likes verborgen werden? Wir haben uns dem Thema angenommen und mögliche positive & negative Auswirkungen zusammengefasst. - [Performance Angles – effektiveres Marketing](https://www.zweidigital.de/performance-angles-effektive-marketing-tools/): Entdeckt, wie Marketing-Angles als kreative Ansätze Werbekampagnen optimieren – mit Praxisbeispielen, Strategien & Tipps für euren Erfolg! - [Die Social Media Entwicklung](https://www.zweidigital.de/die-social-media-entwicklung/): Erfahrt alles über die Geschichte und Entwicklung von Social Media – von den ersten Plattformen 1997 bis heute mit den aktuellsten Trends. - [Hands-on-Day 2024 x Heiligenstock](https://www.zweidigital.de/hands-on-day-2024-heiligenstock-teamevent/): Begleitet uns auf den Hands-on Day 2024 am Heiligenstock. Wir haben Streuobstwiesen gepflegt, Müll gesammelt und Naturschutz aktiv erlebt. 🍀 - [Electronic Signature Tool Vergleich](https://www.zweidigital.de/e-signature-tools-vergleich/): Auf einen Blick: Wir stellen sechs Signature-Tools für das digitale Vertragsmanagement vor & zeigen, worauf Du achten solltest. - [Supermetrics – Reporting Tool](https://www.zweidigital.de/supermetrics-toolvorstellung-fuer-reporting/): Supermetrics zentralisiert automatisiert deine Marketingdaten – perfekt für effizientes Reporting und datengetriebenes Marketing. - [Mit Datenanalyse zu erfolgreichen Performance Marketing Kampagnen](https://www.zweidigital.de/datenanalyse-performance-marketing-optimieren/): Optimiert euer Performance Marketing durch strukturierte Datenanalyse: Mit KPI-Monitoring und Conversion Tracking optimiert ihr ROAS und ROI! - [Minimalistisches Design im Performance Marketing](https://www.zweidigital.de/minimalistisches-design-performance-marketing/): Wie könnt ihr im Performance-Marketing minimalistisches Design in eure Anzeigen integrieren und gleichzeitig alle relevanten Informationen zeigen? - [Wie bekommt man den blauen Haken bei Instagram?](https://www.zweidigital.de/wie-bekommt-man-den-blauen-haken-bei-instagram/): Blauer Haken Instagram: so kann man ihn beantragen und das Instagram Profil verifizieren und für mehr Reichweite sorgen? - [In 5 Schritten zur TikTok Verifizierung](https://www.zweidigital.de/blauer-haken-tiktok-verifizierung/): Blauer Haken bei TikTok? Wir erklären dir, worauf du achten musst, um die begehrte TikTok Verifizierung bzw. den Haken zu erhalten. - [Darum ist SEO 2025 noch relevant](https://www.zweidigital.de/darum-ist-seo-2025-noch-relevant/): SEO ist tot. ChatGPT & TikTok ersetzen SEO. Wir sehen das anders! SEO ist und bleibt vorerst wichtig – warum erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag! - [Bestehende TikTok Videos bewerben](https://www.zweidigital.de/tiktok-videos-bewerben/): Es lohnt sich vor allem, virale TikTok Videos zu bewerben, weil man von sehr günstiger Reichweite profitiert. Wie das geht, erfährst du hier. - [Mit WhatsApp Marketing noch näher an die KundInnen gelangen](https://www.zweidigital.de/whatsapp-marketing-kundinnen-effektiv-erreichen/): WhatsApp Marketing ermöglicht personalisierte Kundenkommunikation und verbessert die Kundenzufriedenheit durch die direkte Ansprache. - [Datenanalyse mit Stape: Tool für serverseitiges Tracking](https://www.zweidigital.de/stape-tool-fuer-serverseitiges-tracking/): Mithilfe von Stape und serverseitigem Tracking qualitative Nutzerdaten sammeln trotz Adblocker oder anderer Hürden! - [Usercentrics Consent Management Platform und Cookiebot](https://www.zweidigital.de/usercentrics-consent-management-platform/): Ihr besitzt eine Website und wollt die Datenschutzkonformität sicherstellen? Nutzt Usercentrics Consent Management Platform und Cookiebot! - [5 Tools, die den Büroalltag erleichtern](https://www.zweidigital.de/5-tools-die-den-bueroalltag-erleichtern/): Erfahre mehr über Tools wie Asana, Zapier und Harvest, die wir bei ZweiDigital nutzen, um unseren Büroalltag zu erleichtern! - [Facebook Beitrags-ID finden](https://www.zweidigital.de/beitrags-id-in-facebook-finden/): Schaue in unserem Beitrag nach, mit welchen Methoden du am einfachsten die Facebook Beitrags-ID eines Posts ermitteln kannst. - [UGC – Virale Videos auf TikTok oder Instagram erstellen](https://www.zweidigital.de/ugc-virale-videos-auf-tiktok-und-instagram/): Wir als Social Ads Agentur zeigen euch, wie ihr mit User-Generated-Content (UGC) virale Videos auf TikTok und Instagram selbst erstellen könnt! - [Sekundäre Conversions - Schlüssel zur SEA Optimierung](https://www.zweidigital.de/sekundaere-conversions-zur-sea-optimierung/): Als SEA Agentur zeigen wir euch alles über Sekundäre Conversions, um eure Kampagnen zu optimieren und die Performance zu steigern.🚀 - [HeyGen – Die Zukunft von Video Marketing](https://www.zweidigital.de/heygen-die-zukunft-von-video-marketing/): Als Meta Ads Agentur zeigen wir euch das innovative KI-Tool HeyGen, um euer Video Marketing auf das nächste Level zu heben. - [Runway Gen3 versus Luma Dream Machine](https://www.zweidigital.de/runway-gen3-versus-luma-dream-machine/): Runway Gen3 oder doch Luma Dream Machine? Wir testen Text zu Video mit den beiden KI-Tools gegeneinander. Schaut rein! - [TikTok Werbung schalten](https://www.zweidigital.de/tiktok-werbung-schalten/): TikTok Ads endlich auch in Deutschland. Unser Guide von Tracking, über Kampagnenerstellung bis Zielgruppen. So schaltest du TikTok Werbung. - [KI Sprache lernen: In 7 Schritten zur personalisierten Marketingkampagne](https://www.zweidigital.de/ki-sprache-lernen-in-7-schritten/): Wir zeigen euch in diesem Gastbeitrag, worauf es bei der KI Sprache ankommt und wie ihr in 7 Schritten eine personalisierte Kampagne zaubert! - [ Eadweard Muybridge – wie eine Wette unsere Medienwelt für immer veränderte](https://www.zweidigital.de/eadweard-muybridge-wette-bewegtbild/): Von einer einfachen Wette 1878 entflammte sich in Eadweard Muybridge ein Feuer, das die Medienwelt veränderte und das Bewegtbild erschuf. - [TwoNight - Das Networking Event](https://www.zweidigital.de/twonight-das-networking-event/): Networking Events sind wichtig. Wir berichten über unsere eigenen TwoNight Veranstaltungen und geben Tipps für ein tolles Networking Event! - [Die Evolution des User Generated Content in den letzten drei Jahren](https://www.zweidigital.de/die-evolution-des-user-generated-content/): So hat sich User Generated Content in den letzten drei Jahren entwickelt. Reist mit uns durch die Evolution des User Generated Content. - [Meta Ads vs. Organische Reichweite](https://www.zweidigital.de/meta-ads-vs-organische-reichweite-maximieren/): Sollten Unternehmen auf Meta Ads setzen oder auf die organische Reichweite? Oder auf beides? Wir erklären den besten Weg! - [Die wichtigsten 3 Sekunden bei Social Ads](https://www.zweidigital.de/die-wichtigsten-3-sekunden-bei-social-ads/): Wir zeigen euch, wie wichtig die ersten 3 Sekunden bei Social Ads sind und wie ihr sie am besten für eure Kampagnen und Ziele nutzt 🚀 - [Preise Performance Marketing Agentur](https://www.zweidigital.de/preise-performance-marketing-agentur/): Als führende Performance Marketing Agentur erklären wir euch alle Preismodelle und ihre Vor- und Nachteile – so findet ihr das passende Modell! - [Spotify Ads als Gamechanger?](https://www.zweidigital.de/spotify-ads-ueberbewertet-oder-gamechanger/): Wir haben Spotify Ads genauer unter die Lupe genommen und verraten euch, für wen sie besonders geeignet sind und was sie taugen! - [Welches Format für Facebook Ads?](https://www.zweidigital.de/welches-format-fuer-facebook-ads/): Facebook Ads Formate – davon gibt es mittlerweile recht viele und besonders Personen, die noch nie Ads auf Facebook und... - [4 Tipps für die perfekte deutsche Hook](https://www.zweidigital.de/4-varianten-einer-perfekten-hook/): Lasst euch von unseren Best Practices, Tipps und Beispielen für die perfekte Hook inspirieren und verbessert euren User Generated Content! 🎥 - [Was ist serverseitiges Tracking und wie funktioniert es?](https://www.zweidigital.de/was-ist-serverseitiges-tracking-und-mehr/): Serverseitiges Tracking und was es damit auf sich hat – von der Einrichtung bis zu Vor- und Nachteilen findet ihr hier alle Infos! - [Leistung von Social Ads bewerten: hilfreiche Metriken](https://www.zweidigital.de/social-ads-metriken-leistung-bewerten/): Social Ads Metriken geben Aufschluss darüber, ob Ads auf Facebook, LinkedIn und Co. gut laufen. Wir verraten euch die wichtigsten Metriken! - [Meta: automatisierte Regeln nutzen](https://www.zweidigital.de/meta-automatisierte-regeln-nutzen/): Spart euch Zeit und lasst Meta an euren Ads perfektionieren. Automatisierte Regeln bei Meta für Facebook und Instagram Ads: so funktionieren sie. - [Effiziente Suche: Tipps und Top-Seiten für Stockmaterial](https://www.zweidigital.de/tipps-und-top-seiten-fuer-stockmaterial/): Die Suche nach dem passenden Stockmaterial ist nicht einfach – wir stellen gute Plattformen vor, geben Tipps und haben eine Übersicht für euch! - [7 Tipps für eine gute Facebook Werbeanzeige ](https://www.zweidigital.de/7-tipps-fuer-eine-gute-facebook-werbeanzeige/): Als Facebook Ads Agentur mit jahrelanger Erfahrung werden wir häufig gefragt, welche ultimativen Tipps wir für Facebook Werbeanzeigen haben. Die... - [Meta Ads Agentur](https://www.zweidigital.de/meta-ads-agenturen/): Wir verraten euch alles, was ihr über eine Meta Ads Agentur wissen müsst. Ob Preise, Merkmale einer guten Agentur oder Beispiele! - [Neue Instagram Funktionen 2024](https://www.zweidigital.de/neue-instagram-funktionen-2024/): Animierte Sticker, Spiele in den DMs und mehr – wir verraten euch als Facebook Ads Agentur die neusten Instagram Funktionen! - [Networking Event Frankfurt – TwoNight Vol. VI](https://www.zweidigital.de/networking-event-frankfurt-twonight-vol-vi/): Das coolste Networking Event Frankfurt für die Digital Branche x User Generated Content. Am 18.04.2024 mit CreatorInnen + SpeakerInnen 🎥 - [Meta Anzeigenprüfung & Werbestandards](https://www.zweidigital.de/meta-anzeigenpruefung-werbestandards/): Darauf müsst ihr bei der Anzeigenprüfung von Meta Ads achten! Auch Gründe einer Ablehnung der Werbeanzeigen erfahrt ihr hier! - [KI Design – Die Zukunft der Kreativität](https://www.zweidigital.de/ki-design-die-zukunft-der-kreativitaet/): Wir nehmen die Transformation der Designwelt dank KI genauer unter die Lupe. Im Anschluss zeigen wir euch 3 Tools, die wir als Agentur nutzen. - [Abschiede mit Mehrwert – Exit Interviews](https://www.zweidigital.de/abschied-mit-mehrwert-exit-interviews/): Exit Interviews bieten viele Möglichkeiten für Unternehmen. Wir erklären, wie wir Exit Interviews durchführen und warum! - [Moment Marketing – Jetzt oder nie!](https://www.zweidigital.de/moment-marketing-jetzt-oder-nie/): Das Moment Marketing kann zahlreiche Vorteile bieten, wir verraten euch in unserem Blogbeitrag die wichtigsten Facts und zeigen Best Practices! - [18 Online Marketing Abkürzungen, die du kennen solltest](https://www.zweidigital.de/online-marketing-abkuerzungen/): Häufig werden diese Abkürzungen im Online Marketing verwendet. Wir erklären euch, was es mit CPM, CPC, CR, UX und so weiter auf sich hat! - [Community Management auf Social Media](https://www.zweidigital.de/community-management-auf-social-media/): Wir verraten euch was Community Management auf Social Media ist, was es bewirkt und welche Tools ihr nutzen könnt. Aktuelle Trends gibt's auch! - [Facebook Pixel schon bald Geschichte?!](https://www.zweidigital.de/facebook-pixel-als-auslaufmodell/): Es wird vermutet, dass das Facebook Pixel 2024 abgeschafft wird. Die Alternative ist Facebook CAPI. Wir zeigen euch die Vor- und Nachteile und die Einrichtung! - [Performance Marketing](https://www.zweidigital.de/performance-marketing-was-ist-das/): Erfahrt, was Performance Marketing ist und ob die Zusammenarbeit mit einer Performance Marketing Agentur sinnvoll sein könnte! - [YouTube Ads – Formate und Einsatz für Werbung](https://www.zweidigital.de/youtube-ads-formate-und-einsatz-fuer-werbung/): YouTube ist für Werbetreibende aufgrund der hohen Reichweite und den Einsatzmöglichkeiten sehr interessant. Hier findet ihr die wichtigsten Infos! - [Werbebudget Kalkulator](https://www.zweidigital.de/facebook-werbung-kosten-budget-kalkulator/): Wie viel kostet Facebook Werbung? Mit unserem Werbebudget Kalkulator kann schnell ein Überblick über die Kosten verschafft werden. - [Das unterschätzte 5. Quartal für Werbetreibende](https://www.zweidigital.de/das-unterschaetzte-5-quartal-fuer-werbetreibende/): Erfahrt in unserem Beitrag, was es mit dem 5. Quartal auf sich hat und wie ihr diese Zeit für eure Ziele am effektivsten nutzen könnt! - [Arbeitsweise mit UGC CreatorInnen](https://www.zweidigital.de/ugc-und-die-arbeitsweise-mit-creatorinnen/): Als UGC Agentur mit jahrelanger Erfahrung verraten wir euch worauf es bei der Zusammenarbeit mit UGC CreatorInnen wirklich ankommt! - [Facebook Job Ads – Änderungen & Best Practices](https://www.zweidigital.de/facebook-werbung-fuer-jobs/): Was änder sich? Bist du betroffen? Wie kannst du darauf reagieren? Wir erklären dir, was sich bei den Facebook Ads für Jobangebote ändert. - [Zusammenarbeit zwischen Meta und Amazon](https://www.zweidigital.de/zusammenarbeit-zwischen-meta-und-amazon/): Als Performance Marketing Agentur und Meta Partner untersuchen wir die Vor- und Nachteile der Zusammenarbeit zwischen Meta und Amazon. - [Matomo Tracking](https://www.zweidigital.de/matomo-tracking-parameter-anleitung/): Wie trackt man den Kampagnenerfolg bei Facebook, Google und Co. Wir zeigen euch wie man mit Matomo eine Kampagne tracken kann. - [Alles Wichtige zu Branded Content Ads](https://www.zweidigital.de/branded-content-ads/): Wie sehen Branded Content Ads aus? Was sind ihre Vorteile, und wie erstellt man sie? Hier erfährst du alles über den aktuellen Trend. - [Inklusive Inhalte erstellen](https://www.zweidigital.de/inklusive-inhalte-erstellen/): Erfahre alles über inklusive Inhalte, die nicht ausgrenzen! Von der Sprache bis zum Content geben wir hilfreiche Anwendungstipps. - [Facebook Gewinnspiel Richtlinien](https://www.zweidigital.de/facebook-gewinnspiel-richtlinien-2/): Man sieht sie immer öfter: Facebook Gewinnspiele. Aber was ist eigentlich erlaubt, und wie reagiert Facebook auf Richtlinien-Verstöße? - [Facebooks Lernphase](https://www.zweidigital.de/facebooks-lernphase/): In diesem Blogbeitrag geht es um Facebooks Lernphase, über das erfolgreiche Beenden dieser und weitere spannende Tipps und Tricks dazu. - [WhatsApp Channels – Infos, Einrichtung & Tipps!](https://www.zweidigital.de/whatsapp-channels/): Wir haben euch alle wichtigen Infos zu WhatsApp Channels zusammengefasst: vom Erstellen bis zur Integration in euer Performance Marketing. - [Facebook Werbeanzeigen: Dauer der Überprüfung](https://www.zweidigital.de/facebook-dauer-der-ueberpruefung-von-werbeanzeigen/): Erfahre im Blogbeitrag, wie lange die Überprüfung von Facebook Werbeanzeigen dauern kann und wie lange Wartezeiten vermeiden kannst. - [Facebook Pixel testen](https://www.zweidigital.de/facebook-pixel-testen/): Testen, ob der Facebook Pixel richtig sitzt und die Events richtig feuern. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es dafür gibt! - [Facebook Werbung skalieren](https://www.zweidigital.de/facebook-werbung-skalieren/): Facebook Werbung skalieren: So wird mehr aus der Werbung rausgeholt und mit dem Algorithmus gearbeitet. - [Facebook Werbekonto übertragen](https://www.zweidigital.de/facebook-werbekonto-uebertragen/): Erfahre hier in nur 5 Minuten, welche Möglichkeiten du hast, um dein Facebook Werbekonto übertragen zu können. - [Facebook Ads optimieren](https://www.zweidigital.de/facebook-ads-optimieren/): Die Performance deiner Facebook Werbung könnte besser sein? Schau dir diese konkreten Tipps zur Facebook Ads Optimierung an! - [LinkedIn Post Boosting](https://www.zweidigital.de/linkedin-post-boosting-zwei-methoden/): Was ist mit LinkedIn Post Boosting gemeint, wie funktioniert es und welche Möglichkeiten stehen dir dabei zur Verfügung? Das erfährst du hier! - [TikTok Insights – Statistiken zur Videoplattform](https://www.zweidigital.de/tiktok-insights-statistiken-zur-videoplattform/): Wir haben die wichtigsten TikTok Insights für euch. Hier findet ihr alle Zahlen und Fakten zur Videoplattform, die ihr unbedingt kennen müsst! - [9 Tipps für deine LinkedIn Content Strategie](https://www.zweidigital.de/9-tipps-fuer-deine-linkedin-content-strategie/): In unserem kleinen Ratgeber findest du insgesamt neun wertvolle Tipps, die dir dabei helfen, eine LinkedIn Content Strategie zu entwickeln. - [Black Friday - Tipps und Tricks](https://www.zweidigital.de/black-friday-tipps-und-tricks/): Black Friday ist der wohl wichtigste Tag im E-Commerce. Deshalb geben wir dir Tipps und Tricks mit, damit dein Black Friday zum vollen Erfolg wird! - [Blauer Haken Twitter / X: So erhältst du die Verifizierung](https://www.zweidigital.de/blauer-haken-twitter-x-die-verifizierung/): Blauer Haken Twitter: Er ist sehr begehrt, aber wie kann man seinen X-Account verifizieren lassen? Wir zeigen dir, wie es garantiert funktioniert. - [Social Media Strategie entwickeln](https://www.zweidigital.de/social-media-strategie-entwickeln/): Um die Vorteile von Social Media Plattformen besonders gut nutzen zu können, empfiehlt sich eine Social Media Strategie. Erfahrt hier alles dazu! - [Belegmanagement für Agenturen und Unternehmen](https://www.zweidigital.de/belegmanagement-fuer-agenturen-und-unternehmen/): Belegmanagement ist für jedes Unternehmen relevant. Erfahrt hier, wie wir unser Belegmangament strukturieren & warum! --- ## projects - [APCOA](https://www.zweidigital.de/projects/apcoa/): Mit UGC & Storytelling zu +78 % Umsatz: So haben wir gemeinsam Parken mit der APCOA FLOW App digital, stressfrei und erlebbar gemacht. - [Europa-Park](https://www.zweidigital.de/projects/europapark/): Wir durften für den Europapark einige UGC Videos kreieren. Unsere CreatorInnen haben sich ins Abenteuer gestürzt & tolle Videos gedreht. - [Siemes Schuhcenter](https://www.zweidigital.de/projects/siemes-schuhcenter/): Erfahrt mehr über unsere Zusammenarbeit mit Siemes Schuhcenter – TikTok und Meta Ads treffen auf authentischen User Generated Content 🚀 - [Taynie](https://www.zweidigital.de/projects/taynie-use-case-meta-ugc/): Wir geben euch exklusive Einblicke in unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit unserem Kunden Taynie, der Periodenunterwäsche anbietet. - [HORST](https://www.zweidigital.de/projects/horst/): HORST versteht sich als der Baumarkt der Zukunft. Geboren aus einem Offline-Konzept revolutionieren sie nun stattdessen die digitalen Kanäle mit... - [tmax](https://www.zweidigital.de/projects/tmax/): In diesem Use Case zeigen wir dir, wie wir die gemeinsamen Ziele mit tmax vor allem mithilfe von LinkedIn Ads Kampagnen erreichen konnten. - [Immowelt](https://www.zweidigital.de/projects/immowelt/): Unser Use Case mit immowelt: Wie wir es geschafft haben, mithilfe von LinkedIn Ads am Ende Conversions zu generieren, erfährst du hier. - [SportSpar](https://www.zweidigital.de/projects/sportspar/): Bei Sportspar sparen nicht nur die Kunden, sondern auch wir, und zwar bei den Werbekosten. So ist es uns gelungen... - [Gude](https://www.zweidigital.de/projects/gude/): Bier, Wein und Merch des hessischsten Unternehmens das wir betreuen dürfen. So gelang es uns eine regionale Marke auch über... - [Longines](https://www.zweidigital.de/projects/longines/): So haben wir unseren Kunden Longines dabei unterstützt die Markenpräsenz auf Facebook und Instagram zu vergrößern und die Verkaufszahlen zu steigern. - [Zebra](https://www.zweidigital.de/projects/zebra/): Menschen im Internet erreichen, die Fragen haben zum Internet? Wie wir für ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW mehr... - [Paarzeit](https://www.zweidigital.de/projects/paarzeit/): UGC Ads Paarzeit - [bellicon](https://www.zweidigital.de/projects/bellicon/): In diesem Use Case zeigen wir dir, wie wir unseren Kunden bellicon mithilfe von User Generated Content auf ein nächstes Level bringen konnten. - [Softgarden](https://www.zweidigital.de/projects/softgarden/): Wir durften in den vergangenen Monaten für unseren Kunden softgarden sehr erfolgreich LinkedIn Ads schalten. Mehr dazu im Use Case! - [SureShot](https://www.zweidigital.de/projects/sureshot/): Hier erfährst du, wie wir das Label SureShot auf TikTok bei der Artist Promotion unterstützen. - [OneFortyWest](https://www.zweidigital.de/projects/onefortywest/): Für die Luxusimmobilie OneFortyWest generieren wir hochwertige Links über Facebook Lead Ads. - [PLUSS PERSONAL](https://www.zweidigital.de/projects/plusspersonal/): Mit über 30 Niederlassungen deutschlandweit ist pluss Personalmanagement GmbH einer der führenden Personaldienstleister in Sachen Personalvermittlung und Zeitarbeit. Für die... - [Liebherr App](https://www.zweidigital.de/projects/hngry-app/): Erfahrt, wie wir für die Liebherr App HNGRY mit Meta Ads, Apple Search Ads und Universal App Campaign über eine Million Installs generiert haben. - [PAR 71](https://www.zweidigital.de/projects/par-71/): Mit diesen Maßnahmen erreicht Par71 einen zweistelligen Facebook ROAS. - [Connox](https://www.zweidigital.de/projects/facebook-pinterest-connox/): So haben wir unserem Kunden Connox geholfen über Social Ads neue Kunden zu generieren - durch Werbung auf Facebook und Pinterest. --- # # Detailed Content ## Seiten > Social Recruiting, das überzeugt – mit kreativen Strategien, performanten Ads & datengetriebenem Hiring zu euren nächsten WunschkandidatInnen. - Published: 2025-07-01 - Modified: 2025-07-02 - URL: https://www.zweidigital.de/social-recruiting/ Social Recruiting 100 % passende Bewerbungen. 0 % Bullshit. Als ExpertInnen für Social Recruiting unterstützen wir euch dabei, über Social Media Recruiting genau die Talente zu gewinnen, die wirklich zu eurem Unternehmen passen. Wir wissen, worauf es bei erfolgreicher Personalgewinnung mit Social Ads ankommt. Unser Team ist mehrfach zertifiziert und entwickelt individuelle Strategien für das Recruiting mit Social Ads – um genau die BewerberInnen anzusprechen, die wirklich zu eurem Unternehmen passen. Messbar, skalierbar und ohne Umwege. Unser Fokus Performance Marketing Audit Check Status Quo Bevor wir mit dem Social Recruiting loslegen, nehmen wir euer Unternehmen unter die Lupe – Webseite, Social Media und all eure bisherigen Aktivitäten. So erkennen wir Chancen und Stärken. Qualitative Bewerbungen Fahrplan Auf Basis einer fundierten Analyse entwickeln wir einen klaren Fahrplan – mit Fokus auf Zielgruppen, relevante Kanäle und KPIs, die auf eines einzahlen: qualitativ hochwertige Bewerbungen. Gezieltes Recruiting Bühne auswählen Passende Plattformen für eure Recruiting-Ziele – damit ihr BewerberInnen über Social Media gewinnt, statt nur Reichweite zu generieren. Wir bringen eure Stellenangebote ohne Streuverluste direkt zu den passenden KandidatInnen. Recruiting Ads Designed to apply Unser Design-Team entwickelt starke Inhalte – abgestimmt auf eure Zielgruppe. Mehr Authentizität? User Generated Content zur Stärkung der Arbeitgebermarke. Smarter Bewerbungsprozess Challenge accepted Wir sind ehrlich, kritisch, lösungsorientiert. Performance, Data & Design challengen eure Prozesse und bringen frischen Wind in gewohnte Strukturen. Das Ergebnis: starke Recruiting-Kampagnen! Messbare Performance Daten statt Bauchgefühl Wir setzen sauberes, serverseitiges Tracking auf – natürlich DSGVO-konform. So sehen wir genau, welche Kanäle Bewerbungen bringen und welche... --- > E-Commerce Marketing, das verkauft – mit kreativen Strategien, performanten Ads & datengetriebenem Wachstum zum nächsten Umsatzlevel. - Published: 2025-06-13 - Modified: 2025-07-10 - URL: https://www.zweidigital.de/e-commerce-agentur/ E-Commerce Agentur 100 % mehr Performance. 0 % Bullshit. Wir sind ExpertInnen für E-Commerce Marketing und gehören zu den führenden E-Commerce Agenturen im DACH-Raum, wenn es darum geht, aus BesucherInnen zahlende KundInnen zu machen. Unser Team ist mehrfach zertifiziert und entwickelt individuelle Strategien, um genau die Zielgruppen zu erreichen, die für euren Onlineshop wirklich relevant sind – messbar, skalierbar und ohne Umwege. Unser Fokus Performance Marketing Ehrlicher Audit Status Quo Bevor wir loslegen, nehmen wir euer Unternehmen unter die Lupe – Webseite, Social Media und all eure bisherigen Aktivitäten. So erkennen wir Chancen und Stärken. Agile Strategie Fahrplan Bevor wir Gas geben, steht die Strategie. Auf Basis der Analyse entwickeln wir einen klaren Fahrplan fürs Performance Marketing – fokussiert auf E-Commerce, Kanäle und KPIs. Relevante Plattformen Bühne auswählen Wir wählen die passenden Plattformen für eure Zielgruppe und Ziele, um direkt und ohne Umwege nicht nur Reichweite zu generieren, sondern auch für Käufe zu sorgen. Performante Creatives Designed to sell Unser Design-Team entwickelt starke Visuals und animierte Assets – perfekt auf eure E-Commerce Zielgruppe abgestimmt. Noch authentischer? Mit User Generated Content sorgen wir für das gewisse Extra an Vertrauen & Verkaufs-Power. Sparring auf Augenhöhe Challenge accepted Wir denken mit, widersprechen und fragen nach. Mit unserer Expertise in Performance, Data & Design challengen wir eure Strategien und hinterfragen Gewohntes. Transparentes Tracking Track what sells Wir setzen sauberes, serverseitiges Tracking auf – natürlich DSGVO-konform. So sehen wir genau, welche Kanäle Verkäufe bringen und welche Touchpoints eure KundInnen wirklich überzeugen. Blended ROAS Smart Scale... --- > Effizient Leads generieren mit ZweiDigital – eurer Leadgenerierung Agentur für kreative Strategien, starke Ads & datenbasierte Performance. - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-07-10 - URL: https://www.zweidigital.de/leadgenerierung-agentur/ Leadgenerierung Agentur 100 % Leads. 0 % Bullshit. Wir sind ExpertInnen für Leadgenerierung und gehören zu den führenden Performance-Agenturen im DACH-Raum, wenn es darum geht, aus Zielgruppen echte Anfragen zu machen. Unser Team ist mehrfach zertifiziert und entwickelt individuelle Strategien, um genau die Kontakte zu erreichen, die für euer Business wirklich relevant sind – messbar, effizient und ohne Umwege. Unser Fokus Performance Marketing Ehrlicher Audit Status Quo Keine Massenabfertigung, sondern maßgeschneiderte Kampagnen: Individuelle Storylines, hochwertige Produktion & professionelle Bearbeitung – alles aus einer Hand. Agile Strategie Fahrplan Bevor wir Gas geben, steht die Strategie. Auf Basis der Analyse entwickeln wir einen klaren Fahrplan fürs Performance Marketing – fokussiert auf Leads, Kanäle und KPIs. Relevante Plattformen Bühne auswählen Wir wählen die passenden Plattformen für eure Zielgruppe und Ziele und verwenden dafür auch LeadGen Forms, um direkt und ohne Umwege Leads zu generieren. Performante Creatives Designed to convert Unser Design-Team entwickelt Visuals und animierte Assets – perfekt zugeschnitten auf eure Zielgruppe. Noch authentischer? Wir können euch auch User Generated Content anbieten. Whitepaper Erstellung PDFs mit Power Ob fundiertes Whitepaper oder cleverer Guide – wir gestalten Content, der Expertise zeigt und Vertrauen schafft. So werden aus InteressentInnen echte Leads. Transparentes Tracking Wissen, was wirkt Wir setzen sauberes Tracking auf – serverseitig und DSGVO-konform. So messen wir genau, woher eure Leads kommen und welche Touchpoints wirklich performen. Full Funnel Strategie Click, convert, connect. Von der Landingpage bis zur reibungslosen Weiterleitung eurer Leads an die richtigen Tools via Zapier: Wir denken ganzheitlich und optimieren datenbasiert.... --- > Eure Reddit Ads Agentur für eine umfassende Betreuung – auch auf weiteren Plattformen wie Google, Meta, LinkedIn, TikTok und Pinterest. - Published: 2025-01-16 - Modified: 2025-03-25 - URL: https://www.zweidigital.de/reddit-ads-agentur/ Reddit AdsAgentur100% Performance MarketingAls Reddit Ads Agentur zählen wir zu den führenden Agenturen in DACH. Unsere zertifizierten KampagnenmanagerInnen helfen euch, das Reddit Marketing perfekt für eure Ziele einzuseten. Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir ganz genau, worauf es bei erfolgreichen Ads auf den verschiedenen Plattformen ankommt. Reddit Ads Agentur mitPerformance Marketing FokusWas unterscheidet uns von anderen Performance Marketing Agenturen und Reddit Ads Agenturen? Budgetunabhängige ServicegebührenCross-Plattform Expertise: TikTok, Pinterest, LinkedIn, Google, MetaZertifizierteKampagnenmanagerInnen, u. a. auch von Meta:Als spezialisierte Reddit Ads Agentur ist es unsere Mission, eure Marke auf der Plattform Reddit effektiv zu positionieren und eure Ziele zu erreichen. Mit durchschnittlich über 70 Millionen täglich aktiven NutzerInnen bietet Reddit ein enormes Potenzial für zielgerichtetes Performance Marketing. Unsere Komplettbetreuung deckt alle Schritte ab: Von der Kampagnen-Strategie über die Gestaltung von Bild-, Video- und animierten Anzeigen bis hin zur Erstellung von User Generated Content (UGC) und einer individuellen Beratung, die auf fundierten Reportings basiert. Der Schlüssel zu erfolgreicher Werbung auf Reddit liegt in präzisem Targeting. Dank der einzigartigen Struktur der Plattform, die sich in spezialisierte Communities gliedert, könnt ihr eure Zielgruppe genau dort ansprechen, wo sie sich aktiv mit relevanten Themen beschäftigt. Diese gezielte Ansprache minimiert Streuverluste und sorgt dafür, dass eure Reddit Ads ihre Wirkung genau dort entfalten, wo sie gebraucht werden. Darüber hinaus bietet Reddit ein Umfeld, in dem Inhalte bewusst wahrgenommen, gelesen und kommentiert werden, was die Interaktion mit euren Anzeigen erheblich steigert. Unsere Erfolgsformel vereint datenbasierte Erkenntnisse mit Verkaufspsychologie, um die Performance eurer Kampagnen sofort und messbar zu verbessern.... --- > User Generated Content Erstellung + Kampagnenmanagement + Strategie & Beratung. 100% Performance Marketing mit ZweiDigital 🚀 - Published: 2024-11-21 - Modified: 2025-02-25 - URL: https://www.zweidigital.de/tiktok-agentur/ TikTok Ads Agentur 100% Performance MarketingWir haben jahrelange Social Ads Erfahrung und zählen zu den größten Social Ads Agenturen und somit auch TikTok Ads Agenturen in DACH . Als TikTok Agentur unterstützen wir dich in allen Bereichen. Von CreatorInnen-Suche/Briefing, Aufarbeitung des Contents und Kampagnenmanagement bis zum individuellen Live-Reporting Dashboard. Darüber hinaus beraten wir dich zu weiteren Themen, z. B. die Verbesserung der Conversion deiner Webseite, Multi-Channel Strategie und aktuellen TikTok-Trends, die du dir zunutze machen kannst. Als Performance Marketing Agentur bieten wir unseren KundInnen eine umfassende Beratung und einen spannenden Mix aus verschiedenen Social Media Kanälen zum Schalten von Ads. Unsere CreativesKlicke durch die Referenzen-Galerie unserer TikTok Agentur: TikTok Agentur mitPerformance Marketing FokusMillionen junger Menschen mit TikTok erreichen. Allerdings gehört längst nicht mehr nur die Generation Z (1997-2012) zu den einzigen Nutzer:innen auf TikTok. Neuesten Daten zufolge liegt das Durchschnittsalter der Plattform bei etwa 23 Jahren, wodurch sie mittlerweile attraktiv für nahezu alle Werbetreibenden ist. Dieses Potenzial haben wir als TikTok Ads Agentur schon frühzeitig erkannt. Als Meta Business Partner sind wir Expert:innen im Social Ads Bereich. Als TikTok Agentur waren wir einer der ersten Beta-Tester von TikTok Ads und sind von Anfang an dabei. Dadurch wissen wir genau, was du brauchst, um auf der Plattform Erfolg zu haben. Unser Team aus Kampagnenmanager:innen und Expert:innen für User Generated Content übernimmt für dich die Erstellung und Aussteuerung der TikTok Ads. Der Fokus liegt für uns immer auf Performance. Durch genaues Tracking zeigen wir dir, welchen Erfolg die Werbemaßnahmen und die Zusammenarbeit... --- > DIE Performance Marketing Agentur in Frankfurt. Wir schalten Ads auf LinkedIn, Facebook, Instagram, TikTok, Pinterest und Google! - Published: 2024-11-18 - Modified: 2025-05-20 - URL: https://www.zweidigital.de/performance-marketing-agentur/ Performance Marketing AgenturEntscheidet euch für eine Lösung oder lasst uns gemeinsam erarbeiten, was für euer Unternehmen sinnvoll ist. Viele unserer KundInnen nutzen einen Mix aus verschiedenen Marketingkanälen, um optimale Ergebnisse in der Zusammenarbeit mit uns zu erreichen.   Als Performance Marketing Agentur sorgen wir auch für serverseitiges Tracking und aussagekräftiges Live-Reporting, das alle eure Plattformen vereint. Mit uns habt ihr einen starken Partner für euer Unternehmenswachstum an eurer Seite. Ganz egal ob zur Leadgenerierung, zum Steigern der Verkäufe oder um neues Personal zu gewinnen – wir unterstützen euch gerne bei all euren Zielen und Bedürfnissen. Have a look Unsere KundInnen Eine Auswahl aus unseren über 80 Performance Marketing KundInnen. Projekte ansehen is our Profession Social Media Wir helfen euch dabei den richtigen Marketing-Mix zu finden. Egal ob Produktverkäufe, Bewerbersuche, Leads oder Branding. Unser Design-Team erstellt passende Creatives für jede Plattform. Stills, Videos, Animationen und darüber hinaus User Generated Content von unserem eigenen UGC-Team. Serverseitiges Tracking? Ebenfalls kein Problem für uns. Wir setzen das serverseitige Tracking für euch komplett auf. Facebook & Instagram Wir sind Meta Business Partner und gehören zu den größten Facebook Agenturen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Social Ads sind unsere Leidenschaft. ERFAHRE MEHR LinkedIn Eine spezielle Zielgruppe wartet darauf, deine Anzeigen zu sehen. LinkedIn ist die Plattform, um sich als Unternehmen perfekt zu positionieren. Wir unterstützen dich dabei, sichtbar zu werden und die richtige Zielgruppe zu finden. ERFAHRE MEHR TikTok Längst nicht mehr nur für die Generation Z. Wir unterstützen dich bei der Content-Erstellung und erreichen... --- > Als Pinterest Agentur liegt unser Fokus auf Social Ads Performance Marketing. Tracking | Anzeigenerstellung | Kampagnenmanagement | Reporting - Published: 2024-11-18 - Modified: 2025-02-25 - URL: https://www.zweidigital.de/pinterest-agentur/ Pinterest Ads Agentur 100% Performance MarketingWir erreichen für euch den maximalen Return on Invest. Performance Marketing bedeutet für uns den klaren Fokus auf zielgenaues Targeting ohne Streuverluste, bei maximaler Reichweite. Zusammen mit einem einwandfrei eingerichteten Pinterest-Tag für das Tracking verspricht das optimales Social Media Marketing. Pinterest Agentur mit Performance Marketing Fokus Was unterscheidet uns von anderen Performance Marketing Agenturen? Budgetunabhängige ServicegebührenOnline Marketing auf allen relevanten WerbeplattformenZertifizierte ExpertInnen Wir verstehen uns als ExpertInnen im Bereich Social Media Ads. Wir gehören zu den ersten Agenturen in Deutschland, die Pinterest aktiv nutzten und haben durch den persönlichen Kontakt zu Pinterest die Möglichkeiten, unseren KundInnen exklusive Features vor allen anderen zu bieten. Wir sind Facebook Marketing Partner. Bei einer plattformübergreifenden Social Ads Kampagne unterstützen wir euch mit unserer Expertise als Allrounder im Performance Marketing. Nutzt die vergleichsweise günstige Reichweite von Pinterest und lasst uns zusammen eure Ziele und Potenziale ermitteln. Für uns stehen die Ergebnisse im Vordergrund. Hohe Reichweite eurer Pins und viele NutzerInnen auf der Webseite durch günstige Klickpreise sind zwar schön, aber der Fokus liegt für uns ganz klar auf dem Return On Ad Spend (ROAS). Durch einwandfreies Tracking mit dem Pinterest Tag garantieren wir transparente Erfolgsmessung eurer Kampagnen. Mit unserem individuellen Live-Dashboard habt ihr die Leistung der Kampagnen immer selbst im Blick. Unsere Expertise ermöglicht euch eine Multi-Channel-Strategie. Unsere Social Ads Ausrichtung erlaubt Marketing auf allen relevanten Social Media Plattformen. Profitiert von unserer Multi-Channel-Expertise als Performance Marketing Agentur, indem ihr noch weitere Social Media Kanäle zu eurem Marketing-Mix hinzufügt. Wir sind... --- > Mit unseren Ads Design maximieren wir deinen ROAS. Unsere Leistungen gehen dabei über die Recherche bis zu der Erstellung der Designs. - Published: 2024-10-31 - Modified: 2025-05-06 - URL: https://www.zweidigital.de/performance-design/ Performance DesignDas Creative ist entscheidendPerformance Design ist ein Bestandteil des Performance Marketings und bezieht sich auf gezielte visuelle Kommunikation, um definierte Conversionziele zu erreichen. Unser Performance Design AnsatzWenn gestalterische und psychologische Faktoren auf die Kommunikation im Zielmedium angepasst sind, um damit definierte Conversionziele zu erreichen, dann ist das Performance Design! Wer ist eure Zielgruppe? Was zeichnet sie aus? Wie können wir sie am besten ansprechen? Was möchtet ihr mit der Werbung aussagen? Ähnlich wie bei einer Plakatwand geht es darum, Aufmerksamkeit zu erwecken. Wir visualisieren eure Markenbotschaften und Produktbenefits, die einfach und überzeugend sind, um UserInnen zum Kauf zu animieren. Wir erarbeiten gemeinsam eine Bildsprache mit einer Farbgebung oder Schriftart, die zu eurer Zielgruppe oder dem Produkt passt. Wichtig ist auch, ob und welche weiteren Vorgaben existieren. Außerdem ist auch entscheidend, wie groß die Masse an Informationen ist, die vermittelt werden soll. Eventuell könnt ihr noch etwas kürzen oder gar wegstreichen, da der Inhalt in einem Flyer oder einer Broschüre besser aufgehoben wäre. Am Ende haben wir eine Plakatwand, die von eurer Zielgruppe online auf Social Media Plattformen wie Instagram und Co. wahrgenommen wird! Als Allrounder unterstützen wir euch natürlich auch im serverseitiges Tracking, bei Meta Ads, LinkedIn Ads, User Generated Content und weiteren Dienstleistungen im Performance Marketing.   Jetzt beraten lassen No Filler, all Killer! Wall of Fame Alle anzeigenApp InstallationenAwarenessBewerbungenKäufeLeadsSonstigesMehr laden This is how we do it! Unsere Leistungen Content & Design Angle Testing Wir gehen strategisch vor und testen regelmäßig unterschiedliche Design Angles. In Kombination ergeben sich... --- > Als Social Media Marketing Agentur betreuen wir euch beim Schalten von Ads auf Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok, Pinterest und ... - Published: 2024-09-10 - Modified: 2025-03-25 - URL: https://www.zweidigital.de/smma-social-media-marketing-agentur/ Social Media Marketing Agentur 100% Social Media AdsOb LinkedIn, Facebook, Instagram, TikTok oder Pinterest – wir sind Profis im Schalten von Social Media Ads und zählen zu den führenden Social Media Marketing Agenturen (kurz SMMA) im DACH Gebiet. Unser Team ist mehrfach zertifiziert und unterstützt euch, euer Social Media Marketing auf das nächste Level zu bringen und eure Ziele nicht nur zu erreichen, sondern zu übertreffen. Have a look Unsere KundInnen Eine Auswahl aus unseren über 80 Social Media Marketing KundInnen. is our Profession Social Media Ob Produktverkäufe, Bewerbersuche, Leads oder Branding. Ganz egal welches Ziel ihr verfolgt oder auf welcher Plattform euer Fokus liegt – wir finden den perfekten Mix für euch! Unser Design-Team erstellt die passenden Creatives für jede Plattform. Stills, Videos, Animationen und darüber hinaus User Generated Content von unserem eigenen UGC-Team. Serverseitiges Tracking? Ebenfalls kein Problem für uns. Wir setzen das serverseitige Tracking für euch komplett auf. Bei uns werdet ihr rundum betreut! Facebook & Instagram Wir sind Meta Business Partner und gehören zu den größten Facebook Agenturen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Meta Ads sind unsere Leidenschaft. ERFAHRE MEHR LinkedIn Die Business-Plattform schlechthin. LinkedIn ist die Plattform, um sich als Unternehmen perfekt zu positionieren und B2B-Beziehungen zu stärken. Wir unterstützen euch dabei, sichtbar zu werden und die richtige Zielgruppe zu finden. ERFAHRE MEHR TikTok Ob einzigartige Werbeanzeigen, um aus der Masse herauszustechen oder User Generated Content, um besonders authentisch zu wirken – mit uns habt ihr einen starken Partner im TikTok-Game an eurer Seite!... --- - Published: 2024-03-26 - Modified: 2024-03-26 - URL: https://www.zweidigital.de/alle-beitraege/ Alle 272 Beiträge der Kategorie Alle Beiträge Blogartikel suchen: Sortierung nach Neueste Bewertung Effiziente Suche: Tipps und Top-Seiten für Stockmaterial Effiziente Suche: Tipps und Top-Seiten für Stockmaterial Als Performance Marketing Agentur wissen wir, wie wichtig passendes Stockmaterial ist und welche Herausforderungen sich bei der Suche ergeben können. Wir teilen unser Wissen mit euch, stelle euch kostenfreie, aber auch kostenpflichtige Plattformen vor und haben euch eine schnelle Übersicht erstellt. Viel Spaß bei dem Deep Dive ins Thema Stockmaterial! Maike | 22. März 2024 | Lesezeit: 6 Minuten LinkedIn CPM, CPC, CTR Benchmarks März 2024 LinkedIn CPM, CPC, CTR Benchmarks März 2024 In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über die LinkedIn Benchmarks CPM, CPC und CTR. Neben der allgemeinen Berechnung erfährst du hier außerdem, wie sich die Werte tagesaktuell entwickeln. Perfekt um deine Benchmarks im Auge zu behalten und schnell zu vergleichen! Tobias | 20. März 2024 | Lesezeit: 5 Minuten Facebook Benchmarks CPM, CPC, CTR März 2024 Facebook Benchmarks CPM, CPC, CTR März 2024 Du bist auf der Suche nach einer validen Datengrundlage, um die Kosten bzw. den Erfolg deiner zukünftigen Kampagnen bestimmen zu können, hast aber keine Idee woher du sie bekommen sollst? Tobias | 20. März 2024 | Lesezeit: 4 Minuten 7 Tipps für eine gute Facebook Werbeanzeige 7 Tipps für eine gute Facebook Werbeanzeige Als Facebook Ads Agentur mit jahrelanger Erfahrung werden wir häufig gefragt, welche ultimativen Tipps wir für Facebook Werbeanzeigen haben. Die wichtigsten Punkte haben wir euch in diesem Blogbeitrag zusammengefasst! Sophie | 18. März 2024... --- - Published: 2024-03-21 - Modified: 2024-03-21 - URL: https://www.zweidigital.de/blog/meta/ Alle 105 Beiträge der Kategorie Facebook Blogartikel suchen: Sortierung: nach Neueste Sortierung: nach Bewertung Facebook Benchmarks CPM, CPC, CTR März 2024 Facebook Benchmarks CPM, CPC, CTR März 2024 Du bist auf der Suche nach einer validen Datengrundlage, um die Kosten bzw. den Erfolg deiner zukünftigen Kampagnen bestimmen zu können, hast aber keine Idee woher du sie bekommen sollst? Tobias | 20. März 2024 | Lesezeit: 4 Minuten 7 Tipps für eine gute Facebook Werbeanzeige 7 Tipps für eine gute Facebook Werbeanzeige Als Facebook Ads Agentur mit jahrelanger Erfahrung werden wir häufig gefragt, welche ultimativen Tipps wir für Facebook Werbeanzeigen haben. Die wichtigsten Punkte haben wir euch in diesem Blogbeitrag zusammengefasst! Sophie Oehler | 18. März 2024 | Lesezeit: 7 Minuten Meta Ads Agentur Meta Ads Agentur Ihr wollt alle wichtigen Infos zu einer Meta Ads Agentur? Wer könnte euch das besser erklären als eine der führenden Meta Ads Agenturen? ! Wir machen einen Deep Dive und verraten euch, was Meta Ads überhaupt sind, weisen auf Merkmale hin, die eine gute Agentur ausmachen, erläutern unser Preismodell und zeigen euch einen Use Case mit einem unserer Kunden. Ready? Let’s go! Arezo | 08. März 2024 | Lesezeit: 7 Minuten Neue Instagram Funktionen 2024 Neue Instagram Funktionen 2024 Meta kündigt für Instagram ständig neue Funktionen an. Wir haben alle neuen Instagram Funktionen für euch im Blick und haben sie euch in diesem Beitrag zusammengefasst! Der Beitrag wird regelmäßig aktualisiert, sodass ihr immer auf dem aktuellsten Stand der Dinge seid – einfach abspeichern und... --- - Published: 2024-03-21 - Modified: 2024-03-21 - URL: https://www.zweidigital.de/blog/ugc/ Alle 13 Beiträge der Kategorie UGC Blogartikel suchen: Sortierung: nach Neueste Sortierung: nach Bewertung Networking Event Frankfurt – TwoNight Vol. VI Networking Event Frankfurt – TwoNight Vol. VI Erfahrt in diesem Blogbeitrag alles über das Networking Event TwoNight. Wir verraten euch auch schon, was euch am 18. 04. 2024 ab 18 Uhr bei der TwoNight Vol. VI erwarten wird. Den Link zur Anmeldung haben wir euch natürlich ebenfalls hinterlegt. Also durchlesen, anmelden, vorbeikommen & networken! Arezo | 23. Februar 2024 | Lesezeit: 6 Minuten Arbeitsweise mit UGC CreatorInnen Arbeitsweise mit UGC CreatorInnen Die Arbeitsweise zwischen Auftraggebenden und CreatorInnen entwickelt sich zunehmend auch innerhalb einzelner Kampagnen, mit regelmäßig wechselnden CreatorInnen zu arbeiten. Aber auch durch die stetig wachsende Anzahl an UGC-CreatorInnen auf den Social-Media-Plattformen, steigert sich auch das Bewusstsein sowie die Anforderungen und Vorstellungen der CreatorInnen an einer Kooperation. Als UGC Agentur verraten wir dir, worauf es ankommt und wie man eine professionelle Arbeitsweise sicherstellen kann. Tobias Lack | 01. Dezember 2023 | Lesezeit: 6 Minuten Wie werde ich Content Creator? Wie werde ich Content Creator? Was bedeutet es eigentlich, Content Creator zu sein und vor allem: Wie kann man als Creator wahrgenommen werden in einer gigantischen Masse an bereits vorhandenen Creator, aber auch allen anderen Nutzer:innen auf den Social-Media-Plattformen? In diesem Beitrag findest du nützliche Impulse sowie Vorgehensweisen zur Selbstdarstellung als Content Creator im semiprofessionellen Bereich des UGC-Marketings. Tobias Lack | 16. Oktober 2023 | Lesezeit: 10 Minuten 4 Tipps für die perfekte deutsche Hook 4 Tipps für die perfekte... --- > Durch unsere langjährige Erfahrung sind wir Experten in der Social Ads Beratung. Wir analysieren eure Aktivitäten & entfesseln neue Potenziale! - Published: 2024-03-18 - Modified: 2025-02-25 - URL: https://www.zweidigital.de/social-media-ads-beratung/ Social Ads Beratung Entfesselt das volle Potenzial eurer Marke mit uns! Als Social Ads Agentur bringen wir mehr als nur eine frische Brise in euer Social Media Marketing. Mit jahrelanger Erfahrung im Gepäck navigieren wir euch durch die digitale Welt, die sich fast täglich im Wandel befindet. Neben Social Media Ads beraten wir euch ebenfalls beim Performance Design, dem serverseitigen Tracking, Google Ads und der Whitepaper Erstellung. Als euer Sparringspartner überdenken wir gemeinsam eure internen Prozesse, starten Creative-Challenges oder übernehmen mal komplett das Design einer Kampagne für euch. Wir geben euch To-Dos bis zum nächsten Termin mit uns oder erstellen Vorlagen für ein aussagekräftiges Reporting für euch – so wie ihr es euch eben wünscht.  Social Ads Beratung & mehr ... Was unterscheidet uns von anderen Social Media Ads Beratungen? Analyse der gesamten Online-Präsenz Prüfung aller relevanten PlattformenZertifizierte ExpertInnenMaßgeschneiderte Beratung Unverbindliche Erstberatung Als Performance Marketing Agentur mit einer Leidenschaft für Social Media verbinden wir Kreativität mit datengetriebener Strategie. Mit uns erhaltet ihr eine maßgeschneiderte Beratung, die genau auf eure Ziele abgestimmt ist – weil Standardlösungen einfach nicht unser Ding sind und euers auch nicht sein sollten! Jedes Unternehmen hat nämlich andere Ressourcen, Ziele und Bedürfnisse. Mit unserem ergebnisorientierten Ansatz verhelfen wir euch zu messbaren Erfolgen. Warum mit uns? Weil wir nicht nur Profis im Social Media Marketing, sondern auch Partner der relevantesten Plattformen sind. Wir beraten auch in der Landingpage-Optimierung, der Whitepaper & Leadmagnet-Erstellung und diversen Marketing-Automation Maßnahmen. Bereit für ein Upgrade? Kontaktiert uns jetzt! Jetzt beraten lassen is our... --- - Published: 2024-02-20 - Modified: 2024-09-04 - URL: https://www.zweidigital.de/testseite/ Alle anzeigenMehr laden --- > Für unsere Kunden sind wir immer auf der Suche nach UGC Creator für die unterschiedlichsten Produkte und Dienstleistungen – jetzt entdecken! - Published: 2024-02-06 - Modified: 2025-02-28 - URL: https://www.zweidigital.de/ugc-creator/ Bewirb dich bei uns! Du willst CreatorIn werden? Alles auf einen Blick Vorteile einer Zusammenarbeit mit uns: Brands & Produkte, die du lieben wirstZusammenarbeit auf AugenhöhePersönliche Ansprechpartner:innenBereitstellung von unkomplizierten BriefingsFreiraum für deine KreativitätFaire Vergütung Jetzt CreatorIn werden! This is how we do it! Die Zusammenarbeit 1. CreatorIn-Base Du bist auf der Suche nach spannenden Kooperationen mit den unterschiedlichsten Brands? Dann werde Teil unserer CreatorIn-Base! Fülle hierzu einfach unser kurzes Formular aus! 2. Kooperations-anfrage Keine Lust auf zeitintensive Pitches und Verhandlungen? Anhand deiner Angaben aus dem Formular, stellen wir dir als UGC Agentur passende Kooperationen vor, ohne dass du dich selbst bewerben musst! 3. Briefing& Absprache Du hast genug von endlosen und unverständlichen Briefings, die dir keinen kreativen Freiraum lassen? Von uns erhältst du ein übersichtliches, auf das Wesentliche reduzierte Briefing. Bevor wir die Zusammenarbeit verbindlich starten, besprechen wir sehr gerne alle Fragen sowie kreativen Vorschläge deinerseits und setzen diese gerne um. 4. Vertrag & Produktversand Ein kurzer Vertrag dient zur Absicherung beider Seiten und hält die vorher vereinbarten Konditionen fest. Insofern sich alles gut für dich anhört und der Vertrag unterzeichnet wurde, wird das Produkt kostenlos an dich versendet. 5. Video-produktion Während des Videodreh stehen wir dir gerne beratend zur Seite. Nach Abgabe der produzierten Inhalte kommen wir gegebenenfalls. mit Anpassungen auf dich zurück. 6. Abschluss& Feedback Schon vor der Freigabe durch unsere Kunden, zahlen wir deine Rechnung in Höhe der vereinbarten Vergütung. Nach der Kundenfreigabe, erhältst du ein abschließendes Feedback zu deinen Videos sowie die Möglichkeit, selbst ein Feedback zur... --- > Whitepaper zur LinkedIn Leadgenerierung. Wir übernehmen Konzeption, Design und Ausspielung. Performance Marketing mit ZweiDigital. - Published: 2023-08-10 - Modified: 2025-03-11 - URL: https://www.zweidigital.de/linkedin-whitepaper-erstellung/ Whitepaper Kreation100% B2B Performance MarketingEin gut geschriebenes Whitepaper kann die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens erhöhen und seine Expertise in einem bestimmten Bereich demonstrieren. Wenn ein Unternehmen ein Whitepaper zu einem relevanten Thema veröffentlicht, kann dies dazu beitragen, das Vertrauen von potenziellen KundInnen und PartnerInnen zu gewinnen und das Unternehmen als eine vertrauenswürdige Quelle für Informationen zu positionieren. Unser Ziel ist es, euch bei der Erstellung eines qualitativ hochwertigen Whitepapers zu unterstützen, indem wir das Thema ganzheitlich betrachten. Wir helfen euch nicht nur bei der Umsetzung des Whitepapers, sondern stellen sicher, dass es als Lead-Magnet ideal zu eurer LinkedIn-Strategie passt. mit Fokus auf Social Ads Whitepaper-Kreation Als Performance Marketing Agentur, die sich auf die kreative Umsetzung von Whitepaper spezialisiert hat, bieten wir unseren KundInnen eine umfassende Palette an kreativen Dienstleistungen. Wir verstehen, dass ein erfolgreiches Whitepaper nicht nur informativ, sondern auch gehaltvoll und visuell ansprechend sein muss, um die Aufmerksamkeit und das Interesse der Zielgruppe zu gewinnen und zu halten. Gemeinsam mit unseren erfahrenen DesignerInnen entwickeln wir ein individuelles Designkonzept für jedes Whitepaper, das die Markenidentität unserer KundInnen widerspiegelt. Wir stellen sicher, dass die Farben, Typografie und das Layout des Whitepapers auf deine Corporate Identity abgestimmt ist, um eine einheitliche und ansprechende Optik zu gewährleisten. Dabei übernehmen wir auch die Erstellung von Grafiken, Diagrammen und anderen visuellen Elementen, um den Inhalt des Whitepapers zu veranschaulichen und es visuell ansprechend zu gestalten. Warum sind Whitepaper sinnvoll für eure Online-Marketing-Strategie? Whitepaper vermitteln Vertrauen und positionieren euch als Thought Leader in eurem BereichSie sind ein... --- - Published: 2023-04-27 - Modified: 2024-12-06 - URL: https://www.zweidigital.de/workshops/ WorkshopsSharing is caring! Fast ein ganzes Jahrzehnt an Social Media Marketing Erfahrung wollen wir an dich weitergeben. Später gibts noch Kuchen Social Media Workshops Warum ZweiDigitalWir sind Meta Business Partner. Mit unserer Hilfe kannst du am Ende erfolgreiche Facebook Ads für dein Unternehmen schalten. Wir erstellen einen individuell auf deine Anforderungen zugeschnittenen Workshop. Abschließend erhältst du alle Unterlagen, damit du alles jederzeit nachlesen kannst, wenn du die Umsetzung selbst in die Hand nimmst. Erfahrungen Wir haben bereits zahlreiche Workshops erfolgreich durchgeführt und wissen als Social Ads Marketingagentur mit langjähriger Erfahrung ganz genau worauf es ankommt.   Hands-onBei uns gibt es keine stundenlange Theorie – wir konzentrieren uns auf praktische Beispiele, die dich optimal auf die Anwendung des erlernten Wissens vorbereiten. Unser WorkshopDu bist neugierig geworden und möchtest dich auch mit Facebook- oder LinkedIn Ads auskennen? Dann melde dich jetzt für einen unserer Workshops an! Nichts für dich dabei? Kein Problem: wir bieten auch individuelle Workshops an, ganz auf deine persönlichen Wünsche abgestimmt. Meta Ads In unserem Facebook und Instagram Ads Workshop bekommst du einen ganzen Tag lang einen tiefen Einblick in die Welt des Meta Business Managers. Die wichtigsten Fakten im Überblick:Dauer: 8 StundenGeeignet für Einsteiger ohne Vorerfahrung449 EUR nettoTeilnehmer Zertifikat Mehr dazu LinkedIn Ads An nur einem Tag lernst du alle nötigen Grundlagen und bekommst von uns praxisnahe Tipps an die Hand, sodass du am Ende des Tages ein echter LinkedIn Profi bist. Die wichtigsten Fakten im Überblick:Dauer: 8 StundenGeeignet für Einsteiger ohne Vorerfahrung649 EUR nettoTeilnehmer Zertifikat Mehr dazu... --- > Workshops rund um Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, Pinterest und Google Ads. Zugeschnitten auf eure individuellen Ziele und Bedürfnisse! - Published: 2023-04-20 - Modified: 2025-07-02 - URL: https://www.zweidigital.de/social-ads-workshop/ Social AdsWorkshopSharing is caringFast ein ganzes Jahrzehnt an Performance Marketing Erfahrung wollen wir an euch weitergeben. In unseren Workshops lernt ihr die wichtigsten Grundlagen von Social Ads. Unseren Workshop richten wir ganz nach euren Bedürfnissen aus – ganz egal ob ihr mehr über Meta, LinkedIn, TikTok oder Google Ads lernen wollt. Performance steigern Workshop buchen Wissen, wie es richtig gehtOb Meta (Facebook & Instagram), LinkedIn, TikTok, Pinterest oder Google – erfolgreiche Ads passieren nicht zufällig. In unserem Workshop wählt ihr eure Wunsch-Plattform und bekommt genau das Wissen, das euch wirklich weiterbringt. Statt oberflächlichem Überblick liefern wir euch einen echten Deep Dive: praxisnah, hands-on und direkt umsetzbar. Wir zeigen euch, wie ihr Kampagnen sinnvoll aufsetzt, effizient steuert und worauf es bei Targeting, Tracking und Creatives wirklich ankommt – natürlich mit passenden Tools, Beispielen und ehrlichen Insights aus unserem Agenturalltag. Du wählst die Plattform – wir liefern das Know-how. Ob du gerade erst startest oder Ads schon mal ausprobiert hast: Wir holen dich genau da ab, wo du stehst. Und geben dir ein Framework mit, das dir hilft, Kampagnen selbstbewusst zu steuern – oder externe Partner gezielt zu briefen. Klingt gut? Dann wird’s Zeit, aus dem Trial-&-Error-Modus rauszukommen. Workshop-AnfrageIhr könnt uns eure individuelle Workshop-Anfrage gerne über das Kontaktformular zukommen lassen. Unsere Präsenz-Workshops finden für gewöhnlich in unserem Büro in Frankfurt am Main statt und sind komplett auf euren Wissensdurst und die ausgewählte Plattform ausgerichtet. Alles auf einen Blick Workshop Infos Performance Marketing Wenn ihr mehr über das Schalten von Ads auf einer... --- > Deine Meta Agentur für eine umfassende Betreuung. UGC, Creatives, Kampagnenmanagement, Reporting & Beratung. - Published: 2023-04-19 - Modified: 2025-06-12 - URL: https://www.zweidigital.de/meta-agentur/ Meta AdsAgentur 100% Performance Marketing Als Meta Ads Agentur sind wir Meta Business Partner und zählen zu den führenden Agenturen in DACH. Unsere Meta Blueprint zertifizierten KampagnenmanagerInnen helfen euch, euer Facebook und Instagram Marketing auf das nächste Level zu bringen. Wir wissen ganz genau, worauf es bei erfolgreichem Performance Marketing ankommt.  Meta Agentur mitPerformance Marketing FokusWas unterscheidet uns von anderen Performance Marketing Agenturen und Meta Ads Agenturen? Budgetunabhängige ServicegebührenCross-Plattform Expertise: TikTok, Pinterest, LinkedInMeta Blueprint zertifizierteKampagnenmanagerInnen Mit jahrelanger Erfahrung im Performance Marketing wissen wir genau, worauf es bei erfolgreichen Social Ads ankommt. Unsere Stärke liegt im Social Media Marketing auf Facebook und Instagram – datengetrieben, kreativ und messbar. Wir bieten eine ganzheitliche Betreuung: von der Kampagnenstrategie über Bild-, Video-Ads und Animationen bis hin zur Erstellung von User Generated Content (UGC). Ergänzt wird das Ganze durch individuelle Reportings und eine Beratung, die euch bei jedem Schritt begleitet. Die Basis dafür ist ein einwandfreies Tracking mit dem Facebook Pixel und bei Bedarf auch der Facebook Conversions API. Mit unserem individuell angepassten Live-Dashboard habt ihr die Performance eurer Meta Ads immer im Blick. Durch den regelmäßigen Austausch mit eurem Meta Blueprint zertifizierte/n KampagnenmanagerInnen seid ihr immer informiert, was gerade getan wird. Wir optimieren fortlaufend die Kampagnen, denn Meta Werbung ist nicht statisch. Wir sind eine junge, dynamische Facebook Ads Agentur beziehungsweise mittlerweile Meta Ads Agentur, die sich flexibel euren Bedürfnissen anpasst. Wir sprechen nicht nur über Facebook Werbung, sondern darin inbegriffen auch immer über Instagram. Beide Kanäle bedienen wir als Meta Werbeagentur parallel und... --- > Unsere Twonight ist ein Networking Event in Frankfurt. Ziel ist es, dass sich Kreativ-Schaffende, Marketer und UnternehmerInnen austauschen! - Published: 2023-04-17 - Modified: 2025-04-22 - URL: https://www.zweidigital.de/twonight/ TwoNight Networking EventNeugierig? Meld dich jetzt an und du erhältst rechtzeitig alle wichtigen Infos zur nächsten TwoNight! TwoNight | Event Vorname(erforderlich)Nachname(erforderlich)Deine E-Mail(erforderlich)Unternehmen(erforderlich)Personenanzahl(erforderlich)Wie viele Personen bringst du mit? 0123+Einwilligung(erforderlich) Ich stimme der Datenschutzerklärung zu. (erforderlich) gform. initializeOnLoaded( function {gformInitSpinner( 4, 'https://www. zweidigital. de/wp-content/plugins/gravityforms/images/spinner. svg', true );jQuery('#gform_ajax_frame_4'). on('load',function{var contents = jQuery(this). contents. find('*'). html;var is_postback = contents. indexOf('GF_AJAX_POSTBACK') >= 0;if(! is_postback){return;}var form_content = jQuery(this). contents. find('#gform_wrapper_4');var is_confirmation = jQuery(this). contents. find('#gform_confirmation_wrapper_4'). length > 0;var is_redirect = contents. indexOf('gformRedirect{') >= 0;var is_form = form_content. length > 0 && ! is_redirect && ! is_confirmation;var mt = parseInt(jQuery('html'). css('margin-top'), 10) + parseInt(jQuery('body'). css('margin-top'), 10) + 100;if(is_form){jQuery('#gform_wrapper_4'). html(form_content. html);if(form_content. hasClass('gform_validation_error')){jQuery('#gform_wrapper_4'). addClass('gform_validation_error');} else {jQuery('#gform_wrapper_4'). removeClass('gform_validation_error');}setTimeout( function { /* delay the scroll by 50 milliseconds to fix a bug in chrome */ }, 50 );if(window) {gformInitDatepicker;}if(window) {gformInitPriceFields;}var current_page = jQuery('#gform_source_page_number_4'). val;gformInitSpinner( 4, 'https://www. zweidigital. de/wp-content/plugins/gravityforms/images/spinner. svg', true );jQuery(document). trigger('gform_page_loaded', );window = false;}else if(! is_redirect){var confirmation_content = jQuery(this). contents. find('. GF_AJAX_POSTBACK'). html;if(! confirmation_content){confirmation_content = contents;}jQuery('#gform_wrapper_4'). replaceWith(confirmation_content);jQuery(document). trigger('gform_confirmation_loaded', );window = false;wp. a11y. speak(jQuery('#gform_confirmation_message_4'). text);}else{jQuery('#gform_4'). append(contents);if(window) {gformRedirect;}}jQuery(document). trigger("gform_pre_post_render", ); if (event && event. defaultPrevented) { return; } const gformWrapperDiv = document. getElementById( "gform_wrapper_4" ); if ( gformWrapperDiv ) { const visibilitySpan = document. createElement( "span" ); visibilitySpan. id = "gform_visibility_test_4"; gformWrapperDiv. insertAdjacentElement( "afterend", visibilitySpan ); } const visibilityTestDiv = document. getElementById( "gform_visibility_test_4" ); let postRenderFired = false; function triggerPostRender { if ( postRenderFired ) { return; } postRenderFired = true; gform. core. triggerPostRenderEvents( 4, current_page ); if ( visibilityTestDiv ) { visibilityTestDiv. parentNode. removeChild( visibilityTestDiv ); } } function debounce( func,... --- > Vielen Dank für deine Anfrage, wir von ZweiDigital haben deine Nachricht erhalten und werden uns in Kürze bei dir melden. - Published: 2023-02-06 - Modified: 2025-03-11 - URL: https://www.zweidigital.de/danke/ Vielen Dankfür deine Nachricht Unser fedriger Bote Herbert überliefert uns die Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich! --- > Performance Marketing Agentur: Wir bringen eure Ads auf ein neues Level – Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest, TikTok und Google 🚀 - Published: 2023-01-11 - Modified: 2025-06-27 - URL: https://www.zweidigital.de/ ZweiDigital Unser Fokus Performance Marketing Tracking & Reporting Im Performance Marketing ist das richtige Tracking essenziell. Wir legen größten Wert auf ein einwandfreies Tracking und individuelles Reporting. Erfahre mehr User Generated Content Wir finden die richtigen Creator, um für deine Ads authentischen UGC zu erstellen. Akquise, Briefing und Content Aufbereitung. Erfahre mehr Performance Marketing Unser Schwerpunkt liegt auf Facebook/Instagram, TikTok, Pinterest und LinkedIn. Wir sind Meta Business Partner und zählen zu den führenden Social Ads Agenturen in DACH. Erfahre mehr Performance Design Unser Designteam legt größten Wert auf die Zusammenführung von Ästhetik und Performance. Alle Designs werden individuell nach Absprache erstellt und orientieren sich immer am Kampagnenerfolg. Erfahre mehr Tracking & Reporting Im Performance Marketing ist das richtige Tracking essenziell. Wir legen größten Wert auf ein einwandfreies Tracking und individuelles Reporting. Erfahre mehr Performance Marketing Unser Schwerpunkt liegt auf Facebook/Instagram, TikTok, Pinterest und LinkedIn. Wir sind Meta Business Partner und zählen zu den führenden Social Ads Agenturen in DACH. Erfahre mehr User Generated Content Wir finden die richtigen Creator, um für deine Ads authentischen UGC zu erstellen. Akquise, Briefing und Content Aufbereitung. Erfahre mehr Performance Design Unser Designteam legt größten Wert auf die Zusammenführung von Ästhetik und Performance. Alle Designs werden individuell nach Absprache erstellt und orientieren sich immer am Kampagnenerfolg. Erfahre mehr Unser Fokus Performance Marketing Ehrlicher Audit Status Quo Bevor wir loslegen, nehmen wir euer Unternehmen unter die Lupe – Webseite, Social Media und all eure bisherigen Aktivitäten. So erkennen wir Chancen und Stärken. Agile Strategie Fahrplan Bevor... --- > Hier findest du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Creator von User Generated Content. - Published: 2023-01-11 - Modified: 2024-05-31 - URL: https://www.zweidigital.de/agb-ugc/ Allgemeine Geschäftsbedingungen für CreatorInnen von User Generated Content§ 1 Geltungsbereich(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der ZweiDigital GmbH, Speicherstraße 1, 60327 Frankfurt am Main (nachfolgend „ZweiDigital“), gelten für alle Verträge mit Erstellern von User Generated Content (nachfolgend „Creator“) über werbliche Leistungen, welche in der Vereinbarung über Art und Inhalt der werblichen Leistungen und der entsprechenden Gegenleistung (Hauptvertrag) näher definiert werden. (2) Hauptverträge werden ausschließlich mit Unternehmern i. S. d. § 14 Abs. 1 BGB geschlossen. Der Creator bestätigt mit Abschluss des Hauptvertrags, dass er in Ausübung einer gewerblichen Tätigkeit handelt. § 2 Leistungen des Creators, Vertragsgegenstand(1) Der Creator erstellt für Kunden der ZweiDigital werbewirksamen Content für Soziale Medien nach Maßgabe des Hauptvertrages und stellt diese ZweiDigital zur weiteren Verwertung durch sie und ihre Kunden zur Verfügung. (2) Der Creator ist grundsätzlich verpflichtet, den erstellten Content an ZweiDigital auszuliefern und nach Korrektur durch ZweiDigital oder deren Kunden entsprechende Änderungen vorzunehmen und an ZweiDigital auszuliefern. Es werden in der Regel bis zu 3 Korrekturschleifen ausgebracht. (3) Auf besondere und ausdrückliche Vereinbarung im Hauptvertrag, ist der Creator verpflichtet, den Content selbst auf den im Hauptvertrag vereinbarten Medien / Social-Media-Kanälen auszuspielen. Welche Kanäle der Creator hierfür nutzt und welche konkreten Leistungen er bis zu welchen Zeitpunkten erbringt wird in dem Hauptvertrag geregelt. (4) Der Creator ist verpflichtet, die Kundin der ZweiDigital und deren Marke sowie Logo in allen seinen Veröffentlichungen zu nutzen und zu markieren und/oder in Textbeschreibungen mit dem entsprechenden Kanal/Profil zu erwähnen und zu verlinken. (5) Der Creator ist hierbei verpflichtet, bei... --- > Spannende Beiträge zu Social Ads und Online Marketing Themen gibt es exklusiv hier. Von Insider-Tipps bis zu technischen Tricks 🚀 - Published: 2023-01-11 - Modified: 2025-04-08 - URL: https://www.zweidigital.de/blog/ PerformanceMarketing BlogAlles rund um Social Ads, Tipps zu Kampagnen/Tracking-Optimierung und weitere digitale Themen. ZweiDiggi NewsletterDu möchtest immer auf dem neuesten Stand der Dinge sein und bist auf der Suche nach neuen Tipps und Tricks? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für dich! Monatlich bekommst du spannende Insights und Tipps rund um aktuelle Themen aus der Branche. Bist du neugierig geworden? Abonniere unseren Blog und erhalte monatlich kostenfrei alle neuen Beiträge. Jetzt anmelden Wir schreiben unter anderem auch für: Facebook Benchmarks CPM, CPC, CTR April 2025 Facebook Benchmarks CPM, CPC, CTR April 2025 Du bist auf der Suche nach einer validen Datengrundlage, um die Kosten bzw. den Erfolg deiner zukünftigen Kampagnen bestimmen zu können, hast aber keine Idee woher du sie bekommen sollst? Wir geben dir Richtwerte an die Hand, um schnell und einfach zu messen, wie deine Facebook Werbeanzeigen performen! Mehr lesen I choose you Kategorien Unsere Blogartikel sind kategorisiert in insgesamt 8 verschiedene Bereiche. Egal ob du dein Tracking optimieren möchtest, den perfekten LinkedIn Post kreieren willst oder auf der Suche nach Infos über TikTok bist - hier wirst du bei uns in jedem Fall fündig! Du vermisst ein Thema hier bei uns, auf das du selbst keine Antwort hast? Dann schreib uns gerne. Alle Beiträge Meta Google LinkedIn News Performance Pinterest Tiktok UGC Elementor #34961 Elementor #34958 Elementor #34956 Facebook Benchmarks CPM, CPC, CTR April 2025 LinkedIn CPM, CPC, CTR Benchmarks April 2025 Facebook Blueprint Zertifikat für ZweiDigital Aktuelle Social Media Nutzerzahlen Erfolgreiches Reddit Marketing: Die besten... --- > Hier findest du alle unsere aktuellen Blogartikel, die sich mit relevanten Themen rund um Google beschäftigen. - Published: 2023-01-11 - Modified: 2024-05-31 - URL: https://www.zweidigital.de/blog/google/ Alle 30 Beiträge der Kategorie Google Blogartikel suchen: Sortierung: nach Neueste Sortierung: nach Bewertung Alles zum Google Trends Analysetool Alles zum Google Trends Analysetool Google Trends ist ein Tool, um aktuelle Trends und Themen herauszufinden. Von Deutschland-spezifischen Suchanfragen bis hin zu globalen Themen – mit Google Trends kannst du sehen, wonach Nutzer:innen suchen und welche Inhalte gerade angesagt sind. Hierbei gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Tool in deiner Online Marketing Strategie sinnvoll einzusetzen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, was Google Trends überhaupt ist, wie du es verwenden kannst, welche Vorteile sich aus dem Tool ergeben und wie du das Potenzial von Google Trends für deine Marke oder dein Unternehmen sinnvoll nutzen kannst. Anja | 14. Juli 2023 | Lesezeit: 5 Minuten Alles zu Googles Performance Max Kampagnen Alles zu Googles Performance Max Kampagnen Google Ads sind heutzutage so viel mehr als nur keywordbasierte Werbeanzeigen, die an der obersten Stelle deiner Suchergebnisse auftauchen. Mittlerweile haben KundInnen und Online-Marketer eine Vielzahl an Möglichkeiten, ihre Werbung im Google Anzeigen-Netzwerk unterzubringen. Doch zwischen “Search-”, “Display-”, “Shopping-”, “Video-”, “App-”, “Smart-”, und “Discovery-” Kampagnen wird es für viele Personen schwierig, den Überblick zu behalten. Welcher Kampagnentyp ist für mich der Richtige? Welche Kanäle bedient meine Kampagne, wie stelle ich sie richtig ein und welche Kampagnenarten lassen sich gut kombinieren? Auf all diese Fragen bietet Google mit seinem Google Ads-Kampagnentyp nun eine einfache Lösung – Diese nennt sich “Performance Max” oder zu Deutsch “Kampagne für maximale Performance”. Und hier ist der Name Programm! Das... --- > Hier findest du alle unsere aktuellen Blogartikel, die sich rund um die Social Media Plattform LinkedIn drehen. - Published: 2023-01-11 - Modified: 2024-05-31 - URL: https://www.zweidigital.de/blog/linkedin/ Alle 18 Beiträge der Kategorie LinkedIn Blogartikel suchen: Sortierung: nach Neueste Sortierung: nach Bewertung LinkedIn CPM, CPC, CTR Benchmarks März 2024 LinkedIn CPM, CPC, CTR Benchmarks März 2024 In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über die LinkedIn Benchmarks CPM, CPC und CTR. Neben der allgemeinen Berechnung erfährst du hier außerdem, wie sich die Werte tagesaktuell entwickeln. Perfekt um deine Benchmarks im Auge zu behalten und schnell zu vergleichen! Tobias | 20. März 2024 | Lesezeit: 5 Minuten LinkedIn Post Boosting LinkedIn Post Boosting Wer regelmäßig Posts auf einer LinkedIn Unternehmensseite veröffentlicht, stolpert dabei häufig über den Button “Sponsern”, der sich oberhalb des Beitrages befindet. Aber was ist damit eigentlich gemeint, wie funktioniert es und welche Möglichkeiten stehen mir dabei zur Verfügung? Wir zeigen dir zwei Methoden, wie du deinen bestehenden LinkedIn Post bewerben kannst. Arezo | 13. November 2023 | Lesezeit: 8 Minuten 9 Tipps für deine LinkedIn Content Strategie 9 Tipps für deine LinkedIn Content Strategie Eine ausgeklügelte Content-Strategie auf LinkedIn wird oftmals unterschätzt. Natürlich kannst du einfach loslegen und jeden Tag etwas auf deiner LinkedIn Company Page posten, ohne dir viele Gedanken darüber zu machen, was du postest, oder noch wichtiger, warum du es postest – aber das führt kaum zu wirkungsvollen Ergebnissen. So wirst du weder ein Wachstum in deiner Reichweite erzielen, noch wirst du viele Personen davon überzeugen können, deine Website zu besuchen, um diese zu Kunden oder Leads umzuwandeln. So einfach funktioniert das leider nicht. Aber wie funktioniert es dann? In unserem kleinen Ratgeber findest... --- > In dieser Kategorie unseres Blogbereiches findest du aktuelle News über ZweiDigital. - Published: 2023-01-11 - Modified: 2024-03-21 - URL: https://www.zweidigital.de/blog/news/ Alle 8 Beiträge der Kategorie News Blogartikel suchen: Sortierung: nach Neueste Sortierung: nach Bewertung Wohlbefinden am Arbeitsplatz Wohlbefinden am Arbeitsplatz Wenn man von Wohlbefinden spricht, ist das sicherlich erst einmal ein ziemlich komplexes und vielschichtiges Thema. In diesem Blogbeitrag möchten wir zunächst mal eine Lanze für das Thema brechen und aufzeigen, warum das Wohlbefinden eine entscheidende und zentrale Rolle spielt hinsichtlich der Produktivität und der Zufriedenheit der Mitarbeitenden und warum es letztlich ein Erfolgsfaktor für das Unternehmen ist. Wir geben Einblicke in unsere Agenturkultur und verraten, wie wir tagtäglich versuchen ein Umfeld zu schaffen, dass es ermöglicht Employee Wellbeing zu leben. Yvonne | 27. September 2023 | Lesezeit: 5 Minuten TwoNight – Das Networking Event TwoNight – Das Networking Event In der heutigen Zeit findet der Großteil der Kommunikation online statt, doch das alleine reicht nicht aus, um sich langfristig zu vernetzen. Der persönliche Austausch ist wichtig für die Bindung von Beziehungen. Deshalb haben wir als Performance Marketing Agentur 2022 ein Networking Event etabliert, welches unter dem Namen “TwoNight” steht! Unter anderem war 2022 deshalb ein großer Erfolg für uns, da die Networking Events gut angelaufen sind. Seit dem fanden bereits fünf TwoNight Veranstaltungen statt. Wir blicken zurück auf die letzten Events, berichten von unseren Erfahrungen und geben Tipps für ein gelungenes Networking Event! Arezo | 16. Januar 2023 | Lesezeit: 7 Minuten Die Zukunft von Social Media Die Zukunft von Social Media Werden sich Clubhouse und TikTok auf Dauer als Marketing-Kanal durchsetzen? Welche Rolle spielen soziale Netzwerke in Zukunft... --- > Hier sind alle unsere Blogartikel, bei denen du spannende Tipps und Tricks für deine bessere Performance herausfinden kannst. - Published: 2023-01-11 - Modified: 2024-04-16 - URL: https://www.zweidigital.de/blog/performance/ Alle 56 Beiträge der Kategorie Performance Blogartikel suchen: Sortierung: nach Neueste Sortierung: nach Bewertung KI Design – Die Zukunft der Kreativität KI Design – Die Zukunft der Kreativität Durch die künstliche Intelligenz, kurz KI, hat sich die Designwelt drastisch verändert. Manche reden sogar davon, dass eine hohe Anzahl an DesignerInnen bald nicht mehr gebraucht werden, da sie durch KI ersetzt werden. Ob etwas dadran ist und wie sich die Designwelt durch KI wirklich verändert hat, klären wir in diesem Blogbeitrag. Außerdem erwarten euch drei KI Tools, die wir gerne als Performance Marketing Agentur nutzen und euch empfehlen wollen. Alina Lamparter | 12. Februar 2024 | Lesezeit: 7 Minuten Abschiede mit Mehrwert – Exit Interviews Abschiede mit Mehrwert – Exit Interviews Wenn Mitarbeitende kündigen und das Unternehmen verlassen ist das meist keine erfreuliche Nachricht. Aber selbst aus dieser Situation kann ein Unternehmen wichtige Erkenntnisse für die Zukunft mitnehmen. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr, wozu Exit Interviews gut sind und wie man ein Exit Interview führen und im Anschluss die Ergebnisse daraus deuten und verwerten kann. Viel Spaß beim Lesen! Yvonne | 05. Februar 2024 | Lesezeit: 7 Minuten Moment Marketing – Jetzt oder nie! Moment Marketing – Jetzt oder nie! Das Moment Marketing kommt immer mehr zum Einsatz und erfreut sich großer Beliebtheit. Kein Wunder, denn es bietet zahlreiche Vorteile und bedarf einen relativ geringen Aufwand. Wir haben das Moment Marketing genauer für euch unter die Lupe genommen und verraten euch als Facebook Ads Agentur, worauf es beim Moment Markeitng ankommt,... --- > Hier findest du alle unsere aktuellen Blogartikel, die sich rund um die erfolgreiche Social Media Plattform TikTok drehen. - Published: 2023-01-11 - Modified: 2024-03-21 - URL: https://www.zweidigital.de/blog/tiktok/ Alle 18 Beiträge der Kategorie Tiktok Blogartikel suchen: Sortierung: nach Neueste Sortierung: nach Bewertung TikTok Insights – Statistiken zur Videoplattform TikTok Insights – Statistiken zur Videoplattform Die Videoplattform TikTok wächst stetig und wird nicht nur für NutzerInnen immer interessanter, sondern auch für Werbetreibende wird die Plattform spannender. Erfahrt wichtige Kennzahlen und Erkenntnisse rund um TikTok! Arezo | 13. November 2023 | Lesezeit: 5 Minuten In 5 Schritten zur TikTok Verifizierung In 5 Schritten zur TikTok Verifizierung Wie erhält man den blauen Haken bei TikTok? Die Frage wird uns als TikTok Marketing Agentur öfter gestellt. Wir erklären dir worauf du achten musst, um die begehrte TikTok Verifizierung zu erhalten. Der blaue Haken bei TikTok ist das Zeichen für die Verifizierung von offiziellen Profilen, damit diese von Fake-Profilen unterschieden werden können. Sie sorgt für mehr Vertrauen bei den Usern und ist deshalb heiß begehrt! Andreas | 11. September 2023 | Lesezeit: 6 Minuten Die Smart Performance Campaigns von TikTok Die Smart Performance Campaigns von TikTok Neben Googles Performance Max Kampagnen sowie den Advantage+ Shopping Campaigns von Meta rollt nun auch TikTok eine neue automatisierte Kampagnenart aus: Smart Performance Campaigns. Perfekt vor allem für Werbetreibende, die TikTok Ads auf der Plattform schalten. Wir zeigen in diesem Blogartikel alles rund um Smart Performance Campaigns, kurz SPC, auf. Anja | 14. März 2023 | Lesezeit: 6 Minuten TikTok Audience Insights TikTok Audience Insights In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über die neue Einführung von TikToks Audience Insights. Die Social Media Plattform TikTok ist dabei vor... --- > Wir nehmen Datenschutz sehr ernst. Die komplette Datenschutzerklärung von ZweiDigital findest du hier. Du hast Fragen? Dann schreib uns! - Published: 2023-01-11 - Modified: 2024-11-11 - URL: https://www.zweidigital.de/datenschutzerklaerung/ Datenschutzvon ZweiDigitalDatenschutzerklärung1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen1. 1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. 1. 2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die ZweiDigital GmbH, Speicherstraße 1, 60327 Frankfurt am Main, Tel. : 069-378768490, E-Mail: office@zweidigital. de. Die vollständigen Angaben erhalten Sie hier: https://www. zweidigital. de/impressum. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. 1. 3 Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, dieser ist wie folgt zu erreichen: "Fachanwältin für IT-Recht Nicole Hencinski, DIGIT@ LAW Rechtsanwälte, Mittelstraße 12-14, 50672 Köln, E-Mail: kanzlei@digita-law. de". 2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website2. 1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:Unsere besuchte WebsiteDatum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des ZugriffesMenge der gesendeten Daten in ByteQuelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangtenVerwendeter BrowserVerwendetes BetriebssystemVerwendete IP-Adresse (ggf. : in anonymisierter Form)Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf... --- > ✅ 100% Facebook Performance Marketing ✅ Meta Business Partner & Social Ads Fokus. Wir zählen zu den führenden Agenturen in DACH. - Published: 2023-01-11 - Modified: 2025-03-25 - URL: https://www.zweidigital.de/facebook-agentur/ Facebook Ads Agentur 100% Performance MarketingWir sind Meta Business Partner und zählen zu den führenden Facebook Agenturen im DACH Gebiet. Unser Team ist mehrfach zertifiziert und unterstützt euch, euer Facebook Marketing auf das nächste Level zu bringen. Facebook Agentur mitPerformance Marketing Fokus Was unterscheidet uns von anderen Facebook Marketing Agenturen? Budgetunabhängige ServicegebührenCross-Plattform Expertise: Meta, TikTok, Pinterest, LinkedIn und GoogleMeta Blueprint zertifizierteKampagnenmanagerInnen Social Ads Performance Marketing auf Facebook und Instagram ist unsere Stärke. Bei uns gibt es eine Komplettbetreuung. Das heißt von Kampagnen-Strategie, über Bild-, Video-Ads und Animationen, Erstellung von User Generated Content (UGC) sowie Beratung basierend auf unseren individuellen Reportings, unterstützen wir euch bei jedem Step. Die Basis dafür ist ein einwandfreies serverseitiges Tracking mit dem Facebook Pixel und der Facebook Conversions API. Mit unserem individuell angepassten Live-Dashboard habt ihr die Performance der Facebook Werbung im Blick. Wir bilden auch alle weiteren Kanäle ab, selbst wenn wir sie nicht aktiv betreuen, um euch den Überblick über das gesamte Marketing zu ermöglichen. Durch den regelmäßigen Austausch mit unseren Meta Blueprint zertifizierten KampagnenmanagerInnen seid ihr immer informiert, was gerade getan wird. Bei uns gibt es proaktives Beratung, statt stumpfes Abarbeiten und Einbuchen. Wir sind euer Sparrings-Partner für Performance Marketing. Wir optimieren fortlaufend die Kampagnen, denn Facebook-Werbung ist nicht statisch. Wir sind eine junge, dynamische Facebook Ads Agentur, die sich flexibel deinen Bedürfnissen anpasst. Durch methodisches Testen verschiedener Ansätze von Content und Design, finden wir den perfekten Fit für eure Zielgruppe. Profitiert von unserer Multi-Channel-Expertise, indem ihr noch weitere Social-Media-Kanäle zu euren Marketing-Mix... --- > Hier findest du alles rund um Facebook Ads, von Begriffserklärungen, häufigen Fragen, bis zu Fehlermeldungen des Business Managers. - Published: 2023-01-11 - Modified: 2024-11-11 - URL: https://www.zweidigital.de/facebook-ads-faq/ Facebook AdsFAQAlles rund um Social Ads, Tipps zu Kampagnen/Tracking-Optimierung und weitere digitale Themen. BegriffserklärungKreditlinieWer mindestens 15. 000 USD Dollar Werbebudget pro Monat in den letzten 3 Monaten ausgegeben hat, kann über einen Facebook-Ansprechpartner die Kreditlinie bei Facebook beantragen. MEHR LESENConversionsDieses festgelegte Ziel ist fast immer ein Kauf auf deiner Landingpage (zB. bei einem Shop), ein Lead auf deiner Landingpage (zB. bei einer Dienstleistung) oder – wenn du sogenannte Lead-Kampagnen schaltest – ein Lead direkt auf Facebook-Ebene. MEHR LESENFunnelDer Facebook Funnel (Trichter) ist im Facebook Marketing der Überbegriff für den gesamten Prozess, der aus der erreichten Zielgruppe schließlich Kunden macht. MEHR LESENROASROAS (Return on Ad Spend) ist ein Faktor. Vereinfacht erklärt beschreibt der Faktor, wieviel € man aus 1€, den man in die Anzeige investiert hat, zurück bekommt. MEHR LESENHäufige FragenWie finde ich meine Werbekonto ID? Die Werbekonto-ID wird oft verwechselt mit der Business-Manager-ID bzw. Unternehmens-ID. Hier zeigen wir dir, wo du die richtige ID findest. Es gibt nämlich 3 Stellen, an denen du die Werbekonto-ID sehen kannst, aber nur 2 Stellen, an denen du sie markieren und kopieren kannst. MEHR LESENWie kann ich mein Werbekonto übertragen? Business-Manager, Unternehmen, Werbekonten, Partner, Personen, Hinzufügen, Teilen... Die Strukturen und verschiedenen Möglichkeiten in Facebook, Werbekonten mit anderen Menschen zu teilen, kann herausfordernd sein. Hier kannst du dir Klarheit verschaffen. MEHR LESENWie kann ich bestehendeBeiträge bewerben? Im Werbeanzeigen Manager von Facebook hast du mit „bestehenden Beitrag verwenden“ die Möglichkeit, einen bereits bestehenden Post deiner Seite, oder eine bereits existierende Werbeanzeige aus deinem Anzeigenmanager zu bewerben.... --- > SEA Agentur: Wir schalten Suchmaschinenwerbung, Shopping Ads, Display- & YouTube Ads. Ruf uns an: ☎ 069 272 908 20 oder besuche uns in Frankfurt. - Published: 2023-01-11 - Modified: 2025-02-27 - URL: https://www.zweidigital.de/sea-agentur/ Google Ads Agentur 100 % Performance Marketing Egal ob B2B oder B2C, wir bringen dich auf Platz 1 in der Google-Suche. Zusätzlich zu klassischen Suchanzeigen schalten wir auch Banner-Werbung und Retargeting Kampagnen im Display-Netzwerk für dich. Google Shopping und YouTube Ads gehören ebenfalls zu unserem Service. SEA Performance MarketingWir schalten bereits seit vielen Jahren erfolgreich Suchmaschinenwerbung für KundInnen aus allen Branchen. Egal ob B2B oder B2C, für bedarfsdeckende Werbung ist die Google Suche die erste Wahl. Wir sind Google Partner und durch den direkten Kontakt mit Google und regelmäßigen Schulungen immer up to date. Mit fünf Google Ads Academy zertifizierten MitarbeiterInnen gibst du deine Werbung in beste Hände. Lass uns zusammen deine Ziele und Potenziale im Bereich SEA ermitteln. Wir freuen uns auf deine unverbindliche Anfrage. Jetzt beraten lassen Unsere CreativesKlicke durch unsere Referenzen-Galerie für Google Search Ads This is how we do it! Google Ads Leistungen KeywordRecherche Mit unserer Erfahrung und den entsprechenden Tools finden wir conversionstarke Keywords, die zu eurem Produkt/eurer Dienstleistung passen. Server-Tracking Integration Wir gehen mit der Zeit und implementieren serverseitiges Tracking (DSGVO-konform). Individuelle Lösungen mit zusätzlichen Parametern, die weit über jede Plugin-Lösung hinausgehen, sind in unserem Setup enthalten. Anzeigen Erstellung Wir erstellen eine Mindmap mit der relevanten Keywords und ein umfangreiches Kampagnen-Set-up in Absprache mit euch. Live-Dashboard mit Reporting Live-Reportings basierend auf dem Looker Studio. Ganz nach euren Wünschen bilden wir alle KPIs und Plattformen ab (auch wenn wir diese nicht betreuen), sowie Zahlen aus GA4 oder dem Shopsystem. So haben auch wir das Gesamtbild... --- > Alle wichtigen Informationen zu Vertretern, Haftung und Kontaktadresse findest du hier im Impressum von ZweiDigital. - Published: 2023-01-11 - Modified: 2025-07-10 - URL: https://www.zweidigital.de/impressum/ Impressumvon ZweiDigitalAngaben gemäß § 5 DDGZweiDigital GmbHSpeicherstraße 160327 Frankfurt am MainHandelsregister: HRB 113572Amtsgericht Frankfurt am MainVertreten durch die Gesellschafter:Andreas Arndt, Philipp ReittingerKontaktTelefon: 069 348768498E-Mail: office@zweidigital. deUmsatzsteuerUmsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE320857576Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStVAndreas Arndt Ostendstraße 4035457 LollarStreitschlichtungDie Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec. europa. eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen. Weiterführende LinksUnsere Datenschutzerklärung Aktuelle Social-Media-NutzerzahlenLinkedIn Benchmarks CPM, CPC, CTR Facebook Benchmarks CPM, CPC, CTR Haftung für InhalteAls Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für LinksUnser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.... --- > Hier findest du unsere Job- und Stellenanzeigen gelistet. Ist nichts für dich dabei? Dann freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung. Lerne uns kennen! - Published: 2023-01-11 - Modified: 2025-04-24 - URL: https://www.zweidigital.de/jobs/ We want You Mehr als nur ein Obstkorb Was wir dir bieten Zusatzurlaub pro Jubiläum An die Zukunftgedacht (Mental) Healthmatters Wellpass FlexibleArbeitszeiten Snacks & Games FahrtkostenErstattung RegelmäßigeTeamevents JobradWir sind eine Performance Marketing Agentur aus Frankfurt am Main. Die Mission unserer mehr als 30 Köpfe ist die Sichtbarkeit von Marken und Unternehmen durch Performance-Kampagnen auf Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest und TikTok zu stärken und auf diese Weise messbar zum Erfolg von Unternehmen beizutragen. Auch im SEA-Bereich unterstützen wir unsere KundInnen mit Google Ads. Das Einrichten des serverseitigen Trackings übernehmen wir ebenfalls! Seit unserer Gründung 2019 konnten wir schon viele spannende Projekte umsetzen und zählen inzwischen zu den führenden Social Ads Agenturen in DACH. Wir sind Meta Business Partner und zudem Facebook zertifizierte Kampagnenmanager. Bewerbungsprozess So läuft es ab Bewerbungsprozess Deine BewerbungDu wagst den ersten Schritt und schickst uns deine Bewerbung mit deinem Lebenslauf und am liebsten mit einem Anschreiben, durch das wir dich bereits etwas kennenlernen. (Für Designer: und das wertvollste natürlich: dein Portfolio bestehend aus deinen besten Arbeiten). Das Vorstellungsgespräch Wir nähern uns an und verabreden uns zu einem ersten Gespräch. In diesem lernen wir dich und du uns kennen, du erfährst, was uns antreibt, wie wir arbeiten und wo wir uns in 5 Jahren sehen. Wenn du uns auch spannend findest, geht es weiter. Das ProbearbeitenBei deinem Probearbeiten bekommst du einen Einblick in einen Arbeitstag bei ZweiDigital, du lernst die Kolleg:innen kennen und bekommst ein Gefühl dafür, wie es wäre, hier zu arbeiten. Wir bereiten für dich Aufgaben und... --- > Performance Marketing auf LinkedIn. Wir erreichen deine Zielgruppe. Als LinkedIn Agentur haben wir jahrelange Erfahrung im B2B Marketing. - Published: 2023-01-11 - Modified: 2025-02-27 - URL: https://www.zweidigital.de/linkedin-agentur/ LinkedIn Ads Agentur 100% B2B Performance MarketingWir übernehmen für euch die hochwertige Leadgenerierung, eure Awareness Kampagnen und sorgen für qualitativen Traffic auf eurer Website. Dazu stützen wir uns auf ein vollumfängliches und nachhaltiges Marketing-Konzept, um euer Produkt oder eure Dienstleistung interessant für eure Zielgruppe zu machen. Auf dem Nr. 1 Business Social Network bieten sich sehr viele Möglichkeiten, die eurem Unternehmen viele Vorteile bringen - diese gilt es gemeinsam mit uns als Performance Marketing Agentur herauszufinden! LinkedIn Agentur mitPerformance Marketing Fokus Was unterscheidet uns von anderen Performance Marketing Agenturen? Budgetunabhängige ServicegebührenOnline Marketing auf allen relevanten WerbeplattformenZertifizierte ExpertInnen Mit unserer langjährigen Erfahrung im B2B Performance Marketing unterstützen wir als LinkedIn Agentur Unternehmen, ihre Geschäftsziele mit performanten Kampagnen zu erreichen. Dabei entwickeln wir gemeinsam mit unseren KundInnen Kampagnenstrategien, die von Kreativität und unseren pragmatischen Leitlinien geprägt sind. Ob Brand Awareness, Lead Generation oder Website Traffic – wir arbeiten auf allen Ebenen der Kampagnen so, dass die gewünschten Ergebnisse schnell und effizient erreicht werden. Dabei hilft uns der Cross-Plattform-Ansatz, durch den wir jederzeit in der Lage sind, ergänzende Strategien und Plattformen zu dem bereits bestehenden Setup hinzuzunehmen. Wir beraten darüber hinaus in der Landingpage-Optimierung, der Whitepaper & Leadmagnet-Erstellung und diversen Marketing-Automation Maßnahmen. Der Fokus liegt bei uns klar auf den messbaren Erfolgen der Kampagnen. Für messbare Aktivitäten setzen wir auch das serverseitige Tracking für unsere KundInnen auf. Dazu nutzen wir Server aus Deutschland und halten uns natürlich auch an Datenschutzbestimmungen.   Wir sind darauf spezialisiert, mit Conversion- und Lead Kampagnen, wertvolle Erstkontakte zu... --- > Lerne wie du dein Unternehmen zielgenau auf LinkedIn bewirbst, von einer der führenden Social Ads Agenturen - Published: 2023-01-11 - Modified: 2025-02-27 - URL: https://www.zweidigital.de/linkedin-ads-workshop/ LinkedIn AdsWorkshopErfolgreich LinkedIn Ads schaltenLinkedIn Ads sind die Zukunft des B2B Online-Marketings. Wir zeigen euch, wie ihr LinkedIn Ads effektiv für euer Unternehmen einsetzen könnt. Ihr lernt an einem Tag alle Grundlagen und bekommt von uns praxisnahe Tipps an die Hand. Learn, practice, do LinkedIn Ads Workshops Lerne aus unseren ErfahrungenDie Plattform LinkedIn wächst stetig und damit auch ihre Relevanz für Unternehmen, die ihr Geschäft ausbauen und mehr Sichtbarkeit möchten. Diese Entwicklung erhöht die Möglichkeiten und die Komplexität des LinkedIn Kampagnen-Managers, mit dem LinkedIn Anzeigen erstellt und optimiert sowie deren Leistungen bewertet werden. Wir geben euch auf Basis unserer langjährigen LinkedIn Ads Erfahrung unser Wissen weiter und werden euch ein Framework an die Hand geben, mit dem ihr zukünftig selbstgesteuert Kampagnen schalten oder gezielt Agenturen steuern könnt. Akutelle TermineAuf Anfrage ist ein individueller Termin für euer Team/Unternehmen möglich. Coming soon. Coming soon. Alles auf einen Blick Workshop Infos LinkedIn Ads Wenn ihr mehr über LinkedIn Ads lernen wollt, seid ihr hier genau richtig, denn in unserem Workshop bekommt ihr fundierte Einblicke in die Welt des LinkedIn Kampagnen Managers: Dauer: 8 Stunden Geeignet für Einsteiger ohne Vorerfahrung 649 EUR netto Teilnehmer Zertifikat Learn more:Jetzt Workshop buchenNutzt die Chance auf einen der limitierten Plätze und nimmt an unserem LinkedIn Ads Workshop teil: Termin buchen Ist der Workshop für mich geeignet? Wenn ihr euch dafür interessiert, Linkedin Ads besser zu verstehen und die Möglichkeiten der Business-Plattform Nr. 1 voll auszuschöpfen, seid ihr bei uns genau richtig. Wir geben euch nützliche Tipps und Empfehlungen... --- > Hier findest du alle unsere spannenden Blogartikel, die sich rund um die Social Media Plattform Pinterest drehen. - Published: 2023-01-11 - Modified: 2024-03-21 - URL: https://www.zweidigital.de/blog/pinterest/ Alle 9 Beiträge der Kategorie Pinterest Blogartikel suchen: Sortierung: nach Neueste Sortierung: nach Bewertung Pinterest Conversions API einrichten mit dem Google Tag Manager Pinterest Conversions API einrichten mit dem Google Tag Manager Nachdem Meta und TikTok bereits ihre Lösungen für serverseitiges Tracking ausgerollt haben, hat nun auch Pinterest die Beta für ihre Pinterest Conversions API vorgestellt. Das Prinzip ist hier ähnlich wie bei den anderen Social Media Plattformen: Die Daten werden anstatt über das Third-Party-Pixel zusätzlich auf einer eigenen Serverinstanz abgelegt und als First-Party-Daten weitergegeben. Hiermit umgeht man die Barrieren von Safari, Firefox etc. zum Blocken von Third-Party Daten. Wir zeigen dir in diesem Blogartikel, wie du die Pinterest Conversions API mit dem Google Tag Manager einrichten kannst! Carsten Dierks | 30. Januar 2023 | Lesezeit: 4 Minuten Unterschiedliche Werbeformate auf Pinterest Unterschiedliche Werbeformate auf Pinterest Pinterest ist ein soziales Netzwerk, in dem User:innen nach inspirierenden Ideen suchen – von Kochrezepten, über DIY Produkte bis hin zur Gartengestaltung usw. Posten Nutzer:innen einen Bildbeitrag, bezeichnet man diesen als Pin. Wie bei Facebook können andere Nutzer:innen den Pin liken, teilen und kommentieren. Auf Pinterest gibt es zudem für unterschiedliche Themen eigene Communitys, z. B. Interessensgruppen für Kochen, DIY, Basteln mit Kindern oder Innendekoration. Andreas | 28. August 2021 | Lesezeit: 5 Minuten Pinterest Shopping Katalog Shopware Feed Pinterest Shopping Katalog Shopware Feed In wenigen Schritten erklärt Um den Einsatz eines teuren Plug-ins zu vermeiden, kann man den Pinterest Shopping Katalog auch selbst im Shopware Backend anlegen. Als Pinterest Agentur betreuen wir zahlreiche... --- > Eine gute Zusammenarbeit beginnt mit strukturierten Prozessen. Hier erfährst du, wie wir als Performance Marketing Agentur arbeiten. - Published: 2023-01-11 - Modified: 2025-03-25 - URL: https://www.zweidigital.de/prozess/ Unser Prozess Eine gute Zusammenarbeit beginnt mit strukturierten Prozessen. Damit ihr ein Gespür dafür bekommt, wie wir als Performance Marketing Agentur arbeiten, erhaltet ihr hier einen kleinen Einblick! So sieht's aus Unsere Zusammenarbeit Auf TuchfühlungWir klären die klassischen W-Fragen: Wer seid ihr? Was macht ihr? Wer sind wir? Was können wir für euch tun? Wo liegt euer Bedarf und welche Plattformen passen am besten zu euch? In unserem Kennenlerngespräch loten wir aus, ob wir zueinander passen. An Bord gehenIn einem Kick-Off Meeting lernt ihr euren Lead-KampagnenmanagerInnen kennen. Gemeinsam mit unserem Head of Performance formulieren wir eure Ziele, stellen eure USP heraus und besprechen wichtige Faktoren, wie zum Beispiel Tracking, Design, Ansprachen u.  v.  m. FahrplanWir durchleuchten eure Werbekonten und entwerfen eine auf euch maßgeschneiderte Strategie, mit der wir starten. Wir lernen aus euren Vergangenheitswerten und ziehen daraus die Ideen für erste Tests, Optimierungen, Trends oder Beta-Tests für eine mögliche Teilnahme. KreativesUnser Design Team erstellt aussagekräftige Visuals, die zu eurem Markenauftritt passen. Ob auffällige Produktbilder, aufregende Animationen oder blickfangende Videos! Unser UGC Team sucht für euch passende CreatoInnen für ein authentisches Markenerlebnis. Wir gehen liveSobald alle Creatives mit euch abgestimmt und freigegeben sind, setzen wir das Kampagnen-Setup auf. Neben Always-On Conversion- und Remarketing-Kampagnen, auch eine eigene Split-Test-Kampagne, für kontinuierliches Testing und Verbesserung der Always-On Kampagnen. Alles im BlickVerfolgt die Performance mit dem individuellen Live-Reporting. Hier sind alle relevanten Metriken abgebildet, auf Wunsch auch von Plattformen, die wir nicht betreuen. In regelmäßigen Jour fixes gibt’s Updates zur Performance, neue Testideen sowie weiteres... --- > TikTok Tracking Pixel Integration inklusive dynamischer Events und DSGVO-konformes Consent Management. Shopware 5 und Shopware 6 Plugin – geeignet für Multi- und Sprachshops. - Published: 2023-01-11 - Modified: 2025-01-29 - URL: https://www.zweidigital.de/tiktok-pixel-tracking-shopware-plugin/ TIKTOK Pixel Plugin für ShopwareTikTok Tracking Pixel Integration inklusive dynamischer Events und DSGVO-konformes Consent Management. Shopware 5 und Shopware 6 Plugin – geeignet für Multi- und Sprachshops. Plugin kaufenHier kannst du einfach und bequem das TIKTOK Pixel Plugin für Shopware 5 und Shopware 6 kaufen. Im Anschluss führen wir dich mit folgenden Schritten durch die Integration des Plugins:InstallationKonfigurationExterne Cookie Consent Lösungen Plug-in für Shopware 5 im Store kaufen Plug-in für Shopware 6 im Store kaufen InstallationDas Modul installieren und aktivieren:cd php bin/console plugin:refreshphp bin/console plugin:install ZweidigitalTiktokPluginphp bin/console plugin:activate ZweidigitalTiktokPluginphp bin/console cache:clearDas Modul kann aber auch direkt über das Shopware Administrations Panel installiert werden. Frontend kompilieren:Mit diesem Shopware 6 Befehl wird das Javascript des Front- und Backends kompiliert:cd . /bin/build-js. shDieser Schritt ist zwingend notwendig, damit das Modul funktioniert. KonfigurationDas Plugin umfasst folgende Konfigurationsmöglichkeiten:Verkaufskanal AuswahlTikTok Pixel IDs (Mehrere ID können durch Komma getrennt angegeben werden)Preisübermittlung mit/ohne VersandkostenBrutto-/Netto-Preise übergeben (SW5 only, SW6 orientiert sich an der Shopeinstellung)Artikelidentifikation über Artikelnummer oder interne IDDatenschutzmodusShopware Cookie Consent Tool (Opt-in)Shopware Cookie Consent Tool (Opt-out)Opt-In/-Out über externe Lösung (Javascript-Code)Aktiv ohne Hinweis Wir gehen liveWird ein anderes Tool für den Consent verwendet, wie z. B. der Google Tag Manager, CookieBot oder Usercentrics, muss das Plugin entsprechend eingestellt werden im Backend. Es können folgende Javascripte zur Aktivierung/Deaktivierung verwendet werden. Mit diesem JavaScript kann der Pixel manuell gestartet werden (Opt-In):Shopware 5:$(document). ready(function { $. publish(‚plugins/ZweidigitalTiktokPlugin/remoteEnable‘);});Shopware 6:window. addEventListener(‚load‘, function { const plugin = PluginManager. getPluginInstanceFromElement(document, ‚ZweidigitalTiktokPlugin‘); if (typeof plugin === ‚object‘ && typeof plugin. remoteEnable === ‚function‘) { plugin. remoteEnable; }});Mit... --- > Wir integrieren serverseitiges Tracking für GA4, Facebook CAPI und alle anderen Plattformen. Jetzt unverbindlichen Audit anfragen. - Published: 2023-01-11 - Modified: 2025-05-22 - URL: https://www.zweidigital.de/tracking-integration/ Serverseitiges Tracking 100 % individuell für eure Webseite oder euren ShopFür uns im Performance Marketing ist akkurates Tracking entscheidend. Diesen Service bieten wir nicht nur im Zusammenhang mit einer Betreuung an, sondern auch als alleinstehende Dienstleistung. Dafür nutzen wir Server in Deutschland und berücksichtigen deinen individuellen Cookie-Consent. Jetzt beraten lassen GA4, CAPI, TikTok and ... Serverseitiges Tracking einrichten Wir integrieren serverseitiges Tracking für Google Analytics 4, Meta Conversions API, LinkedIn, TikTok und alle anderen Plattformen, die serverseitiges Tracking unterstützen. Damit könnt ihr serverseitig Events erfassen und werdet unabhängiger von Browsern. Für die Integration des serverseitigen Trackings nutzen wir Server in Deutschland und berücksichtigen euren individuellen Cookie-Consent. Plattformen Um das serverseitige Tracking zu integrieren, setzen wir auf folgende Plattformen: https://www. zweidigital. de/wp-content/uploads/2025/02/ZweiDigital_Website_ServerseitigesTrackingAnimation_v005. mp4 Let's take a look! Audit für dein Tracking-Setup Ihr wollt erstmal wissen, was an eurem aktuellen Tracking-Setup verbessert werden kann? Wir erstellen für euch einen kostenloses Audit und zeigen genau auf, welches Optimierungspotenzial besteht. Dabei checken wir nicht nur Plattformen, die für serverseitiges Tracking in Frage kommen, sondern den GTM als Ganzes und geben euch auch Feedback zu sonstigen Themen wie z. B. Consent-Management. Warum serverseitiges Tracking wichtig ist? Der immer größer werdende Signalverlust für Plattformen entsteht durch die schrittweise Blockierung von Third-Party-Tracking. Das betrifft Tracking-Cookies aller Anbieter und je nachdem welcher Browser genutzt wird für das Aufrufen der Website, können keine Daten mehr erfasst werden. Apple blockiert das Tracking schon seit längerem und auch Chrome wird früher oder später ähnliche Einschränkungen haben. Die Lösung für dieses Problem... --- > Creator-Akquise, Briefing, Content-Aufbereitung. Wir übernehmen alles von der Idee bis zu Performance Ad. Lass uns über deine Ziele sprechen - Published: 2023-01-11 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.zweidigital.de/ugc-agentur/ UGC MarketingAgentur User Generated Content – Authentisch & überzeugend Ihr wollt UGC für euer Unternehmen nutzen, um mehr Reichweite, Vertrauen und Conversions zu erzielen? Dann ist User Generated Content (UGC) die perfekte Ergänzung für euer Performance Marketing! Wir als UGC Agentur erstellen für unsere KundInnen nahbare, kreative und überzeugende Social Media Ads. Und das alles aus einer Hand: Passenden Creator aus unserer internen Base Kreative Storylines für eure Marke Erstellen & optimieren professioneller UGC Ads Jetzt beraten lassen Werde CreatorIn mit ZweiDigital Warum UGC Marketing Anders als viele UGC-Agenturen setzen wir nicht nur auf Creator-Videos, sondern entwickeln durchdachte Strategien, die eure Marke wirklich voranbringen. Unser Fokus liegt auf Qualität, Performance und nachhaltigem Wachstum – kein Content von der Stange, sondern individuell optimierte UGC-Kampagnen. Komplettpaket von der Idee bis zur fertigen AdKeine Massenabfertigung, sondern maßgeschneiderte Kampagnen: Individuelle Storylines, hochwertige Produktion & professionelle Bearbeitung – alles aus einer Hand. Mehr Vertrauen & höhere ConversionsAuthentische Inhalte von interessanten Persönlichkeiten – UGC stärkt die Markenbindung und steigert das Vertrauen. Durch unser gezieltes Creator-Matching, garantieren wir authentische Inhalte, die perfekt zu eurer Brand passen. Performance Marketing, das wirktWir kombinieren UGC mit datengetriebenem Performance Marketing. Unsere Ads sind nicht nur kreativ, sondern auch messbar erfolgreich – optimiert für TikTok, Instagram, Facebook & Co. Content, der auffällt und konvertiertUnsere Designs und Konzepte entstehen inhouse mit Experten aus Grafik & Videobearbeitung. Dadurch werden alle Inhalte auf höchstem Niveau produziert und stechen im Feed heraus. Immer up-to-date mit aktuellen TrendsWir analysieren täglich, was auf Social Media funktioniert. Trends, Formate... --- > Unser Team arbeitet gemeinsam für deinen Erfolg. Profitiere noch heute von einer kostenlosen Beratung. ZweiDigital - Experten Social Ads. - Published: 2023-01-11 - Modified: 2025-07-11 - URL: https://www.zweidigital.de/unser-team/ Unser Team Salt & Pepper Gründer Andreas war bereits 8 Jahre mit einem eigenen Onlineshop selbstständig und kennt sich im E-Commerce bestens aus. Philipp ist durch sein Livestream Konzept Places - A Musical Journey zum Social Media Profi geworden. Diese Kombination weist eine Synergie auf, die zur Gründung von ZweiDigital geführt hat. Bereits im ersten Jahr konnten 10 Team-Mitglieder ZweiDigital unterstützen und es kommen laufend weitere hoch motivierte Digital Natives hinzu. 5 Calls pro Std 17 Mate am Tag Philipp Reittinger Co-CEO Andreas Arndt Co-CEO Still Counting Operations Unser Operations Team deckt die Aufgabenbereiche Accounting, Personal- sowie Officemanagement & Reporting ab. Dazu gehören viele verschiedene Aufgaben – von Bewerbungsgesprächen, Gehaltsabrechnungen, die Rechnungsstellung bis hin zum Bestellen unserer Snacks und Drinks für unser Office. 11,5 Schlechte Witze am Tag 26 Tabellenspalten pro Minute Carolin Gerhold Finance & Office Managerin Yvonne Kreft HR & Recruiting Tatjana Weber Finance & Office Managerin Newfinalfinal_1_2. psd DesignerInnen Unser Designteam arbeitet für und mit unseren KundInnen. Im engen Austausch mit den Online Marketing ManagerInnen und den KundInnen erstellen sie Designs, die nicht nur gut aussehen, sondern auch performen. Uns ist es wichtig, dass auch der Kampagnenerfolg mit in die Designs einfließt und so eine ständige Weiterentwicklung funktionierender Designs stattfindet. 176 Spotify Playlists 47 Daily Creatives Mehr zu Design Philipp Laux Creative Director Maike Eggers Creative Designerin Vicky Maurer Creative Designerin Alina Lamparter Creative Designerin Cynthia Ejiogu Creative Designerin Deniz Kress Creative Designer Phat Tran Creative Designer Marie Grob Werkstudentin Design Phi Trang Ly Creative Designerin Amelie Hald Creative... --- > Use Cases - Erfolge von ZweiDigital. Full Funnel Marketing - Leadgenerierung - Facebook Ads - Google Ads - LinkedIn Ads - B2B - B2C - Published: 2023-01-11 - Modified: 2025-07-02 - URL: https://www.zweidigital.de/unsere-kunden/ Use CasesUnternehmen sind wie deutsche Biersorten - jedes benötigt sein spezielles Glas. Genauso ist es mit der passenden Werbestrategie für dich. Wir sind stolz auf die vielseitigen KundInnen, die wir betreuen. Diversity rocks Unsere Projekte Ob Möbelhaus, Augenlaserzentrum, Latschenkieferschnaps oder Luxus-Uhren. Unser KundInnenportfolio ist vielseitiger als ein Schweizer Taschenmesser und darauf sind wir mehr als stolz. Jeder Kunde und jede Kundin ist individuell und genauso einzigartig sind auch die Maßnahmen, Kampagnen und Creatives, die wir für diese umsetzen. Hier ist eine kleine Auswahl an Projekten, die wir bereits realisiert haben. APCOA Gemeinsam mit APCOA haben wir gezeigt, wie man mit authentischem UGC den digitalen Wandel im Parkraummanagement erlebbar macht. Unser Fokus: echte Alltagssituationen, starke Creator-Videos und eine App, die Stress in Sekunden auflöst. Neugierig? Dann schaut in unseren Use Case zur APCOA FLOW App und erfahrt, wie wir den Umsatz um satte 78 % steigern konnten – inklusive Insights, CreatorInnen und Ergebnissen! Zum Projekt Europa-Park Hochwertiger Content kostet immer ein Vermögen? Nicht bei uns! Gemeinsam mit dem Europa-Park haben wir bewiesen, dass starke UGC-Videos nicht nur authentisch, sondern auch effizient produziert werden können. Schaut in unseren Use Case rein und erfahrt alle Details zu unserer erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Europa-Park aus. Natürlich erwarten euch auch einige UGC-Videos. Zum Projekt Siemes Schuhcenter Mit einer maßgeschneiderten UGC-Strategie und Meta- und TikTok-Ads haben wir Siemes Schuhcenter zu messbarem Erfolg verholfen – mehr Vertrauen, höhere Conversions und eine skalierbare Performance. Durch authentischen User Generated Content konnten wir die Verkaufszahlen ordentlich ankurbeln. Alle Details zur erfolgreichen... --- --- ## Beiträge > Mit ChatGPT sichern wir die Qualität unserer Ads: Der Creative Checker erkennt Tippfehler, Wording-Fehler und sprachliche Inkonsistenzen. - Published: 2025-07-11 - Modified: 2025-07-11 - URL: https://www.zweidigital.de/fehlerfreie-ads-dank-creative-checker/ - Kategorien: Performance Tippfehler, doppelte Leerzeichen oder ein „Jetztentdecken“ statt „Jetzt entdecken“ – solche Kleinigkeiten fallen schnell durch, gerade wenn’s schnell gehen muss. Deshalb haben wir uns einen Creative Checker mit ChatGPT gebaut: ein kleiner Textkontrolleur, der unsere Ads noch mal genau unter die Lupe nimmt, bevor sie live gehen. Das erwartet euch Wie wir uns einen Creative Checker gebaut haben – der nicht alles kann Wir bei ZweiDigital leben Performance Marketing. Und Design. Und oft genug auch: Ads mit kleinen Rechtschreibfehlern. Jede Woche entstehen bei uns dutzende Creatives und in jedem davon stecken Strategie, Gestaltung und eine Prise Liebe – und manchmal eben auch ein fehlendes Leerzeichen oder ein "MEhr erfahren" im CTA. Fehler, die schnell passieren, leicht übersehen werden und auf keinen Fall in der live genommen Ad auftauchen sollten. Vor allem, wenn Creatives in mehreren Sprachen produziert werden oder in verschiedenen Varianten für A/B-Tests – da schleicht sich schnell mal ein "Jetztentdecken" statt "Jetzt entdecken" ein. Kein Beinbruch, aber einfach uncool. Wir wollten eine bessere Lösung. Eine, die Ads auf Herz und Nieren prüft, bevor sie live gehen. Eine, die nie müde wird. Eine, die nie schläft. Und vor allem eine, die immer vor dem Chef im Geschäft ist. Also: ChatGPT. Aber mit Regeln. ZDCreativeChecker – der strengste Kollege im Team ChatGPT ist freundlich, hilfsbereit – und damit manchmal ein bisschen zu diplomatisch. Was wir wollten, war ein pingeliger Kontrollfreak mit Tunnelblick auf Rechtschreibung, Grammatik und sprachliche Konsistenz. Also haben wir GPT so trainiert: Jedes Wording wird auf Rechtschreibung und Grammatik geprüft Kleinste Widersprüche wie "Du" vs. "du" oder "customize" vs. "Customize" werden sofort gemeldet Konsistenz bei Ansprache, Schreibweisen und Begriffen hat oberste Priorität Wenn ein Buchstabe nicht zu 100 % lesbar ist: Warnhinweis statt Raten Und: Keine Kommentare zu Design, Wirkung oder Farben – nur Sprache... --- > Instagram-Konto löschen oder deaktivieren? Erfahrt, welche Option passt, wie ihr eure Daten sichert und euer Konto Schritt für Schritt entfernt. - Published: 2025-07-04 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.zweidigital.de/instagram-konto-loeschen-oder-deaktiveren/ - Kategorien: Facebook Ihr braucht eine Pause von Instagram oder wollt euren Account endgültig loswerden? In diesem Beitrag zeigen wir euch, welche Option wann sinnvoll ist und wie ihr eure Daten vorab sichert. Plus: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für App und Browser, damit ihr euer Konto ganz einfach deaktivieren oder löschen könnt. Ideal für alle, die ihr digitales Leben aufräumen wollen. Das erwartet euch Instagram gehört für viele längst zum digitalen Alltag. Ob zur Inspiration, zum Netzwerken oder als Marketing-Tool, die App ist fester Bestandteil der täglichen Nutzung. Gleichzeitig wächst bei immer mehr NutzerInnen das Bedürfnis, sich zeitweise oder dauerhaft davon zu distanzieren. Die Gründe dafür sind unterschiedlich: mentale Überlastung, veränderte Prioritäten, Datenschutzbedenken oder einfach der Wunsch nach mehr digitaler Ruhe. Wer sich aus Instagram zurückziehen möchte, steht vor einer Entscheidung: Konto deaktivieren oder komplett löschen? Beide Optionen sind möglich, bringen aber unterschiedliche Konsequenzen mit sich. In diesem Beitrag erklären wir, wie ihr eure Daten vorab sichert, wann welche Lösung sinnvoll ist und wie ihr euer Instagram-Konto Schritt für Schritt deaktiviert oder dauerhaft löscht. Löschen oder deaktivieren – was ist sinnvoller? Ob ihr euer Instagram-Konto lieber löschen oder vorübergehend deaktivieren solltet, hängt stark davon ab, was ihr mit diesem Schritt erreichen möchtet. Wenn ihr euch eine Auszeit von Instagram wünscht, vielleicht weil euch der Content-Stress zu viel wird oder ihr einfach bewusster mit eurer Bildschirmzeit umgehen wollt, dann ist die Deaktivierung die passende Option. Sie bietet euch die notwendige Flexibilität. Euer Profil ist nicht mehr sichtbar, jedoch bleiben alle Inhalte erhalten und ihr könnt jederzeit zurückkommen, wenn ihr bereit dafür seid. Besonders dann, wenn ihr euch noch nicht ganz sicher seid, ob ihr Instagram dauerhaft verlassen möchtet, ist das ein guter erster Schritt. Wenn ihr hingegen genau wisst, dass ihr mit Instagram abschließen wollt, zum Beispiel, weil der Account nicht mehr relevant ist oder ihr euch aus Datenschutzgründen komplett entfernen wollt,... --- > Tagesaktuelle Zahlen und Benchmarks für LinkedIn CPM, CPC sowie CTR für . Jetzt mit anderen Werbetreibenden vergleichen! - Published: 2025-07-01 - Modified: 2025-07-01 - URL: https://www.zweidigital.de/linkedin-cpm-cpc-ctr-benchmarks/ - Kategorien: LinkedIn Ihr wollt wissen, wie eure LinkedIn Kampagnen performen? Wir als LinkedIn Ads Agentur erklären euch, was CPM, CPC und CTR sind und wie diese Metriken euch helfen, den Erfolg eurer LinkedIn Kampagnen zu verstehen und zu verbessern. Damit ihr eure Benchmarks immer im Auge behalten und schnell vergleichen könnt, findet ihr hier die tagesaktuellen Werte. Diese ergeben sich aus dem Median aller Kampagnen, die wir für unsere KundInnen schalten. Das erwartet euch Mit mehr als 24 Millionen aktiven NutzerInnen, bietet LinkedIn zahlreiche Möglichkeiten, eure Zielgruppen zu erreichen. Ob Awareness, Consideration oder Conversion – mit LinkedIn erreicht ihr die richtigen Personen an jeder Stelle der Customer Journey. Aber wie gut performen eure Anzeigen eigentlich? Wer schon einmal LinkedIn Ads geschaltet hat, weiß, dass es nicht immer leicht ist, die Performance der eigenen Kampagnen einzuschätzen. Folgende Fragen kommen euch sicherlich bekannt vor: Wie schneiden meine Kampagnen im Vergleich zu Wettbewerbern ab? Sind meine Kampagnen schon erfolgreich oder sollte ich weiter optimieren? Was ist ein gutes Performance-Ziel für meine Kampagne? Welche Benchmarks/KPIs sind für das Schalten von LinkedIn Ads relevant? In diesem Blogbeitrag erklären wir euch als LinkedIn Ads Agentur, anhand welcher Metriken ihr eure Kampagnen analysieren könnt, um eure Anzeigen zu optimieren und bessere Ergebnisse zu erzielen. Die hier aufgeführten Benchmarks sind nicht allgemeingültig, da sie von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst werden. LinkedIn CPM – aktuelle Benchmarks Was ist der CPM Was sind die Vorteile des CPMs? Der CPM (Cost per Mille), auch Tausend-Kontakt-Preis (TKP) oder Cost-per-Thousand (CPT) genannt, gibt den Preis an, den ihr zahlen müsst, damit eure Anzeige 1000 Impressionen erzielt. Eine Impression entsteht, wenn eure Anzeige in einer Platzierung einer Person auf der Plattform ausgespielt wird, also ein “Sichtkontakt” stattgefunden hat. Dabei ist es irrelevant, ob die Anzeige aktiv wahrgenommen wird oder nicht. BeispielEin Unternehmen möchte die Bekanntheit eines neuen Produkts steigern und gibt 500 € für eine LinkedIn-Kampagne aus. Die Anzeige wird 50. 000 Mal eingeblendet. Das Unternehmen... --- > Tagesktuelle Zahlen für CPM, CPC und CTR auf Facebook. Lernt, was es ist und vergleicht eure Benchmarks schnell mit anderen Werbetreibenden! - Published: 2025-07-01 - Modified: 2025-07-01 - URL: https://www.zweidigital.de/facebook-cpm-cpc-ctr/ - Kategorien: Facebook Du bist auf der Suche nach einer validen Datengrundlage, um die Kosten bzw. den Erfolg deiner zukünftigen Kampagnen bestimmen zu können, hast aber keine Idee woher du sie bekommen sollst? Wir geben dir Richtwerte an die Hand, um schnell und einfach zu messen, wie deine Facebook Werbeanzeigen performen! Das erwartet euch: Performance messen mit aktuellen Benchmarks Wie gut performen meine Facebook Werbeanzeigen wirklich? Wie viel kosten Meta Ads? Ist die Performance meiner Facebok Ads gut? Wie messe ich den Erfolg meiner Meta Ads? Sollte ich meine Facebook Ads weiterhin optimieren? Um diese Fragen zu beantworten, bietet es sich an, die wichtigsten Facebook bzw. Meta Benchmarks zu kennen und zu wissen, in welchem Bereich sie sich bewegen. So habt ihr Werte, an denen ihr euch orientieren könnt und die euch verraten, wie gut eure Facebook Ads wirklich performen! Mit unseren Durchschnittswerten habt ihr einen Vergleichsmaßstab, an dem ihr euch immer orientieren könnt, um festzustellen, ob eure Facebook Werbeanzeigen überdurchschnittlich gut oder schlecht performen oder genau im Durchschnitt liegen. Die durchschnittlichen Werte für den CPM, dem CPC und der CTR geben euch Aufschluss. In diesem Blogbeitrag haben wir als Meta Ads Agentur aktuelle und verlässliche Zahlen grafisch aufbereitet, damit ihr nicht im Dunkeln tappen müsst und schnell und einfach eure Performance mit dem Durchschnitt vergleichen könnt. Aktuell, weil die Grundlage dieser Diagramme täglich aktualisiert wird. Verlässlich, weil diese Daten dem Median all unserer KundInnen (>100) und somit einer sehr großen Datenbasis entsprechen. Wir betreuen aktuell auf Meta bzw. auf Facebook und Instagram ca. 60% Umsatz- und 30% Leadkampagnen. Die restlichen 10% sind Mixed Kampagnen, wie z. B. Traffic- oder Brandkampagnen, die keinen Conversion-Fokus innehaben und deswegen aus der Berechnung herausgenommen wurden. GET IN TOUCH Facebook CPM – aktuelle Benchmarks Was ist der CPM und wie wird er berechnet? Der CPM... --- > 1Password hilft Teams, Passwörter sicher zu managen, Zugänge strukturiert zu verwalten und den Überblick bei allen Logins zu behalten. - Published: 2025-06-26 - Modified: 2025-07-02 - URL: https://www.zweidigital.de/1password-sicherheit-fuer-deine-zugaenge/ - Kategorien: Performance Passwörter managen, ohne den Überblick zu verlieren? Ob als Einzelperson oder im Team: Mit der wachsenden Zahl an Tools und Plattformen wird das schnell zur Herausforderung. 1Password hilft dabei, digitale Zugänge sicher und strukturiert zu verwalten. Logins lassen sich klar organisieren, Berechtigungen gezielt steuern und der Arbeitsalltag spürbar erleichtern. Egal, ob privat oder im Unternehmen. In diesem Beitrag erklären wir, wie 1Password den Umgang mit Zugangsdaten einfacher und sicherer gestaltet. Das erwartet euch Effizientes Passwortmanagement im digitalen Alltag Ob privat oder beruflich: Täglich nutzen wir eine Vielzahl digitaler Tools – von E-Mail-Postfächern über Projektmanagementsoftware bis hin zu Design- und Analysetools. Jedes dieser Werkzeuge bringt eigene Zugangsdaten mit sich. Schnell entsteht eine lange Liste an Logins, die irgendwo abgelegt oder geteilt werden. Manchmal zu unsicher, manchmal zu unübersichtlich. Gerade als Performance Marketing Agentur mit vielen internen Tools, wechselnden Projekten und unterschiedlichen Rollen brauchen wir eine Lösung, die uns hilft, den Überblick zu behalten und sensible Daten zuverlässig zu schützen. 1Password unterstützt uns dabei, Logins strukturiert zu organisieren, sicher zu speichern und je nach Bedarf im Team verfügbar zu machen. Mit unserem Affiliate-Link könnt ihr euch ganz einfach anmelden und eurem Team den Arbeitsalltag nicht nur erleichtern, sondern auch sicherer gestalten. Apropos praktische Tools, kennt ihr schon Officevibe? Hier erfahrt ihr mehr dazu. Was ist 1Password? 1Password ist ein Passwortmanager, der auf Desktop- und Mobilgeräten sowie direkt im Browser eingesetzt werden kann. Der/die NutzerIn hat über die Browser-Erweiterung jederzeit Zugriff auf die gespeicherten Zugangsdaten. Sobald eine bekannte Website geöffnet wird, erkennt 1Password die Seite, schlägt das passende Konto vor und füllt Benutzername und Passwort automatisch aus. Neue Anmeldungen können direkt gespeichert werden. Auch sichere Passwörter lassen sich mithilfe des integrierten Generators erstellen. Ein Passwortverlauf erlaubt zusätzlich die Einsicht in frühere Versionen. Die Funktionen im Überblick Ein Passwortmanager erfüllt heute mehr Aufgaben als nur das Speichern von Logins. 1Password bietet eine Reihe praktischer Funktionen, die über die reine Ablage hinausgehen und sowohl die... --- > Wie gute UGC Prompts entstehen, warum sie entscheidend für KI-basierten Content sind und welche Fragen ihr euch dabei stellen solltet. - Published: 2025-06-18 - Modified: 2025-06-27 - URL: https://www.zweidigital.de/ugc-prompts-fuer-die-content-strategie/ - Kategorien: UGC UGC, der nicht klingt wie ein generischer Werbetext? Der Unterschied beginnt beim Prompt. Wer mit KI arbeitet, weiß: Je klarer die Aufgabe gestellt ist, desto besser ist das Ergebnis. Prompt Engineering hilft euch, aus vagen Ideen konkreten Content zu machen, der zur Marke passt und bei der Zielgruppe ankommt. Wir zeigen euch, worauf es beim Prompt Engineering ankommt, welche Fragen ihr euch vorher stellen solltet und wie ihr typische Stolperfallen vermeiden könnt. Das erwartet euch UGC Prompts? ! Jede/r kennt es: Beim Scrollen durch Instagram spüren wir sofort, ob hinter einem Post echte Menschen stecken oder nicht. User Generated Content (UGC) begeistert uns genau deshalb – weil er authentisch wirkt und nicht nach Werbung aussieht. Aber sind wir mal ehrlich: Nicht jeder UGC-Beitrag ist automatisch ein Erfolg und genau hier setzen wir auf KI. Momentan beschäftigen wir uns als UGC Agentur intensiv mit Künstlicher Intelligenz, um UGC noch gezielter, kreativer und erfolgreicher zu gestalten. Unsere Erfahrung zeigt klar: Der Schlüssel zum Erfolg liegt oft im sogenannten „Prompt“ – also in der präzisen Aufgabe oder Frage, die wir der KI stellen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir euch nützliche UGC Prompts. Prompt Engineering – Was steckt wirklich dahinter? UGC Prompt Engineering klingt erst einmal abstrakt, ist aber eigentlich ganz einfach: Je klarer und konkreter wir eine KI wie ChatGPT briefen, desto besser sind die Ergebnisse. Statt der KI also allgemeine Aufgaben zu geben (z. B. „Erstelle Social-Media-Ideen“), formulieren wir gezielte, auf unsere Zielgruppe abgestimmte Anfragen. Dabei hilft es, sich folgende Fragen zu stellen:Wer genau ist die Zielgruppe? Was interessiert sie aktuell und womit hat sie je nach Produkt zu kämpfen? Welchen Mehrwert oder welche Geschichte können wir erzählen? Mit welcher Lösung könnten wir die Zielgruppe unterstützen? Welche Emotionen wollen wir wecken oder verstärken? Welchen Stil und welche Sprache bevorzugt unsere Zielgruppe? Welche spezifische Handlung erwarten wir von der Zielgruppe nach dem Lesen unseres Contents? Wie können wir den Content ansprechend und zugleich markentreu gestalten?... --- > Social Media Management 2025: So meistert ihr Plattform-Vielfalt, KI-Trends & Content-Recycling effizient und kreativ. - Published: 2025-05-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://www.zweidigital.de/social-media-management-trends2025/ - Kategorien: Performance Gastbeitrag: 2025 bringt frischen Wind ins Social Media Management – mit mehr Plattformen, neuen Technologien und steigenden Ansprüchen. In diesem Beitrag zeigen wir, wie ihr trotz Fragmentierung den Überblick behaltet. Freut euch auf smarte Tipps zu Content Recycling, KI und effizienten Workflows. So bleibt eure Brand auch in einem komplexen Umfeld sichtbar und relevant. Das erwartet euch 2025 ist ein Jahr, das durch eine zunehmende Fragmentierung der Social Media Plattformen und damit auch steigende Anforderungen an das Social Media Management gekennzeichnet ist. Mit 5,24 Milliarden aktiven Social Media Nutzern weltweit – das sind etwa 64% der Weltbevölkerung – wird es für Unternehmen immer wichtiger, effektive Strategien zu entwickeln, um in dieser komplexen Landschaft erfolgreich zu sein. In diesem Beitrag beleuchten wir die aktuellen Herausforderungen und Trends und geben euch praktische Tipps und Beispiele an die Hand, um euer Social Media Management zu optimieren. Die Fragmentierung der Social Media Landschaft Die Social Media Landschaft ist heute vielfältiger denn je. Neben den etablierten Plattformen wie Facebook, Instagram und YouTube gewinnen neue Netzwerke wie TikTok, Threads, Mastodon und Bluesky an Bedeutung. Diese Vielfalt bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Ein durchschnittlicher User bewegt sich heute auf 8 verschiedenen Social Media Plattformen (weltweit), in Deutschland liegt der Durchschnitt bei 5,4 Social Media Accounts pro Person. Unternehmen stehen daher vor der beispiellosen Herausforderung, eine kohärente Online-Präsenz über viele verschiedene Netzwerke hinweg zu managen. Herausforderungen durch die Vielfalt der Plattformen Demografische Unterschiede: Jede Plattform hat ihre eigene Zielgruppe. Während TikTok und Instagram bei jüngeren Nutzern beliebt sind, zieht LinkedIn eher ein professionelles Publikum an. Es ist entscheidend, die demografischen Unterschiede zu verstehen, um die richtigen Inhalte auf den richtigen Plattformen zu platzieren. Ressourcenmanagement: Die Erstellung und Verwaltung von Inhalten für zahlreiche Plattformen kann zeitaufwendig und ressourcenintensiv sein. Hier ist es wichtig, effiziente Workflows zu entwickeln, um den Aufwand... --- > Mehr Leads, weniger Streuverluste: Nutzt Matched Audiences auf LinkedIn, um gezielt relevante NutzerInnen anzusprechen. - Published: 2025-05-21 - Modified: 2025-05-21 - URL: https://www.zweidigital.de/linkedin-kampagnen-mit-matched-audiences/ - Kategorien: LinkedIn LinkedIn Ads, die nicht ins Leere laufen? Matched Audiences machen’s möglich! Ihr wollt nicht mehr “einfach alle” targetieren, sondern nur die, die wirklich Bock auf euer Angebot haben? Dann solltet ihr unbedingt Matched Audiences auf dem Zettel haben. Mit ein paar smarten Daten-Tricks zaubert ihr euch Zielgruppen, die fast schon von selbst konvertieren – aber auch nur fast. Ob Retargeting mit Website-Besuchern, E-Mail-Listen oder sogar Predictive Vibes – wir zeigen euch die besten Tricks für eure LinkedIn-Kampagnen. Das erwartet euch Mit Matched Audiences sprecht ihr auf LinkedIn gezielt Personen an, die bereits Interesse an eurem Unternehmen gezeigt haben. Auf der Basis von bereits gesammelten Daten erstellt ihr relevante Zielgruppen, die ihr mit interessanten Inhalten targetieren könnt, um so Leads zu generieren und euer Retargeting zu optimieren. Als LinkedIn Ads Agentur verraten wir euch mehr darüber! Warum Matched Audiences für eure LinkedIn-Kampagnen wichtig sind Matched Audiences sind der Schlüssel zu zielgerichteter Werbung auf LinkedIn. Sie helfen euch dabei, das volle Potenzial eurer LinkedIn-Kampagnen auszuschöpfen und eure Marketingziele effizient zu erreichen. Indem ihr relevante Daten nutzt, um eure Zielgruppen zu erstellen, steigert ihr nicht nur die Effektivität eurer Kampagnen, sondern auch die Wahrscheinlichkeit, dass eure Ads in den Feeds der richtigen Leute auftauchen. LinkedIn gibt euch eine Vielzahl an potenziellen Datenquellen, die ihr als Grundlage für verfeinerte Zielgruppen verwenden könnt. Es ist außerdem möglich, externe Daten über einen Datenimport auf LinkedIn hinzuzufügen. Darüber hinaus könnt ihr eure Zielgruppen um potenzielle KundInnen erweitern, indem ihr Predictive Audiences erstellt und so UserInnen erreicht, die ähnliche Merkmale wie eure bestehenden Leads aufweisen. Wie ihr seht, können Matched Audiences ein echter Gamechanger sein, wenn es um darum geht, relevante Zielgruppen auf LinkedIn mit der richtigen Botschaft zu erreichen. Im Folgenden erklären wir euch, welche Möglichkeiten euch zur Verfügung stehen, wie ihr Matched Audiences erstellt und wie ihr eure Zielgruppen strategisch nutzen könnt, um die Performance eurer Kampagnen zu optimieren. Was sind Matched Audiences? Unter der Rubrik Plan > Create Audience > Matched Audience... --- > KI im Performance Design: Mit Midjourney schaffen unsere Designer kreative Markenwelten – für starke Visuals und effiziente Workflows! - Published: 2025-05-09 - Modified: 2025-05-09 - URL: https://www.zweidigital.de/ki-im-performance-design-mit-midjourney/ - Kategorien: Performance KI im Designalltag: Anhand der Marke Böser Kater zeigen wir, wie Designer Midjourney nutzen, um kreative Ideen zu visualisieren, Markencharaktere zum Leben zu erwecken und Prozesse effizienter zu gestalten – ohne dabei die kreative Kontrolle aus der Hand zu geben. Das erwartet euch Anhand eines unseres Kunden Böser Kater, zeigen wir wie wir Midjourney nutzen, um unsere Creatives zu optimieren und frische Ideen umzusetzen. Wir wollen verdeutlichen, dass KI kein Ersatz ist, sondern ein Werkzeug, das uns unterstützt, inspiriert und unseren Arbeitsablauf effizienter gestaltet. Böser Kater ist eine Familienmanufaktur, die seit 40 Jahren handgemachte, hochwertige Spirituosen herstellt. Inspiriert durch ihren Kater Rüdiger entstand die Marke Böser Kater. Dieser spielt eine zentrale Rolle im Markenauftritt. Doch ihn regelmäßig für Fotoshootings vor die Kamera zu bekommen, ist zeitlich und technisch eine Herausforderung. Bislang waren wir auf Stockmaterial von Katzen angewiesen, die ihm ähneln. Durch Midjourney haben wir nun eine innovative Möglichkeit, Rüdiger auf kreative Weise in unsere Ads zu integrieren. Böser Kater EM Aktion Zur Europameisterschaft 2024 startete Böser Kater ein besonderes Angebot: Zu jeder 0,5L-Flasche gab es einen kostenlosen Shot. Um diese Aktion zu bewerben, nutzten wir Midjourney zur Erstellung zweier Bilder, die Kater Rüdiger ähneln. Doch hier endete der Prozess nicht – in Photoshop begann die eigentliche Arbeit. Die KI-generierten Bilder dienten als Grundlage, die wir durch gezielte Bearbeitung, neue Hintergründe und passende Elemente wie einen Böser Kater-Fußball individualisierten. In Kombination mit auffälligen Wordings das Ergebnis: Vielseitige, markengerechte Creatives, die sich perfekt für die Kampagne eigneten. Böser Kater Weihnachten Weihnachtszeit ist Dekozeit – und natürlich darf Rüdiger mit Weihnachtsmütze nicht fehlen. Doch das Generieren eines passenden Bildes erwies sich als Herausforderung. Der richtige Prompt war entscheidend, und es brauchte einige Versuche, bis wir ein optimales Ergebnis erzielten. Ein paar witzige... --- > Mit Pinterest Performance+ zu mehr Umsatz: Automatisierte Kampagnen, smarte Zielgruppenansprache und maximale Effizienz für eure Ads! - Published: 2025-05-09 - Modified: 2025-05-09 - URL: https://www.zweidigital.de/mit-pinterest-performance-zu-mehr-umsatz/ - Kategorien: Pinterest Mit Pinterest Performance+ optimiert ihr eure Kampagnen automatisiert und effizient. Dank Machine Learning erreicht ihr gezielt NutzerInnen mit hoher Kaufabsicht, steigert eure Conversion-Rate und spart Zeit bei der Anzeigensteuerung. Ideal für erfolgreiches Performance-Marketing! Das erwartet euch In den letzten Jahren hat sich Pinterest zu einer unverzichtbaren Plattform für erfolgreiches Performance-Marketing entwickelt. Besonders mit Performance+ bietet Pinterest die Möglichkeit, eure Kampagnen noch effizienter zu gestalten und den ROI eurer Werbemaßnahmen auf ein neues Level zu heben. Doch welche konkreten Vorteile bietet euch Performance+ und worauf solltet ihr achten? Das erfahrt ihr hier! Was ist Pinterest Performance+? Performance+ ist ein intelligentes Kampagnentool von Pinterest, das mithilfe von Machine Learning eure Anzeigen an die relevantesten NutzerInnen ausspielt. Diese automatisierte Lösung optimiert eure Kampagnen in Echtzeit, sodass ihr immer die bestmöglichen Ergebnisse erzielt. Verfügbar im Ads Manager für Ziele wie Markenpräferenz, Conversion und Katalogverkäufe, ermöglicht euch das Tool, gezielt Personen mit einem hohen Kaufinteresse anzusprechen. Dadurch könnt ihr eure Conversion-Rate steigern und euer Werbebudget effizienter einsetzen. Vorzüge von Performance+ Automatisierte Optimierung Dank der fortschrittlichen Machine Learning-Technologie analysiert Pinterest kontinuierlich die Leistung eurer Anzeigen und passt sie automatisch an. So wird euer Budget optimal eingesetzt, während ihr gleichzeitig wertvolle Zeit spart und eure Kampagnenleistung maximiert. Beispielsweise können diese Aspekte bei der Creator:innen-Recherche sowie bei dem Umfang und Inhalt der Briefings beachtet sowie vermittelt werden. Auch die Creator:innen werden klare Rahmenbedingungen begrüßen – jedoch sollte weiterhin Platz für Kreativität und die Individualität der Videoproduzent:innen vorhanden sein! Zeitersparnis für Werbetreibende Durch die Automatisierung von Optimierungsprozessen schenkt euch Performance+ wertvolle Zeit, denn das mühsame Finden passender Keywords und Interessen wird euch abgenommen. Ihr könnt euch somit voll auf die kreative und strategische Planung eurer Kampagne konzentrieren, während Pinterest im Hintergrund die... --- > Ein Jahr KI im Design: Was hat sich wirklich verändert? Ein ehrlicher Rückblick aus dem Arbeitsalltag einer Creative Designerin. - Published: 2025-05-02 - Modified: 2025-05-02 - URL: https://www.zweidigital.de/ki-im-design-arbeitsalltag/ - Kategorien: Performance Vor einem Jahr begann ich, KI-Tools im Designalltag zu testen. Heute ziehe ich Bilanz: Wie sehr haben sich Tools wie Midjourney, Adobe Firefly oder ElevenLabs wirklich in meine Arbeit integriert? Zwischen Hype und Realität zeigt sich: KI ist kein Allheilmittel, aber eine echte Hilfe. Das erwartet euch Ein Jahr KI-Nutzung im Design – Ein persönlicher Rückblick Wie viel arbeiten wir aktuell mit KI? Vor einem Jahr habe ich begonnen, verschiedene KI-Tools im Performance-Marketing-Design zu testen. Doch das Rad bleibt nicht stehen. Seitdem hat sich die KI-Welt rasant weiterentwickelt. Nun ziehe ich eine persönliche Bilanz: Wie sehr hat sich KI wirklich in meinen Arbeitsalltag als Creative Designerin integriert? Hier könnt ihr noch mal nachlesen wie der Stand vor einem Jahr war in meinem vergangenen Blog Beitrag. Als KI aufkam, wurde sie als Revolution gefeiert – begleitet von Euphorie, aber auch Bedenken. Zweieinhalb Jahre nach dem Markteintritt von ChatGPT lohnt es sich, zurückzublicken: Ist KI wirklich ein fester Bestandteil unseres kreativen Workflows als Content Designerin in einer Performance Marketing Agentur geworden oder doch nur ein Hype ohne nachhaltige Auswirkungen? Midjourney – Ergänzung, aber kein Gamechanger Midjourney zählt zu den besten KI-Bildgeneratoren auf dem Markt. Besonders die neue Webanwendung erleichtert die Nutzung enorm. Doch brauche ich es täglich? Nein. Da wir als Content Agentur größtenteils produktbezogene Anzeigen schalten, ist es wichtig, diese Produkte auch deutlich auf den Anzeigen darzustellen. Midjourney kann keine spezifischen Markenprodukte exakt abbilden, da es keine Kenntnis von spezifischen Markenprodukten besitzt. Die generierten Bilder basieren auf allgemeinen Beschreibungen und können daher keine exakten Repliken spezifischer Produkte erstellen. Was es jedoch sehr gut kann: atmosphärische Moodbilder generieren. Landschaften oder abstrakte Hintergründe lassen sich damit hervorragend erstellen. Für komplexe Szenen mit realistischen Menschen in Aktion ist die Qualität aber oft noch nicht ausreichend – hier greifen... --- > Wir haben die aktuellen Social Media Nutzerzahlen zusammengefasst und sie für die verschiedenen Kanälen aufgeteilt. Erfahre mehr. - Published: 2025-05-02 - Modified: 2025-06-02 - URL: https://www.zweidigital.de/aktuelle-social-media-nutzerzahlen/ - Kategorien: Performance Bei der Planung der eigenen Online Marketing Strategie stellt sich auch immer die Frage, welche Werbekanäle man bespielt. Nicht jeder Kanal eignet sich für jedes Unternehmen gleichermaßen, da sich die Nutzer in ihrer Demografie teilweise sehr stark unterschieden. Das erwartet euch: Als Social Ads Agentur haben wir euch hier alle aktuellen Nutzerzahlen der wichtigsten Social Media Plattformen in einem Blogbeitrag zusammengefasst. Viel Spaß beim Entdecken! Entwicklung der weltweiten Social Media Nutzerzahlen Als Meta Ads Agentur haben wir uns die weltweite Entwicklung der Nutzerzahlen auf LinkedIn, TikTok, Twitter/X, Pinterest, Facebook und Instagram mal genauer angesehen. Im Video seht ihr, wie sich die Zahlen vom Gründungsjahr bis heute verändert haben. Besonders beeindruckend ist das rasante Wachstum von TikTok, das im Vergleich zu den anderen Plattformen viel später gestartet ist und trotzdem schon ganz vorne mitmischt. Die Auswertung basiert auf weltweiten Nutzerzahlen und schließt mit den neuesten Daten aus 2024 ab. Die Social-Media-Plattform mit den meisten NutzerInnen ist nach wie vor Facebook – mit über 3 Milliarden aktiven NutzerInnen weltweit. Instagram folgt mit 2 Milliarden NutzerInnen auf Platz 2. TikTok liegt dicht dahinter auf Rang 3 mit beeindruckenden 1,9 Milliarden NutzerInnen. Damit kommen zwei der stärksten Plattformen aus dem Hause Meta – ein Grund mehr für Unternehmen, sich intensiver mit Meta Ads auseinanderzusetzen! Aktuelle Facebook Nutzerzahlen Facebook zeichnet sich mittlerweile durch eine immer älter werdende Nutzergruppe auf. Unter den jüngeren Zielgruppen verliert das Netzwerk zunehmend an Relevanz. So sind Berichten zufolge nur noch 36 % der 16- bis 19-Jährigen auf Facebook angemeldet, 2017 waren es noch fast 70 %. Facebook Nutzer sind nun im Schnitt 33 Jahre alt. Die Gesamtzahl der Nutzer sinkt dabei zunehmend von Jahr zu Jahr. Stand Februar 2025 hat Facebook weltweit 3,07 Milliarden monatlich aktive Nutzer, wovon... --- > Mit Officevibe eure Teamkultur stärken: Feedback, Anerkennung & mehr Zusammenhalt – einfach integriert in euren Arbeitsalltag. - Published: 2025-04-11 - Modified: 2025-04-15 - URL: https://www.zweidigital.de/officevibe-mit-software-teamgefuehl-heben/ - Kategorien: Performance Officevibe stärkt eure Teamkultur durch anonyme Umfragen, klare Zielverfolgung und digitale Wertschätzung. Ideal für hybride Teams, die Transparenz, Motivation und Zusammenarbeit verbessern möchten – einfach integriert und schnell einsatzbereit. Das erwartet euch Wir sind eine Performance Marketing Agentur, die versucht sich die neusten Tools zunutze zu machen – und genau deshalb wollen wir euch eine Partnersoftware zeigen, die uns den Arbeitsalltag verschönert: Workleap Officevibe. Wenn ihr auf der Suche nach einem Tool seid, das nicht nur eure Teamdynamik stärkt, sondern auch die Stimmung im Büro (oder im Homeoffice) hebt, dann seid ihr hier richtig. In diesem Blogbeitrag zeigen wir euch den tollen Nutzen von Officevibe! Was ist Officevibe überhaupt? Stellt euch eine Plattform vor, die die Stimmung und Dynamik in eurem Team misst. Genau das ist Officevibe: eine Software, die euch dabei unterstützt, die Zufriedenheit eurer Mitarbeitenden zu erfassen, Feedback einzuholen und die Teamkultur zu verbessern. Entwickelt wurde sie von Workleap, einem Unternehmen, das sich darauf konzentriert, die moderne Arbeitswelt durch innovative Lösungen zu bereichern. Speziell für Unternehmen, die auch Mitarbeitende im Homeoffice haben. Mit unserem Affiliate-Link könnt ihr euch ganz einfach anmelden und eurem Team den Arbeitsalltag erleichtern und verschönern! Warum wir Officevibe schätzen Als Performance Marketing Agentur sind wir auf eine enge Zusammenarbeit unserer Teams, kreative Impulse und ein positives Arbeitsklima angewiesen. Doch gerade in einem hybriden Arbeitsmodell kann es eine Herausforderung sein, die Stimmung im Team zuverlässig einzuschätzen. Hier setzt Officevibe an. Die Software versendet regelmäßig kurze, anonyme Umfragen an eure Mitarbeitenden. Die Fragen sind präzise formuliert, etwa: „Fühlt ihr euch von euren KollegInnen unterstützt? “ oder „Habt ihr das Gefühl, dass eure Arbeit anerkannt wird? “ Die Antworten werden anschließend in übersichtlichen Berichten zusammengefasst, die... --- > Was ist Tracking im Online-Marketing und warum ist es so wichtig? Ein kompakter Überblick inkl. DSGVO, Cookies & Servertracking. - Published: 2025-04-11 - Modified: 2025-05-07 - URL: https://www.zweidigital.de/was-bedeutet-tracking-im-online-marketing/ - Kategorien: Performance Tracking hilft euch, das Verhalten eurer NutzerInnen besser zu verstehen und eure Kampagnen gezielt zu optimieren – datenschutzkonform und effektiv. Erfahrt, wie ihr mit dem richtigen Setup mehr aus euren Marketingmaßnahmen herausholt. Das erwartet euch Tracking ist der Dreh- und Angelpunkt, um das Verhalten von Website-Besuchern und App-Nutzern zu verstehen und Marketingmaßnahmen gezielt zu optimieren. Ob Seitenaufrufe, Klicks, Käufe oder Interaktionen in sozialen Netzwerken – all diese Daten geben Auskunft darüber, was bei euren potenziellen KundInnen gut ankommt und wo Optimierungsbedarf besteht. Im folgenden Beitrag erfährst du, welche Daten erfasst werden, welche Rolle Datenschutz und DSGVO spielen und warum serverseitiges Tracking für euer Online-Marketing so wichtig ist. Was ist Tracking und warum ist es so wichtig? Tracking im Online-Marketing ist das Sammeln von Daten über das Verhalten von NutzerInnen auf Websites, in Apps und sozialen Netzwerken. Ziel ist es, die Effektivität von Kampagnen zu steigern und den Return on Investment (ROI) messbar zu machen. Nutzungsverhalten (z. B. Klicks, Verweildauer)Kampagnenoptimierung (welche Anzeigen funktionieren am besten? )Zielgruppen-Insights (Alter, Interessen, Standort)Gerade für Werbeplattformen wie Meta (Facebook, Instagram), Google oder LinkedIn sind diese Daten essenziell, denn ihre Algorithmen „lernen“ mit jeder Interaktion dazu. Je mehr Daten Ihr zur Verfügung stellt, desto besser kann die Plattform eure Anzeigen ausspielen – und desto höher ist am Ende die Wahrscheinlichkeit für Conversions, also Käufe, Leads oder andere Zielaktionen. Was sind Cookies und welche Daten werden erfasst? Cookies kurz erklärtCookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät eurer BesucherInnen gespeichert werden. Sie helfen dabei, Sitzungen zu verwalten oder das Nutzerverhalten zu messen. Dabei unterscheidet man grob zwischen:Essentiellen Cookies: Sichern grundlegende Funktionen wie den Warenkorb im Onlineshop oder die Anmeldung im Kundenkonto. Marketing- und Analyse-Cookies: Erfassen das Verhalten deiner BesucherInnen, um... --- > Das Facebook Blueprint Zertifitkat ist eine sehr gute Möglichkeit, fundierte Kenntnisse im Bereich Facebook Ads nachzuweisen. - Published: 2025-03-21 - Modified: 2025-03-28 - URL: https://www.zweidigital.de/facebook-blueprint-zertifikate/ - Kategorien: Facebook, News Was diese Zertifizierung bringt und was sie für uns als Agentur bedeutet erfahrt ihr in diesem Artikel. Das erwartet euch Facebook bietet mit dem Facebook Blueprint Zertifikat Einzelpersonen die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in den verschiedenen Disziplinen des Advertisting unter Beweis zu stellen. Durch Kurse der E-Learning Plattform kann man sich auf den Test vorbereiten und erhält dafür ein Facebook Blueprint Zertifikat, das für 1 Jahr gültig ist. Damit wird sichergestellt, dass sich die zertifizierte Person kontinuierlich weiterbildet und das Wissen immer up-to-date ist. Bei unserer Facebook Agentur hat Andreas das Zertifikat Marketing Developer, welches eine Spezialisierung im Bereich Tracking-Integration nachweist. Für uns als Performance orientierte Facebook Agentur, ist ein optimales Tracking die Grundlage für erfolgreiche Werbekampagnen. Alte Facebook Blueprint Zertifikate Facebook hat die Auswahl der Facebook Blueprint Zertifikate seit Entstehung des Programmes stetig erweitert, aber auch einige Zertifikate wieder eingestellt. Hier seht ihr alte Zertifikate, die hauptsächlich aufgrund des Wechsels von "Facebook" auf "Meta" nicht mehr aktuell sind. Andere wiederum werden tatsächlich gar nicht mehr angeboten. In den weiteren Kapiteln zeigen wir euch die aktuell relevantesten Meta Blueprint Zertifikate! Die aktuellen Meta Blueprint Zertifikate Digital Marketing Associate Das „Beginner“ Zertifikat von Facebook. Laut Facebook ist es die ideale Zertifizierung für Einsteiger in der Marketingbranche, einschließlich Studenten und Arbeitssuchenden. Mediaplanungsexperte Diese Prüfung richtet sich an Digitalplaner, Mediaplaner, Programmplaner, Kommunikationsplaner, Marketingberater und enthält Hybridaufgaben zwischen Planung und Buchung. Das „Gütesiegel“ bewertet die Kompetenz zur Entwicklung einer umfassenden Facebook-Marketingstrategie, die sich an den Unternehmenszielen orientiert und einen ganzheitlichen Marketingplan ergänzt. Mediabuchungsexperte Mit dieser Prüfung beweisen Kandidaten ihre fortgeschrittene Kompetenz im Umgang mit Tools, Werberichtlinien und Best Practices bei der Buchung... --- > Entdeckt, wie ihr mit Subreddit-Strategien und Ads authentisches Reddit Marketing meistert – Tipps für Unternehmen. - Published: 2025-03-07 - Modified: 2025-03-11 - URL: https://www.zweidigital.de/tricks-fuer-erfolgreiches-reddit-marketing/ - Kategorien: Performance Reddit bietet euch mit über 600 Mio. NutzerInnen weltweit die Chance, Communitys gezielt anzusprechen. Authentisches Marketing ist hier entscheidend: Wertvolle Inhalte und Interaktion statt Werbung führen zum Erfolg. Subreddit-Strategien und Ads steigern eure Sichtbarkeit effektiv. Das erwartet euch Einführung: Reddit Marketing als Herausforderung und Chance Reddit zählt zu den einflussreichsten Social-Media-Plattformen unserer Zeit und ist zugleich eine der anspruchsvollsten. Mit über 50 Millionen täglich aktiven NutzerInnen eröffnet Marketing auf der Plattform Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, ihre Markenbekanntheit zu steigern, gezielt spezifische Zielgruppen anzusprechen und wertvolles Feedback von KundInnen einzuholen. Doch Erfolg bei Reddit Marketing verlangt ein besonderes Vorgehen, denn klassische Werbestrategien, wie sie auf anderen Plattformen funktionieren, greifen hier oft nicht. Wir als Meta Ads Agentur haben die Erfahrung gemacht, dass Reddit eine Plattform ist, die Authentizität, Fingerspitzengefühl und echte Teilnahme an der Community erfordert. In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie ihr Reddit effektiv für euer Social Media Marketing nutzen könnt, welche Vorteile sie bietet, welche Hindernisse es gibt und wie ihr mit der richtigen Strategie punkten könnt. Warum Reddit für Unternehmen interessant ist Vorteile vom Marketing auf der Plattform Was macht die Plattform für Unternehmen so spannend? Der Schlüssel liegt in ihrer Struktur. Sie besteht aus Tausenden sogenannten Subreddits, also themenspezifischen Communities, in denen NutzerInnen über ihre Interessen diskutieren, Fragen stellen oder Inhalte teilen. Diese Subreddits umfassen nahezu jedes erdenkliche Thema – von Technologie und Kochen bis hin zu Nischen wie Vintage-Mode oder Weltraumforschung. Für Marken eröffnet das eine wertvolle Chance: Ihr könnt genau die Communitys erreichen, die zu eurer Zielgruppe passen, anstatt eure Botschaft breit und unspezifisch zu verstreuen. Darüber hinaus genießt Reddit unter InternetnutzerInnen eine hohe Glaubwürdigkeit. Im Gegensatz zu Plattformen, die oft von bezahlten InfluencerInnen oder aggressiver Werbung geprägt sind,... --- > Welche Social Media Kanäle nutzen Unternehmen in der DACH-Region? Folgende Studie zeigt Trends, neue Plattformen und praktische Tipps! - Published: 2025-02-21 - Modified: 2025-02-21 - URL: https://www.zweidigital.de/social-media-kanaele-unternehmen-dach-raum/ - Kategorien: Performance Gastbeitrag von Swat.io: Die Studie zeigt, welche Social-Media-Kanäle Unternehmen in der DACH-Region nutzen, welche Plattformen an Bedeutung gewinnen und welche sie verlassen. Entdeckt aktuelle Trends, strategische Insights und praktische Tipps für den perfekten Kanalmix! Das erwartet euch Bin ich hier richtig? Wer sich diese Frage erst am Urlaubsort stellt, ist spät dran. Im schlimmsten Fall hat sie oder er dann viel Geld umsonst ausgegeben. Auch im Social Media Marketing gilt: Der eigene Kanalmix sollte gut überlegt sein. Facebook, LinkedIn und Instagram? Lohnt sich TikTok für uns und wie sieht es mit Threads oder Bluesky aus? Wenn ihr euch gründlich mit diesen Fragen auseinandersetzt, steigt die Chance, dass ihr die richtige Entscheidung trefft. Der Blick auf andere kann dabei eine wertvolle Orientierungshilfe darstellen. In unserem großen Swat. io Social Media Survey 2024 haben wir unter anderem danach gefragt, für welche Social-Media-Kanäle sich Unternehmen in der DACH-Region aktuell entscheiden, wo sie demnächst neu aktiv sein wollen und welche Plattformen sie verlassen möchten. Hier teilen wir die Ergebnisse mit. Dabei sehen wir uns auch an, welche längerfristigen Trends sich in unseren Umfrageergebnissen abzeichnen. Außerdem geben wir euch Praxistipps für die Auswahl eurer Kanäle. Wichtige Fakten zur Umfrage Der Swat. io Social Media Survey lief von September bis November 2024. Insgesamt haben 826 Personen an der Umfrage teilgenommen. 782 davon arbeiten hauptberuflich mit Social Media. Die folgende Grafik gibt einen genauen Überblick über die Jobtitel der Teilnehmer:innen. Grafik 1: Jobbezeichnungen der Umfrage-TeilnehmerInnen. Ein Viertel der Befragten arbeitet in Agenturen, der Rest in Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Ihr wollt mehr darüber wissen, welche Schwerpunkte Unternehmen aus der DACH-Region auf Social Media setzen? Welche Ziele sie verfolgen, welche Herausforderungen für sie besonders wichtig sind und wie sie mit KI umgehen?... --- > Ab wann lohnt sich eine Social Ads Agentur? Welches Werbebudget ist sinnvoll und wie steigern Agenturen die Performance eurer Kampagnen? - Published: 2025-02-14 - Modified: 2025-02-14 - URL: https://www.zweidigital.de/wann-lohnt-sich-eine-social-ads-agentur/ - Kategorien: Performance Ab wann lohnt sich die Zusammenarbeit mit einer Social Ads Agentur? Wenn dein monatliches Werbebudget bei mindestens 1.500 bis 3.000 Euro liegt, kann es sinnvoll sein, auf Experten zu setzen. Eine Agentur optimiert Kampagnen, steigert die Performance und spart dir wertvolle Zeit im Marketingprozess. Das erwartet euch In der heutigen digitalen Welt sind Social Ads ein unverzichtbares Marketinginstrument für Unternehmen jeder Größe. Durch Werbung auf Plattformen wie LinkedIn, TikTok oder Meta ist es möglich, gezielt mit potenziellen KundInnen in Kontakt zu treten und die Markenbekanntheit zu steigern. Doch nicht jedes Unternehmen hat die Ressourcen oder das Know-how, um Social-Media-Werbung effektiv selbst zu betreuen. Die Frage, die sich viele UnternehmerInnen stellen, lautet daher: Ab welchem Budget macht es eigentlich Sinn, mit einer Social Ads Agentur, wie uns ZweiDigital, zusammenzuarbeiten? Das Budget als Ausgangspunkt Warum diese Budgetspanne? Es gibt keine feste Regel, die besagt, ab welchem Budget sich die Zusammenarbeit mit einer Agentur unbedingt lohnt. Wenn euer monatliches Werbebudget mindestens 1. 500 bis 3. 000 Euro beträgt, kann es sinnvoll sein, über die Unterstützung durch eine Performance Marketing Agentur nachzudenken. Mit diesem Budget können Agenturen erste, gezielte Kampagnen durchführen und sicherstellen, dass euer Marketingaufwand effizient eingesetzt wird. Diese Budgetspanne ermöglicht es der Agentur, strategisch zu arbeiten und regelmäßig die Leistung der Kampagnen zu optimieren – sei es Lead-Generierung, Markenbekanntheit oder Conversions. Bei einem größeren Budget (ab 5. 000 bis 10. 000 Euro monatlich) habt ihr sogar noch mehr Flexibilität und ihr könnt intensivere und diverse Kampagnen fahren, die aufeinander aufbauen. Zum Beispiel Funnel-Strategien können bei höherem Budget sinnvoller eingesetzt werden. Dazu könnt ihr mit höherem Budget auch mehrere Plattformen bedienen. Agenturkosten Denkt daran, dass die Agenturkosten noch hinzukalkuliert werden müssen. Hier kommt es auch auf verschiedene Faktoren an. Zum Beispiel, ob die Agentur auch das Tracking... --- > Klare Markenstrategie steigert den Erfolg im Performance Marketing. Erfahrt, warum Konsistenz, Design & Zielgruppenanalyse entscheidend sind! - Published: 2025-02-07 - Modified: 2025-02-07 - URL: https://www.zweidigital.de/klarheit-in-der-marke-erfolg-im-marketing/ - Kategorien: Performance Eine klare Marke ist der Schlüssel zu erfolgreichem Performance Marketing. Konsistenz, Markenwerte und gezielte Zielgruppenanalyse steigern Wiedererkennung, Vertrauen und Conversion Rates. Erfahrt, wie eine starke Markenstrategie eure Werbekampagnen effizienter und erfolgreicher macht. Das erwartet euch Marke, der entscheidende Faktor für erfolgreiches Marketing? In der schnelllebigen Welt des Performance Marketings, in der jeder Klick zählt, sind präzise definierte Marken und strategische Werbekampagnen der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Wir, als Performance Design Agentur, stehen vor der Herausforderung, sicherzustellen, dass eure Marken nicht nur sichtbar, sondern auch effektiv und konsistent in Ihren Marketingaktivitäten kommuniziert werden. Eine klare Markenstrategie hat weitreichende Auswirkungen auf die Performance von Werbekampagnen und ist der entscheidende Faktor für eine langfristige Kundenbindung und hohe Conversion Rates. In diesem Blogbeitrag erklären wir euch, warum eine definierte Marke für den Erfolg von Performance-Marketing-Kampagnen unerlässlich ist und wie UnternehmerInnen durch gezielte Branding-Maßnahmen ihre Werbestrategien optimieren können. Markenkonsistenz für erfolgreiche Kampagnen Konsistenz ist das A und O, wenn es darum geht, eine starke Marke im Performance Marketing aufzubauen. Eine klare Markenidentität sorgt dafür, dass KundInnen auf allen Kanälen dieselbe Botschaft, dieselbe Ästhetik und denselben Ton hören. Unabhängig davon, ob die Kommunikation über soziale Medien, E-Mail-Marketing oder Display-Anzeigen erfolgt, muss die Marke immer gleich wirken. Eine definierte Marke ermöglicht es, eine Wiedererkennbarkeit zu schaffen und Vertrauen aufzubauen – zwei der wichtigsten Elemente für erfolgreiche Performance-Marketing-Kampagnen. Warum ist Markenkonsistenz so wichtig für das Performance Marketing? Wiedererkennung und Vertrauen: Konsistente Markenkommunikation erhöht den Wiedererkennungswert und sorgt dafür, dass die Zielgruppe der Marke vertraut. Vertrauen ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, Klicks zu Conversions zu machen. Reduzierte Streuverluste: Klare Markenrichtlinien verringern die Wahrscheinlichkeit, dass Werbeanzeigen die Zielgruppe verwirren oder nicht ansprechen. Die Marke wird präzise und ansprechend präsentiert.... --- > Entdecke 15 effektive UGC-Angles für erfolgreiches Marketing! Lerne, wie du deine Zielgruppe authentisch auf Social Media ansprichst. 🚀 - Published: 2025-01-31 - Modified: 2025-01-31 - URL: https://www.zweidigital.de/ugc-angles-und-was-man-beachten-muss/ - Kategorien: UGC UGC-Angles bestimmen die Perspektive eines Videos und beeinflussen den Erfolg von Kampagnen. Beliebte Angles sind Vorher-Nachher, Unboxing, Dialog oder How-To. Die richtige Wahl steigert Glaubwürdigkeit, Engagement und Reichweite. Erfahre, welche UGC-Angles auf welchen Plattformen am besten funktionieren! 🚀 Das erwartet euch UGC (User-Generated-Content) ist schon seit einiger Zeit kein Trend mehr, sondern hat sich im Marketingbereich als authentisches und überzeugendes Marketinginstrument etabliert. Die Grundidee, aus welcher Perspektive ein UGC-Video gedreht wird beziehungsweise die Art der Übermittlung an die ZuschauerInnen, wird “UGC-Angle” genannt. Wir als Performance-Marketing-Agentur wissen, wie entscheidend die richtige Auswahl dieser im Bereich des User-Generated-Contents ist. Denn die Auswahl des richtigen Angles kann darüber entscheiden, ob eure Ad floppt oder gute Zahlen liefert. Wozu sind UGC-Angles wichtig? Glaubwürdigkeit steigernDie meisten Menschen neigen dazu, Mitmenschen mehr zu vertrauen als Marken und Unternehmen. Je nach Markenbotschaft können die passenden UGC-Angles dazu beitragen, die Glaubwürdigkeit noch weiter zu steigern. Vielfalt an PerspektivenUGC-Videos sind in der heutigen Zeit angesagter denn je und viele Marken wissen dies für sich zu nutzen. Umso wichtiger ist es für eine Marke/Unternehmen, die Brand Message erfolgreich an die Zielgruppe zu übermitteln. Das gelingt mit Angles, die aus verschiedenen Perspektiven die Botschaft an die Zielgruppe kommunizieren. StorytellingAuf den sozialen Medien wird das Storytelling immer wichtiger. Nur mit gutem Storytelling schauen sich Personen ein Video länger an. UGC-Angles können genau dazu beitragen! Storytelling hilft dabei, emotional die KonsumentInnen anzusprechen. Bindung der ZuschauerInnen Ein Angle ist das “Grundgerüst” eines UGC-Videos. Diese ermöglichen, die ZuschauerInnen zu fesseln und an das Video zu binden, da jedes Angle eine andere Idee und Herangehensweise hat. Die erste Bindung entsteht mit der Hook direkt zu Beginn. Jedoch nur mit einem passenden und interessanten Angle schauen die Viewer auch nach der Hook das Ad weiter... --- > Entdeckt 6 starke Gründe, warum Motion Design eure Performance-Marketing-Kampagnen optimiert und für mehr Aufmerksamkeit sorgt! 🚀 - Published: 2025-01-24 - Modified: 2025-01-27 - URL: https://www.zweidigital.de/7-gruende-fuer-motion-design/ - Kategorien: Performance Motion Design erregt Aufmerksamkeit, stärkt eure Markenidentität und erklärt komplexe Inhalte visuell. Es erhöht Engagement, Conversion-Raten und passt sich schnell Trends an. Setzt auf bewegte Designs, um eure Performance-Marketing-Kampagnen kreativer und erfolgreicher zu gestalten! 🚀 Das erwartet euch Wenn es um digitales Marketing geht, sind Videos nach wie vor eine der effektivsten Kommunikationsformen und das am häufigsten genutzte Tool, vor allem auf Plattformen wie YouTube oder TikTok. Eine coole Möglichkeit, Videos noch einzigartiger zu machen, sind Motion Graphics. Performance-Marketing im digitalen Zeitalter Was sind Motion Graphics? Wir als Performance Marketing Agentur merken, dass sich im digitalen Zeitalter Marketing stark und stetig verändert. Traditionelle Werbeformen, die auf breiten und wenig zielgerichteten Ansätzen basierten, sind zunehmend durch präzisere und messbare Methoden ersetzt worden. Performance-Marketing ist ein zentraler Bestandteil dieser Entwicklung und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Performance-Marketing zeichnet sich vor allem durch seine Messbarkeit aus. Jede Marketingmaßnahme kann genau verfolgt werden, und es lässt sich leicht feststellen, wie viel jeder investierte Euro in konkrete Ergebnisse umwandelt – sei es in Form von Klicks, Leads, Verkäufen oder anderen definierten Zielen. Diese präzise Messbarkeit ermöglicht es Unternehmen, die Effizienz ihrer Kampagnen kontinuierlich zu überwachen und anzupassen. Motion Design, auch „Motion Graphics“ genannt (die Begriffe werden oft gleichbedeutend verwendet), konzentriert sich auf bewegte audiovisuelle Inhalte, die aus Farben, Formen, Flächen, Typografie und Übergängen bestehen. Es eignet sich nicht unbedingt, um lange Geschichten zu erzählen, aber es ist perfekt, um komplexe Inhalte auf eine unterhaltsame und dynamische Weise zu erklären! Statt langweiligen, stummen Statistiken und steifen Schaubildern, die niemand wirklich fesseln, sieht man heute immer öfter lebendige Motion Graphics in Performance Design, die richtig Leben in die Sache bringen. 7 Gute Gründe, auf Motion Graphics zu setzen: 1. Aufmerksamkeit erregen:Für uns als... --- > Inklusives Design für alle: So gestalten Sie barrierefreie und zugängliche Produkte, die Vielfalt fördern und Innovation vorantreiben. 🚀 - Published: 2025-01-24 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://www.zweidigital.de/design-fuer-alle-barrierefreiheit-inklusivitaet/ - Kategorien: Performance Barrierefreies und inklusives Design schafft Produkte und Services, die für alle zugänglich sind. Ob visuelle, motorische oder kognitive Einschränkungen – durch klare Strukturen, Kontraste und Flexibilität profitieren alle Nutzer. Innovation und Inklusion gehen dabei Hand in Hand! 🚀 Das erwartet euch Vielleicht seid ihr auch schon mal drüber gestolpert: Untertitel auf Instagram, VoiceOver für visuelle Inhalte, die Möglichkeit der Schriftgrößenanpassung, Assistive Touch, ... praktisch, oder? Doch dahinter steckt weitaus mehr als das ein oder andere nette Feature: Der Bericht der World Health Organization zeigt, dass ungefähr 1 von 7 Menschen mit einer Einschränkung lebt, die sie in ihrer Art, wie sie mit der Welt und ihren Geräten interagieren, beeinträchtigt. Das Thema der Inklusion war nie wichtiger: Erst vor kurzem hat die EU mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz neue Richtlinien gesetzt und setzt sich aktiv für eine gleichberechtigte und diskriminierungsfreie Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen aus. Auch wir als Performance Marketing Agentur mussten einiges an unserer Website anpassen, da es ab Juni 2025 verpflichtend ist, sich an die Bestimmungen des BFSG zu halten. Barrierefreies und inklusives Gestalten beginnt mit dem Schritt, sich bewusst zu werden, dass man nicht nur für sich selbst, auf Basis von persönlichen Ansichten und Biases, gestaltet, sondern für alle. Das Ziel ist es also, Services und Produkte so zu gestalten, dass sie für so viele Menschen wie möglich zugänglich sind. Die verschiedenen Arten von Beeinträchtigungen Dabei sollte man vor allem 5 verschiedene Arten von möglichen Beeinträchtigungen berücksichtigen: Visuell (z. B. Farbenblindheit)Motorisch (z. B. Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind)Akustisch (z. B. Schwerhörigkeit)Krampfanfälle (z. B. durch flackerndes Licht)Kognitiv (z. B. Legasthenie)Ferner können Barrieren auch durch bestimmte Umstände für alle erzeugt werden. Dabei unterscheidet man zwischen:Situationsbedingt (z. B. durch Schlafmangel)Umweltbedingt (z. B. Benutzung des Smartphones bei... --- > Entdeckt, wie die Average Dwell Time auf LinkedIn eure Kampagnen optimiert! Mehr Verweildauer für fesselnde Inhalte & bessere Performance. - Published: 2025-01-13 - Modified: 2025-01-21 - URL: https://www.zweidigital.de/average-dwell-time-auf-linkedin-verbessern/ - Kategorien: LinkedIn Die Average Dwell Time auf LinkedIn misst, wie lange Nutzer bei Anzeigen verweilen, ohne aktiv zu interagieren. Diese neue KPI hilft Werbetreibenden, die Qualität von Creatives zu bewerten, die Wirksamkeit von Anzeigen zu steigern und Strategien präziser auf die Zielgruppe abzustimmen. Das erwartet euch Anzeigenbewertung abseits von Likes und Kommentaren Jeder Player und jede Playerin auf LinkedIn kennt im Laufe der Karriere als Performance ManagerIn oder Content CreatorIn das Verhalten des gewöhnlichen Users auf der Plattform: 1% der User veröffentlichen Inhalte, 10% der User interagieren mit Inhalten, 90% der User konsumieren die Inhalte, ohne damit zu interagieren. Während die Qualität eines Beitrags oder einer Werbeanzeige also vor allem von der Menge der Interaktionen bewertet wird, gibt es im LinkedIn Algorithmus zusätzlich eine Bewertung, wie lange ein User auf dem Beitrag verweilt, den Post liest, ohne damit zu interagieren. Anzeigenbewertung abseits von Likes und Kommentaren Diese Zeit können sich Marketeers seit diesem Jahr ebenfalls zu Nutzen machen. Die Average Dwell Time, für deutschsprachige UserInnen die Durchschnittliche Verweildauer, gibt uns im Kampagnenmanager einen weiteren Indikator, wie sehr die Botschaften und Creatives einer Anzeige bei der Zielgruppe ankommen. Der Gedanke dahinter ist relativ simpel: Je länger ein User auf der Anzeige verweilt, bevor weiter gescrollt wird, desto mehr trifft die Anzeige den gewünschten Ton der anvisierten Zielgruppe. Bei der Average Dwell Time wird die Zeit gezählt, bei der mindestens 50% der Pixel einer Anzeige im Feed eines Users sichtbar sind.   Die Metrik ist in Engagement-Spalten verfügbar und hilft dabei, Strategien zu verfeinern und die Wirksamkeit von Anzeigen zu verbessern. Die durchschnittliche Verweildauer hebt überzeugende Werbeinhalte hervor, bewertet die Qualität abseits der messbaren Klicks und Engagements und unterstützt so mit Hilfe der restlichen Metriken, Anzeigenresonanz zu verstehen und Creative-Strategien nachschärfen zu können. Die neue... --- > Onboarding Prozess bei ZweiDigital: Erfolgreiche Integration neuer Mitarbeiter durch strukturierte Prozesse, Preboarding und Team-Events. - Published: 2025-01-13 - Modified: 2025-01-14 - URL: https://www.zweidigital.de/wie-gestalten-wir-unseren-onboarding-prozess/ - Kategorien: News Ein gelungenes Onboarding ist der Schlüssel zu motivierten und integrierten Mitarbeitern. Von Preboarding über klare Einarbeitungspläne bis hin zu regelmäßigen Feedbackgesprächen – bei ZweiDigital schaffen strukturierte Prozesse und Team-Events eine reibungslose Integration und stärken die Zusammenarbeit. Das erwartet euch Das Recruiting war erfolgreich – ein toller neuer Mitarbeiter ist gefunden. Wer denkt, dass jetzt das Wichtigste geschafft ist, der täuscht sich gewaltig. Wir als Performance Marketing Agentur ZweiDigital haben uns intensiv mit dem Thema Onboarding beschäftigt und vor allem unsere Herangehensweise immer wieder weiter optimiert. So konnten wir sicherstellen, den neuen MitarbeiterInnen von Beginn an Struktur zu geben und sie direkt optimal zu integrieren. In diesem Blogbeitrag geben wir Einblicke in den Ablauf unseres Onboardings und zeigen auf, warum uns ein durchdachtes Onboarding so enorm wichtig ist. Aber zunächst möchten wir einmal aufzeigen, was wir unter Onboarding verstehen. Geht man rein nach Definition versteht man unter Onboarding die zielgerichtete Integration neuer Mitarbeiter ins Unternehmen. Dabei werden häufig drei Ebenen der Integration genannt:fachliche Integrationsoziale Integrationwerteorientierte IntegrationGleichzeitig unterscheidet man auch zwischen drei unterschiedliche Phasen:PreboardingOnboardingIntegration Preboarding bei ZweiDigital Bei uns startet das Onboarding mit dem sogenannten Preboarding, also quasi direkt im Anschluss an die Vertragsunterzeichnung, denn wir verfolgen das Ziel, das neue Teammitglied direkt zu integrieren und uns selbst gut vorzubereiten. Dafür wird direkt nach dem Vertragsabschluss ein Task auf dem von uns präferierten Tool ASANA ausgelöst, der jeweils unterschiedliche Unteraufgaben beinhaltet, die automatisiert dem jeweiligen Ansprechpartner zugeordnet werden: HR übernimmt beispielsweise das Anlegen des Mitarbeiters im Personalverwaltungsprogramm, die IT erstellt eine eigene E-Mailadresse und prüft das technische Equipment, etc. So weiß folglich jeder, dass es bald einen neuen Mitarbeiter geben wird und was für ihn zu tun ist. Aber auch nach außen hin versuchen wir, bis zum tatsächlichen... --- > Selbstdefinierte Conversions optimieren Meta Werbung: Präzise Zielsetzung, effektive Kampagnensteuerung, bessere Performance! - Published: 2025-01-06 - Modified: 2025-01-06 - URL: https://www.zweidigital.de/selbstdefinierte-conversions-auf-meta/ - Kategorien: Facebook Selbstdefinierte Conversions auf Meta ermöglichen präzise Zielverfolgung und effektive Optimierung von Werbekampagnen. Sie bieten Flexibilität bei der Datenerfassung und erlauben maßgeschneiderte Zielsetzungen, um spezifische Nutzeraktionen zu messen und die Performance zu steigern. Das erwartet euch Was sind Conversions und warum brauche ich sie? Um den Erfolg von Werbemaßnahmen eures Unternehmens messen zu können, ist es von entscheidender Bedeutung, das Verhalten der NutzerInnen auf eurer Website bzw. in eurem Online-Shop zu messen. Dabei sind Conversions eine der am häufigsten genutzten und effektivsten Möglichkeiten, um auswerten zu können, wie oft eine bestimmte Handlung über eine Werbeanzeige ausgeführt wurde. Eine Conversion beschreibt eine gewünschte Handlung, die ein/eine NutzerIn auf einer Website ausführt – sei es ein Kauf, das Ausfüllen eines Formulars oder das Hinzufügen eines Produkts in den Warenkorb. Durch ein integriertes Tracking über den Meta-Pixel oder einer Conversion-API können die festgelegten Conversions gemessen und Werbekampagnen gezielt auf bestimmte Conversions hin optimiert werden. Wird zum Beispiel das Ziel verfolgt, mehr Käufe im Online-Shop zu generieren, ist die Definition von abgeschlossenen Käufen im Online-Shop als Ziel-Conversion ein wesentlicher Schritt, um den Erfolg von Werbekampagnen zu verbessern. So werden die Anzeigen nur noch relevanten Personen angezeigt, die der Zielgruppe entsprechen und eher dazu tendieren, die beworbenen Produkte zu kaufen. Was sind Conversions und warum brauche ich sie? Es ist nicht nur wichtig zu wissen, wie viele Nutzer eine Anzeige sehen, sondern vor allem, welche Aktionen sie danach durchgeführt haben. Hierfür bietet Meta grundlegend relevante Zielhandlungen als Standard an. Zu diesen Standard-Conversions gehören beispielsweise Käufe, Leads, Add-to-Carts, PageViews und viele weitere. Neben den Standard-Conversions von Meta, die die wesentlichen Events für die Erfolgsmessung eurer Kampagnen abdecken, gibt es auch die Möglichkeit selbstdefinierte Conversions im Event-Manager zu definieren. Prinzipiell... --- > Optimale Conversion mit SafeZones: Positionieren Sie wichtige Inhalte wie Logos und CTAs zentral, um auf Meta-Plattformen sichtbar zu bleiben. - Published: 2025-01-06 - Modified: 2025-01-10 - URL: https://www.zweidigital.de/safezones-fuer-erfolgreiche-werbeanzeigen/ - Kategorien: Performance SafeZones sind im digitalen Marketing essenziell, um die Sichtbarkeit zentraler Inhalte wie Logos, CTAs und Texte zu gewährleisten. Insbesondere auf Meta-Plattformen wie Facebook und Instagram vermeiden sie abgeschnittene Inhalte und sorgen für eine optimale Darstellung – unverzichtbar für bessere Conversions. Das erwartet euch Als Performance Marketing Agentur wissen wir, dass die Gestaltung von Werbeanzeigen ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Marketingkampagne ist. Dabei geht es nicht nur um ansprechendes Design und überzeugende Botschaften der Creatives, sondern auch um technische Details, die oft übersehen werden – wie etwa die sogenannten "Safezones". Aber was genau ist eine SafeZone und warum ist es wichtig, sie zu beachten, wenn man Werbung auf Plattformen wie Meta oder anderen sozialen Netzwerken schaltet? Diese Fragen möchten wir als Experten für Performance Design in diesem Artikel beantworten und erklären, warum die SafeZone für das Online Marketing unverzichtbar ist und wie man sie auf verschiedenen Plattformen wie Meta, Google und TikTok optimal nutzt. Was ist eine SafeZone? Die SafeZone bezeichnet im Online Marketing einen definierten Bereich innerhalb von Werbeanzeigen, in dem alle wichtigen Inhalte sicher platziert werden sollten. Dazu zählen unter anderem Texte, Logos, Call-to-Actions (kurz: CTAs) oder andere zentrale Elemente, die für die Nutzer unverzichtbar sind. Der Begriff hat seinen Ursprung in der Welt des Fernsehens, wo Bildbereiche aufgrund technischer Unterschiede zwischen den Geräten oft beschnitten wurden. Um sicherzustellen, dass die wesentlichen Inhalte sichtbar blieben, etablierte sich das Konzept einer SafeZone. Dieses Prinzip wurde nun auch in das digitale Marketing übernommen. Warum ist die SafeZone so wichtig? Was ist ihre wesentliche Funktion? Die Hauptaufgabe der SafeZone besteht also darin, die vollständige Sichtbarkeit aller wichtigen Inhalte und Elemente bei Ads zu gewährleisten, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Sie hilft, Fehler bei der Anzeigeplatzierung zu vermeiden. Durch eine... --- > Der ultimative Guide für UTM-Parameter – was sie sind, wie sie erstellt werden, ihre Gültigkeit und praxisnahe Beispiele ✅ - Published: 2025-01-03 - Modified: 2025-01-03 - URL: https://www.zweidigital.de/dynamische-utm-parameter-meta-google-tiktok/ - Kategorien: Performance Der ultimative Guide für dynamische UTM-Parameter. Was sie sind, wie man sie erstellt, wie lange sie gültig sind, Beispiele und weitere Infos gibt es in diesem Blogbeitrag. Viel Spaß beim Deepdive! ✌️ Das erwartet euch Was sind UTM-Parameter und wofür sind sie gut? UTM-Parameter (Urchin Tracking Module) sind kleine Code-Schnipsel, die an eine URL angehängt werden. Wir als Performance Marketing Agentur nutzen sie, um den Erfolg von Online-Marketing-Kampagnen zu messen. Sie bestehen aus vordefinierten Variablen, die ihr selbst mit Informationen füllt. Diese Informationen helfen dabei zu verstehen, woher der Traffic kommt, wie NutzerInnen auf eure Website gelangen und welche Kampagnen am besten performen. Beispiel: Stellt euch vor, ihr startet eine Facebook-Kampagne für eine Sommeraktion. Durch den Einsatz von UTM-Parametern könnt ihr später in eurem Analytics-Tool genau sehen, wie viele NutzerInnen durch diese Kampagne auf eure Seite gekommen sind, welche Seiten sie besucht haben und ob sie ein Produkt gekauft haben. Die wichtigsten Vorteile von UTM-Parametern:Kampagnenerfolg messen: Ihr könnt detailliert nachvollziehen, welche Plattform, Anzeige oder sogar welches Keyword den meisten Traffic bringt. Genauere Attribution: Ihr versteht, welche Kanäle und Kampagnen tatsächlich Conversions generieren. Optimierung der Werbestrategie: Ihr könnt basierend auf den Daten gezielte Entscheidungen treffen und Budgets effektiver einsetzen. Mögliche Ungenauigkeiten:Fehlerhafte Implementierung: Wenn Parameter falsch oder inkonsistent gesetzt werden, kann dies zu ungenauen Daten führen. Datenüberschneidungen: Werden für unterschiedliche Kampagnen dieselben Parameter verwendet, können die Ergebnisse schwer analysierbar sein. Was passiert, wenn ein User auf eine Anzeige mit UTM-Parametern klickt? 1. Klick auf die Anzeige: Der/die NutzerIn sieht eure Anzeige, z. B. auf Facebook, und klickt darauf. Dabei wird die Ziel-URL der Anzeige mit den UTM-Parametern aufgerufen. Angenommen, die URL lautet: Der Browser des/der NutzerIn sendet eine Anfrage an euren Webserver, um die... --- > Entdecke 6 Gründe, warum Pinterest ein Must-have für Marken ist: Von Zielgruppen bis zu Tools, die deine Reichweite und Conversions steigern! - Published: 2024-12-27 - Modified: 2025-01-03 - URL: https://www.zweidigital.de/6-gruende-fuer-marketing-auf-pinterest/ - Kategorien: Pinterest Pinterest: Mehr als DIY – eine visuelle Suchmaschine mit aktiven Zielgruppen, langer Sichtbarkeit und effektiven Tools. Ideal für Marken, um Reichweite zu steigern, Conversions zu erhöhen und kreative Inhalte zielgerichtet zu platzieren. Nutze das volle Potenzial! Das erwartet euch Warum ihr Pinterest nicht ignorieren solltet Pinterest hat sich in den letzten Jahren als eine der spannendsten und dynamischsten Plattformen für Unternehmen etabliert, die ihre Zielgruppen auf kreative und gleichzeitig effiziente Weise erreichen möchten. Viele von euch denken vielleicht, dass Pinterest nur für DIY-Projekte oder Rezepte geeignet ist? Das ist ein weitverbreiteter Irrtum! Diese visuelle Plattform bietet weit mehr als nur Anleitungen für Bastelarbeiten oder Kochrezepte. Sie ist eine wahre Schatztruhe an Inspiration und ein äußerst wirkungsvolles Marketingtool. Mit über 537 Millionen NutzerInnen weltweit, die täglich neue Ideen und Trends entdecken, bietet die Plattform eine einzigartige Gelegenheit, eure Marke ins Rampenlicht zu rücken. Die NutzerInnen sind hier aktiv auf der Suche nach Inspiration – sei es für die nächste Wohneinrichtung, modische Styles oder kulinarische Genüsse. Das bedeutet, dass ihr mit euren Inhalten direkt in die Köpfe derjenigen gelangt, die bereits bereit sind, ihr Interesse in Handlungen umzuwandeln. Überzeugt euch selbst von den unzähligen Potenzialen, die geboten werden – es ist an der Zeit, eure Ideen und Produkte durch diese innovative Plattform zum Leben zu erwecken! Was ist Pinterest und wie funktioniert es? Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine, die NutzerInnen dabei unterstützt, Ideen zu entdecken und zu organisieren. Über sogenannte „Pins“ können Inhalte gespeichert, kategorisiert und zu eigenen Sammlungen hinzugefügt werden. Besonders hervorzuheben ist, dass NutzerInnen auf allen Stufen ihrer Entscheidungsreise begleitet: von der Inspiration bis zur Umsetzung. Mit dem Satz „Pinners are planners“ zeigt die Plattform, dass viele NutzerInnen bereits klare Absichten haben, wenn sie auf die... --- > In diesem Beitrag findest du nützliche Impulse sowie Vorgehensweisen zur Selbstdarstellung als Content Creator im Bereich des UGC-Marketings. - Published: 2024-12-13 - Modified: 2024-12-16 - URL: https://www.zweidigital.de/wie-werde-ich-content-creator/ - Kategorien: UGC Was bedeutet es eigentlich, Content Creator zu sein und vor allem: Wie kann man als Creator wahrgenommen werden in einer gigantischen Masse an bereits vorhandenen Creator, aber auch allen anderen Nutzer:innen auf den Social-Media-Plattformen? In diesem Beitrag findest du nützliche Impulse sowie Vorgehensweisen zur Selbstdarstellung als Content Creator im semiprofessionellen Bereich des UGC-Marketings. Das erwartet euch Allgemeine Infos über Content Creator Authentische und alltägliche Eindrücke aus unserem ganz privaten Leben waren einmal der Grundgedanke, das Herz, sowie der Erfolgsfaktor der Social-Media-Plattformen. Mit zunehmender Monetarisierung und stetig wachsendem Anteil der bezahlten Werbebeiträge geriet die Authentizität in vielen Teilen in den Hintergrund - gefragt waren demzufolge nur noch Hochglanzinhalte. Der Trend zurück in die ursprüngliche Richtung öffnet und stärkt erneut einen Bereich im Content-Marketing – UGC. Was ist User Generated Content? UGC steht für „User Generated Content“ und bezeichnet Inhalte, die von Nutzer:innen selbst erstellt werden. Wem der Sprung in die selbstständige Tätigkeit als Influencer nicht zusagt, jedoch leidenschaftlich Content produziert, ist hier also genau richtig. Social-Media ist aktuell im Wandel und es werden neue Werte gelebt. Während das oft gekünstelt wirkende Influencer Marketing immer mehr in unserem Alltag auf den von uns täglich benutzten Social-Media-Plattformen Einzug erhält und uns gezielt mit Kaufentscheidungen beeinflussen soll, wird die Frage oder auch der Bedarf nach authentischen Bildern und Werten zunehmend größer. Deshalb zunächst einmal folgende Unterscheidung: Content Creator sind keine Influencer! Wir unterscheiden dabei aufgrund der Reichweite, der Authentizität und der Professionalität, mit solchen die Profile betrieben werden. Creator benötigen demnach kein professionelles Equipment und auch keine Ausbildung - doch gilt es gewisse Dinge zu beachten. Content Creator und was es zu beachten gilt Content Creator erstellen Inhalte (beispielsweise auf Instagram oder TikTok) über ihr ganz persönliches Thema. Dies geschieht aus reinem Interesse und dem Spaß an der Sache. Jedoch werden immer häufiger auch die Inhalte von... --- > Sollten Instagram Likes verborgen werden? Wir haben uns dem Thema angenommen und mögliche positive & negative Auswirkungen zusammengefasst. - Published: 2024-12-06 - Modified: 2024-12-16 - URL: https://www.zweidigital.de/instagram-likes-verbergen/ - Kategorien: Facebook Schon im Jahr 2019 wurde getestet, ob man Likes auf Instagram verbergen sollte und was dies für Folgen haben könnte. Nun gibt es auch endlich die Funktion für alle: Instagram Likes können verborgen werden! Dies birgt einige neue Möglichkeiten. Noch ist die Funktion des Verbergens von Likes optional und für Nutzer:innen keine Pflicht. Jede:r kann also für sich selbst entscheiden, ob er/sie die genaue Anzahl an Likes zeigen möchte oder lieber verbergen. Im folgenden Blogartikel zeigen wir dir, was für Auswirkungen es, vorrangig für Unternehmen und Marken, haben kann. Das erwartet euch Übersicht Vor- und Nachteile Positive Auswirkungen des Verbergens Durch die Möglichkeit, dass Likes nicht sichtbar sind, könnte sich in Zukunft die Plattform Instagram verändern. Wir, die Facebook Agentur ZweiDigital, halten es für möglich, dass es eine Verschiebung des Fokus hin zu mehr Inhalten mit Qualität und Kommunikation als mögliche Auswirkung geben wird. Content und Kommentare Außergewöhnliche Inhalte bei kleineren Unternehmen Einführend bietet es beispielsweise Unternehmen die Chance, individuelleren Content zu kreieren, um mehr aus der Masse herauszustechen. Die Wichtigkeit, wer die höchsten Anzahlen an Likes hat, gerät somit in den Hintergrund. Außerdem werden die Kommentare unter Beiträgen an Bedeutung gewinnen. Denn sieht man die Likes nicht mehr, können trotzdem kommentierte Inhalte gesehen werden. Dies fördert langfristig die Interaktion auf der Plattform und auch die von Unternehmen oder Marken. Eine weitere Auswirkung betrifft vor allem kleinere Marken und Unternehmen auf Instagram. Denn durch den Wegfall der sichtbaren “Gefällt mir”-Angaben werden sie eher aus der Reserve gelockt und trauen sich möglicherweise an gewagtere, kreativere oder außergewöhnlichere Inhalte. Sie brauchen keine Angst vor einer zu geringen Anzahl an Likes zu haben. Schließlich haben sie nichts zu verlieren. Authentizität und Ehrlichkeit Ebenfalls lässt sich sagen, dass Instagram bzw. Unternehmen, Marken sowie Influencer:innen auf der Plattform durch den Wegfall der “Gefällt mir”-Angaben langfristig gesehen authentischer sowie ehrlicher werden können. Es müssen keine Likes gekauft werden, damit mehr Zahlen unter einem Post zu sehen sind. Schwerpunkt auf andere Metriken Bezahlte Werbung Des Weiteren könnten für Unternehmen in Zukunft andere Metriken wichtiger werden. Neben... --- > Entdeckt, wie Marketing-Angles als kreative Ansätze Werbekampagnen optimieren – mit Praxisbeispielen, Strategien & Tipps für euren Erfolg! - Published: 2024-11-29 - Modified: 2024-12-20 - URL: https://www.zweidigital.de/performance-angles-effektive-marketing-tools/ - Kategorien: Performance Marketing-Angles sind euer Schlüssel zu erfolgreichen Werbekampagnen: Sie passen Botschaften perfekt an Zielgruppen an, wecken Emotionen, lösen Probleme oder schaffen Vertrauen. Erfahrt in unserem Blog, wie ihr durch gezieltes Testing Aufmerksamkeit und Ergebnisse maximiert! Das erwartet euch Marketing ist eine Mischung aus Kunst und Wissenschaft – und genau hier kommen Angles ins Spiel. Sie sind der kreative Ansatz, mit dem eine Botschaft perfekt auf die Zielgruppe zugeschnitten wird. Angles helfen dabei, die Stärken eines Produkts oder einer Dienstleistung ins rechte Licht zu rücken und so die Aufmerksamkeit der richtigen Menschen zu gewinnen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und zeigen, wie wir Angles einsetzen, um Kampagnen erfolgreich zu machen. Warum sind sie so wichtig, welche Arten gibt es, und wie sorgen sie für den entscheidenden Unterschied? Was sind Angles und warum sind sie wichtig? Angles, oder auf Deutsch „Winkel“ / „Ansätze“, sind die verschiedenen Perspektiven, aus denen eine Werbeanzeige aufgebaut werden kann. Dabei geht es nicht nur um die Botschaft selbst, sondern auch um die Art und Weise, wie sie kommuniziert wird. Die Zielgruppe entscheidet oft in Sekundenbruchteilen, ob sie sich eine Anzeige anschaut oder weiterscrollt. Der richtige Angle kann also darüber entscheiden, ob die Botschaft ankommt oder in der Masse untergeht. Das Besondere: Jeder Angle spricht eine andere Emotion oder Motivation der Zielgruppe an. Mal ist es das Bedürfnis nach Vertrauen, mal der Wunsch, ein Problem zu lösen, und manchmal auch einfach die Angst, etwas zu verpassen (FOMO). Indem wir diese Angles gezielt einsetzen, machen wir Anzeigen nicht nur ansprechend, sondern auch effektiv und können so herausfinden, welche Ansätze für die Zielgruppe am besten funktionieren. Content Angles: Die verschiedenen Perspektiven Content Angles beziehen sich auf den inhaltlichen Ansatz einer... --- > Erfahrt alles über die Geschichte und Entwicklung von Social Media – von den ersten Plattformen 1997 bis heute mit den aktuellsten Trends. - Published: 2024-11-25 - Modified: 2024-12-18 - URL: https://www.zweidigital.de/die-social-media-entwicklung/ - Kategorien: Performance Dieser Blogartikel gibt einen kurzen Überblick über die Social Media Entwicklung von früher bis heute. Er zeigt, wie sich die Plattformen im Laufe der Zeit entwickelt haben und wie sie sich zu einem unverzichtbaren Teil des Internets etabliert haben. Social Media im Laufe der Jahre Das erwartet euch: Als Facebook Agentur bzw. Social Ads Agentur kennen wir uns bestens auf den sozialen Medien aus und verraten euch alles rund um die Entwicklung der sozialen Medien. Die sozialen Medien sind seit ihrer Einführung vor einigen Jahren stetig gewachsen und haben sich seitdem stark weiterentwickelt. Damals waren sie einfach nur eine weitere Möglichkeit, online zu kommunizieren. Inzwischen haben sie sich jedoch zu einem unverzichtbaren Teil des Internets entwickelt. Sie sind zu einer Plattform geworden, auf der Menschen miteinander kommunizieren, neue Freundschaften schließen, Inhalte teilen, sich inspirieren und persönlich weiterentwickeln lassen können. Doch Social Media ist nicht nur ein Ort der Kommunikation und des Austauschs von Informationen. Die Social Media Entwicklung hat sich auch zu einer wichtigen Marketing- und Verkaufsplattform geworden. Unternehmen können über soziale Medien mit ihren KundInnen in Kontakt treten, neue Produkte bewerben und ihre Marke stärken. Wir als Facebook Agentur zeigen dir die Geschichte im Laufe der Jahre auf. Die Social Media Entwicklung im Laufe der Zeit hat dazu geführt, dass die sozialen Medien heute ein unverzichtbarer Bestandteil des Internets sind. Doch wie sind diese überhaupt entstanden? Woher kommt das und wie hat es sich im Laufe der Zeit entwickelt? Begeben wir uns auf eine Reise durch die Social-Media-Welt! Die ersten sozialen Medien: Usenet und Chatrooms Die ersten sozialen Medien, die bereits ab 1979 noch vor dem World Wide Web auftauchten, waren Usenet und Chatrooms. Beide Dienste ermöglichten es den Nutzer:innen, miteinander zu kommunizieren und Inhalte zu teilen. Usenet... --- > Begleitet uns auf den Hands-on Day 2024 am Heiligenstock. Wir haben Streuobstwiesen gepflegt, Müll gesammelt und Naturschutz aktiv erlebt. 🍀 - Published: 2024-11-22 - Modified: 2024-11-22 - URL: https://www.zweidigital.de/hands-on-day-2024-heiligenstock-teamevent/ - Kategorien: News Am Hands-on Day 2024 am Heiligenstock haben wir uns um Streuobstwiesen gekümmert: Brombeerhecken entfernt, Müll gesammelt und Wildrosen geschützt. Mit Teamgeist, Kettensäge und viel Motivation erlebten wir einen erfolgreichen Tag voller Naturschutz und spannender Einblicke. Am 04. 11. 2024 hieß es für uns wieder: raus aus dem Büro und rein in die Natur. Ähnlich wie im letzten Jahr haben wir in Zusammenarbeit mit dem Umweltamt Frankfurt, dem Grünflächenamt und den NaturlotsInnen unseren Hands-on-Day auf dem Heiligenstock umgesetzt. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die Organisation und Umsetzung vor Ort! Diesmal haben wir uns um die Streuobstwiesen am Heiligenstock in Frankfurt gekümmert. Die Hauptaufgabe war es, die Hagebuttensträucher von Brombeerhecken und anderem Gestrüpp zu befreien. Man mag es kaum glauben, aber Hagebuttensträucher (Wildrosen) sind richtig wichtige Player für die Umwelt und speziell auch für das Ökosystem der Streuobstwiesen. Bild 1: Wildrose im Sommer Bild 2: Wildrose im Herbst mit Hagebutten In den Frühsommermonaten finden Blütenbesucher hier wertvolle Nahrung. Vögel nutzen sie als gut geschützte Nistplätze und erfreuen sich an den Hagebutten im Herbst und Winter. Aber auch kleinere Säugetiere wie Mäuse, Füchse und Eichhörnchen bedienen sich an den Früchten und profitieren zusätzlich von den Pflanzen als Versteckmöglichkeiten. Auch für die umliegenden Böden bieten Wildrosen einige Vorteile. Durch ihre tiefenWurzeln festigen sie Böden und verhindern Erosion, lockern aber gleichzeitig verdichtete Böden auf und verbessern die Struktur. Mit diesem Wissen haben wir uns gleich doppelt motiviert in den Kampf gegen die Brombeerdornen gemacht. Previous slide Next slide Mit vereinten Kräften haben wir es in kurzer Zeit geschafft, viele Sträucher von invasiven Sorten zu befreien. Ausgerüstet mit Dornen-sicheren Handschuhe und Astscheren, konnten wir uns immer weiter vorarbeiten - dieses Jahr kam sogar eine... --- > Auf einen Blick: Wir stellen sechs Signature-Tools für das digitale Vertragsmanagement vor & zeigen, worauf Du achten solltest. - Published: 2024-11-20 - Modified: 2024-11-25 - URL: https://www.zweidigital.de/e-signature-tools-vergleich/ - Kategorien: Performance Die Auswahl des geeigneten Tools für das digitale Vertragsmanagement umfasst zahlreiche Faktoren, die abhängig von den Umständen eines Unternehmens und den Standards der Branche berücksichtigt werden sollten. Oft bieten Tools nicht nur das simple, digitale Unterschreiben eines Vertrags an, sondern Zusatzfunktionen, die das Vertragsmanagement individuell effizienter gestalten können. Doch der Markt scheint von sogenannten E-Signature-Tools überflutet zu sein, was die Suche nach der geeigneten Software erschwert. Dieser Artikel von uns als Facebook Agentur soll die bekanntesten E-Signatur-Optionen näher beleuchten und die Vor- sowie Nachteile jedes Tools hervorheben. Zu beachten ist jedoch, dass jedes Unternehmen auf seine eigene Weise funktioniert. Manche Funktionen mögen für ein Unternehmen von Vorteil sein, während sie für andere irrelevant oder sogar von Nachteil sein können. Deshalb sollten alle hier aufgeführten Inhalte evaluiert und in den Kontext des eigenen Unternehmens gesetzt werden. Was sind E-Signature-Tools? E-Signature-Tools dienen grundsätzlich zur Einholung und zum Einfügen elektronischer Signaturen bzw. Unterschriften in elektronische Dokumente. Die Vorgänge erfolgen hierbei digital und ersetzen deshalb eine eigenhändige Unterschrift auf Papierdokumenten. Lästiges Ausdrucken, schriftliches Unterschreiben, Einscannen und Verschicken bleiben so jeder unterschreibenden Instanz erspart. Die erteilten, elektronischen Signaturen bleiben dabei genauso rechtsgültig wie übliche, händische Signaturen. Übrigens: Elektronische Signaturen sind nicht gleich digitale Signaturen. “Elektronische Signatur” ist ein rechtlicher Begriff und vergleichbar mit einer üblichen Signatur, während “digitale Signatur” in den Bereich der Mathematik und der Kryptografie fällt und ein verschlüsseltes, komprimiertes Dokument darstellt. Was sollte bei der Entscheidung beachtet werden? Unternehmensgröße: Als kleines Unternehmen lohnt es sich nicht, ein Tool auszuwählen, das ausschließlich an die Anforderungen großer Unternehmen angepasst wurde. Ein übersichtliches Tool mit begrenztem Funktionsumfang und niedrigem Preis ist da vermutlich die bessere Entscheidung. Preis: In welchem Verhältnis stehen der Preis pro Nutzer... --- > Supermetrics zentralisiert automatisiert deine Marketingdaten – perfekt für effizientes Reporting und datengetriebenes Marketing. - Published: 2024-11-15 - Modified: 2024-11-15 - URL: https://www.zweidigital.de/supermetrics-toolvorstellung-fuer-reporting/ - Kategorien: Performance In der heutigen Marketingwelt sind Daten der Schlüssel zum Erfolg. Doch das manuelle Sammeln und Aufbereiten ist mühsam und kostet Zeit. Hier kommt Supermetrics ins Spiel: Das Tool automatisiert die Datenerfassung aus all deinen Marketingquellen, vereinfacht das Reporting und bietet dir klare Insights auf Knopfdruck. Das erwartet euch In der Marketingwelt von heute geht ohne Daten nichts mehr. Sie sind der Treibstoff, der Kampagnen antreibt und Performance sichtbar macht. Aber seien wir ehrlich: Die Daten aus all diesen verschiedenen Quellen zusammenzuführen, ist nervig, zeitintensiv und irgendwie das Letzte, was man sich für euren Montagmorgen vorstellt. Genau hier kommt Supermetrics ins Spiel – das Tool, das euch die ganze Arbeit mit der Datenintegration abnimmt und euch gleichzeitig ein Reporting-Erlebnis liefert, bei dem ihr euch wie Datenprofis fühlt. Ob ihr für eine Agentur oder ein großes Unternehmen arbeitet, ob ihr Social Media Ads analysiert oder E-Mail-Marketing-Kampagnen auswertet – das Tool hilft euch dabei, eure Marketingdaten stressfrei zu verwalten, indem es sie aus verschiedensten Quellen zentral zusammenführt. Aber lasst uns die Sache etwas genauer unter die Lupe nehmen. Was ist Supermetrics? Kurz gesagt, es ist ein Tool zur Datenintegration und -automatisierung, das eure Daten direkt in eure bevorzugten Berichts- und Analysetools bringt. Statt Daten manuell zusammenzuführen, könnt ihr euch einfach zurücklehnen, während Supermetrics die Metriken für euch zieht – egal, ob es um Google Ads, Facebook, LinkedIn, TikTok, Google Analytics oder HubSpot geht. Einmal eingerichtet, laufen eure Reports wie von selbst und sind immer up to date. Das Besondere ist die riesige Auswahl an Plattformen, die es mit euren Reporting-Tools wie Google Sheets, Excel, Google Data Studio und Power BI verbinden kann. Aber das ist erst der Anfang. Was die Software wirklich ausmacht, ist die Art und Weise, wie sie komplexe Daten in etwas Umsetzbares verwandelt. Die Top-Funktionen... --- > Optimiert euer Performance Marketing durch strukturierte Datenanalyse: Mit KPI-Monitoring und Conversion Tracking optimiert ihr ROAS und ROI! - Published: 2024-11-01 - Modified: 2024-11-01 - URL: https://www.zweidigital.de/datenanalyse-performance-marketing-optimieren/ - Kategorien: Performance Nutzt die Power von strukturierter Datenanalyse, um eure Performance Marketing Kampagnen durch präzises Conversion Tracking zu optimieren. Mit KPI-Monitoring und Real-Time Reporting optimiert ihr nicht nur euer Marketing Budget und den ROAS, sondern erschließt auch neue Marketing Potenziale für maximale Performance auf allen Plattformen! Das erwartet euch „Daten sind das neue Öl. “ Diesen Satz hast du vermutlich unzählige Male gehört. Doch was bedeutet das konkret für das Performance Marketing? Im digitalen Marketing ist nahezu alles messbar, aber der wahre Wert der Daten liegt nicht in ihrer bloßen Existenz, sondern darin, wie sie genutzt werden. Daten sind nicht nur Zahlen – sie erzählen Geschichten. Um diese Geschichten zu erkennen und strategische Entscheidungen abzuleiten, muss eine strukturierte Datenanalyse stattfinden. Daten alleine sind furchtbare Geschichtenerzähler Stell dir vor, in einem Roman wird alles abgedruckt, was dem/der AutorIn so einfällt – jede noch so unwichtige Beobachtung, ohne klare Gewichtung oder Handlungsstrang. Das Ergebnis wäre ein uninspirierendes Werk, das niemand lesen möchte. Genauso verhält es sich mit Daten: Sie liefern eine Fülle an Informationen, aber ohne Struktur und Kontext bleiben sie oft blass und unverständlich. Sie enthalten zwar alles, was wir wissen möchten, aber es fehlt ihnen an einem roten Faden, der die wirklich relevanten Geschichten hervorhebt. Die Kunst besteht darin, aus der Flut von Zahlen die wertvolle Geschichte herauszulesen, die es verdient, erzählt zu werden. Durch das Erkennen und Visualisieren von Mustern und das Verknüpfen von KPIs schaffen Analysten eine narrative Struktur, die nicht nur verständlich ist, sondern auch zu handlungsrelevanten Entscheidungen führt. So wird durch die Datenanalyse eine durchdachte Aufbereitung, die den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg im Performance Marketing ausmachen kann. Was macht einen spannenden “Daten-Roman” aus? Zielgerichtet analysieren, statt ziellos messen Eine erfolgreiche Datenanalyse basiert auf vier wesentliche Elemente: Konzeption, Visualisierung, Vergleich und Segmentierung.... --- > Wie könnt ihr im Performance-Marketing minimalistisches Design in eure Anzeigen integrieren und gleichzeitig alle relevanten Informationen zeigen? - Published: 2024-10-25 - Modified: 2024-10-31 - URL: https://www.zweidigital.de/minimalistisches-design-performance-marketing/ - Kategorien: Performance Minimalistisches Design in Ads wird immer wichtiger. Das Auge für Ästhetik und die kurze Aufmerksamkeitsspanne der Menschen spielt dabei eine große Rolle. Wie können wir also unser Performance Marketing dadurch verbessern? Das erwartet euch „Können wir folgende Punkte der Ad noch hinzufügen? Alles ist wichtig und sollte direkt ins Auge fallen! “ – Im Performance Marketing stehen wir oft vor der Herausforderung, so viele Informationen und Funktionen wie möglich in ein Creative zu integrieren. Es scheint, als wäre jeder Aspekt unverzichtbar. Doch was ist, wenn gerade das Gegenteil der Schlüssel zum Erfolg ist? Was, wenn weniger tatsächlich mehr bedeutet? Genau hier kommt das minimalistische Design ins Spiel. Es geht darum, die Komplexität zu reduzieren und den Fokus auf das Wesentliche zu legen, um eine klarere und effektivere Benutzererfahrung zu schaffen. Anstatt die BetrachterInnen mit Informationen zu überladen, hilft minimalistisches Design, die Aufmerksamkeit gezielt auf die Elemente zu lenken, die wirklich zählen – und genau das macht den Unterschied. Minimalistisches Design ist weit mehr als nur ein ästhetischer Trend. Es ist eine bewusste, strategische Entscheidung, die die Einfachheit, Klarheit und Funktionalität in den Vordergrund stellt. Im Zentrum steht die Idee, nur die Elemente beizubehalten, die absolut notwendig sind, um eine klare Botschaft zu vermitteln. Alles Überflüssige wird weggelassen. Dieser Ansatz fördert eine visuelle Gestaltung, die reduziert und dennoch wirkungsvoll ist – weil sie genau das tut, was sie soll: die NutzerInnen zu leiten und eine klare, intuitive Benutzererfahrung zu bieten. Das Ergebnis ist eine Oberfläche, die übersichtlich ist, die BetrachterInnen nicht ablenkt und die Botschaft auf den Punkt bringt. Im Performance Marketing, wo jede Sekunde zählt, ist dieser Ansatz besonders wertvoll. Merkmale von minimalistischen Designs Minimalistisches Design zeichnet sich durch bestimmte spezifische... --- > Blauer Haken Instagram: so kann man ihn beantragen und das Instagram Profil verifizieren und für mehr Reichweite sorgen? - Published: 2024-10-23 - Modified: 2024-10-23 - URL: https://www.zweidigital.de/wie-bekommt-man-den-blauen-haken-bei-instagram/ - Kategorien: Facebook Als Facebook Agentur hören wir öfter von Kunden den Wunsch, dass Sie für ihr Instagram Profil gerne einen blauen Haken hätten, um dem Profil mehr Bedeutung zu geben. Bedeutung des blauen Hakens  Der blaue Haken auf Instagram dient zur Verifizierung eines Profils auf der beliebten Social-Media-Plattfor. So hebt sich das Konto von Fake-Accounts und ähnlichen Profilen ab.  Laut Instagram selbst gab es den Haken in erster Linie für Prominente, Journalisten und sonstige Personen des öffentlichen Lebens, bei denen eine Nachahmungsgefahr bestand.   Bis Juli 2023 war es besonders für Marken nicht besonders einfach den blauen Haken zu erhalten, da es strenge Voraussetzung gab und sie eine gewisse Bekanntheit vorweisen mussten. Nun lässt sich der blaue Haken schnell und einfach abonnieren und ist für fast jeden zugänglich. Ganz ohne lange Wartezeiten, dutzende einzureichende Unterlagen und viel Arbeit.   So kriegt ihr den blauen Haken Für die Verifizierung muss ein Video-Selfie und ein amtlicher Ausweis bei Meta eingereicht werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit gewisse Bereiche des Ausweises zu schwärzen beziehungsweise abzudecken. Als Person muss man zudem mindestens 18 Jahre alt sein, um den blauen Haken beantragen zu dürfen. Der blaue Haken wird über ein Abonnement angeboten, das monatlich 16,99€ kostet. Das Abonnement kann bis zu 24 Stunden vor dem nächsten Zahlungstermin gekündigt werden. Der Antrag auf Verifizierung für den blauen Haken kann ganz einfach und schnell per App gestellt werden. Wähle oben rechts im Menü auf deinem Profil "Meta Verified" aus Tippe auf Abonnieren Unter "jetzt bezahlen" wird die Zahlungsmethode ausgewählt Anschließend muss die Identität mit dem Ausweis und einem Video-Selfie bestätigt werden Die Prüfung der eingereichten Unterlagen kann bis zu 48 Stunden dauern Vorteile von Meta Verified Meta... --- > Blauer Haken bei TikTok? Wir erklären dir, worauf du achten musst, um die begehrte TikTok Verifizierung bzw. den Haken zu erhalten. - Published: 2024-10-23 - Modified: 2024-10-23 - URL: https://www.zweidigital.de/blauer-haken-tiktok-verifizierung/ - Kategorien: Tiktok Wie erhält man den blauen Haken bei TikTok? Die Frage wird uns als TikTok Marketing Agentur öfter gestellt. Wir erklären dir worauf du achten musst, um die begehrte TikTok Verifizierung zu erhalten. Der blaue Haken bei TikTok ist das Zeichen für die Verifizierung von offiziellen Profilen, damit diese von Fake-Profilen unterschieden werden können. Sie sorgt für mehr Vertrauen bei den Usern und ist deshalb heiß begehrt! Die gute Nachricht vorweg: mittlerweile kann auch bei TikTok eine Verifizierung beantragt werden. Sie ist allerdings nicht wie bei Meta in einem Abo-Modell für viele Nutzer zugänglich. Ganz egal ob eine Person oder ein Unternehmen, die Verifizierung kann in nur wenigen Schritten beantragt werden. Ob sie genehmigt wird, ist dann allerdings noch abzuwarten und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Als TikTok Marketing Agentur verraten wir euch alles, was ihr über den begehrten blauen TikTok Haken wissen müsst. Bedeutung des blauen Hakens Durch die Verifizierung und die Kennzeichnung dieser in Form eines blauen Hakens habe alle Nutzer:innen auf TikTok die Sicherheit, dass es sich bei Konten mit dem blauen TikTok Haken um geprüfte Profile handelt. Hierdurch können die Follower:innen sicher sein, dass sie wirklich dieser Person oder dem Unternehmen folgen und es sich nicht um einen Fake-Account handeln kann. Voraussetzungen für die TikTok Verifizierung Um auf TikTok den blauen Haken zu erhalten, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. Der erste, fast schon selbstverständliche Punkt ist, dass es sich bei dem Konto um ein aktives Profil handeln muss. Dazu muss man sich innerhalb der letzten 6 Monate auf TikTok mit dem Konto eingeloggt haben. Die zweite Voraussetzung für den blauen Haken ist, dass es sich um eine echte Person oder ein echtes Unternehmen handeln muss. TikTok betont hier, dass es für Unternehmen nur mehrere verifizierte Konten geben kann, wenn diese auf unterschiedlichen Sprachen bespielt werden und es sich entsprechend um sprachspezifische Konten handelt. Die nächste Voraussetzung ist die Vollständigkeit des Profils. Das bedeutet,... --- > SEO ist tot. ChatGPT & TikTok ersetzen SEO. Wir sehen das anders! SEO ist und bleibt vorerst wichtig – warum erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag! - Published: 2024-10-18 - Modified: 2024-10-18 - URL: https://www.zweidigital.de/darum-ist-seo-2025-noch-relevant/ - Kategorien: Google Wir sind der Meinung, dass SEO auch 2025 weiterhin relevant bleiben wird. Weder ChatGPT noch TikTok werden Google so schnell vom ersten Platz verdrängen. Warum wir das so sehen erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag. Viel Spaß beim Deepdive ✌️ Das erwartet euch SEO ist tot. SEO wird durch ChatGPT und weitere KI-Chatbots ersetzt. SEO wird 2025 nicht mehr relevant sein. SEO wird durch Social Media Plattformen wie TikTok ersetzt. 2025 wird keiner mehr googlen. Kommen euch diese Aussagen bekannt vor? Die ein oder andere habt ihr sicherlich schon gehört, wenn ihr in der Bubble seid und ab und zu Content zur Suchmaschinenoptimierung ausgespielt bekommt. Auch wir als Performance Marketing Agentur beschäftigen uns intensiv mit SEO und SEA. Schließlich schalten wir unzählige Google Ads für unsere KundInnen und wollen selbst auch als Agentur sichtbar und relevant bleiben. Kleiner Spoiler zu Beginn: Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass die Era der Suchmaschinenoptimierung noch lange nicht beendet ist. Warum? Das verraten wir euch in diesem Blogbeitrag! Suchmaschinenoptimierung aka SEO Kurz nochmal zur Einordnung für diejenigen, die nicht so tief im Thema sind. Was versteht man unter SEO? SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization, auf Deutsch die Suchmaschinenoptimierung. Darunter versteht man die Sichtbarkeit in Suchmaschinen wie Google. Mit einem Beispiel wird es greifbarer: Ihr googelt nach einer "Facebook Agentur". Ganz oben direkt unter eurer Suche kommen die gesponserten Seiten. Diese Seiten haben Geld an Google gezahlt, um als einer der ersten unter diesem Keyword zu ranken. Gekennzeichnet ist das mit dem Begriff "Gesponsert". Dieser Bereich fällt unter SEA – Search Engine Advertising oder auf Deutsch Suchmaschinenwerbung. Und jetzt zum eigentlichen Thema: Scrollt ihr etwas weiter runter kommt ihr zu den Seiten, die keine "Gesponsert"-Kennzeichnung besitzen. Das sind die Seiten, die... --- > Es lohnt sich vor allem, virale TikTok Videos zu bewerben, weil man von sehr günstiger Reichweite profitiert. Wie das geht, erfährst du hier. - Published: 2024-10-16 - Modified: 2024-12-18 - URL: https://www.zweidigital.de/tiktok-videos-bewerben/ - Kategorien: Tiktok Bei TikTok profitiert man aktuell von sehr günstigen CPMs, daher kann es sinnvoll sein, einzelne TikTok Posts zu bewerben. Wie funktioniert das? Dazu muss man seinen Content für Werbung autorisieren, einen Videocode generieren und an das TikTok Ads Team zur Review senden. Wie genau das Schritt für Schritt funktioniert, erfährst du in diesem Blogbeitrag. Autorisiert euer TikTok für die Promotion Als TikTok Agentur verraten wir euch, wie ihr eure TikTok schnell und unkompliziert bewerben könnt. Tippt in dem Video, das ihr bewerben wollt, auf die drei Punkte unten rechts. Anschließend öffnet sich ein kleines, neues Fenster. Unten findet ihr ein Icon mit einer Flamme darauf. Dort steht "Aufrufe erhöhen". Tippt das Icon an und ihr gelangt zum nächsten Schritt, um eure TikTok Videos direkt in der App und ohne Umwege zu bewerben. Ad Manager integrieren Nachdem ihr auf "Aufrufe erhöhen" geklickt habt, öffnet sich nun das Fenster zum Schalten von Ads auf TikTok. Da ihr nur direkt über die App das Video bewerben wollt, könnt ihr das Fenster zum Ad Manager schließen. Der Ad Manager bietet aber insgesamt deutlich mehr Möglichkeiten und falls ihr häufiger Werbung auf TikTok schalten wollt, solltet ihr euch unbedingt damit vertraut machen. Aber nun erstmal weiter zum Bewerben eines TikToks direkt über die App: Schließt über das (x) die Aufforderung, zum Ad Manager zu wechseln.   Ziel auswählen Ihr habt es geschafft – ihr befindet euch nun in dem Bereich, in dem ihr Ads direkt über die TikTok App schalten könnt. Zuerst müsst ihr zwischen den verschiedenen Zielen wählen. Hierzu habt ihr die Oberkategorien "Konto boosen", "Umsatz erzielen" und "Leads generieren". Es ist wichtig, dass ihr euch vor dem Schalten der Ads Gedanken macht, welches Ziel ihr verfolgt. Überlegt also gut und wählt entsprechend euer Ziel aus. Jedes ausgewählte Ziel bietet nochmal entsprechende Unterkategorieren, die ausgewählt werden können. Beim... --- > WhatsApp Marketing ermöglicht personalisierte Kundenkommunikation und verbessert die Kundenzufriedenheit durch die direkte Ansprache. - Published: 2024-10-04 - Modified: 2024-10-04 - URL: https://www.zweidigital.de/whatsapp-marketing-kundinnen-effektiv-erreichen/ - Kategorien: Performance Mit WhatsApp Marketing können Unternehmen ihre KundInnen direkt auf einer Plattform erreichen, die fest im Alltag verankert ist. Durch die persönliche und dialogorientierte Ansprache entstehen eine intensivere Bindung und ein besseres Verständnis der Kundenbedürfnisse. Mit der richtigen Strategie und kontinuierlicher Optimierung lässt sich der Kanal effektiv in die Marketingmaßnahmen integrieren, um langfristigen Erfolg zu sichern. Das erwartet euch Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung hat sich die Kommunikation zwischen Unternehmen und KundInnen grundlegend gewandelt. Die einst lineare Customer Journey wird durch die Einführung weiterer digitaler Touchpoints zunehmend aufgespalten. Unternehmen stehen daher vor der Herausforderung, wie sie potenzielle KundInnen am effektivsten ansprechen können. Und auch die KundInnen selbst erwarten bequeme und nahtlose Kommunikationswege. Ein deutlicher Trend zeichnet sich in Richtung Business Messaging ab, besonders über den Messenger-Dienst WhatsApp, der eine sehr große Nähe zu den alltäglichen Lebensgewohnheiten eurer KundInnen ermöglicht. Durch WhatsApp Marketing könnt ihr direkt mit ihnen in Kontakt treten, um deren Bedürfnisse noch genauer zu verstehen. In diesem Beitrag erfahrt ihr, was sich genau hinter WhatsApp Marketing versteckt, welche Möglichkeiten und Vorteile der Kanal bietet und worauf man für eine erfolgreiche Implementierung achten sollte. Was ist WhatsApp Marketing? Business-App vs. Business-API Der Begriff WhatsApp Marketing ist ein kleiner Teil der Spate Messenger Marketing, die zum Oberthema Conversational Marketing gehört. Conversational Marketing umfasst alle Marketingaktivitäten, die eine zweiseitige dialogorientierte Unterhaltung zwischen Unternehmen und KundInnen ermöglichen. Conversational Marketing ist häufig ein Teil einer Inbound-Marketing-Strategie und zielt darauf ab, interessierte KundInnen durch Kanäle zu erreichen, die sie bereits nutzen. Und WhatsApp ist hierfür bestens geeignet, denn dieser Kanal ist in Deutschland stark in die alltäglichen Gewohnheiten der NutzerInnen eingebunden. Mit seinen hohen Nutzungszahlen in Deutschland ist WhatsApp eindeutig der Gewinner unter den Messenger-Diensten. Deshalb ist es auch so interessant, sich mit diesem Kanal genauer zu beschäftigen. Auch der Konzern Meta sieht sehr großes Potenzial darin, weshalb er immer... --- > Mithilfe von Stape und serverseitigem Tracking qualitative Nutzerdaten sammeln trotz Adblocker oder anderer Hürden! - Published: 2024-09-26 - Modified: 2024-09-26 - URL: https://www.zweidigital.de/stape-tool-fuer-serverseitiges-tracking/ - Kategorien: Performance Tools wie Stape ermöglichen es euch, genauer qualitative Daten mithilfe des serverseitigen Trackings eurer Besuchenden zu sammeln. Auch Adblocker kommen hier nicht dran vorbei! Ihr wollt wissen wie? Das erwartet euch In der heutigen digitalen Welt ist die Analyse von Nutzerdaten ein wesentlicher Bestandteil erfolgreicher Online-Strategien. Ein besonders interessantes Werkzeug in diesem Bereich ist das serverseitige Tracking. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Im Kern geht es darum, Daten über das Verhalten von Website-Besuchenden direkt auf dem Server zu sammeln und zu analysieren. Anders als beim clientseitigen Tracking werden hierbei keine Skripte oder Cookies im Browser der Nutzenden verwendet. Stattdessen arbeitet das System im Hintergrund und erfasst Informationen wie IP-Adressen und User-Agents. Diese Methode ermöglicht es uns als Agentur, wertvolle Einblicke zu gewinnen, ohne dabei die Browsererfahrung der Besuchenden zu beeinflussen. Ein weiterer Vorteil ist die Fähigkeit, auch solche Daten zu erfassen, die durch clientseitige Blockiermechanismen (z. B. Adblocker) möglicherweise verloren gehen würden. Dies macht serverseitiges Tracking zu einer robusten und zuverlässigen Methode für die Datenerfassung in einer zunehmend komplexen Online-Umgebung. Serverseitiges Tracking Vorteile und Herausforderungen Serverseitiges Tracking Einsatzmöglichkeiten Warum sollten wir uns für serverseitiges Tracking interessieren? Es bietet einige bemerkenswerte Vorteile. Zunächst einmal ist es immun gegen Adblocker, was bedeutet, dass wir zuverlässig Daten sammeln können, unabhängig von den Browser-Einstellungen der Nutzenden. Darüber hinaus liefert es oft präzisere Daten als clientseitige Methoden. Dies ermöglicht uns, fundierte Entscheidungen auf Basis genauer Informationen zu treffen. Allerdings gibt es auch Herausforderungen zu beachten: Die Implementierung kann komplexer sein und möglicherweise eine höhere Serverbelastung verursachen. Zudem ist die Erfassung bestimmter Nutzerinteraktionen auf der Clientseite eingeschränkt. Es ist wichtig, diese Aspekte bei der Entscheidung für oder gegen serverseitiges Tracking zu... --- > Ihr besitzt eine Website und wollt die Datenschutzkonformität sicherstellen? Nutzt Usercentrics Consent Management Platform und Cookiebot! - Published: 2024-09-20 - Modified: 2024-09-20 - URL: https://www.zweidigital.de/usercentrics-consent-management-platform/ - Kategorien: Performance Mit der Consent Management Platform und dem Cookiebot von Usercentrics stellt ihr sicher, dass eure Website immer auf dem aktuellen Stand bezüglich Datenschutzkonformität ist! Als erfahrene Agentur haben wir Cookiebot genauer für euch unter die Lupe genommen & stellen euch die wichtigsten Infos zusammen. Das erwartet euch Ihr habt eine Website oder App und wollt sicherstellen, dass alles datenschutzkonform abläuft? Dann kommt ihr an einer Consent Management Platform (CMP) nicht vorbei! Mit der CMP von Usercentrics sorgt ihr dafür, dass eure Nutzenden aktiv ihre Zustimmung zu Cookies und anderen Tracking-Technologien geben – und das völlig unkompliziert. Egal ob über Pop-up oder Banner, ihr bleibt rechtlich auf der sicheren Seite und könnt transparent zeigen, was auf eurer Seite passiert. Klingt gut? Dann lasst uns mal tiefer in die Welt der Consent Management Plattformen eintauchen! Warum Consent Management wichtig ist Wie eine Consent Management Platform funktioniert Stellt euch vor, ihr besucht eine Website, und plötzlich poppt ein Banner auf: „Möchtet ihr Cookies akzeptieren? “ – kennt ihr, oder? Dahinter steckt nicht nur eine lästige Pflicht, sondern ein wichtiger Schutzmechanismus für euch und eure Daten. Seit der Einführung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) ist es für Website-Betreiber unerlässlich, die Zustimmung der Nutzenden einzuholen, bevor persönliche Daten erfasst werden. Cookies, Tracker und andere Skripte sammeln nämlich mehr Informationen, als uns oft bewusst ist: von Surfgewohnheiten bis hin zu persönlichen Vorlieben. Ohne Einwilligung dürfen diese Daten nicht verarbeitet werden – und genau da kommen Consent Management Plattformen ins Spiel. Eine CMP sorgt dafür, dass alle Nutzenden selbst entscheiden können, ob und welche Daten geteilt werden. Ohne eine solche Lösung riskiert ihr als Website-Betreibende nicht nur rechtliche Konsequenzen, sondern auch das Vertrauen eurer Nutzenden. Niemand möchte schließlich ungewollt getrackt werden. Eine gut implementierte CMP schafft Transparenz, verbessert die User Experience und zeigt,... --- > Erfahre mehr über Tools wie Asana, Zapier und Harvest, die wir bei ZweiDigital nutzen, um unseren Büroalltag zu erleichtern! - Published: 2024-09-13 - Modified: 2024-09-20 - URL: https://www.zweidigital.de/5-tools-die-den-bueroalltag-erleichtern/ - Kategorien: Performance In diesem Blogbeitrag zeigen wir euch, welche Tools wir als führende Performance Marketing Agentur verwenden, um unseren Büroalltag zu erleichtern. Hier erfahrt ihr genaue Insights zu Tools wie Asana, Zapier, Harvest, Google Suite und Slite! Das erwartet euch Als Meta Ads Agentur treffen uns neben der Performance der Anzeigen und den Designs natürlich auch die ganz normalen Hürden im Büroalltag. Ist der/die zuständige DesignerIn da, steht die Quartals-Präsentation für den/die KundInnen mittlerweile? Wer bucht was für das nächste Teamevent und sind eigentlich schon die TwoNight Newsletter raus? Dafür nutzen wir verschiedene Tools, die uns die Organisation erleichtern, Prozesse optimieren und automatisieren. So können wir uns auf das Wesentliche konzentrieren und müssen uns nicht mit kleinen wiederkehrenden Aufgaben beschäftigen. Asana Projektmanagement Asana ist ein Projektmanagement Tool, mit dem ihr eure Projekte und Aufgaben übersichtlich verwalten könnt. Erstellt ganz einfach Aufgaben für euch selbst oder weist sie an KollegInnen zu, die mit euch im selben Projekt arbeiten. Gebt den Tasks ein Datum für die Übersicht und stellt eine Deadline und die Priorität ein. So braucht ihr keine weiteren Absprachen für die Dringlichkeit und habt alle Informationen für die Bearbeitung. Sollte es doch noch Fragen geben, könnt ihr diese in der Kommentarfunktion besprechen. Die Aufgaben können nach Kunde oder Team sortiert werden. Wir nutzen diese Funktion teilweise auch für Meetings, um Themen zu besprechen und Updates zum aktuellen Stand von verschiedenen Tasks zu geben. Dabei kann man gleich die Deadline besprechen und vereinbaren, wer bestimmte Aufgaben übernimmt. Außerdem kann man Formulare erstellen und zuweisen lassen. Über diese Funktion in Asana könnt Ihr Dokumente ausfüllen lassen und Dokumente einreichen, dann gebt ihr vor, welche Punkte dazu beantwortet werden müssen. Wir benutzen das Formular zum Beispiel für die Rechnungen unserer... --- > Schaue in unserem Beitrag nach, mit welchen Methoden du am einfachsten die Facebook Beitrags-ID eines Posts ermitteln kannst. - Published: 2024-09-03 - Modified: 2024-09-03 - URL: https://www.zweidigital.de/beitrags-id-in-facebook-finden/ - Kategorien: Facebook In diesem Blogbeitrag zeigen wir euch, welchen Nutzen die Facebook Beitrags-ID hat. Außerdem verraten wir euch in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr die Beitrags-ID ganz einfach findet. Viel Spaß beim Durchlesen! Das erwartet euch: Nutzen der Facebook Beitrags-ID Ihr wollt wissen, wie ihr die Facebook Beitrags-ID einer Werbeanzeige findet? Als Meta Ads Agentur haben wir hier mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung die Lösung für euch! Aber von Anfang an: Wofür benötigt man die Facebook Beitrags-ID überhaupt?   Wir schalten für viele unserer KundInnen schon seit mehreren Jahren Werbeanzeigen und da kommt über die Jahre schon einiges zusammen. Wenn ihr Werbekonten habt oder betreut, in denen ihr auch schon seit einigen Jahren Werbeanzeigen schaltet, dann erinnert ihr euch bestimmt noch an die Zeit, in der es nicht möglich war, mit einem einfachen Häkchen alle Interaktionen unter einer Anzeige in die neue Anzeige mitzunehmen, wenn man diese dupliziert hat. Wenn ihr damals die Interaktionen unter einer Anzeige beim Duplizieren behalten wolltet, wart ihr darauf angewiesen, die Anzeige über die Beitrags-ID als “vorhandenen Beitrag” einzustellen. Hierfür konnte man den Beitrag manuell heraussuchen, oder sich die Arbeit sparen, indem man die Beitrags-ID einfügte.   Aber wofür brauch man heutzutage dann die Beitrags-ID überhaupt noch? Die Interaktionen unter einer Anzeige lassen sich doch mittlerweile beim Duplizieren per Häkchen ganz unkompliziert mitnehmen! Das ist richtig. Wenn ihr aber Accounts betreut, in denen ihr schon seit einigen Jahren Meta Ads schaltet, könnt ihr hier bei manchen älteren Anzeigen auf Probleme stoßen. Ein Fallbeispiel: Ihr wollt eine eurer Anzeigen, die 2020 sehr gute Ergebnisse erzielt hat, heute noch einmal online nehmen, um zu testen, ob die Anzeige heute immer noch so gut funktioniert oder vielleicht sogar noch besser. Immerhin habt ihr... --- > Wir als Social Ads Agentur zeigen euch, wie ihr mit User-Generated-Content (UGC) virale Videos auf TikTok und Instagram selbst erstellen könnt! - Published: 2024-08-30 - Modified: 2024-08-30 - URL: https://www.zweidigital.de/ugc-virale-videos-auf-tiktok-und-instagram/ - Kategorien: UGC In diesem Beitrag wird euch erklärt, wie man virale Videos auf TikTok und Instagram für effektive Social-Ads durch User-Generated Content (UGC) erstellt. Der Beitrag zeigt, wie wichtig es ist, Trends im Auge zu behalten, gute Briefings zu machen und Videos clever zu planen. So entstehen echte, starke Inhalte, die bei der Zielgruppe richtig gut ankommen. Das erwartet euch User-Generated-Content (UGC) steht besonders für authentischen Video-Content, vermittelt durch authentische Persönlichkeiten, die eure Zielgruppe besonders wirksam und vertrauenswürdig erreichen können. Dabei sind die Videos meistens Plattform-nativ - sie fügen sich also nahtlos zwischen die “natürlichen”, nutzergenerierten Inhalte ein. Dabei liegt es nahe, dass virale Videos auf Social-Media, aufgrund ihrer Reichweite und Interaktionsstärke, ein gutes Vorbild, wenn nicht sogar das Ziel einer UGC-Kamapagne darstellen. In diesem Beitrag erfahrt ihr, mit welchen Mitteln wir als UGC-Agentur das beste Ergebnis aus dem so beliebten Video-Content herausholen. Trends beobachten und anwenden Wie man Trends am besten beobachtet und nutzt Für das Erstellen erfolgreicher Social-Ads wird es zunehmend wichtig, ein Auge auf aktuelle Trends zu haben. Die Dynamik sozialer Medien, in der sich die Vorlieben und Verhaltensweisen der NutzerInnen ständig ändern, macht es also notwendig, stets up-to-date zu sein. Die besondere Relevanz von Trends lässt sich in mehreren Aspekten zusammenfassen:1. Authentizität und Relevanz: Social-Media-NutzerInnen schätzen Inhalte, die aktuell sind - ein virales Video greift also meist zeitlich relevante Themen oder Trends auf. Wenn Marken also an bestehenden Trends bedienen, können sie Inhalte erzeugen, die organischer wirken und besser bei der Zielgruppe ankommen. Ein Video oder Beitrag, der auf einem aktuellen Trend basiert, wird eher geteilt, geliked und kommentiert – genau das, was UGC so wertvoll macht. 2. Erhöhte Reichweite und Engagement: Die Algorithmen solcher Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube priorisieren Trend-basierte Inhalte und belohnen diese oft mit erhöhter Sichtbarkeit. Wer als Marke diese Trends frühzeitig erkennt und nutzt, kann seine Reichweite,... --- > Als SEA Agentur zeigen wir euch alles über Sekundäre Conversions, um eure Kampagnen zu optimieren und die Performance zu steigern.🚀 - Published: 2024-08-23 - Modified: 2024-08-23 - URL: https://www.zweidigital.de/sekundaere-conversions-zur-sea-optimierung/ - Kategorien: Google Entdeckt, wie sekundäre Conversions eure Google Ads-Performance steigern. Lernt Mikro-Conversions wie Newsletter-Anmeldungen und Videoaufrufe zu tracken, zu analysieren und für bessere primäre Conversion-Raten zu nutzen. Mit praxisnahen Tipps zur Implementierung, Datenanalyse und Kampagnenoptimierung. Fallbeispiel zur "Zeit auf Seite"-Conversion mit 30% höherem Engagement und gesteigerter Lead-Rate inklusive. Das erwartet euch In der dynamischen Welt des digitalen Marketings ist die Conversion-Rate eine der entscheidendsten Kennzahlen. Sie gibt euch Aufschluss darüber, wie effektiv eure Kampagnen darin sind, Besuchende in Kunden zu verwandeln. Bei Google Ads fokussieren sich viele von euch hauptsächlich auf die primären Conversions, wie zum Beispiel den Kaufabschluss oder die Anmeldung zu einem Service. Doch die Bedeutung sekundärer Conversions darf nicht unterschätzt werden. Wir als SEA Agentur legen großen Wert auf diese kleineren, aber dennoch wichtigen Aktionen. Sie können euch helfen, die Gesamtperformance eurer Kampagnen erheblich zu verbessern. Was sind sekundäre Conversions? Sekundäre Conversions, auch als Mikro-Conversions bekannt, sind kleinere Aktionen, die Nutzende auf dem Weg zu einer primären Conversion ausführen. Diese Mikro-Conversions sind wichtige Indikatoren für das Interesse und das Engagement der Nutzenden. Beispiele für sekundäre Conversions sind:Das Abonnieren eines NewslettersDas Herunterladen eines E-Books oder einer BroschüreDas Ausfüllen eines KontaktformularsDas Verweilen auf einer Seite über eine bestimmte ZeitDas Ansehen eines VideosDiese sekundären Conversions sind entscheidende Meilensteine auf der Customer Journey und bieten wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Interessen eurer Zielgruppe. Warum sind sekundäre Conversions wichtig? Sekundäre Conversions bieten mehrere Vorteile, die direkt zur Verbesserung eurer Kampagnen beitragen können:Engagement-Messung: Sie liefern euch wichtige Daten darüber, wie engagiert eure Besuchenden sind. Eine hohe Rate an Mikro-Conversions deutet darauf hin, dass die Nutzenden euren Content als relevant und nützlich empfinden. Qualität des Traffics: Sekundäre Conversions helfen euch dabei, die Qualität des Traffics zu bewerten. Wenn Besuchende häufig Mikro-Conversions ausführen, ist dies ein starkes Indiz dafür, dass sie... --- > Als Meta Ads Agentur zeigen wir euch das innovative KI-Tool HeyGen, um euer Video Marketing auf das nächste Level zu heben. - Published: 2024-08-09 - Modified: 2024-08-23 - URL: https://www.zweidigital.de/heygen-die-zukunft-von-video-marketing/ - Kategorien: Performance In diesem Beitrag geht es um ein KI-Tool, das wir als Meta Ads Agentur selbst für verschiedenste Zwecke verwenden. Die Rede ist von HeyGen, eine Software, mit der ihr KI-generierte Avatare für euer Marketing, euren Service oder im Unternehmensinternen nutzen könnt. Wie das geht, zeigen wir euch jetzt! Das erwartet euch Wir als Meta Ads Agentur zeigen starkes Interesse an neuen Technologien und Möglichkeiten, die KI mit sich bringt. Es kommen stetig neue beeindruckende KI-Tools auf den Markt und HeyGen ist definitiv eins davon. Durch HeyGen ist es für uns bei ZweiDigital möglich, ohne großen Aufwand individualisierte Videos zu erstellen und all das vollständig KI generiert. Man kann sogar einen super realistischen Klon von sich erstellen lassen. Wie das geht? Das zeigen wir euch jetzt! Das innovative KI-Tool ist das Ergebnis der Vision zweier talentierter Unternehmer Joshua Xu und Wayne Liang bringen als Gründer des Start-ups HeyGen komplementäre Expertise mit – Xu aus dem Bereich Informatik und Liang aus dem Feld der Mensch-Computer-Interaktion. Seit der Gründung ihres Unternehmens 2020 in Kalifornien verfolgen sie ein ambitioniertes Ziel: Die Entwicklung eines KI-Systems, das die Erstellung von Inhalten revolutionieren soll. Laut Xu könnte ihre Technologie die Produktionskosten drastisch reduzieren. Dabei beschränkt sich das Potenzial nicht nur auf Übersetzungen der Sprache, sondern erstreckt sich auch auf innovative Bereiche wie die Produktion von Videos ohne den Einsatz von Kameras. Mittlerweile ist es sogar möglich, einen extrem realistischen KI-generierten Klon von sich erstellen zu lassen und nach Belieben auf alle möglichen Sprachen übersetzen zu lassen. Zuerst zeigen wir euch aber die Basics von HeyGen! Instant Avatare, Foto Avatare und Studio Avatare erstellen Es gibt drei Möglichkeiten Avatare bei HeyGen zu erstellen. Mit den Foto-Avataren habt ihr die Möglichkeit Bilder von euch hochzuladen, vorgefertigte Cartoon Avatare auszuwählen und diese anschließend zu animieren. Ihr könnt selbst... --- > Runway Gen3 oder doch Luma Dream Machine? Wir testen Text zu Video mit den beiden KI-Tools gegeneinander. Schaut rein! - Published: 2024-08-08 - Modified: 2024-08-08 - URL: https://www.zweidigital.de/runway-gen3-versus-luma-dream-machine/ - Kategorien: Performance Runway Gen3 oder doch eher Luma Dream Machine? Diese beiden KI-Tools sind in aller Munde und werden besonders auf Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok für ihre erstaunlich guten Ergebnisse gefeiert. Wir haben beide Tools genauer unter die Lupe genommen und sie gegeneinander getestet. In drei verschiedenen Versuchen zeigen wir, welches der beiden Tools sich für Text zu Video besser eignet. Als Meta Ads Agentur testen wir natürlich auch, wie agenturtauglich die Tools sind. Viel Spaß beim Durchlesen! Das erwartet euch: Fleisch, das in Scheiben geschnitten wird und in Buchstaben auseinanderfällt, Fashion Shows mit PolitikerInnen und anderen prominenten Personen oder die bekanntesten Memes der letzten Jahre mit nahtlosen Übergängen zu einem Video zusammengeschnitten. Noch vor einem Jahr wäre es ein enormer Aufwand gewesen, die beschriebenen Videos zu erstellen. Heute dauert es nur wenige Sekunden. Der Entstehungsprozess von kreativen Gedanken bis zur visuellen Umsetzung durchlebt gerade eine Revolution. Dank künstlicher Intelligenz sind keine aufwendigen Produktionen oder teureres Equipment mehr nötig, um bewegte Bilder zu erzeugen. Doch sind die eigens kreierten Videos auch so gut wie die Beispiele, die wir auf Social Media zu sehen bekommen? Und sind die Tools auch für Agenturen wie z. B. uns als Meta Ads Agentur interessant? Können die künstlich erzeugten Videos eine realistische Alternative zum stundenlangen Heraussuchen von Stockfootage werden? All dies hat uns beschäftigt und um herauszufinden, ob KI-Videos agenturtauglich sind, haben wir Runway Gen3 gegen Luma Dream Machine antreten lassen. Die Geburt von Sora: Ein neues Zeitalter der Videokreation Mitte Februar 2024 erschienen die ersten Videos von Sora und das Internet explodiert förmlich. Die Menschen kamen gar nicht mehr aus dem Staunen raus – so gut waren die kurzen Clips. Das Tool von OpenAI schafft es unter Berücksichtigung von physikalischen Gesetzen atemberaubende Videos zu erzeugen. Während die Videos, die wir bis zu diesem Zeitpunkt gesehen haben, plötzlich unförmige Körperteile zeigten, neue Gegenstände erzeugten oder den Prompt gar gänzlich ignorierten (von Naturgesetzen ganz zu schweigen), überzeugte Sora mit den überaus realistischen Sequenzen. Der... --- > TikTok Ads endlich auch in Deutschland. Unser Guide von Tracking, über Kampagnenerstellung bis Zielgruppen. So schaltest du TikTok Werbung. - Published: 2024-08-01 - Modified: 2024-12-18 - URL: https://www.zweidigital.de/tiktok-werbung-schalten/ - Kategorien: Tiktok TikTok Werbung in Deutschland ist aktuell nur für ausgewählte Unternehmen verfügbar. Wir haben bereits Zugang erhalten und haben die ersten Kampagnen für unsere Kunden aufgesetzt. Erfahre mehr über uns als TikTok Agentur. Das erwartet euch: In diesem Beitrag geht es vor allem um die Kampagneneinrichtung, für deine laufenden TikTok Kampagnen findest du hier mehr Tipps und Best Practices. TikTok Tracking einrichten Das Wichtigste zuerst: Damit die Kampagne und die TikTok Werbung richtig optimiert werden kann, muss das Tracking stimmen. Wie man den TikTok Pixel installiert und worauf man dabei achten muss, haben wir in diesem separaten Beitrag zusammengefasst: TikTok Pixel einrichten. TikTok Werbung: Ads Kampagne anlegen Über TikTok gelangt man zur Übersicht der eigenen und verwalteten Werbekonten. Über das Werbekonto öffnet man den Ads Manager. Im jeweiligen Ads Manager gelangt man über das Menü „Kampagne“ zur Übersicht aller erstellten Kampagnen und kann eine Neue hinzufügen. Im ersten Schritt kann man hierbei zwischen der Standard- und Erweiterten Erstellung für die Kampagne wählen. Die Standard-Variante enthält weniger Schritte, TikTok trifft eine Vorauswahl für einige Einstellungsmöglichkeiten basierend auf Daten an Nutzererfahrungen & Learnings der Plattform. Dies eignet sich besonders für Marketer, die erstmals auf der Plattform werben oder bisher nur wenig Erfahrung im Kampagnenmanagement gesammelt haben. Wir entscheiden uns für die Erweiterte Kampagnenerstellung, um zusätzliche Features nutzen zu können und um gezielter im passenden Bereichen zu werben. Je nach Kampagnenziel wählt man dann das entsprechende Werbeziel aus. Der Fokus liegt für uns meist auf Conversion-Kampagnen. Grundlegend ist hierfür auch wieder ein korrektes Tracking mit dem TikTok Pixel. Es gibt folgende Kampagnenarten:ReichweiteDiese Kampagne ist mit einer Brand-Awareness Kampagne auf Facebook vergleichbar und ist darauf ausgerichtet, möglichst viele Impressionen zu erzielen, um das Markenbewusstsein zu steigern. TrafficDas... --- > Wir zeigen euch in diesem Gastbeitrag, worauf es bei der KI Sprache ankommt und wie ihr in 7 Schritten eine personalisierte Kampagne zaubert! - Published: 2024-07-24 - Modified: 2024-07-24 - URL: https://www.zweidigital.de/ki-sprache-lernen-in-7-schritten/ - Kategorien: Performance KI Sprache lernen? Wie jede andere Sprache hat auch die KI Sprache ihre Eigenheiten. In diesem Blogbeitrag verrät euch unsere Gastautorin Charlotte, wie ihr in 7 einfachen Schritten eine personalisierte Marketingkampagne mit Hilfe von KI erstellen könnt. Euch erwarten natürlich auch ein paar Beispiele! Das erwartet euch: Plattformen und Apps sind mittlerweile ein integraler Bestandteil des Sprachenlernens geworden. Technologien für virtuelle Sprachkurse bieten viele Funktionen, die speziell darauf abzielen, das Sprechen und Schreiben einer Fremdsprache wie beispielsweise Englisch, Deutsch, Spanisch, aber auch Russisch oder Mandarin zu erleichtern. Durch die Nutzung einer im Volksmund noch stark umstrittenen Technologie, der Künstlichen Intelligenz (KI), können NutzerInnen ihre Sprachfähigkeiten auf eine völlig neue Art verbessern, indem sie beispielsweise mit intelligenten Chatbots ein reales Gespräch simulieren. Wie ihr seht, profitieren nicht nur Unternehmen von KI-Chats, die bisher überwiegend im Kundensupport ihre Anwendung finden. Auch die breite Masse zieht bereits beim Sprachenlernen ihre Vorteile aus Sprachkursen mit Bots als Sprachlehrer. Jedermann hat die Möglichkeit, sich an moderner Technologie im Hier und Jetzt, aber auch in der Zukunft, zu bereichern. Durch die Kombination von traditionellen Lernmethoden - wie Lesen, Üben oder auch einen Test schreiben - und innovativen Technologien, lernen Menschen schneller und effektiver eine Fremdsprache (online). Lernende, die Interesse an modernen Sprachkursen haben, finden in KI eine wertvolle Ressource, die ihnen beim Lesen, Sprechen und Verstehen einer neuen Sprache Nutzen bringt. Doch betrachten wir die Ausgangssituation aus einer zukunftsorientierten Perspektive und kommen zum eigentlichen Thema: KI lernt uns Fremdsprachen. Dabei lässt sich diese Technologie selbst nur mit einer eigenen Sprache bedienen, den sogenannten Prompts. Wer bringt uns also die KI Sprache bei, die wiederum dafür sorgt, dass wir mit fortschrittlichen Methoden neue Fremdsprachen lernen? So kompliziert, wie es im Augenblick erscheint, ist es nicht. Dieser Artikel behandelt nicht das Erlernen... --- > Von einer einfachen Wette 1878 entflammte sich in Eadweard Muybridge ein Feuer, das die Medienwelt veränderte und das Bewegtbild erschuf. - Published: 2024-07-08 - Modified: 2024-08-08 - URL: https://www.zweidigital.de/eadweard-muybridge-wette-bewegtbild/ - Kategorien: Performance Angefangen hat alles mit einer ganz einfach Wette und so wurde das Feuer in Eadweard Muybridge entflammt. Der Fotograf und Erfinder hat nicht nur seine Aufgabe mit der Wette mit Bravour gemeistert, sondern hat die Medienwelt und das Bewegtbild mit seiner Entdeckung für immer verändert. Seine Erfindung sollte die Welt bewegen und ist quasi der Ursprung von Filmen, Reels und anderen bewegten Formaten, die wird täglich nutzen. Das erwartet euch: Taucht mit uns als Performance Marketing Agentur ein in eine faszinierende Geschichte aus dem späten 19. Jahrhundert, die zeigt, wie eine einzige Wette nicht nur die Welt der Fotografie revolutionierte, sondern auch den Grundstein für die Filmindustrie legte. Lasst euch inspirieren von der Geschichte von Eadweard Muybridge und seinem berühmten Experiment, das unsere Art, die Welt zu sehen, für immer verändert hat. Ein bahnbrechendes Experiment von Eadweard Muybridge San Francisco, 1878 - eine Stadt voller Träume und Innovationen. An einem warmen Sommerabend zog eine ungewöhnliche Gruppe von Menschen die Aufmerksamkeit der neugierigen Bürger auf sich. Unter ihnen befand sich Eadweard Muybridge, ein Mann mit einer Idee, die die Welt verändern sollte. Muybridge, Fotograf und Erfinder, bekannt für seinen Einfallsreichtum und seine Hartnäckigkeit, war von Leland Stanford, einem wohlhabenden Geschäftsmann und ehemaligen Gouverneur Kaliforniens, beauftragt worden, eine uralte Frage zu beantworten: Heben Pferde im Galopp alle vier Hufe gleichzeitig vom Boden ab? Für Stanford war es eine Wette, die er gegen andere Pferdeliebhaber gewinnen wollte. Aber für Muybridge war es ein wissenschaftliches Rätsel, eine Herausforderung, die die damaligen technischen Möglichkeiten auf die Probe stellte. Technische Herausforderungen und Durchbrüche In den Jahren zuvor hatte Muybridge bereits mehrere Ansätze ausprobiert, einzelne Fotografien von galoppierenden Pferden zu schießen, doch die Bewegung war zu schnell, um sie einzufangen. Er experimentierte mit verschiedenen Belichtungs- und Verschlusszeiten, um klarere Bilder zu erhalten, aber die Ergebnisse blieben schwammig und unbefriedigend. Diese frühen Versuche machten ihm jedoch die notwendigen technischen Anpassungen bewusst. Er entwickelte bessere Kameras... --- > Networking Events sind wichtig. Wir berichten über unsere eigenen TwoNight Veranstaltungen und geben Tipps für ein tolles Networking Event! - Published: 2024-07-03 - Modified: 2024-07-03 - URL: https://www.zweidigital.de/twonight-das-networking-event/ - Kategorien: News In der heutigen Zeit findet der Großteil der Kommunikation online statt, doch das alleine reicht nicht aus, um sich langfristig zu vernetzen. Der persönliche Austausch ist wichtig für die Bindung von Beziehungen. Deshalb haben wir als Performance Marketing Agentur 2022 ein Networking Event etabliert, welches unter dem Namen “TwoNight” steht! Unter anderem war 2022 deshalb ein großer Erfolg für uns, da die Networking Events gut angelaufen sind. Seit dem fanden bereits fünf TwoNight Veranstaltungen statt. Wir blicken zurück auf die letzten Events, berichten von unseren Erfahrungen und geben Tipps für ein gelungenes Networking Event! TwoNight Vol. I Ende Mai 2022 hat das erste TwoNight Networking Event bei uns im Frankfurter Office stattgefunden. Nach langer Planung haben wir uns dazu entschieden, selbst ein solches Networking Event zu etablieren und unter dem Namen “TwoNight” Menschen aus ähnlichen Branchen wie der unserer einzuladen, um sich mit ihnen zu vernetzen. Das erste Networking Event stand dabei unter dem Motto “Marketing und Networking in Frankfurt”. Hier haben wir ca. 300 unserer Lieblingsanzeigen ausgestellt und unsere Gäste hatten die Möglichkeit, mit Stickern in Form von Social Media Reactions die jeweiligen Anzeigen zu bewerten. Das war ein voller Erfolg und ein großer Spaß, unsere Ads auf Plakaten betrachten zu können. Nach diesem Abend waren wir sicher, dass es weitere TwoNight Networking Events geben wird! TwoNight Vol. II Im Hochsommer ging unsere Networking Veranstaltungsreihe anschließend in die zweite Runde. Das hiesige Motto war “Metaverse & Chill”. Hierzu kam unser Meta Partner Christian Haase extra aus England angereist, um einen spannenden Vortrag über das Metaverse zu halten. Nach diesem spannenden Vortrag mit viel Informationsgehalt und aufgezeigten Zukunftspotenzialen ging es anschließend hoch hinaus! Da bestes Wetter war und unser Office eine große Dachterrasse mit traumhaftem Blick über die Frankfurter Skyline hat, haben wir unser Networking Event nach dem Vortrag nach draußen verlegt. Mit Live DJ, Essen, Getränken und einem fantastischen Ausblick bei über 30 Grad ließ es sich entspannt und mühelos networken. Wir haben uns sehr gefreut, dass vor allem der Metaverse-Vortrag so gut angenommen wurde. Wenn du mehr über das Metaverse erfahren willst:... --- > So hat sich User Generated Content in den letzten drei Jahren entwickelt. Reist mit uns durch die Evolution des User Generated Content. - Published: 2024-06-26 - Modified: 2024-06-26 - URL: https://www.zweidigital.de/die-evolution-des-user-generated-content/ - Kategorien: UGC Taucht ein in die Evolution des User Generated Content. War User Generated Content bis vor wenigen Jahren noch ein unbekannter Begriff für viele Unternehmen, zählt es jetzt als eine attraktive Form der Werbung. Authentische und vertrauenserweckende Inhalte zeichnen User Generated Content aus. Aber wie hat sich UGC eigentlich entwickelt? Als UGC Agentur werfen wir einen Blick auf die letzten drei Jahre. Viel Spaß! Das erwartet euch: In den letzten Jahren hat sich das digitale Marketing kontinuierlich weiterentwickelt, wobei User Generated Content (UGC) eine zentrale Rolle einnimmt. UGC, also Inhalte, die von Nutzern und nicht von Marken oder professionellen Content-Erstellern erstellt werden, hat sich als unersetzbares Werkzeug im Marketing erwiesen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick darauf, wie sich UGC in den letzten drei Jahren verändert hat, welche neuen Formate und Bearbeitungsstile entstanden sind und welche neuen Möglichkeiten für Marken sich daraus ergeben haben. Die Veränderungen im UGC der letzten drei Jahre Neue Plattformen und innovative Formate Die letzten drei Jahre haben das Aufkommen neuer Plattformen und die Weiterentwicklung bestehender Plattformen gesehen. TikTok ist ein herausragendes Beispiel für eine Plattform, die ein völlig neues Format - das Kurzvideo - populär gemacht hat. Diese Kurzvideos, oft zwischen 15 und 60 Sekunden lang, sind ideal für schnelle, kreative Inhalte. Gleichzeitig haben etablierte Plattformen wie Instagram neue Formate eingeführt, darunter Reels und IGTV, um mit dem Erfolg von TikTok mitzuhalten. Ein weiteres Beispiel ist die Audio-Plattform Clubhouse, die während der Pandemie an Popularität gewann und ein ganz neues Format für UGC bot: Live-Audio-Diskussionen. Diese Formate bieten Nutzern neue Möglichkeiten, sich kreativ auszudrücken und Inhalte in Echtzeit zu teilen. Steigendes Vertrauen in Peer-Reviews und Empfehlungen Während der Pandemie hat sich das Konsumverhalten stark verändert. Da persönliche Interaktionen eingeschränkt waren, verließen sich Verbraucher zunehmend auf Online-Bewertungen und Empfehlungen. Peer-Reviews auf Plattformen wie Yelp, TripAdvisor und Google Reviews sind zu einer unverzichtbaren Informationsquelle geworden. Verbraucher vertrauen diesen Reviews,... --- > Sollten Unternehmen auf Meta Ads setzen oder auf die organische Reichweite? Oder auf beides? Wir erklären den besten Weg! - Published: 2024-06-17 - Modified: 2024-06-18 - URL: https://www.zweidigital.de/meta-ads-vs-organische-reichweite-maximieren/ - Kategorien: Facebook Sollten wir lieber auf organische Reichweite setzen oder auf Meta Ads? Wie unterscheiden sich die beiden Strategien überhaupt voneinander? Sollten wir beide kombinieren? In diesem Blogbeitrag verraten wir euch die beste Strategie für Meta Ads und organischer Reichweite. So maximiert ihr eure gesamte Reichweite 🚀 Das erwartet euch: Ihr habt euch mit der Frage auseinandergesetzt, inwiefern Meta Ads und Organic Reach zusammenhängen? Wo der genaue Unterschied liegt und welche Strategie ihr verfolgen solltet, um das meiste aus eurem digitalen Marketing herauszuholen? Dann bleibt dran! Als führende Performance Marketing Agentur geben wir euch Einblicke in unsere exklusive Social-Media-Marketingstrategie und zeigen euch, ob Organic Content oder Paid Content besser ist oder ob vielleicht doch beides zusammen am besten funktioniert! Bevor wir loslegen, klären wir nochmal den genauen Unterschied zwischen Paid und Organic Content. Die Bedeutung von Meta Ads und Organischer Reichweite Wir alle wissen, dass man nicht um die Meta Plattformen herumkommt, wenn es um digitales Marketing geht. Kein Wunder bei einer täglich aktiven Nutzerzahl von 3,24 Milliarden Menschen und dem enormen Datenpool, der damit verknüpft ist. Nicht ohne Grund machen sich die meisten Unternehmen diese Chancen über bezahlte Werbeanzeigen zunutze. Doch häufig wird dabei der Fokus auf Organic Reach (organische Reichweite) in den Hintergrund gestellt. Ob das eine wirklich gute Idee ist? Zuerst einmal sollten wir euch kurz den Unterschied beider Formate auf Social Media erklären. Für die Reichweite eurer Werbeanzeigen auf Meta müsst ihr bezahlen. Entsprechend der Größe eures Budgets, könnt ihr innerhalb kürzester Zeit eine große Zielgruppe erreichen. Bei der organischen Strategie sieht das allerdings etwas anders aus. Um sich Organic Reach aufzubauen, müsst ihr etwas geduldiger sein. Indem ihr auf euren Konten aktiv seid und in regelmäßigen Abständen über euch, eure Unternehmen oder eure Tätigkeiten berichtet, werdet ihr mit der Zeit eine Followerschaft... --- > Wir zeigen euch, wie wichtig die ersten 3 Sekunden bei Social Ads sind und wie ihr sie am besten für eure Kampagnen und Ziele nutzt 🚀 - Published: 2024-06-04 - Modified: 2024-06-04 - URL: https://www.zweidigital.de/die-wichtigsten-3-sekunden-bei-social-ads/ - Kategorien: Performance Die Aufmerksamkeitsspanne wird immer kürzer und das bedeutet für Inhalte und auch für Social Ads, dass sie knallen müssen. Dafür haben Werbetreibende nur wenige Sekunden, um genau zu sein sind es meist nur drei Sekunden. Diese drei Sekunden müssen also gut genutzt werden. Aber wie nutzt man diese drei Sekunden optimal und kann so die Performance der Social Ads und Kampagnen stark beeinflussen? Das verraten wir euch als führende Performance Marketing Agentur mit jahrelanger Erfahrung in diesem Beitrag! Das erwartet euch: Häufig im Leben trefft ihr innerhalb weniger Sekunden wichtige Entscheidungen – das lässt sich auch auf Social Ads übertragen. Ob ihr euer Gegenüber sympathisch findet, ob ihr einen Hund aus einem brennenden Auto retten sollt , oder ob ihr eine Social Media Video Ad länger anschaut. Zugegeben, manche dieser Entscheidungen können gravierendere Folgen haben als andere, die Grundsituation ist aber überall ähnlich: Entscheidungen, die in kürzester Zeit getroffen werden. Da wir als Performance Marketing Agentur kein Urteil darüber bilden wollen wen ihr sympathisch findet oder welche Hunde ihr rettet, konzentrieren wir uns jetzt erst mal auf das Beispiel mit den Social Media Ads. Jeder kennt es, die App der Wahl zieht einen mal wieder in den Bann und man kommt aus dem Scrollen nicht mehr raus. Meist sind es nur die Werbeanzeigen, also die Social Ads, die unseren Rhythmus stören und wir erhöhen kurzzeitig das Scrolltempo. Dann geht es aber schnell wieder zu unserem meist hoch anspruchsvollen Content zurück und unsere Augen kleben wieder an schlecht erstellten Memes, Teenies die ständig Döner essen oder der 8. Katze mit einer Käsescheibe im Gesicht. Als Performance Marketing Agentur ist unsere Aufgabe allerdings, dieses gewohnte Pattern zu durchbrechen und eure ungeteilte Aufmerksamkeit wenigstens für eine kurze Zeit auf die Ad zu lenken. Dabei gibt es einiges zu beachten, einige Regeln zu befolgen und einige Tricks, die wir täglich anwenden, um Ads erfolgreich zu machen. Denn, ob eine Social Ad performt, ist nur zum kleinen Teil Glücksspiel. Fest steht: Nur durch... --- > Als führende Performance Marketing Agentur erklären wir euch alle Preismodelle und ihre Vor- und Nachteile – so findet ihr das passende Modell! - Published: 2024-06-03 - Modified: 2024-07-09 - URL: https://www.zweidigital.de/preise-performance-marketing-agentur/ - Kategorien: Performance Wie viel kostet eine Performance Marketing Agentur? Welche Preismodelle gibt es für Agenturen? Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Modelle? All diese Fragen klären wir als führende Performance Marketing Agentur in diesem Blogbeitrag rund um das Thema Preismodelle von Performance Marketing Agenturen. Viel Spaß beim Eintauchen in die verschiedenen Vergütungsmodelle! ✌🏻 Das erwartet euch: Preise Performance Marketing Agentur Stellt euch vor, jede eurer Marketingaktionen würde nicht nur ins Blaue hinein gesendet, sondern könnte direkt gemessen und optimiert werden. Genau das macht Performance Marketing so spannend! Es geht darum, durch gezielte Online-Werbemaßnahmen, beispielsweise auf Social Media Plattformen wie Meta und Co. , nicht nur Aufmerksamkeit zu erregen, sondern echte Ergebnisse zu liefern – sei es durch Klicks, Leads oder Verkäufe. Ihr setzt euer Budget gezielt dort ein, wo es am meisten rockt! Das Preismodell, das ihr wählt, kann das Spiel zwischen Erfolg und Misserfolg entscheiden. Für Agenturen sind die Preismodelle das A und O, um ihre Kreativität und harte Arbeit zu monetarisieren. Gleichzeitig ermöglichen sie es auch, die Kosten transparent und nachvollziehbar zu halten. Als führende Performance Marketing Agentur tauchen wir tief in die Preismodelle ein und zeigen euch, wie ihr das Beste aus eurem Marketingbudget herausholen könnt! Bei jedem Preismodell ist es sehr wichtig eine gute Agentur an eurer Seite zu haben, der ihr voll und ganz vertrauen könnt und bei der ihr von Anfang an ein gutes Gefühlt habt.   Relevante Faktoren Bevor wir auf die Preismodelle genauer eingehen, möchten wir euch noch mit Faktoren vertraut machen, die die Kosten einer Zusammenarbeit mit einer Performance Marketing Agentur beeinflussen können. Die Kosten, die bei der Beauftragung einer Performance Marketing Agentur anfallen, setzen sich zusammen aus einem bunten Mix aus verschiedenen Einflüssen – und nein, es geht nicht nur um das Erzielen von Ergebnissen, das dabei eine Rolle spielt! Eine smarte Planung... --- > Wir haben Spotify Ads genauer unter die Lupe genommen und verraten euch, für wen sie besonders geeignet sind und was sie taugen! - Published: 2024-05-21 - Modified: 2024-05-21 - URL: https://www.zweidigital.de/spotify-ads-ueberbewertet-oder-gamechanger/ - Kategorien: Performance Wenn man von Ads spricht, haben die wenigsten sofort Spotify Ads im Kopf. Die meisten denken sofort an Print, Media, TV oder Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn. Dabei hat Spotify ein recht großes Potential allein schon durch die hohe Nutzerzahl aufzuweisen. Ergänzt wird das Ganze um spannende Ad Formate, die es wert sind, genauer betrachtet zu werden. In diesem Blogbeitrag begeben wir uns auf eine kleine Reise in die Spotify Ads Welt. Dabei gehen wir auf Spotify im Allgemeinen ein, schauen uns die verschiedenen Formate an, beschäftigen uns mit ein paar Zahlen und Statistiken und wägen auch ab, für welche Unternehmen sich Spotify besonders gut eignet. Viel Spaß beim Eintauchen! Das erwartet euch Seid ihr auf der Suche nach neuen Plattformen für das Performance Marketing und das Schalten von Ads? Euch ist es wichtig, dass eure Zielgruppe die Plattform täglich nutzt? Dann könnten Spotify Ads durchaus interessant sein. Als Performance Marketing Agentur nehmen wir Spotify genauer für euch unter die Lupe. Die führende Musikstreaming-Plattform sorgt nicht nur für einen musikalischeren Alltag für viele Menschen, sondern kann auch ein leistungsstarker Kanal für das Performance Marketing sein. In diesem Beitrag tauchen wir gemeinsam in die Welt der Spotify Ads ein. Wir erkunden die verschiedenen Werbeformate, die besonders geeigneten Branchen für diese Art von Werbung und geben euch einen Überblick über die Plattform im Allgemeinen. Zum Schluss checken wir final, ob Spotify Ads ein Game-Changer für eure Marketingstrategie sein könnten. Seid ihr bereit, die Möglichkeiten zu entdecken, die Spotify für euch bereithält? Let's gooo! Spotify Spotify hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2008 zu einer der führenden Plattformen für Musikstreaming entwickelt. Mit über 456 Millionen aktiven Nutzern monatlich, darunter mehr als 195 Millionen zahlende Abonnenten (Stand: November 2022), dominiert Spotify den globalen Markt des Audio-Streamings. Die Nutzerzahlen nehmen von Jahr zu Jahr zu. Diese beeindruckenden Nutzerzahlen belegen die Beliebtheit und weitreichende Akzeptanz von Spotify in einer Vielzahl von Ländern weltweit. Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von Spotify ist die Fähigkeit der Plattform, personalisierte Musikerlebnisse zu bieten. Mit Features wie "Discover Weekly" und "Daily Mix" stellt Spotify individuell zugeschnittene Playlisten bereit, die auf den Hörgewohnheiten und Vorlieben der Nutzer basieren. Diese personalisierten Empfehlungen... --- - Published: 2024-04-25 - Modified: 2024-06-04 - URL: https://www.zweidigital.de/welches-format-fuer-facebook-ads/ - Kategorien: Facebook Facebook Ads Formate – davon gibt es mittlerweile recht viele und besonders Personen, die noch nie Ads auf Facebook und Instagram geschaltet haben, sind schnell verwirrt. Was kann welches Format? Was brauchen wir für das jeweilige Format? Eignet sich das Format für unsere Ziele? Diese Fragen beantworten wir als Facebook Ads Agentur in diesem Beitrag. Viel Spaß beim Abtauchen in die Welt der Meta bzw. Facebook Ads! Das erwartet euch: Als Facebook Ads Agentur wissen wir, wenn ihr auf Facebook richtig durchstarten wollt, steht ihr vor der Frage: Welches Format für Facebook Ads nehmen wir? Welche Facebook Ads Formate gibt es überhaupt? Und welche passen am besten zu unseren Zielen? Bei der riesigen Auswahl, die Meta bereithält, kann es schon mal knifflig werden, das perfekte Format zu finden, das eure Werbeziele voll auf die Überholspur bringt. Ob ihr nun auf Videos, Fotos, Text oder einem Mix aus allem setzt, für fast jeden Plan gibt es das passende Ad-Format. Wir sind euer Guide in der Welt von Facebook und Instagram Ads und machen euch mit allen Formaten und ihren Vorzügen vertraut. Welche verschiedenen Formate gibt es für Facebook Ads? Foto Ads Foto Ads, Photo Ads, Fotoanzeigen oder Image Ads – sind das einfachste Meta Ad-Format und lassen sich schnell umsetzen. Sie eignen sich hervorragend für verschiedene Geschäftsziele wie Markenbekanntheit, Engagement und Conversions. Ihr könnt sie direkt in eurem Facebook-Feed einsetzen oder sie in Carousel- oder Collection-Ads integrieren, um ein ansprechendes Werbeerlebnis zu schaffen. Obwohl sie kreativ weniger vielseitig als Videos sind, erfassen NutzerInnen die Werbebotschaft mit einem Blick und können schnell weiter scrollen. Besonders beim Retargeting und für spezifische Angebote, wie Rabattaktionen, sind Bilder effektiv, da sie die Botschaft schnell, prägnant und klar vermitteln. Zumindest wenn es sich um eine gute Foto Ad handelt. In einer Facebook-Studie hat eine Reihe an Anzeigen, die ausschließlich aus Photo Ads bestand, im Bereich „Traffic-Generierung“ besser abgeschnitten als alle anderen Anzeigenformate. Das... --- > Lasst euch von unseren Best Practices, Tipps und Beispielen für die perfekte Hook inspirieren und verbessert euren User Generated Content! 🎥 - Published: 2024-04-17 - Modified: 2024-04-17 - URL: https://www.zweidigital.de/4-varianten-einer-perfekten-hook/ - Kategorien: UGC Kennst du auch den Moment, in dem du durch Social Media Beiträge scrollst und nur wenige davon deine Aufmerksamkeit gewinnen? Diese Situation sollte jede:r von uns schonmal erlebt haben, denn bereits in den ersten Sekunden treffen wir, wenn auch unterbewusst, die Entscheidung, ob ein Video interessant für uns ist. Besonders in einer Zeit, in der wir mit Informationen und medialen Inhalten überflutet werden, kämpfen Creator und Werbetreibende um unsere kostbare Zeit. Das erwartet euch: Dieser Beitrag zeigt dir in nur wenigen Schritten, weshalb man sich als UGC Content Creator für "Hooks" als Video-Opener entscheiden sollte, wie man solche gestaltet und umsetzt, sowie 3 Best Practices, die wir selbst als sehr gelungen einstufen. Als UGC und TikTok Ads Agentur arbeiten wir mit sehr vielen UGC-Creator:innen zusammen und wissen, worauf es ankommt. Hooks: Get the party started! Die Zuschauenden sollten nach der “Hook”, wie der Name schon sagt, “am Haken hängen”. Das bedeutet, dass direkt zu Beginn des Videos die Aufmerksamkeit der Zuschauenden geweckt werden sollte. Es gilt also, das typische “Scrolling-Verhalten” zu unterbrechen. Als grober Richtwert dienen hierzu die ersten 3 Sekunden - innerhalb dieses Zeitraums sollte also etwas in deinem Video passieren, das die volle Aufmerksamkeit der Zuschauenden erregt. Emotional Besonders gut eignet sich hierzu eine emotionale Reaktion. Setze also eine Szene direkt an den Anfang, ob extra hierfür angefertigt oder aus dem bereits gedrehten Hauptteil des Videos herausgenommen, in der du fassungslos, erschrocken oder sichtbar glücklich reagierst. Alternativ kannst du aber auch das aufregende oder interessante Ergebnis deines Video-Themas direkt zu Beginn einblenden (bspw. das perfekt in Szene gesetzte, fertige Gericht, wenn du ein Koch-Video drehen willst). Wortwahl – mit Hooks Beispielen Bei der nächsten Variante geht es um die Wahl der richtigen Worte. Die sogenannten “Power Words” sind ebenfalls emotional und sprechen Gefühle wie Freude oder Werte wie Vertrauen an. Zum Beispiel könnte der Satz “Wenn ich schon früher gewusst hätte, dass... ” oder “Du wirst nicht glauben, was...... --- > Serverseitiges Tracking und was es damit auf sich hat – von der Einrichtung bis zu Vor- und Nachteilen findet ihr hier alle Infos! - Published: 2024-04-15 - Modified: 2024-05-13 - URL: https://www.zweidigital.de/was-ist-serverseitiges-tracking-und-mehr/ - Kategorien: Performance Serverseitiges Tracking oder doch browserseitiges Tracking? Was ist DSGVO konform? Wie richten ich serverseitiges Tracking ein? Brauche ich trotzdem die Einwilligung der Webseitenbesucher? Ihr merkt, das Thema serverseitiges Tracking ist komplex und es können viele Fragen aufkommen! Wir richten seit Jahren für unsere KundInnen serverseitiges Tracking ein und geben euch in diesem Blogbeitrag unser Wissen weiter. Viel Spaß beim Deep Dive in Cookies, Tracking und Co. Das erwartet euch: In der digitalen Marketingwelt, wo Daten der König und Einsichten die Königin sind, ist das Tracking der Thron, auf dem sie sitzen. Hier kommt das serverseitige Tracking ins Spiel - ein mächtiges Werkzeug, das nicht nur die Effektivität eurer Kampagnen steigert, sondern auch die Privatsphäre der Nutzer respektiert. In diesem Blogbeitrag tauchen wir in das Thema serverseitiges Tracking ein und erklären, wie es sich vom browserseitigen Tracking unterscheidet, warum es wichtig ist und wie Du es für verschiedene Plattformen wie Meta, TikTok, Pinterest, GA4 und Google Ads einrichten kannst. Was ist serverseitiges Tracking? Serverseitiges Tracking ist eine Methode, bei der Daten direkt vom Endgerät des Websitebesuchers zunächst an einen Host-eigenen Server gesendet werden, bevor sie an die Werbe- oder Analyseplattformen weitergeleitet werden. Stellt es euch wie einen Postweg vor: Anstatt die Nutzerdaten von einem “Postboten” der jeweiligen Werbeplattform abholen zu lassen, reisen sie erst zum Verteilzentrum, werden dort aufbereitet und dann zum Empfänger der Wahl versendet. Dies ermöglicht eine präzisere Datenerfassung und bietet einen besseren Schutz der Nutzerdaten, da weniger Informationen im Browser des Benutzers gespeichert werden. Der Unterschied zu browserseitigem Tracking Im Gegensatz zum serverseitigen Tracking, erfasst das browserbasierte Tracking Daten durch Third-Party-Cookies, die im Browser des Benutzers gesetzt werden. Wenn wir bei der Analogie des Postweges bleiben, werden die Daten in diesem Fall von dem Postboten auf direktem Weg vom Versender an den Empfänger übermittelt. Bei dem Verfahren werden also von Drittanbietern sensible Nutzerdaten ausgelesen. Dies macht es anfällig für Datenschutzprobleme, Ad-Blocker und Browser-Restriktionen, die... --- > Social Ads Metriken geben Aufschluss darüber, ob Ads auf Facebook, LinkedIn und Co. gut laufen. Wir verraten euch die wichtigsten Metriken! - Published: 2024-04-10 - Modified: 2024-04-25 - URL: https://www.zweidigital.de/social-ads-metriken-leistung-bewerten/ - Kategorien: Performance In diesem Blogbeitrag verraten wir euch, auf welche Social Ads Metriken ihr euch konzentrieren solltet, um die Leistung eurer Social Ads auf Facebook, Linked und Co. zu messen. Das erwartet euch: Wer auf Facebook oder Instagram Werbung schaltet, wird das Dilemma kennen: Man möchte nur die besten Ads pro Kampagne weiterhin laufen lassen – aber wie bewertet man eigentlich, ob ein Ad gut funktioniert oder nicht? Wir haben uns das Ganze als Performance Marketing Agentur natürlich genauer angeschaut und teilen unser Wissen und unsere Erkentnisse mit euch! Zu den gängigen Social Ads Metriken zählen die Klickrate (CTR), der ROAS, die KUR oder die CPC (Kosten pro Klick). In diesen beiden Beiträgen findet ihr die aktuelle KPIs für Facebook und LinkedIn und könnt eure Werte mit dem aktuellen Durchschnitt vergleichen. Während alle diese Metriken ihre Berechtigung haben, haben sie auch Schwächen. Schwächen von Social Ads Metriken Die Klickrate gibt an, wie viele NutzerInnen auf das Ad geklickt haben. Das Problem: Wenn eine Anzeige mehr verspricht, als die Landingpage oder das Produkt halten kann, ist die Klickrate zwar hoch, aber die Conversion-Rate im Anschluss umso niedriger – für den Shop also kein VorteilDer CPC ist selbst unter anderem von der CTR abhängig und hat damit das gleiche Problem – ein niedriger CPC bringt einem nichts, wenn die Kunden im Anschluss nichts kaufen oder keine Leads generierenROAS und KUR sind sowohl vom CPC als auch vom Warenwert des Produkts abhängig und sind daher nur bedingt geeignet, um die Leistung von mehreren Ads zu vergleichen: Teurere Produkte werden beim gleichen CPC immer für einen höheren ROAS sorgen, an dem das Ad aber keinen großen Anteil hatEin weiterer Punkt: Im Laufe des Funnels... --- > Spart euch Zeit und lasst Meta an euren Ads perfektionieren. Automatisierte Regeln bei Meta für Facebook und Instagram Ads: so funktionieren sie. - Published: 2024-03-27 - Modified: 2024-04-08 - URL: https://www.zweidigital.de/meta-automatisierte-regeln-nutzen/ - Kategorien: Facebook Als Meta Ads Agentur wissen wir, dass Automatisierte Regeln das Schalten von Facebook und Instagram Ads über den Meta Business Manager deutlich vereinfachen. Ihr lasst eure Ads von Meta perfektionieren und könnt trotzdem ganz genau kontrollieren, in welchem Bereich ihr auf die Optimierungen zurückgreifen wollt. Alle Infos dazu gibt's in diesem Beitrag! Das erwartet euch: Ihr seid es leid, stundenlang an Meta Kampagnen zu feilen? Wie wäre es, wenn ihr Zeit für wichtigere Dinge hättet, während automatisierte Regeln die Arbeit für euch erledigen? Die Anwendung von automatisierten Regeln im Meta Werbeanzeigenmanager ermöglicht nicht nur eine zeitsparende Verwaltung, sondern auch eine effizientere Kampagnenoptimierung. Ihr könnt Anzeigen automatisch pausieren, sobald bestimmte KPIs unter festgelegte Werte fallen. Mit nur wenigen Klicks lassen sich intelligente Bedingungen festlegen, die daraufhin automatische Anpassungen an euren Facebook und Instagram Kampagnen, Anzeigengruppen oder Anzeigen vornehmen. Entdeckt, wie ihr mit cleveren Bedingungen und automatisierten Regeln eure Kampagnen optimieren, Budgets anpassen und Conversions steigern könnt. Als Meta Ads Agentur zeigen wir euch, wie eine automatische Regel erstellt wird, worauf geachtet werden sollte und welche Einschränkungen es gibt. Wir beantworten euch alle Fragen zu automatisierten Regeln inklusive detaillierter Anleitung in diesem Beitrag. Regelkonfiguration automatisierte Regeln Möchtet ihr, dass eure Kampagnen auf Meta automatisch angepasst werden oder ihr sofort benachrichtigt werdet, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind? Kein Problem, wir zeigen euch wie es geht! Navigiert zum Werbeanzeigenmanager:Öffnet den Werbeanzeigenmanager auf Meta, um mit der Regelkonfiguration zu beginnen. Wählt eure Zielobjekte aus:Klickt das Kästchen neben der Kampagne, Anzeigengruppe oder Werbeanzeige an, für die die Regel gelten soll. Die automatisierte Regel kann auch übergreifend alle Kampagnen, Anzeigengruppen und Ads betreffen, falls erwünscht. Startet die Regel-Erstellung:Wählt im Dropdown-Menü "Regeln" "Neue Regel erstellen" aus. Ein neues Fenster öffnet sich, in dem ihr die Regel nach euren Bedürfnissen individuell einrichten könnt. Es gibt von Meta vorgefertigte, automatisierte Regeln. Bleiben... --- > Die Suche nach dem passenden Stockmaterial ist nicht einfach – wir stellen gute Plattformen vor, geben Tipps und haben eine Übersicht für euch! - Published: 2024-03-22 - Modified: 2024-03-22 - URL: https://www.zweidigital.de/tipps-und-top-seiten-fuer-stockmaterial/ - Kategorien: Performance Als Performance Marketing Agentur wissen wir, wie wichtig passendes Stockmaterial ist und welche Herausforderungen sich bei der Suche ergeben können. Wir teilen unser Wissen mit euch, stelle euch kostenfreie, aber auch kostenpflichtige Plattformen vor und haben euch eine schnelle Übersicht erstellt. Viel Spaß bei dem Deep Dive ins Thema Stockmaterial! Das erwartet euch: Stockmaterial ist zu einer unverzichtbaren Ressource geworden – besonders in unserer digitalen Welt, in der visuelle Inhalte eine entscheidende Rolle bei der visuellen Kommunikation spielen. Von Bildern über Videos bis zu Audio, Vector-Dateien und Vorlagen – diese Plattformen bieten eine Fülle von Materialien für jeden Zweck. Sei es für die Gestaltung von Websites, Werbung, soziale Medien oder Präsentationen, Stockmaterial ist nicht mehr wegzudenken. Wir als Facebook Ads Agentur haben die Nutzung unterschiedlicher Stockmaterial Anbieter seit Jahren in unseren täglichen Arbeitsprozess eingebaut. Die Plattformen bieten die Möglichkeit, hochwertiges Material zu erhalten, ohne sie in kostenaufwendiger Produktion selbst erstellen zu müssen. Doch in der endlosen Welt des Stockmaterials kann die Suche nach den passenden Ergebnissen eine Herausforderung darstellen. Wir befassen uns im Folgenden mit verschiedenen Anbietern für lizenzfreies und -pflichtiges Material, den besten Keywords für eine effiziente Suche und wie künstliche Intelligenz die Welt des Stockmaterials revolutioniert. Bevor wir auf die einzelnen Anbieter detailliert eingehen, haben wir euch hier eine Übersicht der beliebtesten lizenzfreien- und pflichtigen Anbietern mit den wichtigsten Fakten erstellt: Lizenzfreie Anbieter Mittlerweile gibt es viele lizenzfreie Anbieter, die hochwertiges Stockmaterial anbieten. Als Facebook Ads Agentur haben wir sie genauer für euch unter die Lupe genommen. Diese Plattformen stehen unter einer sogenannten Creative Commons Zero (CC0) Lizenz oder gelten anderweitig als gemeinfrei. Das bedeutet, dass Nutzer diese Inhalte für nahezu jeden Zweck verwenden können, ohne Gebühren zu zahlen oder Genehmigungen einholen zu müssen. Es gibt dennoch einige Punkte, auf die man achten sollte:Erkennbare Personen dürfen nicht in... --- - Published: 2024-03-18 - Modified: 2024-03-18 - URL: https://www.zweidigital.de/7-tipps-fuer-eine-gute-facebook-werbeanzeige/ - Kategorien: Facebook Als Facebook Ads Agentur mit jahrelanger Erfahrung werden wir häufig gefragt, welche ultimativen Tipps wir für Facebook Werbeanzeigen haben. Die wichtigsten Punkte haben wir euch in diesem Blogbeitrag zusammengefasst! Das erwartet euch: Als Facebook Ads Agentur wissen wir, dass in der Welt des digitalen Marketings die richtige Werbeanzeige einen großen Unterschied in der Performance einer Kampagne ausmachen kann. Angesichts der ständig wachsenden Informationsflut auf den diversen Social Media Plattformen ist es eine echte Herausforderung, Anzeigen zu erstellen, die nicht nur auffallen, sondern auch konvertieren und zu wirkungsvollen Ergebnissen führen. In diesem Blogpost teilen wir mit euch praktische Tipps und Strategien, die euch helfen sollen, eure Facebook Ads so zu gestalten, dass sie die gewünschte Zielgruppe erreichen und aktivieren, das Wachstum der Reichweite steigern und möglichst viele Personen davon überzeugen, deine Website zu besuchen, um diese dort zu Kunden oder Leads umzuwandeln. Also seid ihr bereit, mehr über die Erstellung von Werbeanzeigen zu erfahren, die wirklich funktionieren? In diesem Blogpost findest du 7 Tipps, um eine gute Facebook Werbeanzeige zu erstellen. Alle Tipps eignen sich übrigens für beiden Plattformen von Meta: Facebook und Instagram. Einfachhheitshalber schreiben wir Facebook, meinen aber immer beide Plattformen. Setze klare Ziele Im ersten Schritt ist es wichtig, dass ihr euch klare Ziele setzt – was wollt ihr mit euren Werbeanzeigen erreichen? Wollt ihr die Markenbekanntheit steigern, Leads generieren oder den direkten Verkauf ankurbeln? Die Ziele zu kennen, hilft euch nicht nur bei der Ausrichtung der Werbeanzeigen, sondern auch dabei, den Erfolg der Kampagnen messbar zu machen. Setzt SMARTe-Ziele (spezifisch, messbar, erreichbar, relevant, zeitgebunden), um den Erfolg im Blick zu behalten. Wenn ihr zum Beispiel eure Verkäufe steigern möchtest, könnten eure SMARTen Ziele folgendermaßen aussehen: Seid... --- > Wir verraten euch alles, was ihr über eine Meta Ads Agentur wissen müsst. Ob Preise, Merkmale einer guten Agentur oder Beispiele! - Published: 2024-03-08 - Modified: 2025-01-10 - URL: https://www.zweidigital.de/meta-ads-agenturen/ - Kategorien: Facebook Ihr wollt alle wichtigen Infos zu einer Meta Ads Agentur? Wer könnte euch das besser erklären als eine der führenden Meta Ads Agenturen?! Wir machen einen Deep Dive und verraten euch, was Meta Ads überhaupt sind, weisen auf Merkmale hin, die eine gute Agentur ausmachen, erläutern unser Preismodell und zeigen euch einen Use Case mit einem unserer Kunden. Ready? Let's go! Das erwartet euch Was sind Meta Ads? Facebook Ads sind Werbeanzeigen, die auf der Social Media Plattform Facebook geschaltet werden. Früher gehörte Instagram zu Facebook und deshalb spricht man häufig noch von Facebook Ads, meint damit aber eigentlich Werbung auf Facebook und Instagram, also Meta Ads. Mittlerweile gehören beide Plattformen zu Meta, da sich die Facebook Inc umbenannt hat – das sollte dazu führen, dass die Verwirrung der Begriffe ein Ende hat. Meta Ads – wo das Scrollen durch euren Feed plötzlich zur Entdeckungsreise eurer tiefsten Wünsche und Bedürfnisse wird. Wir sprechen über die schillernden, auffälligen, manchmal herzergreifenden und oft zum Klick verführenden Anzeigen, die zwischen den Urlaubsfotos eurer Freunde und den süßen Tiervideos auftauchen. So fühlt es sich jedenfalls an, wenn die Werbeanzeigen von einer guten Facebook Ads Agentur kommen. Meta Ads sind ein mächtiges Werkzeug, um Marken aus dem digitalen Nichts auf die Bildschirme und in die Herzen der Zielgruppe zu katapultieren. Und das Beste? Sie sind so zielgerichtet, dass sie nicht nur "irgendeine" Zielgruppe erreichen, sondern genau die Menschen, die wahrscheinlich schon seit Ewigkeiten nach eurem Produkt oder Service suchen, ohne es zu wissen. Von Karussell-Ads, die durch eure Produkte tanzen, über Stories, die NutzerInnen in ihren Bann ziehen, bis hin zu den guten alten Post-Engagement-Ads, die Konversationen anregen – all das sind Meta Ads. Hier ein paar Beispiele von Meta Ads, klickt euch gerne mal durch unsere Ads: Was macht eine Meta Ads Agentur? Eine Facebook Ads Agentur macht aus "so lala"- Ads, "Wie cool ist... --- > Animierte Sticker, Spiele in den DMs und mehr – wir verraten euch als Facebook Ads Agentur die neusten Instagram Funktionen! - Published: 2024-03-01 - Modified: 2024-03-04 - URL: https://www.zweidigital.de/neue-instagram-funktionen-2024/ - Kategorien: Facebook Meta kündigt für Instagram ständig neue Funktionen an. Wir haben alle neuen Instagram Funktionen für euch im Blick und haben sie euch in diesem Beitrag zusammengefasst! Der Beitrag wird regelmäßig aktualisiert, sodass ihr immer auf dem aktuellsten Stand der Dinge seid – einfach abspeichern und ab und zu einen Blick darauf werfen! Wir sind als Facebook Ads Agentur mit einer Lupe durch Instagram gesurft und fassen euch hier die neusten Instagram Funktionen 2024 zusammen. Den Beitrag passen wir regelmäßig für euch an, sodass ihr hier über das ganze Jahr verteilt die neuesten Infos nachlesen könnt. In der Welt des Marketings ist es essentiell, am Ball zu bleiben, und wer könnte euch besser durch das Labyrinth der ständig neuen Ideen von Mark Zuckerberg und Co. führen als eure Go-to Facebook Ads Agentur? Macht euch bereit, hinter den Vorhang der neuesten Instagram Features zu blicken! Bereit für den Deep Dive zu den heißesten Instagram Funktionen? Let's go! 5 Links in der Bio auf Instagram Tschüß Drittanbieter-Tools & Hallo fünf Links direkt in der Bio! Eigentlich gar nicht so neu, aber nun final für alle Business-Accounts ausgerollt. Um die Links hinzuzufügen geht ihr wie folgt vor: Geht auf euer Profil und dann auf "Bearbeiten"Der 5. Reiter von Oben heißt "Links"Dort könnt ihr dann bis zu fünd Links schnell und einfach hinterlegen Der erste Link wird im Profil direkt angezeigt, tippt man diesen an, erscheinen alle Links, die ihr hinterlegt habt und man kann sie anklicken! Spielen in den DMs auf Instagram Whaaat? Man kann jetzt auf Instagram sogar spielen! Zugegeben, so richtig spannend und sonderlich interaktiv ist das Spiel nicht. Aber um es mal auszuprobieren und ein paar Minuten Zeit in der Bahn oder so zu vertreiben ist es ganz nett. Um zum Spiel zu gelangen, müsst ihr einen Emoji in einem Chat verschicken oder... --- > Das coolste Networking Event Frankfurt für die Digital Branche x User Generated Content. Am 18.04.2024 mit CreatorInnen + SpeakerInnen 🎥 - Published: 2024-02-23 - Modified: 2024-03-20 - URL: https://www.zweidigital.de/networking-event-frankfurt-twonight-vol-vi/ - Kategorien: UGC Erfahrt in diesem Blogbeitrag alles über das Networking Event TwoNight. Wir verraten euch auch schon, was euch am 18.04.2024 ab 18 Uhr bei der TwoNight Vol. VI erwarten wird. Den Link zur Anmeldung haben wir euch natürlich ebenfalls hinterlegt. Also durchlesen, anmelden, vorbeikommen & networken! Das erwartet euch: Networking Events Networking Events bieten in allen Branchen zahlreiche Vorteile. Als Performance Marketing Agentur legen wir unseren Fokus auf die Digitale Branche. Hier kann das Networken eine gute Gelegenheit für Kreativschaffende und UnternehmerInnen sein, um in der Branche zu wachsen und sich zu etablieren. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, wichtige Kontakte zu knüpfen, sondern auch, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und inspirieren zu lassen. Aufbau von Connections: Networking Events ermöglichen es, Gleichgesinnte anzutreffen und Beziehungen aufzubauen, die sowohl beruflich als auch persönlich bereichernd sein können. Das kann auch mal zu Kooperationen, Partnerschaften oder sogar Freundschaften führen. Inspiration und Ideenaustausch: Kreativität lebt von Inspiration und neuen Ideen. Durch den Austausch mit anderen TeilnehmerInnen können neue Perspektiven gewonnen werden, Inspiration für die eigene Arbeit gefunden werden und innovative Lösungsansätze für kreative Herausforderungen entdeckt werden. Wissensdurst stillen: Viele Networking Events bieten Workshops, Vorträge oder Diskussionsrunden an, in denen neue Fähigkeiten erlernt oder das Wissen in bestimmten Bereichen vertieft werden kann. Dies ist besonders in schnelllebigen Branchen wichtig, in denen die ständige Weiterbildung unerlässlich ist. Trends und Branchenentwicklungen: Durch Gespräche und Präsentationen auf Networking Events können Kreativschaffende aktuelle Trends und Entwicklungen in ihrer Branche noch besser verfolgen. Das hilft, relevant zu bleiben und die Arbeit entsprechend anzupassen. TwoNight So viel also erstmal allgemein zu Networking Events. Kommen wir nun aber zu DEM Networking Event in Frankfurt. Wir haben eine besondere Networking-Reihe im Rhein-Main-Gebiet aufgebaut und ihr den Namen TwoNight gegeben! Bei der TwoNight geht es aber nicht um stundenlange Vorträge und krampfhaftes... --- > Darauf müsst ihr bei der Anzeigenprüfung von Meta Ads achten! Auch Gründe einer Ablehnung der Werbeanzeigen erfahrt ihr hier! - Published: 2024-02-16 - Modified: 2024-02-21 - URL: https://www.zweidigital.de/meta-anzeigenpruefung-werbestandards/ - Kategorien: Facebook Das Schalten von Werbeanzeigen auf Metas Plattformen Instagram und Facebook scheint auf den ersten Blick recht einfach und simpel. Dabei gibt es einige Punkte, die das Schalten der Ads komplizierter machen. Dazu zählen auch die Richtlinien für das Schalten von Ads. Hier hat Meta sehr genaue Vorstellungen und schränkt Inhalte schnell ein und lehnt auch immer häufiger mal Werbeanzeigen ab, die nicht den Meta Standards entsprechen. Wir schauen uns in diesem Blogbeitrag alle Ansprüche an, die Meta an Ads hat. Das erwartet euch: Mit diesem Blogbeitrag möchten wir euch als Facebook Ads Agentur erklären, warum Anzeigen von Meta abgelehnt werden und wie du Anzeigen für Facebook und Instagram erstellen solltest, damit sie die Anzeigenprüfung bestehen. So könnt ihr eine erneute Anfrage und Anpassungen gleich von vornherein verhindern und spart Zeit. Meta Werbestandards Als Facebook Ads Agentur und Meta Business Partner haben wir schon tausende Ads geschaltet und wissen ganz genau, worauf man beim Schalten von Ads achten muss. Ein wichtiger Aspekt sind dabei die Meta Werbestandards, die vorgeben, welche Werbeanzeigen nicht erlaubt sind. Richtlinien für Anzeigeninhalt: Anzeigen dürfen keine betrügerischen oder irreführenden Inhalte enthalten. Sie dürfen auch keine unangemessenen, obszönen oder beleidigenden Inhalte enthalten. Zielgruppenausrichtung: Anzeigen dürfen nicht gegen die Richtlinien zur Diskriminierung von Zielgruppen verstoßen. Dies bedeutet, dass Anzeigen nicht diskriminierend sein dürfen, basierend auf Geschlecht, Alter, Religion, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung oder anderen geschützten Merkmalen. Richtlinien für sensible Inhalte: Anzeigen dürfen keine sensiblen Themen wie Gesundheit, Finanzen oder politische Überzeugungen in irreführender oder unangemessener Weise behandeln. Verbotene Produkte und Dienstleistungen: Anzeigen für bestimmte Produkte und Dienstleistungen sind möglicherweise nicht erlaubt, wie zum Beispiel illegale Drogen, Waffen, Tabakwaren und andere Produkte, die gegen die Richtlinien von Meta verstoßen. Landingpage: Werbetreibende müssen sicherstellen, dass ihre Landingpage einwandfrei funktioniert und den hervorgehobenen Produkten der Werbeanzeige entspricht. Die Überprüfung erfolgt normalerweise innerhalb von 24 Stunden, kann aber gegebenenfalls auch etwas länger dauern. Mehr dazu in unserem Blogbeitrag “Facebook Werbeanzeigen: Dauer der Überprüfung”. Wenn die Prüfung abgeschlossen ist, erhältst du eine Benachrichtigung, ob... --- > Wir nehmen die Transformation der Designwelt dank KI genauer unter die Lupe. Im Anschluss zeigen wir euch 3 Tools, die wir als Agentur nutzen. - Published: 2024-02-12 - Modified: 2024-02-12 - URL: https://www.zweidigital.de/ki-design-die-zukunft-der-kreativitaet/ - Kategorien: Performance Durch die künstliche Intelligenz, kurz KI, hat sich die Designwelt drastisch verändert. Manche reden sogar davon, dass eine hohe Anzahl an DesignerInnen bald nicht mehr gebraucht werden, da sie durch KI ersetzt werden. Ob etwas dadran ist und wie sich die Designwelt durch KI wirklich verändert hat, klären wir in diesem Blogbeitrag. Außerdem erwarten euch drei KI Tools, die wir gerne als Performance Marketing Agentur nutzen und euch empfehlen wollen. Das erwartet euch: Die Welt des Designs hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Transformation erlebt, die durch die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz vorangetrieben wurde. KI-Systeme sind heute nicht nur in der Lage, menschliche Intelligenz zu imitieren, sondern auch den Designprozess in vielen Bereichen zu beschleunigen. Die Rolle von KI im Design Kreativität und Individualität Um zu verstehen, wie KI den Designprozess verkürzt hat, ist es wichtig, die Rolle der KI im Design zu klären. KI bezieht sich auf Maschinen und Algorithmen, die darauf ausgelegt sind, Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Im Designkontext bedeutet dies, dass KI-Systeme in der Lage sind, Aufgaben wie Layout-Optimierung, Erstellen von Texten, Bilderkennung und sogar die Bildgenerierung zu übernehmen. Selbst kurze Videos und 3D Rendering sind mittlerweile kein Hindernis mehr. Lediglich Texte und Finger scheinen nach wie vor der Endgegner zu sein. Eine der Sorgen, die mit dem vermehrten Einsatz von KI im Design einhergehen, betrifft die Kreativität und Individualität. Einige Designer befürchten, dass die Verwendung von KI-Tools dazu führen könnte, dass alle Designs gleich aussehen und die Liebe zum Detail verloren geht. Allerdings zeigt die Praxis, dass KI die Kreativität auch fördern kann und einem dabei sogar mehr Zeit schenkt für eben solche Details. Indem KI lästige Aufgaben übernimmt, haben Designer mehr Zeit und Energie, sich auf kreative Aspekte ihrer Arbeit zu konzentrieren. Kreative Köpfe können KI nutzen, um Ideen zu inspirieren und zu erweitern. KI kann beispielsweise Vorschläge für Farbkombinationen oder Designstile bieten, die als Ausgangspunkt für die menschliche Kreativität... --- > Exit Interviews bieten viele Möglichkeiten für Unternehmen. Wir erklären, wie wir Exit Interviews durchführen und warum! - Published: 2024-02-05 - Modified: 2025-03-18 - URL: https://www.zweidigital.de/abschied-mit-mehrwert-exit-interviews/ - Kategorien: Performance Wenn Mitarbeitende kündigen und das Unternehmen verlassen ist das meist keine erfreuliche Nachricht. Aber selbst aus dieser Situation kann ein Unternehmen wichtige Erkenntnisse für die Zukunft mitnehmen. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr, wozu Exit Interviews gut sind und wie man ein Exit Interview führen und im Anschluss die Ergebnisse daraus deuten und verwerten kann. Viel Spaß beim Lesen! Das erwartet euch: Exit Interviews sind aus unserer Sicht das effektivste Tool, um absolut ehrliches und ungefiltertes Feedback von ausscheidenden MitarbeiterInnen zu erhalten. Denn MitarbeiterInnen, die das Unternehmen künftig verlassen werden, haben “nichts mehr zu verlieren”. Bei uns sind Exit Interviews ein Angebot an die MitarbeiterInnen, die gekündigt haben - weniger, um sie davon zu überzeugen zu bleiben, sondern vielmehr um einen guten und runden Abschluss zu gestalten und Hintergründe und Beweggründe zu erfahren und daraus Schlüsse für uns zu ziehen. Wir geben mit diesem Beitrag einen kleinen Einblick und verraten, wie wir Exit Interviews führen und welche Erkenntnisse wir daraus bereits ziehen konnten. Gründe für ein Exit Interview Wenn ein/e MitarbeiterIn kündigt, dann hat das in der Regel Gründe. Wir finden es super spannend zu erfahren, was hinter einer Kündigung steckt, einfach aus dem Grund der Klarheit. Oft ist der erste Gedanke, dass der Kündigungsgrund eine Unzufriedenheit oder die Chance auf mehr Gehalt sein könnte. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass man aus privaten Gründen die Stadt verlässt oder ähnliches. Für die meisten Unternehmen stellt das definitiv einen Unterschied dar. Und meistens erfährt man solche Details am ehesten im direkten Dialog. Sollte der Kündigungsgrund beispielsweise ein Umzug oder ein Schritt in die Selbstständigkeit sein, dann ist das so und es gibt keinen Handlungsspielraum für das Unternehmen. Sollte der Kündigungsgrund aber eine Unzufriedenheit sein, dann kann es enorm helfen, diese zu kennen, um nicht noch weitere MitarbeiterInnen aus genau demselben Grund zu verlieren. Mit der Angabe des Grundes kann... --- > Das Moment Marketing kann zahlreiche Vorteile bieten, wir verraten euch in unserem Blogbeitrag die wichtigsten Facts und zeigen Best Practices! - Published: 2024-01-26 - Modified: 2024-07-17 - URL: https://www.zweidigital.de/moment-marketing-jetzt-oder-nie/ - Kategorien: Performance Das Moment Marketing kommt immer mehr zum Einsatz und erfreut sich großer Beliebtheit. Kein Wunder, denn es bietet zahlreiche Vorteile und bedarf einen relativ geringen Aufwand. Wir haben das Moment Marketing genauer für euch unter die Lupe genommen und verraten euch als Facebook Ads Agentur, worauf es beim Moment Markeitng ankommt, was die Vorteile sind und zeigen euch ein paar coole Beispiele von großen Brands. Das erwartet euch: Was ist Moment Marketing Als Facebook Ads Agentur haben wir uns mit dem Thema auseinander gesetzt und verraten euch hier alle wichtigen Infos + Best Practice Beispiele. Moment Marketing wird häufig auch als Realtime Marketing bezeichnet. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich dabei um Werbung, die genau im jetzigen Moment relevant ist. Es geht also darum, aktuelle Geschehnisse im Marketing aufzugreifen und sie für die eigene Werbung einzusetzen. Damit ist aber nicht etwa Weihnachten, Fasching oder Ostern gemeint. Viel mehr geht es beim Moment Marketing um aktuelle, unerwartete Geschehnisse, über die plötzlich viel geredet wird. Diese Art des Marketings setzt auf die Kraft des Moments, um die Aufmerksamkeit der UserInnen zu gewinnen, indem es relevante Inhalte in Echtzeit aufgreift. Durch das Moment Marketing können aktuelle Ereignisse, Trends oder beliebte Themen in die eigene Marketingkommunikation eingebunden werden. Merkmale des Moment Marketings Aktualität: Moment Marketing lebt von Ereignissen, die gerade stattfinden oder kürzlich stattgefunden haben. Dies können große Sportereignisse, Feiertage, bedeutende Nachrichtenereignisse oder auch virale Trends sein. Relevanz: Der Inhalt muss für die Zielgruppe relevant sein. Die erfolgreiche Nutzung des Moments hängt davon ab, wie gut das Unternehmen die Interessen und das Verhalten seiner Zielgruppe versteht. Schnelligkeit: Eines der Hauptmerkmale von Moment Marketing ist die Schnelligkeit. Unternehmen müssen schnell reagieren, um den Moment zu nutzen, bevor er vorüber ist. Zu spät auf den Zug aufzusteigen kann nämlich kontraproduktiv sein. Virales Potenzial: Inhalte, die im Rahmen von Moment Marketing erstellt werden, haben oft das Potenzial, viral zu... --- > Häufig werden diese Abkürzungen im Online Marketing verwendet. Wir erklären euch, was es mit CPM, CPC, CR, UX und so weiter auf sich hat! - Published: 2024-01-22 - Modified: 2024-01-23 - URL: https://www.zweidigital.de/online-marketing-abkuerzungen/ - Kategorien: Performance CPC, CPM, UX und Co. sind aktuell für dich nur aneinander gereihte Buchstaben ohne Sinn und Bedeutung? Das ändern wir jetzt! Wir verraten euch in diesem Blogbeitrag die wichtigsten Online Marketing Abkürzungen und deren Bedeutungen. So seid ihr startklar für die Welt des Online Marketings und kennt die grundlegendsten Begriffe. Wir als Facebook Ads Agentur arbeiten seit Jahren im Online Marketing und kennen mittlerweile alle gängigen Abkürzungen. Wer jedoch nicht so lange dabei und neu im Online Marketing Game ist, stolpert schnell mal über Online Marketing Abkürzungen und denkt sich nur "Hä, was sollen diese ganzen Abkürzungen und dieser Buchstabensalat? ". Wir haben euch hier die 18 wichtigsten Abkürzungen im Online Marketing zusammengefasst. Ad B2B Auch Ad ist eine sehr gängige Abkürzung im Online Marketing. Ad steht für Advertising übersetzt also Werbung. Nicht selten schauen wir in verdutzte Gesichter, wenn wir sagen, dass wir eine Facebook Ads Agentur sind. Weiter geht's etwas allgemeiner: B2B steht für Business to Business und beschreibt Beziehungen zwischen Unternehmen. Im B2B-Bereich verkaufen oder bieten Unternehmen Produkte, Dienstleistungen oder Informationen anderen Unternehmen an. Im Online Marketing können das entsprechend Unternehmen sein, die andere Unternehmen mit ihren Produkten oder Dienstleistungen erreichen wollen. B2C CMS Wenn B2B für Business to Business steht, dann steht B2C bestimmt für ... Ja, genau! Business to Customer. Hier wird also nicht zwischen Unternehmen interagiert, sondern das Unternehmen verkauft Produkte oder Dienstleistungen direkt an KundInnen. Ein Onlineshop arbeitet im B2C-Bereich, wenn es seine Produkte dort für ganz normale KundInnen anbietet. CMS steht für Content Management Systeme. Ein Content Management System ist eine Software mit der Inhalte für eine Webseite verwaltet werden können. Das bekannteste CMS ist derzeit Wordpress. CPC CPM Wir nähern uns den sehr wichtigen Abkürzungen, darunter auch CPC. CPC steht für Cost per Click. Der CPC ist eine Abrechnungsmethode in der... --- > Wir verraten euch was Community Management auf Social Media ist, was es bewirkt und welche Tools ihr nutzen könnt. Aktuelle Trends gibt's auch! - Published: 2024-01-16 - Modified: 2024-01-16 - URL: https://www.zweidigital.de/community-management-auf-social-media/ - Kategorien: Performance Erfahrt in diesem Blogbeitrag nicht nur, was Community Management überhaupt ist. Wir verraten euch auch, welche Tools sich für das Community Management besonders gut eignen. Außerdem zeigen wir euch die Vorteile einer starken Community. Comment Strategy?! Darauf setzen große Unternehmen wie die Deutsche Bahn, Lidl, Aldi und Co. – wir verraten euch, was es damit auf sich hat und wie man auch durch die Kommentare ordentlich an Reichweite gewinnen kann! Das erwartet euch: Community Management Community Management auf Social Media ist der Aufbau, die Pflege und die Interaktion mit Followern auf einer Plattform beispielsweise (Community) auf verschiedenen Social-Media-Plattformen. Darunter fallen auch die bekannten Plattformen Instagram, Facebook, TikTok, Pinterest oder auch LinkedIn. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Marketing- und Kommunikationsstrategien von Marken, Unternehmen und Organisationen. Community Management auf Social Media ist eine dynamische und fortlaufende Aktivität, die Flexibilität, Empathie und ein tiefes Verständnis sowohl für die Plattform als auch für die Bedürfnisse und das Verhalten der Community erfordert. Community Management umfasst sehr viele Elemente, das sind die wichtigsten: Aufbau einer Community: Dies beinhaltet die Schaffung und Förderung eines Raums (z. B. Facebook-Gruppen, X-Follower, Instagram-Follower) für Zielgruppen, um über gemeinsame Interessen, Werte oder Ziele zu diskutieren. Interaktion und Engagement: Community Management fördert die Interaktion innerhalb der Community durch das Teilen von Inhalten, das Beantworten von Kommentaren, das Initiieren von Diskussionen und die Moderation von Gesprächen. Ziel ist es, ein hohes Maß an Engagement zu erreichen, um die Community aktiv zu halten. Feedback und Insights: Community Management beinhaltet auch das Zuhören und Sammeln von Feedback. Durch das Monitoring von Gesprächen und Interaktionen können wichtige Erkenntnisse über die Bedürfnisse, Meinungen und Verhaltensweisen der Zielgruppe gewonnen werden. Krisenmanagement: Die schnelle und effektive Handhabung von Problemen, Beschwerden oder negativen Kommentaren in der Community ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Ein gutes Krisenmanagement kann das Markenimage schützen und Vertrauen in der Community stärken. So können Shitstorms sogar verhindert werden. Mehr zum Krisenmanagement erfahrt ihr in unserem... --- > Es wird vermutet, dass das Facebook Pixel 2024 abgeschafft wird. Die Alternative ist Facebook CAPI. Wir zeigen euch die Vor- und Nachteile und die Einrichtung! - Published: 2023-12-15 - Modified: 2023-12-15 - URL: https://www.zweidigital.de/facebook-pixel-als-auslaufmodell/ - Kategorien: Facebook Viele vermuten, dass das Facebook Pixel 2024 abgeschafft wird. Wir stellen euch die Alternative, den Facebook CAPI vor, und zeigen euch die verschiedenen Möglichkeiten, ihn einzubinden. Außerdem gehen wir auch auf die Vor- und Nachteile des Facebook Conversion APIs ein und verraten euch, wie wir bei der Einrichtung helfen können. Das ertwartet euch: Facebook Pixel gilt als Auslaufmodell – das ist die Alternative Wir sehen nach wie vor viele Accounts von KundInnen, die bislang nur den Facebook Pixel als Tracking-Methode eingerichtet haben. Wir verstehen, dass die Scheu vor der Einrichtung einer Conversion API sehr groß ist, haben doch viele ITler erst die Einrichtung von Google Analytics 4 hinter sich gebracht. Dennoch kommt ihr um die Conversion API nicht herum. Warum, erklären wir euch hier:  Meta hat zwar nichts offiziell angekündigt, aber es stand schon mehrfach im Raum, dass der Facebook Pixel bald abgeschafft wird.   Bis es so weit ist, könnt ihr beides, den Facebook Pixel und die Conversion API als Trackingmethode verwenden. Der Facebook Pixel hat in der Vergangenheit so viele Daten gesammelt und kennt seine Zielgruppen. Wenn ihr beides parallel laufen habt, lernt die Conversion API vom Pixel und hat bis zum Abschaffen des Pixels so viele Daten gesammelt, dass das Ende des Pixels zu keinem Nachteil der Kampagnenausspielung führen wird. Installiert ihr die CAPI dennoch erst, wenn der Pixel nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch von null an lernen müssen, wer eure kaufkräftige Zielgruppe oder qualitativ wertvolle Leads sind. Was ist die Facebook Conversions API, und wie integriere ich sie? Die Conversions API verknüpft deine Marketingdaten direkt mit den Meta Systemen. Dadurch kannst du deine Anzeigen besser ausrichten, die Kosten pro Ergebnis senken und die Leistung überwachen. Die API ermöglicht die direkte Übertragung von Marketingdaten von deinem Server, deiner Website, App oder CRM zu Meta. Diese... --- > Erfahrt, was Performance Marketing ist und ob die Zusammenarbeit mit einer Performance Marketing Agentur sinnvoll sein könnte! - Published: 2023-12-14 - Modified: 2024-03-04 - URL: https://www.zweidigital.de/performance-marketing-was-ist-das/ - Kategorien: Performance Als Performance Marketing Agentur verraten wir euch in diesem Blogbeitrag nicht nur, was Performance Marketing überhaupt ist. Erfahrt außerdem wie Performance Marketing funktioniert, für wen es sich eignet und welche Vorteile eine Zusammenarbeit mit einer Performance Marketing bieten kann. Das erwartet euch: Performance Marketing – was ist das überhaupt? Als Performance Marketing Agentur verraten wir euch zunächst, was Performance Marketing überhaupt ist und wie es sich von anderen Marketingansätzen unterscheidet. Performance Marketing, auch bekannt als „Performance Advertising“, ist eine digitale Marketingmethode, die sich auf die messbare Leistung von Werbemaßnahmen konzentriert. Werbetreibende zahlen hierbei in der Regel für spezifische, direkt mit ihren Kampagnen verbundene Aktionen wie Klicks, Leads, Verkäufe oder Registrierungen. Im Gegensatz zu traditionellen Marketingansätzen, bei denen oft für Werbeplatz oder -zeit gezahlt wird, ermöglicht Performance Marketing eine direkte Verknüpfung der Ausgaben mit messbaren Ergebnissen. Werbung aus der Zeitung, dem Fernsehen oder Radio ist nur schwer mit späteren Käufen in Verbindung zu bringen. Es kann lediglich gesagt werden, wie viele Menschen mit der Werbung erreicht werden. Im Performance Marketing lässt sich durch Tracking Tools viel besser nachverfolgen, welche Auswirkungen die Werbung hat. Durch die Nutzung von Tracking können Werbetreibende die Effizienz ihrer Werbemaßnahmen genau bewerten und an vordefinierte Key Performance Indicators (KPIs) und Metriken anpassen. Diese Art der Werbung ist besonders im Online-Marketing vorteilhaft, da alle Maßnahmen – von großen Werbeanzeigen bis zu einzelnen Social-Media-Posts – nachvollziehbar und anpassbar sind. Wie funktioniert Performance Marketing? Als Performance Marketing Agentur wissen wir, dass das Performance Marketing alles andere als statisch ist. Das Besondere am Performance Marketing ist es, dass sich die Effizienz jeder Werbeform maximieren lässt und bei Bedarf auch kleine Optimierungen vorgenommen werden können. Für das Schalten von Social Ads auf Facebook, Instagram, TikTok und Co. können das verschiedene Ansätze... --- > YouTube ist für Werbetreibende aufgrund der hohen Reichweite und den Einsatzmöglichkeiten sehr interessant. Hier findet ihr die wichtigsten Infos! - Published: 2023-12-11 - Modified: 2023-12-11 - URL: https://www.zweidigital.de/youtube-ads-formate-und-einsatz-fuer-werbung/ - Kategorien: Performance Willkommen in der Welt der YouTube Ads! In der heutigen digitalen Ära ist YouTube zu einer der beliebtesten Plattformen für Videoinhalte geworden. Täglich nutzen Millionen von Menschen YouTube, um Unterhaltung zu finden, Wissen zu erwerben und ihre Leidenschaften zu teilen. Durch den vielseitigen Content und die vielen Communities auf Youtube, können Werbetreibende auch auf dieser Plattform gut ihre Zielgruppen erreichen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir als Performance Marketing Agentur die verschiedenen Anzeigenformate, und erkläre dir wann und warum Youtube Ads relevant für dich sind. Das erwartet euch: Allein im April 2023 wurden beeindruckende 17,64 Milliarden Visits auf YouTube verzeichnet. Das zeigt einmal mehr das erhebliche Reichweiten-Potenzial der Plattform. Mit dieser riesigen Nutzerbasis ergeben sich vielseitige Targeting Möglichkeiten für deine Kampagnen. Egal, ob du die Markenbekanntheit steigern, Conversions generieren oder Kundenbeziehungen aufbauen möchtest. Ein weiterer Grund, warum YouTube so wertvoll für dich ist, liegt in der Vielfalt der Anzeigenformate, die dir zur Verfügung stehen. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Formaten, die auf die verschiedenen Bedürfnisse deiner Kampagne zugeschnitten sind. Als Facebook Marketing Agentur bzw. Performance Marketing Agentur haben wir Youtube als Werbeplattform ganz genau unter die Lupe genommen. YouTube hat für Ads drei verschiedene Ebenen definiert, auf denen du mit deiner Zielgruppe in Kontakt treten kannst:Bekanntheit Du möchtest mit deinem vorhandenen Budget möglichst viele Nutzer:innen erreichen und auf dich als Marke aufmerksam machen. KaufbereitschaftDu möchtest Nutzer:innen ansprechen, die mit deiner Ad interagieren und in deren Gedächtnis bleiben. HandlungDu möchtest Nutzer:innen ansprechen, die dich vielleicht sogar schon kennen und sie bei einer konkreten Kaufabsicht bestärken. Für diese drei Ebenen empfiehlt YouTube unterschiedliche Ad-Formate mit jeweils unterschiedlichen Gebotsstrategien und Zielgruppen. Welche das sind, kannst du in den nächsten Kapiteln lesen. Anzeigen, die Interesse wecken und die Masse erreichen Überspringbare In-Stream-Anzeigen Bumper Anzeigen Überspringbare In-Stream-Anzeigen oder auch TrueView-In-Stream-Anzeigen genannt, werden vor, während oder nach dem Hauptvideo abgespielt und können nach 5 Sekunden übersprungen werden. Sie bieten eine hohe Reichweite und Flexibilität bei der Anzeigenlänge. Zielgruppe: Angepasst an detaillierte demografische Merkmale, gemeinsame Interessen oder benutzerdefinierte Zielgruppen. Gebotsstrategie: Ziel-CPMSpezifikationen:... --- > Wie viel kostet Facebook Werbung? Mit unserem Werbebudget Kalkulator kann schnell ein Überblick über die Kosten verschafft werden. - Published: 2023-12-06 - Modified: 2024-01-16 - URL: https://www.zweidigital.de/facebook-werbung-kosten-budget-kalkulator/ - Kategorien: Facebook In diesem Beitrag sprechen wir darüber, wie Du Dein Facebook-Werbebudget festlegst, warum Du Testkampagnen durchführen solltest und wie Du die Kosten Deiner nächsten Facebook-Werbekampagne auf Basis von Erfahrungswerten genau berechnen kannst. Wir sprechen aus unser Erfahrung als Facebook Agentur und wollen dir mit unserem Budgetrechner ein Tool an die Hand geben, um eine bessere Kampagnenplanung umsetzen zu können. Das erwartet euch: Vorab: Du benötigst unseren Facebook Werbebudget Kalkulator von ZweiDigital. Ein smartes und superleicht zu bedienendes Tool, das unsere Facebook Ads Spezialisten täglich verwenden.   Von der Zielsetzung und der Zielgruppe, bis hin zur Dauer und den parallel laufenden Kampagnen gibt es eine Menge Faktoren zu berücksichtigen, wenn Du Dein Werbebudget festlegen willst.  Natürlich kannst Du Schätzungen vornehmen und Dir ansehen, was in der Vergangenheit für Deine Anzeigen funktioniert hat. Jedoch empfehlen wir immer die Durchführung einer Testkampagne, da wir diese mit unserer langjährigen Erfahrung stets als hilfreich empfinden.   Hier kannst Du den Werbebudget Kalkulator herunterladen, klicke einfach auf den Button und schon beginnt der Download Kalkulator herunterladen Den Werbebudget Kalkulator verwenden: Facebook Werbekosten berechnen Kampagnentyp festlegen Die Art der von Dir durchgeführten Kampagne hat einen direkten Einfluss darauf, wie Du Dein Budget ausgibst. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die Du vor dem Start festlegen musst. Nachfolgend behandeln wir verschiedene Überlegungen, die wir für zwei der beliebtesten Arten von Kampagnentypen anstellen müssen. Hierbei handelt es sich um Retargeting-Kampagnen und Kampagnen mit “kalten” Zielgruppen. Für Retargeting-Anzeigen, die sich beispielsweise eignen, um den Bekanntheitsgrad der Markt zu erhöhen, ziehen viele Werbetreibende die Durchführung von langfristigen Kampagnen mit relativen geringem Budget in Betracht. Die Erstellung eines realistischen Budgets für diese Art von Kampagne hängt von der Größe Deines Publikums und davon ab, wie aggressiv Du Deine Anzeigenplatzierungen gestalten möchten. Die Krux liegt darin, die Häufigkeit (Frequenz) und die Performance im Blick zu behalten, damit Du weißt, wann Du Dein Tagesbudget aufstocken... --- > Erfahrt in unserem Beitrag, was es mit dem 5. Quartal auf sich hat und wie ihr diese Zeit für eure Ziele am effektivsten nutzen könnt! - Published: 2023-12-06 - Modified: 2023-12-06 - URL: https://www.zweidigital.de/das-unterschaetzte-5-quartal-fuer-werbetreibende/ - Kategorien: Performance Wir verraten euch, wann das 5. Quartal ist und warum ihr diese Zeit perfekt für eure Ziele nutzen könnt. So beendet ihr das Jahr erfolgreich und sorgt für einen starken Start ins neue Jahr! Das erwartet euch: Das 5. Quartal ist die Zeit des Jahres, die oft im Schatten der stressigen Feiertagssaison steht. Als Performance Marketing Agentur kennen wir die Wichtigkeit dieser oft übersehenen Phase, die sich von den Feiertagen bis Mitte Januar erstreckt. Während viele Unternehmen und Marketer in diesen Wochen die Pausetaste drücken, eröffnet sich eine Welt voller ungenutzter Möglichkeiten und Potenziale. In diesem Zeitraum, wenn die festliche Hektik nachlässt und der Alltag langsam wieder zurückkehrt, verändern sich die Bedürfnisse und das Verhalten der Kunden signifikant. Das 5. Quartal ist eine Zeit der Reflexion und Neuausrichtung, sowohl für Verbraucher als auch für Marken. Es ist eine Phase, in der strategisches Denken, kreative Ansätze und gezieltes Performance Marketing eine entscheidende Rolle spielen können, um die Weichen für ein erfolgreiches neues Jahr zu legen. Das 5. Quartal – was die Zeit so besonders macht Als das 5. Quartal wird die Zeit nach den Feiertagen bis Mitte Januar bezeichnet. Die meisten MarketerInnen wissen, wie wichtig dieFeiertagssaison ist. Was sie aber vielleicht nicht wissen und häufig vernachlässigen, ist, dass die Shopping-Saison nicht mit den Feiertagen endet:Von Ende Dezember bis Mitte Januar findet das so genannte fünfte Quartal (kurz Q5) statt. In dieser Zeit haben die meisten Menschen Urlaub und verbringen viel Zeit zu Hause und sind weniger mit dem stressigen Alltag beschäftigt. Außerdem suchen die Menschen nach Angeboten und Rabatten, geben Waren zurück, lösen Geschenkkarten ein und geben ihre Geldgeschenke aus. Auf der anderen Seite können Unternehmen in dieser Zeit kostengünstig Werbung schalten. Viele fahren in... --- > Als UGC Agentur mit jahrelanger Erfahrung verraten wir euch worauf es bei der Zusammenarbeit mit UGC CreatorInnen wirklich ankommt! - Published: 2023-12-01 - Modified: 2023-12-01 - URL: https://www.zweidigital.de/ugc-und-die-arbeitsweise-mit-creatorinnen/ - Kategorien: UGC Die Arbeitsweise zwischen Auftraggebenden und CreatorInnen entwickelt sich zunehmend auch innerhalb einzelner Kampagnen, mit regelmäßig wechselnden CreatorInnen zu arbeiten. Aber auch durch die stetig wachsende Anzahl an UGC-CreatorInnen auf den Social-Media-Plattformen, steigert sich auch das Bewusstsein sowie die Anforderungen und Vorstellungen der CreatorInnen an einer Kooperation. Als UGC Agentur verraten wir dir, worauf es ankommt und wie man eine professionelle Arbeitsweise sicherstellen kann. Das erwartet euch: Du planst, mit deiner Brand eine vielversprechende UGC-Kampagne zu starten? Dann bedenke folgendes am besten schon vor Beginn – Zeit in die CreatorInnen zu investieren, lohnt sich! Die Arbeitsweise zwischen Auftraggebenden und CreatorInnen entwickelt sich zunehmend dahingehend, auch innerhalb einzelner Kampagnen, mit regelmäßig wechselnden CreatorInnen zu arbeiten. Aber auch durch die stetig wachsende Anzahl an UGC-CreatorInnen auf den Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok, steigert sich auch das Bewusstsein sowie die Anforderungen und Vorstellungen der CreatorInnen an einer Kooperation. Der Aufwand während der Recherche nach dem oder der idealen, temporären MarkenbotschafterIn, wird somit deutlich höher. Da sich zudem zwischen einzelnen CreatorInnen der Kenntnisstand in Bezug auf die organisatorische sowie technische Umsetzung sehr unterscheidet, ist es sinnvoll, einen souveränen Ablauf vorzubereiten sowie eine langfristige Zusammenarbeit mit den zuverlässigsten CreatorInnen zu pflegen. Am Ende dieses Prozesses steht also das Ziel, dass beide Seiten, sowohl Auftraggebende als auch CreatorInnen, ihr Können stets erweitern und die gegenseitigen Erwartungen in regelmäßigen wiederkehrenden Kooperationen erfüllen, oder sogar übertreffen. Definierte Kooperationsinhalte, Ziele und Erwartungen Beide Seiten sollten ihre Ziele und Erwartungen von Anfang an klar kommunizieren. Den CreatorInnen sollte der Raum gegeben werden, ihre Vorstellungen zu einer Zusammenarbeit offenzulegen. Dazu gehören deren bevorzugte Themenbereiche sowie eine angemessene Vergütung. Zudem sorgen einfach formulierte, aber präzise Briefings dafür, die Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens besser zu verstehen. Es sollten alle relevanten Informationen enthalten und Raum für Fragen und Klärungen bieten. Das umfasst zum einen den Umfang des Projekts:Welche Art von UGC-Content ist gefragt? In Form von Texten,... --- > Was änder sich? Bist du betroffen? Wie kannst du darauf reagieren? Wir erklären dir, was sich bei den Facebook Ads für Jobangebote ändert. - Published: 2023-12-01 - Modified: 2023-12-01 - URL: https://www.zweidigital.de/facebook-werbung-fuer-jobs/ - Kategorien: Facebook Schaltest du Facebook Ads für Jobangebote, Praktika, Weiterbildungsprogramme, Jobmessen, Employer Branding oder bist der Betreiber einer Online-Jobbörse, dann solltest du dich schon mal auf ein paar Änderungen gefasst machen. Das erwartet euch: Was ändert sich an Ads für einen Job? Alle Facebook Ads, die sich mit dem Thema Beschäftigung und Arbeit auseinandersetzen, werden zukünftig unter die sogenannte “Special Ads Category” fallen. Dieses Vorgehen existiert bereits in den USA und Kanada seit einiger Zeit. Zum 28. September 2021 wird Facebook ebenfalls damit beginnen Ads auch in Europa unter diese Kategorie zu stellen. Es wird zwar eine Übergangszeit bis zum 07. Dezember 2021 geben, aber alle Anbieter sollten sich schon einmal mit den Änderungen vertraut machen, bevor es sie kalt erwischt und Ads entweder nicht mehr die entscheidende Performance zeigen oder gar seitens Facebook abgelehnt werden. Wir als Facebook Agentur sagen: Erste Anzeichen einer Anpassung lassen sich schon erahnen, denn besucht man die Facebook Ads Library und wählt Deutschland als Standort aus, so wird in der Anzeigenkategorie schon auf Jobangebote explizit hingewiesen. Warum ändert Facebook überhaupt etwas? Facebook hat diese Klassifizierung eingeführt, um ihre Richtlinien gegen Diskriminierung auch im Bereich der Anzeigensetzung durchzusetzen. Dieses ist, wenn man sich die deutsche Rechtslage anschaut, eigentlich auch nur folgerichtig, denn außerhalb von Facebook galt es ja schon immer das "Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)" bei der Formulierung von Jobanzeigen zu beachten. Mit Facebook Ads hatte man aber stets noch die Möglichkeit im Hintergrund an der Zielgruppe herumzuschrauben, ohne dass irgendjemand überhaupt bemerkt hätte, dass hier diskriminiert wurde. So kann es schon mal vorkommen, dass der Chef für die Stelle der "Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung", dann doch lieber das Targeting auf Frauen einer gewissen Altersgruppe eingegrenzt hat.... --- > Als Performance Marketing Agentur und Meta Partner untersuchen wir die Vor- und Nachteile der Zusammenarbeit zwischen Meta und Amazon. - Published: 2023-11-28 - Modified: 2024-07-26 - URL: https://www.zweidigital.de/zusammenarbeit-zwischen-meta-und-amazon/ - Kategorien: Facebook Wir haben uns die Zusammenarbeit zwischen Meta und Amazon genauer angeschaut und beleuchten die wichtigsten Infos und die Vor- und Nachteile für euch in diesem Blogbeitrag! Das erwartet euch: Zusammenarbeit zwischen Meta und Amazon – die Revolution im E-Commerce? Eine bahnbrechende Partnerschaft: Die wachsende Beeinflussung des Einkaufsverhaltens durch soziale Netzwerke hat dazu geführt, dass Plattformen wie Amazon Partnerschaften mit sozialen Medien eingehen, um ihre Präsenz im Bereich Social Commerce zu erweitern. Ein Beispiel hierfür ist die Partnerschaft zwischen Amazon und Pinterest im April 2023, bei der Drittanzeigen auf Pinterest integriert wurden, um jeden Pin kaufbar zu machen. Im November 2023 gab Amazon eine weitere bahnbrechende Partnerschaft mit Meta bekannt, um den Social Commerce zu revolutionieren. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die E-Commerce-Plattform von Amazon mit der Social-Media-Plattform von Meta zu integrieren, um den Käufern ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten und neue Möglichkeiten für gezielte Werbung zu eröffnen. Die Integration bringt signifikante Veränderungen mit sich, bei denen Amazon-Anzeigen auf Facebook oder Instagram eine abgespeckte Version der Amazon-Produktseite anzeigen, einschließlich einer prominenten Schaltfläche "Mit Amazon kaufen". Dies bedeutet weniger Reibung für die Käufer und mehr Konversionen für die Verkäufer. Ein besonderes Einkaufserlebnis? Für die Käufer bietet dies ein nahtloseres Einkaufserlebnis direkt in den Social Media Apps. Sie erhalten Echtzeit-Preisinformationen, Prime-Berechtigung, genaue Lieferzeitschätzungen und Produktinformationen, ohne Facebook oder Instagram verlassen zu müssen. Die Zusammenarbeit zwischen Meta und Amazon ermöglicht es beiden Plattformen, von einer erhöhten Effizienz und neuen Umsatzmöglichkeiten zu profitieren. Meta kann bessere Anzeigensignale und mehr zuordenbare Konversionen erhalten, während Amazon mehr Transaktionen von einer großen Entdeckungsplattform sichern kann. Diese Zusammenarbeit findet in einer Zeit statt, in der TikTok sich als Konkurrent von Amazon im E-Commerce positioniert. Mit dem... --- > Wie trackt man den Kampagnenerfolg bei Facebook, Google und Co. Wir zeigen euch wie man mit Matomo eine Kampagne tracken kann. - Published: 2023-11-28 - Modified: 2024-04-17 - URL: https://www.zweidigital.de/matomo-tracking-parameter-anleitung/ - Kategorien: Performance Welche Tracking-Optionen bietet dir Matomo und wie kannst du es für dein Unternehmen nutzen? Wir erklären dir in diesem Blogbeitrag die Möglichkeiten. Das erwartet euch: Matomo ist ein effizientes Analyseinstrument für Websites, das euch vollständige Kontrolle über eure Daten ermöglicht und zugleich detaillierte Einblicke in eure Website gewährt. Wenn ihr Matomo richtig konfiguriert, entspricht es den Datenschutzrichtlinien und kann ohne Zustimmung der Website-Nutzer eingesetzt werden. Matomo bietet bereits in der Standardausführung zahlreiche Funktionen, die den Schutz der Privatsphäre und Daten der NutzerInnen erhöhen. Ihr habt die Möglichkeit, Matomo entweder in der Cloud zu betreiben oder es On-premise (beispielsweise über das WordPress-Plugin Matomo Analytics) auf eurem eigenen Server zu installieren. Viele Organisationen setzen für das Tracking auf Matomo. Grund dafür sind meistens datenschutzrechtliche Bedenken. In der Regel spielt Marketing bei Matomo-NutzerInnen eher eine untergeordnete Rolle, weswegen die Abstriche beim Tracking in Kauf genommen werden. Matomo utm_ & mtm_ & pk_ Parameter Weitere UTM Parameter für Matomo Die Grundlage für das Tracking bilden die Parameter, die jede Kampagne verwenden sollte. Matomo unterstützt die folgenden beiden Kampagnenparameter für den Kampagnennamen und das Keyword (statt dem Keyword kann z. B. auch der Inhalt darüber abgebildet werden): pk_campaignpk_kwd Eine URL könnte also wie folgt aussehen:https://www. zweidigital. de/? pk_campaign=FacebookAds&pk_kwd=ContentAds-20-09 Zusätzlich unterstützt Matomo auch die UTM Parameter:utm_campaignutm_mediumutm_sourceDiese Parameter werden automatisch erkannt und als Kampagnenname verwendet. utm_termDieser Parameter entspricht dem Keyword Parameter pk_kwd Für umfangreicheres Tracking gibt es von Matomo ein Plug-In. Mit diesem ist es möglich, nicht nur 2, sondern viel mehr Parameter zu erfassen. Es werden automatisch weitere UTM-Parameter erkannt und das Plug-in ermöglicht die Erfassung der folgenden eigenen Parameter, welche mtm_ abgekürzt sind: mtm_campaign (campaign name such... --- > Wie sehen Branded Content Ads aus? Was sind ihre Vorteile, und wie erstellt man sie? Hier erfährst du alles über den aktuellen Trend. - Published: 2023-11-27 - Modified: 2024-10-28 - URL: https://www.zweidigital.de/branded-content-ads/ - Kategorien: Facebook Die Kooperation mit Influencern oder Personen des öffentlichen Lebens ist bei Werbetreibenden auf Social Media eine beliebte Methode, um ihre Produkte zu vermarkten. Das erwartet euch: Unternehmen möchten zusammen mit Creatorn ihre Markengeschichte teilen und dazu authentische, interessante Anzeigen erstellen, die bei der Zielgruppe gut ankommen und die Unternehmensergebnisse steigern. Mithilfe des sogenannten Branded Contents können Marken also auf smarte Weise neue KundInnen gewinnen und ihren Einfluss an der Schnittstelle zwischen Kultur und Werbung verstärken. Gerade Facebook und Instagram bieten eine wichtige Ausgangsposition für Branded Content, da der Creator einen vertrauenswürdigen Kontakt herstellt und im Idealfall bereits erste positive Erfahrungen mit dem Produkt erwähnt. Wenn ein Creator beispielsweise ein Produkt eines Unternehmens in seiner Story bewirbt, kann er dieses Unternehmen als Business Partner markieren. Dadurch wird in der Story der Branded Content Tag "Bezahlte Partnerschaft mit ... " angezeigt. Somit ist es für User:innen ersichtlich, dass es sich bei der Story um eine Werbemaßnahme handelt, durch die der Creator in irgendeiner Weise einen Ausgleich erhält (meist monetär). Wenn du mehr über uns als UGC- oder Facebook Agentur wissen willst, schau doch gerne auf unserer Webseite vorbei. Im Folgenden geben wir dir detaillierte Informationen rund um Branded Content Ads. Wie sieht Branded Content aus? Branded Content Beiträge unterscheiden sich von den Anzeigen, die du auf Facebook oder Instagram siehst durch den Zusatz “Bezahlte Partnerschaft mit... ”. Was sind die Vorteile von Branded Content? Mit Branded Content kannst du die Zielgruppe beliebter Creator hervorragend erreichen. Du kannst deine Reichweite über die organische Zielgruppe hinaus erweitern, indem du die Anzeigen mit stärkerer Verbreitung und Targeting kombinierst. So kannst du die Effektivität deiner Branded Content-Kampagnen über Abonnenten,... --- > Erfahre alles über inklusive Inhalte, die nicht ausgrenzen! Von der Sprache bis zum Content geben wir hilfreiche Anwendungstipps. - Published: 2023-11-27 - Modified: 2023-11-27 - URL: https://www.zweidigital.de/inklusive-inhalte-erstellen/ - Kategorien: Performance Als Facebook Marketing Agentur haben wir uns mit inklusiven Inhalten genauer beschäftigt und teilen unser Wissen mit euch. Ihr erfahrt nicht nur, was inklusive Inhalte ausmachen, sondern kriegt auch Anwendungsbeispiele von uns. Nach diesem Beitrag seid ihr startklar für inklusive Inhalte! Das erwartet euch: Was sind inklusive Inhalte? Als Performance Marketing Agentur haben wir uns genauer mit inklusiven Inhalten beschäftigt, da sie auch in der Werbung, auf Facebook, Instagram und Co. , sehr wichtig sind. "Inklusive Inhalte" beziehen sich auf Medien, Informationen oder Materialien, die so gestaltet sind, dass sie eine breite und vielfältige Zielgruppe ansprechen.  Inklusive Inhalte spielen eine wichtige Rolle in Bildung, Unterhaltung, Werbung, Unternehmenskommunikation und anderen Medien, indem sie eine integrativere Darstellung der Gesellschaft fördern. Das Ziel von inklusiven Inhalten ist es, sicherzustellen, dass Menschen verschiedener Hintergründe, Identitäten und Fähigkeiten sich repräsentiert und wertgeschätzt fühlen. Hier sind einige Schlüsselelemente inklusiver Inhalte: Repräsentation verschiedener Gruppen: Inklusive Inhalte bemühen sich, Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft, Geschlechter, Altersgruppen, sexueller Orientierungen, sozioökonomischer Hintergründe, Religionen und körperlicher oder geistiger Fähigkeiten darzustellen. Vermeidung von Stereotypen: Statt auf Klischees oder überholten Darstellungen zu bestehen, streben inklusive Inhalte danach, realistische und facettenreiche Repräsentationen von Individuen und Gruppen zu bieten. Zugänglichkeit: Dies bezieht sich auf die leichte Zugänglichkeit von Inhalten für Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten, einschließlich der Bereitstellung von barrierefreien Formaten (z. B. Untertitel, Audiodeskriptionen, leserliche Schriftgrößen). Diversität in der Erzählweise: Inklusive Inhalte beinhalten oft Geschichten oder Perspektiven, die traditionell unterrepräsentiert oder marginalisiert sind, und geben diesen eine Plattform. Respektvolle Sprache: Die Verwendung einer Sprache, die respektvoll und frei von diskriminierenden oder herabsetzenden Ausdrücken ist, ist ein zentraler Aspekt inklusiver Inhalte. Beteiligung und Mitwirkung: Oft werden bei der Erstellung inklusiver Inhalte Personen aus den dargestellten Gemeinschaften einbezogen, um Authentizität und Genauigkeit zu gewährleisten. Vorteile von inklusiven Inhalten Inklusive... --- > Man sieht sie immer öfter: Facebook Gewinnspiele. Aber was ist eigentlich erlaubt, und wie reagiert Facebook auf Richtlinien-Verstöße? - Published: 2023-11-22 - Modified: 2023-11-22 - URL: https://www.zweidigital.de/facebook-gewinnspiel-richtlinien-2/ - Kategorien: Facebook Gewinnspiele bei Facebook zu veranstalten, bringt viele Vorteile mit sich. Es ist eine beliebte Werbemaßnahme sowohl bei den Unternehmen, als auch bei den Fans. Allerdings muss man auch hier einige Dinge beachten, um ein Gewinnspiel ordnungsgemäß zu organisieren. Im folgenden Blog-Beitrag erfährst du, wie man ein Gewinnspiel aufbauen sollte, wie die Richtlinien sind und vieles mehr. Das erwartet euch: Vorteile von Gewinnspielen Nachteile von Gewinnspielen Als Facebook Marketing Agentur haben wir uns natürlich auch mit den Vorteilen von Gewinnspielen auf Facebook beschäftigt. Hier sind einige Gründe, warum Gewinnspiele auf Facebook für Unternehmen oder Organisationen vorteilhaft sein können: Steigerung der Sichtbarkeit und Reichweite: Gewinnspiele auf Facebook können die Aufmerksamkeit auf die Seite lenken und somit die Reichweite und Sichtbarkeit erhöhen. Teilnehmer teilen oft Beiträge, um am Gewinnspiel teilzunehmen, wodurch Ihre Marke oder Ihr Produkt einem breiteren Publikum vorgestellt wird. Engagement fördern: Durch Gewinnspiele können NutzerInnen zur Interaktion angeregt werden, was das Engagement auf Ihrer Seite erhöht. Likes, Kommentare und Shares können die Beziehung zur Zielgruppe stärken. Daten und Einblicke sammeln: Gewinnspiele können genutzt werden, um wertvolle Daten und Einblicke in die Zielgruppe zu gewinnen. Informationen wie E-Mail-Adressen oder Vorlieben können für zukünftige Marketingkampagnen hilfreich sein. Markenbewusstsein stärken: Gewinnspiele können dazu beitragen, das Bewusstsein und das Image Ihrer Marke zu stärken. Durch kreative und ansprechende Gewinnspiele kann ein positives Markenimage aufgebaut werden. Neue Produkte oder Dienstleistungen bewerben: Gewinnspiele können eine effektive Methode sein, um neue Produkte oder Dienstleistungen vorzustellen und das Interesse daran zu wecken. Community aufbauen: Durch Gewinnspiele kann eine Community um die Marke oder das Unternehmen aufgebaut werden. Regelmäßige Gewinnspiele können dabei helfen, eine treue Fangemeinde zu entwickeln. Als Facebook Marketing Agentur wissen wir aber auch, dass Gewinnspiele auf Facebook einige Nachteile oder Herausforderungen mit sich bringen können: Qualität der Follower: Gewinnspiele ziehen oft Personen an, die hauptsächlich an kostenlosen Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind, anstatt... --- > In diesem Blogbeitrag geht es um Facebooks Lernphase, über das erfolgreiche Beenden dieser und weitere spannende Tipps und Tricks dazu. - Published: 2023-11-20 - Modified: 2023-11-20 - URL: https://www.zweidigital.de/facebooks-lernphase/ - Kategorien: Facebook In diesem Blogbeitrag verraten wir dir als Facebook Marketing Agentur alles über Facebooks Lernphase, das erfolgreiche Beenden dieser sowie hilfreiche Tipps dazu. Außerdem erfährst du, was es bedeutet, wenn die Meldung "Lernphase eingeschränkt" angezeigt wird. Das erwartet euch: Was ist Facebooks Lernphase? Als Facebook Marketing Agentur haben wir uns genauer mit der Lernphase von Facebook beschäftigt und verraten euch alle wichtigen Infos dazu. Der Facebook Algorithmus benutzt Machine Learning, um Ergebnisse einer Kampagne zu optimieren. In der Anfangsphase der Ausspielung und bei jeder signifikanten Änderung der Assets eignet sich der Algorithmus Wissen an, um anschließend eine stabile und optimierte Performance zu garantieren. Diese Phase wird als Lernphase bezeichnet. Anhand der erzielten Conversions innerhalb der Lernphase zieht Facebook Erkenntnisse über geeignete Zielpersonen, die besten Tageszeiten für die Ausspielung, die Performance der einzelnen Creatives, die günstigsten Platzierungen etc. . In der Lernphase findet also ein aktives Austesten und Experimentieren mit unterschiedlichen Möglichkeiten, eine Anzeige auszuspielen, statt. Das Ziel dabei ist, mit dem vorhandenen Budget eine möglichst hohe Varianz an potenziellen Ad-Kombinationen abzudecken, um anschließend auf die leistungsfähigsten Anzeigen-Auslieferungen zu optimieren. Das resultiert allerdings auch in einer volatilen Performance und einem tendenziell höheren CPA (Cost per Action) während der Lernphase. Im Werbeanzeigenmanager ist der Status der Lernphase in der Spalte “Auslieferung” zu finden. Hält man den Cursor über das (i), werden weitere Informationen zum Fortschritt der Lernphase angezeigt. Beendet man die Lernphase erfolgreich, wird sie als “Aktiv” angezeigt. Erfolgreiches Beenden der Lernphase Grundsätzlich gilt: Je häufiger die Anzeige ausgeliefert wird, umso besser lernt Facebook. Wir als Facebook Agentur haben gelernt: Sobald sich die Performance stabilisiert hat, wird die Lernphase abgeschlossen. Normalerweise erwartet Facebook als Richtwert 50 erzielte Conversions – die von dem Algorithmus als Optimierungsevent genutzt werden –... --- > Wir haben euch alle wichtigen Infos zu WhatsApp Channels zusammengefasst: vom Erstellen bis zur Integration in euer Performance Marketing. - Published: 2023-11-17 - Modified: 2023-11-17 - URL: https://www.zweidigital.de/whatsapp-channels/ - Kategorien: Performance Erfahrt alles über WhatsApp Channels – ob das Einrichten, die Einstellungen, die Vorteile oder die aktuell beliebtesten WhatsApp Channels in Deutschland und weltweit. Nach diesem Blogbeitrag seid ihr bestens über WhatsApp Channels informiert und könnt mit eurem eigenen Kanal loslegen! Das erwartet euch: Seit September 2023 gibt es WhatsApp Channels. Mittlerweile kann jeder einen WhatsApp Channel erstellen und Abonnenten zum Channel einladen. Wir zeigen euch alles, was ihr über die neuen WhatsApp Channels wissen müsst! Was sind WhatsApp Channels? Vorteile von WhatsApp Channels Ein WhatsApp Channel (WhatsApp Kanal) ist eine Form der Kommunikation auf WhatsApp, die oft von Unternehmen, Organisationen oder Gruppen genutzt wird, um Informationen, Updates und andere Inhalte mit einer großen Anzahl von Empfängern zu teilen. Diese Kanäle funktionieren ähnlich wie Kanäle auf anderen sozialen Medien oder Messaging-Diensten. Sie ermöglichen es einem Administrator oder einer Gruppe von Administratoren, Nachrichten an alle Mitglieder des Kanals zu senden. Die EmpfängerInnen können nicht auf diese Nachrichten antworten. Es ist wichtig zu beachten, dass WhatsApp-Kanäle in Übereinstimmung mit den Nutzungsrichtlinien und Datenschutzbestimmungen von WhatsApp betrieben werden sollten. Unternehmen und Organisationen nutzen solche Kanäle oft, um Kundenupdates, Neuigkeiten, Angebote oder Bildungsinhalte zu verbreiten. Diese 4 Vorteile bieten WhatsApp Channels: Zielgerichtete Kommunikation: WhatsApp-Kanäle eignen sich hervorragend, um zielgerichtete Informationen an eine spezifische Gruppe von Personen zu senden. Datenschutz und Kontrolle: In der Regel können nur die Administratoren Nachrichten senden, was die Gefahr von Spam oder unerwünschten Nachrichten reduziert. Breite Erreichbarkeit: WhatsApp ist eine weit verbreitete Plattform, was bedeutet, dass Informationen über einen WhatsApp-Kanal eine breite und vielfältige Zielgruppe erreichen können. Einfache Einrichtung und Verwaltung: WhatsApp-Kanäle lassen sich relativ einfach einrichten und verwalten, was sie für kleine Unternehmen und Organisationen attraktiv macht. WhatsApp Channel einrichten Wie eingangs bereits angekündigt ist das Einrichten eines WhatsApp Channels... --- > Erfahre im Blogbeitrag, wie lange die Überprüfung von Facebook Werbeanzeigen dauern kann und wie lange Wartezeiten vermeiden kannst. - Published: 2023-11-16 - Modified: 2024-02-14 - URL: https://www.zweidigital.de/facebook-dauer-der-ueberpruefung-von-werbeanzeigen/ - Kategorien: Facebook FAQ Wird eine Anzeige bzw. eine Kampagne im Facebook Werbeanzeigenmanager veröffentlicht, so ist der erste Status immer „wird überprüft“. Wie lange die Überprüfung andauert, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Was überprüft wird und wie lange das dauert, erfährst du hier. Das erwartet euch: Warum ist die Dauer relevant? Facebook Werbeanzeigen und dessen Überprüfungsdauer kann aus folgenden Gründen relevant sein:  Planung und Timing: Werbekampagnen sind oft zeitlich abgestimmt, um mit bestimmten Ereignissen, Produktveröffentlichungen oder Saisonhöhepunkten zusammenzufallen. Eine vorhersehbare Überprüfungsdauer ermöglicht eine genauere Planung des Kampagnenstarts. Budgetverwaltung: Die Wartezeit während der Überprüfung kann sich auf das Werbebudget auswirken, besonders wenn Sie mit einem engen Zeitplan arbeiten. Eine effiziente Überprüfung hilft bei der optimalen Nutzung des Budgets. Compliance und Qualitätssicherung: Die Überprüfung gewährleistet, dass Anzeigen die Werberichtlinien von Facebook einhalten. Dies schützt nicht nur die Nutzer vor unangemessenen oder irreführenden Inhalten, sondern stellt auch sicher, dass Ihre Marke positiv dargestellt wird. Anpassungsfähigkeit: Schnelle Überprüfungszeiten erlauben es Werbetreibenden, schnell auf Marktveränderungen oder Nutzerfeedback zu reagieren und ihre Kampagnen entsprechend anzupassen. Wettbewerbsvorteil: In einem umkämpften Markt kann eine schnellere Anzeigenfreigabe einen entscheidenden Vorteil bedeuten, besonders wenn es darum geht, als Erster bestimmte Trends oder Gelegenheiten zu nutzen. Verzögerungen bei der Überprüfung können zu entgangenen Gelegenheiten und potenziellem Umsatzverlust führen, daher ist es wichtig, die Überprüfungszeiten zu verstehen und in der Kampagnenplanung zu berücksichtigen. Was wird bei Facebook Werbeanzeigen überprüft? Wie lange dauert die Überprüfung von Facebook Werbeanzeigen? Facebook möchte den UserInnen immer eine einwandfreie Nutzererfahrung gewährleisten. Bevor eine Werbung wirklich live geht, wird deshalb überprüft, ob die Anzeigen den Werberichtlinien in allen Punkten gerecht werden. Wenn Werbetreibende Werbung buchen, wird jede Werbeanzeige auf Grundlage der Meta Richtlinien überprüft. Die Werbestandards enthalten außerdem Hinweise zum Verhalten von Werbetreibenden, das zu Einschränkungen eines Business-Kontos oder deren Assets... --- > Testen, ob der Facebook Pixel richtig sitzt und die Events richtig feuern. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es dafür gibt! - Published: 2023-11-16 - Modified: 2023-11-16 - URL: https://www.zweidigital.de/facebook-pixel-testen/ - Kategorien: Facebook Ähnlich wie ein Motor den richtigen Treibstoff braucht, braucht auch der Facebook Algorithmus die richtigen Daten, um optimal für dich arbeiten zu können. Erfahre in diesem Artikel, wie du sicherstellen kannst, ob das Facebook Pixel richtig sitzt und auf welche Zeichen du sonst im Werbeanzeigenmanager achten solltest. Das erwartet euch: Das Facebook Pixel und die Hauptfunktionen Conversion-Tracking: Das Facebook Pixel ermöglicht es zu sehen, wie Kunden mit der Website interagieren, nachdem sie eine Facebook-Anzeige gesehen haben. Dies kann beispielsweise der Kauf eines Produktes, die Anmeldung zu einem Newsletter oder das Herunterladen einer App sein. Durch das Tracking dieser Aktionen (Conversions) kann die Wirksamkeit der Werbeanzeigen besser verstanden und optimiert werden. Zielgruppen-Targeting und Remarketing: Mit dem Pixel können Daten über die Website-Besucher gesammelt und diese Informationen genutzt werden, um zielgerichtete Werbekampagnen auf Facebook zu schalten. So können Anzeigen an Personen ausgespielt werden, die bereits Interesse an den Produkten oder Ihrer Dienstleistungen gezeigt haben (Remarketing) oder ähnliche Zielgruppen (Lookalike Audiences) erreicht werden. Facebook Pixel mit dem Events Manager testen Befindest du dich gerade noch im Werbeanzeigenmanager, kannst du über die Business-Tools links oben den Events Manager aufrufen. Dort findest du all deine Datenquellen/Pixel und kannst sie dementsprechend auswählen. Schon in der Übersicht kannst du einen ersten Eindruck darüber gewinnen, ob grundsätzlich alles „richtig sitzt“. Vergesse dabei nicht, den Zeitraum (rechts oben) noch zu definieren, für den die Statistiken des Pixels wiedergegeben werden sollen. Überprüfe folgende Punkte in der Übersicht Parameter der Events kontrollieren Sind alle Events aufgelistet, die du brauchst? Sind die Ampellichter der Events alle grün, das Event also aktiv? Ergibt die Anzahl der gemessenen Events im Verhältnis ungefähr Sinn? Sieht das Aktivitäten-Diagramm OK bzw. unauffällig aus? Die Anzahl der gemessenen Events sollte angefangen bei PageView, über ViewContent, AddtoCart usw. bis hin zu Purchase abnehmen. Siehst du beispielsweise... --- > Facebook Werbung skalieren: So wird mehr aus der Werbung rausgeholt und mit dem Algorithmus gearbeitet. - Published: 2023-11-14 - Modified: 2024-04-17 - URL: https://www.zweidigital.de/facebook-werbung-skalieren/ - Kategorien: Facebook Eine der schwierigsten Aufgaben beim Schalten von Facebook Anzeigen ist die Skalierung gut laufender Anzeigengruppen. Hier haben wir einige unserer Tipps und Vorgehensweisen zur Skalierung von Facebook Werbung zusammengefasst. Das erwartet euch: Facebook Werbung skalieren – Zielgruppen anlegen Facebook Werbung skalieren – Adset-Struktur Welche Zielgruppen antesten? Hierfür kann man sich ruhig etwas Zeit nehmen. Etwas gründlicher und bildhafter den “typischen” Kunden überlegen: Für was interessieren sich unsere Zielgruppe noch? Was kaufen diese Leute sonst auch? Wo gehen diese Leute so einkaufen? Welche Musik hören sie? Welche Marken tragen diese Menschen? Welche Bücher, welche Berufe, welche Magazine, welche Pop Idole, welche politischen Ausrichtungen, usw... . Die “Einschließen” Funktion nicht vergessen. Also zB. “Interessieren sich für Google Ads UND Online Marketing” , statt nur “Google Ads oder Online Marketing” Anlegen der ZielgruppeStatt einer gigantischen Zielgruppe, die all unsere Targetierungs-Ideen enthält, erstellen wir lieber mehrere einzelne Zielgruppen mit den verschiedenen Targetierungen. Lieber haben wir 10 verschiedene 100. 000er Zielgruppen als eine 1. 000. 000er Zielgruppe. Solch große Zielgruppen sind keineswegs grundsätzlich falsch, aber wir möchten in diesem Schritt ja herausfinden, welche Targetierungen Potential haben. Die kleineren einzelnen Zielgruppen ermöglichen uns ein viel besseres Urteil darüber. Vorsicht! Nicht übertreiben und verkünstlichen. Von Einschränkungen für Platzierungen und demografischen Angaben sehen wir erstmal ab, und lassen Facebook erstmal die Informationen liefern, auch wenn wir meinen, es schon erahnen zu können. Man wird öfter überrascht, als man denkt. Außerdem starten wir ein Adset immer je nach Budget mindst. 2-4 mal. Der Algorithmus erzielt immer unterschiedliche Ergebnisse, auch wenn wir 2 mal genau die selbe Zielgruppe mit den selben Anzeigen bespielen. Es kam schon oft vor, dass zwei identische Adsets bei selbem Budget und selber Startzeit einmal... --- > Erfahre hier in nur 5 Minuten, welche Möglichkeiten du hast, um dein Facebook Werbekonto übertragen zu können. - Published: 2023-11-14 - Modified: 2024-09-13 - URL: https://www.zweidigital.de/facebook-werbekonto-uebertragen/ - Kategorien: Facebook FAQ Business-Manager, Unternehmen, Werbekonten, Partner, Personen, Hinzufügen, Teilen… Die Strukturen und verschiedenen Möglichkeiten in Facebook, Werbekonten mit anderen Menschen zu teilen, kann herausfordernd sein. Hier kannst du dir Klarheit verschaffen. Das erwartet euch: Vorab: Facebook Werbekonten können nicht von einem Business-Manager in den anderen übertragen werden. Ein Werbekonto (welches in einem Business-Manager enthalten ist) kann aber mit weiteren anderen Business-Managern (Facebook verwendet an dieser Stelle auch oft „Unternehmen“) geteilt werden. Ist ein Werbekonto noch nicht in einem Business-Manager enthalten – also noch ein persönliches Werbekonto – so kann es einem Business-Manager hinzugefügt werden und von dort aus auch mit anderen Personen oder Business-Managern geteilt werden. Und noch ein kurzer Hinweis: Die zugewiesenen Assets und Rollen können später noch verändert werden. Trotzdem sollte man diese Schritte äußerst vorsichtig und bedacht ausführen. Schließlich kann der Person Einsicht und Handlungsmöglichkeit über sensible Unternehmens-Bereiche wie Zahlungsmethoden, Rechnungen usw. erteilt werden! Wir beantworten euch folgende Fragen: Wie du einer weiteren Person eine Rolle für dein Werbekonto im Business-Manager zuweisen kannst Wie ein persönliches Werbekonto einem Business-Manager hinzugefügt werden kann Wie ein weiterer Business-Manager Zugriff auf ein Werbekonto erhält Wie du dein persönliches Werbekonto mit einem befreundeten Nutzer teilst Möchtest du mehr über uns als Facebook Agentur erfahren? Dann schau gerne bei uns auf der Webseite vorbei! Facebook Werbekonto übertragen Vorgehensweise: Facebook Werbekonto übertragen: weiterer Person zuweisen Nur Personen, die bereits als Nutzer deinem Business-Manager hinzugefügt worden sind, in dem das Werbekonto enthalten ist, können Rollen für dieses Werbekonto zugewiesen bekommen. Und um eine Person einem Business-Manager hinzufügen zu können, musst du selbst Admin von diesem Business-Manager sein. So kann das Facebook Werbekonto übertragen werden. Gehe über die Unternehmenseinstellungen -> Nutzer-> Personen auf „Hinzufügen“ und gebe... --- > Die Performance deiner Facebook Werbung könnte besser sein? Schau dir diese konkreten Tipps zur Facebook Ads Optimierung an! - Published: 2023-11-14 - Modified: 2024-06-18 - URL: https://www.zweidigital.de/facebook-ads-optimieren/ - Kategorien: Facebook Die Performance in Facebook lässt noch zu wünschen übrig? Facebook Ads ist oft Trial & Error, mit vielen individuellen Stellschrauben. Trotzdem gibt es einige Tipps, die man fast immer testen und kontrollieren kann, um die Leistung der Facebook Ads zu verbessern. Das erwartet euch: Facebook Ads Optimierung: alle Formate nutzen Unser Facebook Agentur Tipp Nummer 1: Verschiedene User bevorzugen (sicherlich meistens unbewusst) bestimmte Anzeigenformate gegenüber anderen. Person 1 konvertiert z. B. mit Videoanzeigen viel eher als mit Karussell-Anzeigen, Person 2 konvertiert am häufigsten mit Bildanzeigen. Selbstredend kann der Facebook Algorithmus also nur dann das volle Potenzial einer Zielgruppe ausschöpfen, wenn er für jeden User das potenziell beste Format zur Verfügung hat. Man kann sonst davon ausgehen, dass man letztlich Conversions verliert, die man sonst erzielt hätte, wenn man nicht das passende Format für diese User parat hatte. Stelle also sicher, dass du mindestens eine Anzeigen-Variante (Bild, Video, Karussell und Kollektion) für jedes Format erstellst und in deinen Anzeigengruppen immer mindestens eine Variante von jedem Format vorhanden ist. Bei Werbung mit Produkten solltest du auch bei denjenigen Anzeigenformaten, die mit Katalog arbeiten (also Karussell und Kollektion) verschiedene Varianten folgendermaßen anlegen: Möglichst breite, uneingeschränkte Produktpalette bzw. – Auswahl: damit Facebook selbst lernt und mit der Zeit optimiert, welche angezeigten Produkte am häufigsten für Conversions sorgen Selbst definierte Produktpalette bzw. – Auswahl, meistens bestehend aus den dir bekannten Top-Sellern und/oder Produkte aus möglichst viel verschiedenen Kategorien, um dem User gleich den Eindruck deines weitumfassenden Sortiments zu ermöglichen Zielgruppe eingrenzen zur Facebook Ads Optimierung Achtung:Drastische Einwirkungen bei laufenden Zielgruppen versetzen diese wieder in die Lernphase! Vor allem bei Zielgruppen bzw. Anzeigengruppen, die bereits zufriedenstellen laufen, solltest Optimierungen dieser Art möglichst vermeiden. Dupliziere stattdessen die Anzeigengruppe, und richte diese dann inklusive deiner Optimierungen ein Wenn du... --- > Was ist mit LinkedIn Post Boosting gemeint, wie funktioniert es und welche Möglichkeiten stehen dir dabei zur Verfügung? Das erfährst du hier! - Published: 2023-11-13 - Modified: 2023-11-22 - URL: https://www.zweidigital.de/linkedin-post-boosting-zwei-methoden/ - Kategorien: LinkedIn Wer regelmäßig Posts auf einer LinkedIn Unternehmensseite veröffentlicht, stolpert dabei häufig über den Button “Sponsern”, der sich oberhalb des Beitrages befindet. Aber was ist damit eigentlich gemeint, wie funktioniert es und welche Möglichkeiten stehen mir dabei zur Verfügung? Wir zeigen dir zwei Methoden, wie du deinen bestehenden LinkedIn Post bewerben kannst. Das erwartet euch: LinkedIn ist mit aktuell 1 Milliarde User:innen in über 200 Ländern das größte Business Netzwerk weltweit. Auch wir als LinkedIn Agentur sind auf der Plattform aktiv und nicht nur als Facebook Agentur bekannt. Immer mehr Marken und Unternehmen verbreiten täglich immer mehr Posts mit Neuigkeiten und Wissenswertem innerhalb der Plattform. Kein Wunder also, dass sich die organische Reichweite eher rückläufig entwickelt. Es wird immer schwieriger, mithilfe von Posts sowohl Follower:innen als auch weitere User:innen zu erreichen. An dieser Stelle kann dir die LinkedIn Funktion “Post Boosting” helfen, die vielen bereits aus einigen anderen Social-Media-Plattformen geläufig ist. Voraussetzung Das LinkedIn Post Boosting ist eine einfache Methode, um die Reichweite ausgewählter, relevanter Beiträge zu erhöhen. Wichtig hierbei ist, dass du auf der entsprechenden LinkedIn Unternehmensseite über die Rolle des “Super Admins” oder des “Content Admins” verfügst. Nur so hast du die Berechtigung, gewünschte Beiträge boosten zu können. Außerdem benötigt deine LinkedIn Unternehmensseite einen vollständig eingerichteten Ad-Account, um die Funktion freizuschalten. LinkedIn Post Boosting METHODE 1 Erstellung Öffne die LinkedIn Unternehmensseite und klicke auf den Button “Sponsern” in der rechten Ecke oberhalb des gewünschten Beitrages, um das/ein (LinkedIn) Post Boosting zu starten. Danach gelangst du automatisch auf eine übersichtlich dargestellte Oberfläche, die dir neben den Einstellungen der Anzeige auch eine Vorschau des Posts sowie eine Prognose der Zielgruppengröße und der erwarteten Ergebnisse bietet. Einstellungen Im ersten Schritt ist es wichtig, dass du das passende Kampagnenziel für deine Anzeige wählst. Hier stehen dir je nach Format zwei bis drei unterschiedliche Ziele... --- > Wir haben die wichtigsten TikTok Insights für euch. Hier findet ihr alle Zahlen und Fakten zur Videoplattform, die ihr unbedingt kennen müsst! - Published: 2023-11-13 - Modified: 2024-12-18 - URL: https://www.zweidigital.de/tiktok-insights-statistiken-zur-videoplattform/ - Kategorien: Tiktok Die Videoplattform TikTok wächst stetig und wird nicht nur für NutzerInnen immer interessanter, sondern auch für Werbetreibende wird die Plattform spannender. Erfahrt wichtige Kennzahlen und Erkenntnisse rund um TikTok! Das erwartet euch: Von viralen Tanzvideos bis hin zu einzigartigen Challenges – TikTok bietet eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung und Ausdrucksmöglichkeiten. Mit 619 Millionen Downloads in der ersten Jahreshälfte 2020 ist die chinesische Videoplattform besonders während der Hochzeiten der Corona Pandemie gewachsen. Aber auch nach Lockdowns und Co. : TikTok ist weiterhin eine äußert beliebte Plattform und zählt zu den relevantesten Social Media Plattformen und wird somit auch für Werbetreibende immer interessanter. Wir haben euch als TikTok Agentur spannende Zahlen und Fakten, TikTok Inisights, zusammengefasst. Mit den TikTok Insights erfahrt ihr viel über die Nutzung der Plattform und den NutzerInnen von TikTok! Alle Zahlen, die wir verwenden, wurden von TikTok selbst bereitgestellt. Warum ist TikTok so beliebt? Anziehungskraft auf kurze Aufmerksamkeitsspannen: Die Mehrheit der TikTok-Videos ist kurz und passt somit zu den kurzen Aufmerksamkeitsspannen vieler NutzerInnen. Lernfähiger Algorithmus: TikToks Algorithmus passt die Inhalte basierend auf dem Verhalten und den Vorlieben der Nutzer an. Kreativität und Spaß: Die Plattform bietet viele kreative Werkzeuge und fördert unterhaltsame Inhalte, die oft viral gehen. Einfache Videoproduktion: Benutzerfreundliche Bearbeitungswerkzeuge machen die Erstellung von Videos einfach, auch ohne Vorkenntnisse. Ständig neue Trends: Regelmäßig entstehen neue Trends, die die NutzerInnen zur Erstellung von Inhalten anregen. Das Gefühl immer mitmachen zu können bindet die Community an TikTok und stärkt das regelmäßige Nutzen der Plattform. Unterscheidung von anderen Plattformen: TikTok unterscheidet sich von anderen Plattformen durch seine einzigartigen Trends und die Förderung kreativer Freiheit. Nutzung urheberrechtlich geschützter Musik: Nutzer können praktisch jedes Lied in ihren Videos verwenden, was zu... --- > In unserem kleinen Ratgeber findest du insgesamt neun wertvolle Tipps, die dir dabei helfen, eine LinkedIn Content Strategie zu entwickeln. - Published: 2023-11-07 - Modified: 2024-03-19 - URL: https://www.zweidigital.de/9-tipps-fuer-deine-linkedin-content-strategie/ - Kategorien: LinkedIn Eine ausgeklügelte Content-Strategie auf LinkedIn wird oftmals unterschätzt. Natürlich kannst du einfach loslegen und jeden Tag etwas auf deiner LinkedIn Company Page posten, ohne dir viele Gedanken darüber zu machen, was du postest, oder noch wichtiger, warum du es postest – aber das führt kaum zu wirkungsvollen Ergebnissen. So wirst du weder ein Wachstum in deiner Reichweite erzielen, noch wirst du viele Personen davon überzeugen können, deine Website zu besuchen, um diese zu Kunden oder Leads umzuwandeln. So einfach funktioniert das leider nicht. Aber wie funktioniert es dann? In unserem kleinen Ratgeber findest du insgesamt neun Tipps, die dir dabei helfen, eine LinkedIn Content Strategie zu entwickeln. Das erwartet euch: LinkedIn Content Strategie Die LinkedIn Content Strategie ist eine der wichtigsten Komponenten deiner Marketingstrategie, da sie festlegt, wer, was, wo, wann und wie du mit deiner Zielgruppe in Kontakt treten möchtest. Sie konzentriert sich auf die Planung, Erstellung, Bereitstellung und Verwaltung von Content. Zum Content gehören dabei nicht nur der Text, den man für Posts vorbereitet, sondern auch die Verwendung von verschiedenen Formaten wie Bilder, Videos und anderen multimedialen Inhalten. Eine LinkedIn Content Strategie ist also sehr wichtig für den Erfolg auf der Plattform und wir als LinkedIn Agentur verraten dir, wie es geht. 1. Setze konkrete Ziele 2. Lerne deine LinkedIn Zielgruppe kennen Auch im Marketing geht es um Ziele. Sich Ziele zu setzen und darauf hinzuarbeiten, ist ein wichtiger Teil der Content Strategie, der oftmals vernachlässigt wird. Klar formulierte Ziele innerhalb deiner LinkedIn Content Strategie weisen dir die Richtung und erhöhen die Chance, diese letztendlich auch zu erreichen. Achte darauf, dass du deine Ziele dabei nicht zu allgemein, zu weich oder zu unrealistisch formulierst. Eine empfehlenswerte und weit verbreitete Methode bei der Festlegung spezifischer kurz- und langfristiger Marketingziele ist die sogenannte SMART-Formel. Sie hilft dir dabei, deine Ziele spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert zu formulieren. Die SMART-Formel ermöglicht dir, eindeutig zu überprüfen, inwiefern ein gesetztes Ziel erreicht wurde. Das Wissen um diesen eindeutigen Bewertungsmaßstab kann das Engagement sowie die Motivation erhöhen. Die eigene Zielgruppe zu kennen, ist das A und O - diesen Satz hörst du mit Sicherheit nicht zum ersten Mal. Je genauer... --- > Black Friday ist der wohl wichtigste Tag im E-Commerce. Deshalb geben wir dir Tipps und Tricks mit, damit dein Black Friday zum vollen Erfolg wird! - Published: 2023-11-03 - Modified: 2023-11-03 - URL: https://www.zweidigital.de/black-friday-tipps-und-tricks/ - Kategorien: Facebook Der diesjährige Black Friday muss gut geplant sein, denn es ist die wohl wichtigste Zeit des Jahres im E-Commerce. Wir zeigen dir, wie wir uns mit unseren KundInnen schon jetzt auf die Black Week vorbereiten und geben dir außerdem hilfreiche Tipps für deine perfekte Black Week! Dabei haben wir die erfolgreiche Planung in insgesamt drei Phasen aufgeteilt, die wir dir im Folgenden, nach einer kurzen Einführung, vorstellen werden. Viel Spaß bei der eigenen Umsetzung! Zahlen und Fakten zum Black Friday Der Black Friday markiert den Beginn der Vorweihnachtszeit und ist ein Tag nach Thanksgiving. Vor allem in den USA ein beliebter Tag, an dem bei Einzelhändlern reduzierte Produkte angeboten werden. Seit 2005 gibt es auch den Cyber Monday, damit der Online-Verkauf der Internethändler gesteigert wird. Heute ist er, wie bereits erwähnt, einer der wichtigsten Tage des E-Commerce.   Um die Wichtigkeit des Black Friday zu verdeutlichen, geben wir dir ein paar spannende Zahlen und Fakten an die Hand: 90 % der Nutzer:innen vergleichen Angebote und Rabatte, deshalb ist es wichtig, dass deine Angebote leicht zu finden sowie transparent gekennzeichnet sind Eine Umfrage von Black Friday Global ergab, dass 47 % aller Menschen an diesem Tag auf Suche nach Rabatten und Sonderangeboten ist  Männer geben bis zu 50 % mehr aus als Frauen!   Der weltweite Durchschnittsrabatt liegt bei 55 % - so ergibt sich also eine Win-Win-Situation für Anbieter:innen sowie auch Nachfrager:innen Nun kommen wir zu den drei Phasen, in denen wir die Vorbereitung für einen optimal ablaufenden Black Friday aufzeigen. Phase 1: Die Vorbereitung Bevor es so richtig losgeht, muss der anstehende Black Friday gut vorbereitet sein. Dafür geben wir als Facebook Agentur dir insgesamt 4 wichtige Tipps an die Hand, die du bei der Vorbereitung auf den wichtigen Tag beachten musst. Zu Beginn solltest du mehr Budget einplanen. Wir empfehlen, während der Black Week ein mindestens 2x so hohes Tagesbudget einzuplanen. Des Weiteren musst du beachten, dass die WM in diesem Jahr... --- > Blauer Haken Twitter: Er ist sehr begehrt, aber wie kann man seinen X-Account verifizieren lassen? Wir zeigen dir, wie es garantiert funktioniert. - Published: 2023-11-02 - Modified: 2023-11-02 - URL: https://www.zweidigital.de/blauer-haken-twitter-x-die-verifizierung/ - Kategorien: Performance Der blaue Haken bei Twitter bzw. X ist sehr beliebt. Als Performance Marketing Agentur mit Schwerpunkt auf Social Ads verraten wir euch alles, was ihr über den blauen Haken wissen müsst! Das erwartet euch: Um die Verifizierung von Twitter-Accounts gab es lange Rätselraten: Wer erhält den blauen Haken und wer nicht? Kann man ihn kaufen oder helfen Kontakte bei Twitter-Mitarbeitern? Diese Gerüchte haben weder dem Netzwerk selbst noch den verifizierten Accounts gut getan. Dementsprechend war es eine der ersten Handlungen von Elon Musk, den blauen Haken im Abo-Modell Twitter Blue einzuführen. Der Gedanke dahinter: Dadurch sollte jeder die Chance auf einen verifizierten Account haben und es weniger Willkür geben. https://twitter. com/elonmusk/status/1587498907336118274? ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1587498907336118274%7Ctwgr%5Ed9019132f86cf8ece93f313836e5c2beb5ee1b72%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww. zweidigital. de%2F%3Fp%3D21690 Blauer Haken Twitter – der aktuelle Stand Nach einigen Turbulenzen zu Beginn – unter anderem konnten sich Nutzer mit Fake-Accounts als Unternehmen ausgeben und sich per Twitter Blue verifizieren lassen – funktioniert der Prozess inzwischen gut. Von Twitter / X werden aktuell zwei unterschiedliche Haken angeboten, die beide per Abonnement gekauft werden können: Der blaue Haken ist die „Einstiegs-Variante“ bei Twitter, wenn man nur einen einzelnen Account verifizieren möchte – er kann sowohl von Privatpersonen als auch von Creatorn gekauft werden Der goldene Haken ist für Unternehmen gedacht, die auf Twitter / x mehrere Unteraccounts repräsentieren wollen. Wer dieses Abo abschließt, kann darüber beispielsweise Accounts von Mitarbeitern oder von lokalen Niederlassungen verifizieren, außerdem erscheint in deren Account das Logo des eigenen Unternehmens. Daneben gibt es noch einen weiteren Haken, der allerdings nicht gekauft werden kann: Der graue Haken steht nur staatlichen Stellen und Amtsinhabern zur Verfügung. Wie kann man Twitter Blue abonnieren? 1. Im linken Menü auf X Premium klicken oder direkt diesen Link aufrufen. In den... --- > Um die Vorteile von Social Media Plattformen besonders gut nutzen zu können, empfiehlt sich eine Social Media Strategie. Erfahrt hier alles dazu! - Published: 2023-10-23 - Modified: 2023-10-23 - URL: https://www.zweidigital.de/social-media-strategie-entwickeln/ - Kategorien: Performance Social Media Plattformen bieten Unternehmen sehr viele Vorteile. Um diese Vorteile optimal ausschöpfen zu können und eine zielgerichtete Herangehensweise zu haben, sollte eine Social Media Strategie entwickelt werden. Erfahrt hier alle Vorteile, entdeckt eine Methode zur Wettbewerbsanalyse und lernt alles über die wichtigsten Bestandteile einer Social Media Strategie und wie ihr diese entwickeln könnt. Das erwartet euch: Social Media bietet Unternehmen eine äußerst effektive Möglichkeit, mit Kunden zu interagieren, die Markenbekanntheit zu steigern, Umsätze zu erhöhen und die Geschäftsziele zu erreichen. Allerdings ist eine sorgfältig durchdachte Social Media Strategie von entscheidender Bedeutung, um die richtigen Plattformen auszuwählen, die am besten zu den Zielen des Unternehmens passen und eine zielgerichtete Aktivität auf Social Media sicherzustellen. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr alle wichtigen Infos rund um das Entwickeln einer Social Media Strategie. Was ist eine Social Media Strategie? Eine Social Media Strategie ist ein umfassender Plan beziehunsgweise ein Fahrplan, der von einem Unternehmen oder einer Organisation entwickelt wird, um seine Ziele auf Social Media Plattformen zu erreichen. Eine gut durchdachte Strategie dient als Leitfaden, der die Aktivitäten und Bemühungen auf sozialen Medien koordiniert und ausrichtet. Die Strategie sollte im Idealfall noch vor der Erstellung von Profilen auf Social Media Plattformen entwickelt werden. So kann bereits das Gesamtbild des Profils auf die Strategie ausgerichtet werden. Aber natürlich kann eine Strategie auch für bereits bestehende Profile genutzt werden. Eine effektive Social Media Strategie ist entscheidend, um das volle Potenzial der sozialen Medien für ein Unternehmen auszuschöpfen. Sie hilft dabei, Ressourcen effizient zu nutzen und sicherzustellen, dass die Aktivitäten auf den sozialen Medien den Geschäftszielen entsprechen. 12 Vorteile von Social Media für Unternehmen Dass Social Media durchaus lohnenswert sein kann für Unternehmen, wissen die meisten bereits. Hier sind einige Gründe, die für eine Aktivität auf Social Media Plattformen für Unternehmen sprechen: Reichweite und Sichtbarkeit: Social Media Plattformen haben Millionen,... --- > Belegmanagement ist für jedes Unternehmen relevant. Erfahrt hier, wie wir unser Belegmangament strukturieren & warum! - Published: 2023-10-20 - Modified: 2024-01-16 - URL: https://www.zweidigital.de/belegmanagement-fuer-agenturen-und-unternehmen/ - Kategorien: Performance Egal wie groß oder klein ein Unternehmen ist, jeder kennt es und muss die Belege verwalten. Und weil wir es lieben unsere Prozesse so effizient wie möglich zu gestalten, haben wir uns das Ganze mal genauer angeschaut. Das erwartet euch: Warum überhaupt Belegmanagement – 10 Gründe Auch wir als Performance Marketing Agentur müssen uns natürlich mit dem Thema befassen. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Finanzmanagements und sollte von Unternehmen jeder Größe ernst genommen werden. Das Belegmanagement ist für Unternehmen und Agenturen aus vielen verschiedenen Gründen von großer Bedeutung: Finanzielle Transparenz: Ein effektives Belegmanagement bietet finanzielle Transparenz und ermöglicht es Unternehmen, ihre Ausgaben und Einnahmen genau zu verfolgen. Dies ist entscheidend für die Budgetplanung und das Finanzmanagement. Nur so kann die Wirtschaftlichkeit genau nachvollzogen werden. Compliance und Gesetzgebung: In vielen Ländern gibt es gesetzliche Anforderungen an die Aufbewahrung von Belegen. Ein ordnungsgemäßes Belegmanagement stellt sicher, dass ein Unternehmen alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und im Falle einer Steuerprüfung oder rechtlichen Prüfung gut vorbereitet ist. Kostenkontrolle: Durch die genaue Erfassung und Verwaltung von Belegen können Unternehmen besser kontrollieren, wofür sie Geld ausgeben. Dies hilft, unnötige Ausgaben zu reduzieren und das Budget noch effizienter zu nutzen. Nachvollziehbarkeit: Belege ermöglichen es Unternehmen, Transaktionen und Geschäftsvorgänge nachzuvollziehen. Dies ist wichtig, um Fehler oder Unstimmigkeiten in den Finanzdaten zu identifizieren und zu korrigieren. Buchführung und Rechnungswesen: Belege sind eine wesentliche Grundlage für die Buchführung und das Rechnungswesen eines Unternehmens. Sie dienen als Beweis für finanzielle Transaktionen und sind erforderlich, um Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie andere Finanzberichte zu erstellen. Kreditwürdigkeit: Wenn ein Unternehmen Kredite aufnehmen möchte, verlangen Kreditgeber oft Belege über die finanzielle Stabilität und die Fähigkeit zur Rückzahlung. Ein gutes Belegmanagement kann dazu beitragen, die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens zu stärken. Betriebliche Effizienz:... --- --- ## projects > Mit UGC & Storytelling zu +78 % Umsatz: So haben wir gemeinsam Parken mit der APCOA FLOW App digital, stressfrei und erlebbar gemacht. - Published: 2025-07-02 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.zweidigital.de/projects/apcoa/ Gemeinsam mit APCOA haben wir gezeigt, wie man mit authentischem UGC den digitalen Wandel im Parkraummanagement erlebbar macht. Unser Fokus: echte Alltagssituationen, starke Creator-Videos und eine App, die Stress in Sekunden auflöst. Neugierig? Dann schaut in unseren Use Case zur APCOA FLOW App und erfahrt, wie wir den Umsatz um satte 78 % steigern konnten – inklusive Insights, CreatorInnen und Ergebnissen! Das machtAPCOASmart parken statt stressenAPCOA revolutioniert das Parken in Städten, an Flughäfen oder Krankenhäusern mit digitalem Parkraummanagement. Die APCOA FLOW App ermöglicht ticketloses Parken, automatische Bezahlung und Kennzeichenerkennung an über 240 Standorten – bequem, stressfrei und zeitsparend. Have a look Die Ausgangslage und Ziele Authentischer Content, der reale Alltagssituationen wie Parkplatzsuche, Zeitdruck oder Ticketverlust aufgreift. Statt nur auf klassischer Werbung setzen wir auch auf User Generated Content – monatlich vier Creator-Videos. Zielgruppe: App-affine Berufstätige (25–40 Jahre) mit Stadtbezug. Dank UGC auf Meta, Google und TikTok steigerten wir 2024 den Umsatz um 78 %. Durch emotionales Storytelling, datengetriebenes Testing und durchdachte Umsetzung wurde APCOA FLOW nicht nur digital sichtbar, sondern auch erlebbar gemacht – mit spürbarem Impact auf Markenwahrnehmung & Umsatz. Wir haben authentisches Storytelling mit dem passenden Cast und klaren Briefings für reale Alltagsszenarien entwickelt. Die Content-Produktion erfolgte in zwei Feedbackrunden, optimiert für Meta und TikTok. Dank A/B-Testing, Performance-Analyse und serverseitigem Tracking konnten wir datenbasiert optimieren und maximale Conversion erzielen. Tada! Die Ergebnisse + 145. 000 € Performance Adspend 19 Mio. erreichte Menschen + 100. 000 App-Downloads + 6 Mio. generierte Klicks Dieses Projekt mit ZweiDigital war wirklich spannend. Zusammen haben wir die von Nutzer*innen generierten Inhalte für unsere Park-App APCOA FLOW getestet und die Ergebnisse übertrafen alle unsere Erwartungen: Wir konnten unsere Installationen verdoppeln! Mit der neuen Strategie haben wir unsere Reichweite erheblich verbessert. Ein großes Dankeschön an das Team von ZweiDigital für die tolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns schon auf die nächste erfolgreiche Kooperation. ” Katrin Dietz - Senior... --- > Wir durften für den Europapark einige UGC Videos kreieren. Unsere CreatorInnen haben sich ins Abenteuer gestürzt & tolle Videos gedreht. - Published: 2025-06-18 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.zweidigital.de/projects/europapark/ Hochwertiger Content kostet immer ein Vermögen? Nicht bei uns! Gemeinsam mit dem Europa-Park haben wir bewiesen, dass starke UGC-Videos nicht nur authentisch, sondern auch effizient produziert werden können. Schaut in unseren Use Case rein und erfahrt alle Details zu unserer erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Europa-Park aus. Natürlich erwarten euch auch einige UGC-Videos. Das machtEuropa-ParkUnsere Creator im FreizeitparkMit über 5 Millionen Gästen pro Saison zählt der Europa-Park zu den beliebtesten Freizeitparks Europas. Ziel der Kampagne war es, die organische Reichweite auf Social Media durch emotionalen, authentischen User Generated Content (UGC) zu erhöhen – ohne klassische Werbebotschaften. Stattdessen lag der Fokus auf glaubwürdiges Storytelling. Have a look Die Ausgangslage und Ziele Obwohl der Kunde zu Beginn der Kooperation bereits aktiv auf Social Media war, sollte UGC gezielt das Vertrauen potenzieller BesucherInnen stärken. Unter unserer Anleitung und Organisation begleiteten ausgewählte Creator – vor allem junge Familien – ihren Aufenthalt im Park, sowie in den Hotels, mit der Kamera. So entstanden persönliche Erlebnisse, die verschiedenen Zielgruppen – von Kleinkindern bis Erwachsene – einen emotionalen Einblick boten. Die Videoformate reichten von unterhaltenden Highlights bis zu informativen Tipps. Wichtig war die Balance zwischen inhaltlichen Vorgaben und kreativer Freiheit. Inhalte wie neue Themenwelten, kulinarische Angebote oder Partnerflächen wurden gezielt integriert, ohne den glaubwürdigen Einblick zu verlieren. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Vorbereitung: von der Anreise inkl. Kostenübernahme, über kostenfreie Hotelaufenthalte, den persönlichen Empfang im Park und frühzeitiger Zugang zum Park, noch vor der offiziellen Eröffnung für “reguläres Publikum, bis hin zu technischen Ausstattung (z.  B. GoPro) wurde alles mit viel Liebe zum Detail organisiert. Briefings enthielten klare Vorgaben: keine Warteschlangen zeigen, keine nüchterne Berichterstattung, andere Personen nicht filmen und stattdessen viele Emotionen und dynamische Szenen zeigen! Das Ergebnis war eindeutig: Die Videos weckten die Lust auf den Europa-Park – sowohl bei erstmaligen, als auch wiederkehrenden Gästen. Die Kampagne... --- > Erfahrt mehr über unsere Zusammenarbeit mit Siemes Schuhcenter – TikTok und Meta Ads treffen auf authentischen User Generated Content 🚀 - Published: 2025-03-12 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.zweidigital.de/projects/siemes-schuhcenter/ Mit einer maßgeschneiderten UGC-Strategie und Meta- und TikTok-Ads haben wir Siemes Schuhcenter zu messbarem Erfolg verholfen – mehr Vertrauen, höhere Conversions und eine skalierbare Performance. Durch authentischen User Generated Content konnten wir die Verkaufszahlen ordentlich ankurbeln. Alle Details zur erfolgreichen Zusammenarbeit gibt es in diesem Use Case. Das machtSIEMES SchuhcenterSchuhe für die ganze FamilieStylische Schuhe gibt’s bei Siemes – Trust und Conversion von uns. Für den Onlineshop setzen wir auf echten User Generated Content: Keine Models, kein Hochglanz – sondern echte KundInnen, die ihre neuen Lieblings-Sneaker feiern. Ergebnis: authentische Creatives, mehr Vertrauen und deutlich mehr Verkäufe. Have a look Die Ausgangslage und Ziele Ziel der Zusammenarbeit war es, Siemes Schuhcenter als erste Adresse für moderne SchuhkäuferInnen online zu etablieren – mit authentischem Content statt austauschbarer Produktbilder. Dafür setzen wir auf ein monatliches UGC-Komplettpaket mit vier Creatives, optimiert für Meta und TikTok. Unsere Strategie kombiniert datengetriebenes Targeting mit CreatorInnen, die zur Zielgruppe passen, sowie Hooks wie „Before/After“ oder „Voice Over“. Das sorgt für Vertrauen, relevante Reichweite und starke Performance: ROAS >10 – besonders auf TikTok. Besonders erfolgreich: Storytelling auf Augenhöhe, das echte Nutzungsmomente einfängt und klassische Werbung ablöst. Durch kontinuierliche A/B-Tests steigern wir die Performance Stück für Stück – mit klarer Message und kreativer Vielfalt. We did it! Die Ergebnisse + 30 % mehr BesucherInnen 33 UGC Video Ads +10 konstanter ROAS + 14 % höherer Umsatz „Dass authentischer Content nicht nur sympathisch rüberkommt, sondern auch nachweislich verkauft, bestätigt genau das, woran wir glauben: Relevanz schlägt Hochglanz. Zu sehen, wie echte Geschichten echte Ergebnisse liefern, freut uns riesig! " We did it Weitere Projekte bellicon Zum Projekt Connox Zum Projekt Europa-Park Zum Projekt Gude Zum Projekt HORST Zum Projekt Longines Zum Projekt OneFortyWest Zum Projekt Paarzeit Zum Projekt Siemes Schuhcenter Zum Projekt SportSpar Zum Projekt Taynie Zum Projekt... --- > Wir geben euch exklusive Einblicke in unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit unserem Kunden Taynie, der Periodenunterwäsche anbietet. - Published: 2025-01-29 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.zweidigital.de/projects/taynie-use-case-meta-ugc/ Mit innovativen, nachhaltigen und wiederverwendbaren Periodenprodukten setzt Taynie neue Maßstäbe. Die Marke verbindet Umweltbewusstsein, Komfort und Ästhetik. Taynie hatte das Ziel, das Vertrauen der Marke zu stärken und gleichzeitig neue Zielgruppen zu erschließen. Authentizität, Glaubwürdigkeit und Nähe sollten zentrale Elemente der Markenkommunikation werden. Das machtTaynieNachhaltiger durch die TageTaynie steht für wiederverwendbare Periodenprodukte, die Komfort, Ästhetik und Umweltbewusstsein vereinen. Die Marke will vor allem eines: Vertrauen schaffen – mit ehrlicher Kommunikation, nachhaltigen Lösungen und Produkten, die den Alltag wirklich erleichtern. Have a look Die Ausgangslage und Ziele Ziel der Kampagnen war es, Taynie als vertrauenswürdige Marke für nachhaltige Periodenprodukte zu positionieren und neue Zielgruppen zu erschließen. Um Hemmschwellen abzubauen und Identifikation zu ermöglichen, setzten wir auf eine UGC-Strategie mit echtem Storytelling statt klassischer Werbebotschaften. Monatlich wurden vier maßgeschneiderte Creatives produziert, die über Meta-Kanäle (Facebook & Instagram) ausgespielt wurden. Der Fokus lag auf Themen wie Alltagstauglichkeit, Kostenersparnis, Komfort und Nachhaltigkeit – zugeschnitten auf verschiedene Zielgruppen: von Zero-Waste-Fans über Sparfüchse bis zu Lifestyle-orientierten ErstkäuferInnen. Die CreatorInnen erhielten klare Briefings, um persönliche und glaubwürdige Inhalte zu liefern, die in realen Alltagssituationen überzeugen. Durch gezielte A/B-Tests verschiedener Hooks und Storylines konnten wir die Performance kontinuierlich steigern. Ergänzt wurde das Setup durch professionelles Editing mit Feedbackschleifen sowie Echtzeit-Analysen zur flexiblen Kampagnensteuerung. We did it! Die Ergebnisse +40 UGC Videos +28 % Steigerung des Umsatzes 29 % der Käufe durch UGC +4 höherer ROAS Mit unseren UGC-Ads sind wir bewusst einen Schritt weiter gegangen – mutiger, ehrlicher, roher als der gewohnte Standard. Statt glattgebügelter Perfektion gab’s echte Geschichten und ungeschönte Einblicke. Das war irgendwo natürlich auch ein Risiko – aber eins, das sich absolut ausgezahlt hat. " We did it Weitere Projekte bellicon Zum Projekt Connox Zum Projekt Gude Zum Projekt HORST Zum Projekt Immowelt Zum Projekt Longines Zum Projekt... --- - Published: 2024-06-19 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.zweidigital.de/projects/horst/ HORST versteht sich als der Baumarkt der Zukunft. Geboren aus einem Offline-Konzept revolutionieren sie nun stattdessen die digitalen Kanäle mit kreativen Makeover Projekten und den dazu passenden Materialien und Accessoires. Wir durften sie bei dieser spannenden Reise mit unserer Expertise im Performance Marketing begleiten. Das machtHORSTDIY trifft DesignHORST bringt frischen Wind in die Baumarkt-Welt. Mit individuellen Deckplatten, Lacken und Zubehör wird aus jeder IKEA-Kommode ein echtes Unikat. Die Community wächst stetig und setzt auf DIY-Projekte mit Persönlichkeit und Stil. Have a look Die Ausgangslage und Ziele Ziel der Zusammenarbeit mit HORST war es, den Umsatz über Social Ads gezielt zu steigern und gleichzeitig das Markenverständnis rund um die Makeover-Projekte zu stärken. Dafür setzten wir auf ein Full-Funnel-Setup über Meta und Pinterest, unterstützt durch ein präzises Tracking-Setup inklusive Meta CAPI und dynamischen UTM-Parametern zur genauen Attribution. Besonders wichtig war die kreative Umsetzung: Statt reinen Produktanzeigen zeigten wir inspirierende Projekte rund um Deckplatten und Wandfarben, abgestimmt auf konkrete Zielgruppen. Durch hochwertiges Bildmaterial, individuelle Creatives und ein klares Targeting konnten wir die CTRs kontinuierlich steigern – im Q1/24 lagen sie bei 2,64 % auf Meta und 1,29 % auf Pinterest. Die Deckplatten entwickelten sich zum Performance-Treiber mit kurzer Entscheidungsstrecke. Das neu gewonnene Vertrauen in Social Ads wurde zur Basis für eine mögliche internationale Expansion – mit starker Performance und enger Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor. Dank der emotionalen Ansprache und klaren Bildsprache konnten wir das kreative Potenzial der Marke ideal mit den Plattformmechaniken verbinden Tada! Die Ergebnisse 2,64 % Click-Through-Rate 200+ eingesetzte Assets + 1 Mio. erreichte Menschen + 3,1 höherer ROAS Tolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wir freuen uns mit ZweiDigital an der Perfromance unserer Produkte zu arbeiten - sowohl auf Meta, als auch Pinterest. " We did it Weitere Projekte bellicon Zum Projekt Connox Zum Projekt Gude Zum Projekt HORST... --- > In diesem Use Case zeigen wir dir, wie wir die gemeinsamen Ziele mit tmax vor allem mithilfe von LinkedIn Ads Kampagnen erreichen konnten. - Published: 2023-09-07 - Modified: 2025-07-10 - URL: https://www.zweidigital.de/projects/tmax/ In diesem Use Case zeigen wir euch, wie wir die gemeinsamen Ziele mit tmax vor allem mithilfe von LinkedIn Ads Kampagnen erreichen konnten und in über 10 Ländern Isolierlösungen beworben haben. Das machttmaxHitzeschutz auf höchstem Niveautmax Germany ist Spezialist für Hochtemperatur-Isolierungen und sorgt seit über 45 Jahren für Sicherheit bei extremen Temperaturen. Die smarten Lösungen schützen Menschen, Maschinen und Bauteile – etwa in Schienenfahrzeugen, im Maschinenbau oder in der Marine. Neben Hitzeschutz erfüllen die Isolierungen auch Anforderungen wie Schall- oder Berührschutz und unterstützen beim Einhalten von Abgasnormen. Have a look Die Ausgangslage und Ziele Ziel der Kampagnen war es, die Awareness für textile Hochtemperatur-Isolierungen von tmax in den europäischen Kernmärkten zu steigern und qualifizierte Leads zu generieren. Dafür kamen zwei Ansätze zum Einsatz: eine LinkedIn Lead-Gen-Kampagne mit nativen Formularen sowie eine klassische Conversion-Kampagne mit Verlinkung auf die tmax-Landingpage. Als zentrales Content Piece diente ein E-Book, das sowohl Markenbekanntheit aufbaute als auch Leads generierte. Getestet wurden verschiedene LinkedIn-Formate wie Single Image, Video, Document Ads und Conversation Ads (USA-only). Um die Skalierbarkeit zu gewährleisten, wurden alle Länder in einer englischsprachigen Kampagne gebündelt. Auf Google und Microsoft Ads liefen Suchkampagnen, die konkrete Anfragen zu Hochtemperatur-Isolierungen im B2B-Bereich abdeckten. Um irrelevante Klicks durch private NutzerInnen zu vermeiden, wurden über 300 Keywords innerhalb der ersten Wochen ausgeschlossen. Das Design-Team entwickelte laufend neue Creatives für Awareness und Retargeting: Während Video Ads die Sichtbarkeit erhöhten, führten starke Single Image Creatives mit klarem CTA zu hochwertigen Leads. Auch in den USA wurde mit lokalisierten E-Books und passenden Ads gearbeitet. So konnte tmax als Top-Player in neuen Märkten positioniert werden – digital, effizient und hitzebeständig. Tada! Die Ergebnisse 11,7 Mio. erreichte Menschen 4 € erreichter CPC 13,5 % Lead Form... --- > Unser Use Case mit immowelt: Wie wir es geschafft haben, mithilfe von LinkedIn Ads am Ende Conversions zu generieren, erfährst du hier. - Published: 2023-09-07 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.zweidigital.de/projects/immowelt/ Erfahrt in unserem Use Case mit immowelt, wie wir es geschafft haben, mithilfe von LinkedIn Ads NutzerInnen auf die Landingpage zu lenken und durch das Versenden eines entsprechenden Kontaktformulars Conversions zu generieren. Der Kunde Als Immobilienplattform ist immowelt nicht mehr wegzudenken. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, alle Schritte der Immobilientransaktion in Zukunft zu digitalisieren. Dies soll für alle Beteiligten so unkompliziert und einfach wie möglich gestaltet werden. Hierfür dienen die reichweitenstarken immowelt Portale, die zu den führenden Immobilienplattformen in Deutschland und Österreich gehören und schon heute Eigentümer:innen, Immobilienprofis und Suchende erfolgreich zusammenbringt. Mit datengestützten Services bietet immowelt die unkomplizierte Suche nach einer Mietwohnung, die effektive Vermarktung einer Immobilie sowie maßgeschneiderte Finanzierungen der eigenen vier Wände. Dank jahrzehntelanger Erfahrung und breitem Immobilien-Know-how kreiert immowelt so das perfekte Erlebnis für Mieter:innen und Vermieter:innen, Immobilienprofis, Immobilieneigentümer:innen und auch Käufer:innen. Die Aufgabe Die Profi-Card ist ein Produkt, das für alle Makler:innen auf der Plattform immowelt von großem Vorteil ist. Eingebettet in der Immobilienbewertungsfunktion, können sich Eigentümer:innen direkt mit den ihnen vorgeschlagenen Makler:innen in Verbindung setzen. Letzterem bietet es die optisch sehr ansprechende Möglichkeit, seine Dienstleistung ideal zu platzieren. Darauf aufbauend gilt der Profi-Termin als optimale Ergänzung für die verbindliche Vermittlung von Vor-Ort-Terminen bei Eigentümer:innen. Hier tritt immowelt als Servicedienstleister auf, um den idealen Fit für Eigentümer:in und Makler:in zu finden. In der Vermarktung von beiden Produkten durften wir immowelt dabei unterstützen, neue Makler:innen zu gewinnen. Dabei wurden wir beauftragt, die LinkedIn Ads Kampagnen zu erstellen und zu steuern. Die Strategie Das Ziel der LinkedIn Ads war es, die Nutzer:innen auf die Landingpage zu lenken und durch das Versenden eines entsprechenden Kontaktformulars Conversions (potenzielle KundInnen) zu generieren. Die jüngste Marketingkampagne konzentrierte sich auf das neueste... --- - Published: 2023-03-22 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.zweidigital.de/projects/sportspar/ Bei Sportspar sparen nicht nur die Kunden, sondern auch wir, und zwar bei den Werbekosten. So ist es uns gelungen eine profitable Kampagnen-Strategie aufzusetzen. Das machtSportsparSportmarken zum SparpreisSportSpar zählt mit über 1 Mio. BesucherInnen pro Monat zu den größten Online-Outlets für reduzierte Sportartikel. Bis zu -80 % auf Top-Marken machen die Plattform zur ersten Adresse für preisbewusste Sportfans. Unterstützt von prominenten MarkenbotschafterInnen wie Regina Halmich und Thorsten Legat. Have a look Die Ausgangslage und Ziele Ziel der Zusammenarbeit mit SportSpar ist der schnelle Abverkauf neuer Deals – mit Fokus auf Performance und Geschwindigkeit. Dafür setzen wir auf Meta-Kampagnen, die stark preisgetrieben sind und flexibel auf wöchentliche Aktionen reagieren. Ergänzt wird das Setup durch skalierbare Dauerbrenner-Kampagnen und zielgerichtetes Remarketing in bis zu sechs Ländern.  So bleibt die Kampagnenstruktur jederzeit agil und auf wechselnde Sortimente ausgerichtet. Auf TikTok liegt der Fokus auf Reichweite und Markenbekanntheit. Wir spielen conversion-basierte Kampagnen mit Creatives, die auf Trends reagieren oder bewusst einen eigenen Stil etablieren. Technisch sorgt ein sauberes Tracking über Pixel, Conversions API und Google Analytics für maximale Transparenz und datenbasierte Optimierung über ein zentrales Live-Dashboard. Ergänzt wurde das Ganze um User Generated Content. Meta Use CaseMeta hat unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Sportspar als Fallstudie hervorgehoben! In diesem Projekt haben wir für Sportspar unter anderem die Conversions API implementiert. Das Ziel? Die Herausforderungen des zunehmend eingeschränkten Trackings zu meistern. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen:Die Kosten pro Kauf sanken um beeindruckende 27%Der Return on Ad Spend (ROAS) stieg um 22%Die messbaren Nutzer (Landingpage-Aufrufe) erhöhten sich um 32%Diese Zahlen zeigen deutlich, wie wichtig innovative Lösungen in der sich wandelnden Datenschutzlandschaft sind. Besonders freut uns das positive Feedback von Steven Petter,... --- - Published: 2023-03-22 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.zweidigital.de/projects/gude/ Bier, Wein und Merch des hessischsten Unternehmens das wir betreuen dürfen. So gelang es uns eine regionale Marke auch über die Bundeslandgrenzen hinaus bekannt zu machen. Das machtGUDEEin Stück Hessen in jeder FlascheGUDE steht für Regionalität, Qualität und eine ordentliche Portion Heimatliebe. Ob GUDE Bier, GUDE Stoff oder GUDE Leute – hier dreht sich alles um Lifestyle mit hessischem Herz. Die Produkte gibt’s nicht nur online, sondern auch in ausgewählten Stores im Main-Gebiet. Have a look Die Ausgangslage und Ziele Ziel war es, den Online-Umsatz von GUDE durch Facebook Ads deutlich zu steigern – ergänzend zum bereits starken Offline-Vertrieb. Dafür setzten wir auf ein langfristiges Full-Funnel-Setup bestehend aus Prospecting, Retargeting und BestandskundInnen-Ansprache, ergänzt durch gezielte Aktionen wie Lagerverkäufe und exklusive Rabattcodes. Im Creative-Fokus standen regionale Codes, humorvolle Wordings und Collection Ads, die den GUDE-Vibe perfekt transportierten. Besonders starke Performance erzielten Dynamic Product Ads mit Moodbildern, die im direkten Vergleich zu Produktbildern klar vorn lagen. Zusätzlich sorgte eine Kooperation mit Beerballer für Reichweite und Relevanz im passenden Umfeld. Die Ergebnisse: konstant profitable Kampagnen, steigender ROAS bei Aktionen und ein wachsender Customer Lifetime Value. Tada! Die Ergebnisse 16 verschiedene Kampagnen + 68 % Steigerung des Umsatzes + 4,8 höherer ROAS 78 getestete Creatives Sehr professionelle und kompetente Agentur, persönlicher Ansprechpartner jederzeit erreichbar. Sehr angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit. Vielen Dank an das gesamte ZweiDigital-Team dafür! " We did it Weitere Projekte bellicon Zum Projekt Connox Zum Projekt Gude Zum Projekt HORST Zum Projekt Immowelt Zum Projekt Longines Zum Projekt Longines UGC Zum Projekt OneFortyWest Zum Projekt Paarzeit Zum Projekt Siemes Schuhcenter Zum Projekt Softgarden Zum Projekt SportSpar Zum Projekt Taynie Zum Projekt tmax Zum Projekt Get in touch Get... --- > So haben wir unseren Kunden Longines dabei unterstützt die Markenpräsenz auf Facebook und Instagram zu vergrößern und die Verkaufszahlen zu steigern. - Published: 2023-03-22 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.zweidigital.de/projects/longines/ Zeitloses Kampagnenmanagement! Stolz präsentieren wir euch, wie es uns gelungen ist für die Luxusuhren Marke erfolgreiche Kampagnen zu fahren und wie diese so ticken. Das machtLonginesLuxus am Puls der ZeitLongines steht für Schweizer Uhrmacherkunst seit 1832 und vereint Tradition mit zeitgemäßer Innovation. Neben dem stationären Handel wächst der Onlineshop als zentraler Verkaufskanal – unterstützt von ZweiDigital. Die Luxusmarke bietet höchste Präzision und Eleganz für UhrenliebhaberInnen weltweit. Have a look Die Ausgangslage und Ziele Für Longines setzen wir auf eine ganzheitliche Meta-Strategie, um Reichweite, Markenbekanntheit und Online-Umsätze nachhaltig zu steigern. Neben Conversion- und Remarketing-Kampagnen auf Facebook und Instagram haben wir auf ein technisch sauberes Setup gesetzt – inklusive serverseitigem Tracking, Produktkatalog und zielgruppengerechter Kampagnenstruktur. Ergänzt wird das Ganze durch saisonale Creatives und gezielte Beitrags-Boosts, die die Markenästhetik optimal transportieren. Auch im Bereich User Generated Content wurde Longines von uns unterstützt: Mit ausgewählten InfluencerInnen aus dem Luxus- und Modeumfeld entstand authentischer, stilvoller Content für TikTok. Die CreatorInnen konnten ihre eigene Handschrift einbringen und gleichzeitig den Anspruch von Longines an Hochwertigkeit und Ästhetik perfekt verkörpern. Der Fokus lag bewusst auf Brand Awareness, mit KPIs wie Engagement-Rate, Views, Click-Through-Rate und Shares. Tada! Die Ergebnisse 5 Mio. erreichte Views +4,7 höherer ROAS -60 % geringer CPM 4 UGC CreatorInnen Die Zusammenarbeit mit ZweiDigital hat unsere Marke digital spürbar nach vorn gebracht. Besonders im Bereich User Generated Content wurden unsere Erwartungen übertroffen: Die ausgewählten CreatorInnen haben unsere Werte authentisch transportiert und dabei unseren hohen Anspruch an Stil und Qualität perfekt getroffen. “ We did it Weitere Projekte bellicon Zum Projekt Connox Zum Projekt Europa-Park Zum Projekt Gude Zum Projekt HORST Zum Projekt Longines Zum Projekt OneFortyWest Zum Projekt Paarzeit Zum... --- - Published: 2023-03-22 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.zweidigital.de/projects/zebra/ Menschen im Internet erreichen, die Fragen haben zum Internet? Wie wir für ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW mehr Bekanntheit erlangt haben und günstigen aber qualitativen Traffic generieren. Das machtZEBRADigitale Hilfe, die ankommtZEBRA ist das Angebot der Landesanstalt für Medien NRW für alle Fragen rund um den digitalen Alltag. Von Datenschutz über Cybergrooming bis hin zu Cookie-Erklärungen – auf fragzebra. de gibt’s persönliche Antworten innerhalb von 24 Stunden. Schnell, unabhängig und verlässlich. Have a look Die Ausgangslage und Ziele Ziel der Kampagnen war es, die Anzahl individueller Fragen auf der Plattform ZEBRA zu steigern und gleichzeitig die Markenbekanntheit zu erhöhen. Dafür setzten wir auf eine Multi-Channel-Strategie mit Fokus auf Google, ergänzt durch Facebook, Instagram und Pinterest Ads. Häufig gestellte Fragen wurden identifiziert, analysiert und kanaloptimiert ausgespielt. Bei Google Ads nutzten wir gezielt Suchbegriffe rund um digitale Themen und führten UserInnen je nach Suchintention direkt zu passenden Antworten oder zur Startseite. Durch dynamische Anzeigentitel und responsive Ad-Kombinationen konnten wir die Relevanz der Anzeigen weiter steigern und die Klickpreise deutlich senken. Google erwies sich dabei als stärkster Kanal für konkrete Nutzeranfragen, während Meta-Plattformen vor allem zur Steigerung der Bekanntheit beitrugen. Das Ergebnis: hohe Relevanz, niedrige Klickkosten und ein gezielter Ausbau der ZEBRA-Plattformnutzung. Tada! Die Ergebnisse + 450 % mehr Traffic 5,6 % Click-Through-Rate 6 Mio. erreichte Menschen 3 Channels Meta, Google, Pinterest Unser erster Versuch im Performance Marketing – und direkt ein voller Erfolg. Die Zusammenarbeit war unkompliziert, transparent und vor allem messbar wirksam. Wir hätten nicht gedacht, so schnell sichtbare Ergebnisse zu sehen. “ We did it Weitere Projekte bellicon Zum Projekt HORST Zum Projekt Immowelt Zum Projekt Liebherr App Zum Projekt Longines Zum Projekt Longines UGC Zum Projekt... --- > UGC Ads Paarzeit - Published: 2023-03-22 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.zweidigital.de/projects/paarzeit/ Ihr wollt wissen, wie wir Paarzeit einen zusätzlichen zum Uplift der Performance verschafft haben? Ganz einfach: mithilfe von User Generated Content. Durch das Emotionalisieren der Thematik konnten die Produkte dank UGC viel anschaulicher und verständlicher platziert werden. Das machtPaarzeitZeit zu zweit bewusst erlebenPaarzeit schafft mit Kartensets Raum für echte Verbindung im Alltag. Die spielerischen Gespräche fördern Nähe, Leichtigkeit und neue Impulse für jede Beziehung. Das klimaneutrale Unternehmen verzichtet komplett auf Plastik – für mehr Nachhaltigkeit. Have a look Die Ausgangslage und Ziele Ziel der Kampagnen war es, die erklärungsbedürftigen Produkte von Paarzeit emotional aufzuladen und gleichzeitig Performance-Potenziale im Social-First-Ansatz voll auszuschöpfen. Dafür setzten wir verstärkt auf User Generated Content, um Nähe zu schaffen, Vertrauen aufzubauen und neue Zielgruppen authentisch anzusprechen. Die UGC-Videos entstanden in enger Zusammenarbeit mit ausgewählten Creatorn und wurden individuell aufbereitet, um flexibel auf Plattform-Formate wie Reels, Stories oder Feedposts reagieren zu können. Dabei lag der Fokus auf emotionalem Storytelling, verständlicher Produktdarstellung und persönlichen Einblicken in die Anwendung – abgestimmt auf die Werte und Tonalität der Marke. Mit über 60 produzierten Videos und einem ROAS-Uplift von bis zu 40 % hat sich UGC als klarer Performance-Treiber etabliert. Die Inhalte sorgen für eine verbesserte CTR von 2,4 %, niedrigere Klickpreise und langfristig stärkere Community-Bindung. UGC ist heute nicht nur Conversion-Booster, sondern elementarer Bestandteil des gesamten Marketing-Mix. Tada! Die Ergebnisse 12 CreatorInnen 60 UGC Videos + 40% höherer ROAS 2,4 % Click-Through-Rate Der Content passte genau zu unserer Zielgruppe – emotional, authentisch und auf den Punkt. Die Resonanz war spürbar und die Zahlen sprechen für sich: hohe Relevanz, starke Performance und ein wirklicher Mehrwert für unsere Kampagnen. " We did it Weitere Projekte bellicon Zum Projekt Connox Zum Projekt Gude Zum Projekt HORST Zum Projekt Immowelt Zum Projekt Longines... --- > In diesem Use Case zeigen wir dir, wie wir unseren Kunden bellicon mithilfe von User Generated Content auf ein nächstes Level bringen konnten. - Published: 2023-03-22 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.zweidigital.de/projects/bellicon/ Durch den zusätzlichen Einsatz von UGC konnte mithilfe von authentischen Creatorn sowie der Darstellung von glaubhaften Szenarien innerhalb der Videos das Vertrauen zur Marke bellicon gesteigert werden. Erfahrt in unserem Projekt, wie wir mit User Generated Content ein optimales Ergebnis erreichen konnten! Der Kunde Im Jahr 2003 wurde bellicon gegründet und hat sich auf die Produktion von Minitrampolinen mit Seilringen spezialisiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Minitrampolinen mit harten und quietschenden Metallfedern setzt bellicon® auf ein durchdachtes Federungssystem (Seilringfederung). Die Trampoline werden aufgrund der Schwingung sowohl für intensives Training als auch für therapeutische Zwecke eingesetzt. Neben den konfigurierbaren Trampolinen bietet bellicon passendes Zubehör und eine eigene Trainingsplattform, wo Inhalte passend zu den Zielen und Bedürfnissen zu finden sind. Die Ausgangslage und Ziele Zunächst waren grundlegende Maßnahmen wie die Integration eines funktionierenden Trackings nötig sowie die Ausarbeitung einer Kampagnenstrategie. Dies war fundamental für alle weiteren Schritte, wie zum Beispiel die Ermittlung der verschiedenen Zielgruppen. Durch die Definition der Zielgruppen konnten wir dazu passende Creatives (Bild, Karussell, Videos und Animationen) erstellen. Allgemein wurden bei der konkreten Zielsetzung hauptsächlich drei Themen fokussiert: Tracking, Zielgruppen, Umsatz/Conversions. Nachdem das Tracking erfolgreich eingeführt worden ist, bestand das Ziel darin, auszumachen, über welche Mittel und Wege Verkäufe zustande gekommen sind. Durch die Komplexität des Produktes galt es dann, die verschiedenen Zielgruppen umfassend zu identifizieren, sie zu verstehen und dementsprechend die Kampagnen/Creatives anzupassen. Als wichtigstes Kampagnenziel wurde die Steigerung der Abverkäufe und somit des Umsatzes definiert. Durch den zusätzlichen Einsatz von User Generated Content (UGC) sollte mithilfe von authentischen Creatorn und der Darstellung von glaubhaften Szenarien innerhalb der Videos das Vertrauen zur Marke gesteigert werden. Inhaltlich war es das Ziel, die Besonderheiten und einzigartigen Merkmale des Produkts herauszustellen, um dadurch das Produkt nahbar und erlebbar zu gestalten. Bei der Konzeption und... --- > Wir durften in den vergangenen Monaten für unseren Kunden softgarden sehr erfolgreich LinkedIn Ads schalten. Mehr dazu im Use Case! - Published: 2023-02-27 - Modified: 2025-07-10 - URL: https://www.zweidigital.de/projects/softgarden/ So haben wir auf LinkedIn Kontakte generiert zu günstigen Kosten, die in ein Lead Funnel zur weiteren Verarbeitung übergingen. Das besondere hier sind wirklich die unglaublich niedrigen Kosten bei sehr starken Ergebnissen! Das machtsoftgardenRecruiting neu gedachtSoftgarden zählt zu den führenden Anbietern für professionelle Recruitingsoftware in Europa. Mit über 130 Mitarbeitenden unterstützt das Unternehmen rund 1. 500 KundInnen dabei, mehr Reichweite zu erzielen und die Arbeitgebermarke zu stärken. Ergänzt wird das Bewerbermanagement durch eine smarte Feedbacklösung – für authentisches Employer Branding und messbare Recruiting-Erfolge. Have a look Die Ausgangslage und Ziele Ziel der Kampagne war es, die Bekanntheit von softgarden zu steigern und hochwertige Leads zu gewinnen. Über LinkedIn wurden gezielt HR-EntscheiderInnen mit Whitepapern, Success Stories und Studien angesprochen. Die Zielgruppen waren klar definiert, Anzeigen wurden im Corporate Design gestaltet und durch A/B-Tests mit verschiedenen Texten und Bildvarianten optimiert. So konnten wir laufend herausfinden, welche Inhalte am besten funktionieren. Zum Einsatz kamen native Lead-Formulare auf LinkedIn, die das Ausfüllen besonders einfach machten. Die gesammelten Kontakte wurden automatisch in Hubspot übertragen und dort Schritt für Schritt weiterentwickelt – bis hin zur persönlichen Ansprache durch das Sales-Team. Dank der Integration des LinkedIn Insight Tags konnten wir die Kampagnen genau analysieren und gezielt verbessern. So wurde LinkedIn zu einem zentralen Baustein in der digitalen KundInnengewinnung von softgarden. We did it! Die Ergebnisse + 600 generierte Leads 8 € erreichter CPL 150 konvertierte MQLs +20 getestete Leadforms Wir konnten mithilfe der sehr performanten LinkedIn Kampagne wertvolle und passende Leads für die Weiterqualifizierung in unserem Vertrieb generieren. Mit Hands-on Topics haben wir den Lead-Preis auf unter 8€ gedrückt. " We did it Weitere Projekte bellicon Zum Projekt Europa-Park Zum Projekt HORST Zum Projekt Immowelt Zum Projekt Longines Zum... --- > Hier erfährst du, wie wir das Label SureShot auf TikTok bei der Artist Promotion unterstützen. - Published: 2023-02-27 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.zweidigital.de/projects/sureshot/ Du willst wissen, wie wir es geschafft haben, einen amerikanischen Rap-Newcomer in Deutschland zu pushen? Wie wir seine Hörerschaft hierzulande aufbauten und diese nun nach den USA die zweitgrößte der Welt ist? Oder einfach: das ist die Story von Jeris Johnson. Der KundeSureShot Promotions ist eine der renommiertesten Promotion Agenturen Deutschlands mit speziellem Fokus auf Urban Music. Seit 1997 repräsentieren sie Labels, wie 300 Entertainment, Def Jam, LOUD, Tommy Boy, Rawkus, Stones Throw, Rhymesayers, uvm. Darunter fallen nationale Artists, wie Trettmann, Serious Klein, Plusmacher und Fard aber auch internationale, wie 50 Cent, Cardi B, Eminem, Jay-Z oder Jeris Johnson. Für letzteren durften wir, im Februar 2021 zum Erscheinen seiner Single “Last Resort Reloaded” mehrere Kampagnen auf TikTok schalten. BackstoryJeris Johnson erlangte im Laufe des Jahres 2020 erste Bekanntheit auf TikTok. Grund dafür waren seine Cover-Versionen von bekannten Rock-/Punk-/Pop-Hits der 00er und 10er Jahre. Hierbei kombiniert der Künstler Rock, Rap und Electro Sounds. Eines dieser Cover war der Mega Hit “Last Resort” der Band Papa Roach. Als diese darauf aufmerksam wurden, dauerte es nicht lange, bis sie sich mit Jeris Johnson zusammen ins Studio sperrten, um die Neuauflage des Hits aufzunehmen. Herausgekommen ist dabei folgendes: Die AufgabeSureShot Promotions kam auf uns zu mit dem Wunsch, Jeris Johnsons Bekanntheit auch hier in Deutschland zu steigern. Wir haben uns relativ schnell darauf geeinigt, diese Mission über TikTok in Angriff zu nehmen! Die UmsetzungEinen ganz besonderen Stellenwert auf TikTok hat Musik, viele Hits haben auf der Plattform ihren Ursprung. Was auf TikTok ebenfalls besonders gut ankommt, sind Werbungen, die nicht nach Werbung “schreien”. Also haben wir Jeris Johnsons existierende TikToks an relevante Zielgruppen ausgespielt. Folgende Videos wurden beworben. (*) Der Einsatz von User generated Content wurde von der Zielgruppe unglaublich gut aufgenommen. Die Zahlen der... --- > Für die Luxusimmobilie OneFortyWest generieren wir hochwertige Links über Facebook Lead Ads. - Published: 2023-02-27 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.zweidigital.de/projects/onefortywest/ Dem Himmel so nah! Für Deutschlands erstes Hochhaus mit hybrider Nutzung aus Wohnen, Top-Hotellerie und Spitzen-Gastronomie konnten wir in sehr kurzer Zeit geeignete Leads generieren, die interessiert sind dieses Bauwerk zu beziehen. Der KundeDas ONE FORTY WEST ist das erste deutsche Hochhaus mit hybrider Nutzung aus Wohnen, Top-Hotellerie und Spitzen-Gastronomie. Die insgesamt 187 Wohnungen befinden sich zwischen dem 24. und 40. Stock des unverwechselbaren High-Rise. Ein Wohn-Hochhaus für gehobene Ansprüche:Premium-Wohnen mit spektakulärem Ausblick. Außen und innen in einer eleganten Design-Sprache, mit Top-Ausstattung und eigenem Concierge-Service. Darunter befindet sich das Vier-Sterne-Plus Hotel Melia Frankfurt City mit feiner Gastronomie, Fitnessstudio und Skybar. Das ONE FORTY WEST wendet sich an Menschen, die das kulturelle Leben und die weltoffene Lebensart Frankfurts schätzen. Entertainment, Kultur, Restaurants, alles ist nur eine kurze Aufzugfahrt entfernt, befindet sich zum Teil sogar noch im gleichen Gebäude. ONE FORTY WEST ist ganz klar Frankfurts außergewöhnlichste Adresse. Die StrategieDie Generierung von potenziellen Wohnungskäufer:innen für das ONE FORTY WEST mithilfe von modernen Werbemitteln auf Facebook und Instagram - so lautete der Auftrag der Commerzbank. Durch exklusives Bild- und Videomaterial sollte die richtige Zielgruppe gefunden und potenzielle Wohnungskäufer:innen ermittelt werden. Dabei bestand die Schwierigkeit darin, die Exklusivität der Immobilie anhand von Wordings und Bildsprache richtig darzustellen und auch rüberzubringen. Wir haben uns daher für zwei Kampagnenarten entschieden: Eine klassische Conversion-Kampagne sowie eine Leadformular-Kampagne. Um die Regionalität zu gewähren, wurden die Anzeigen nur im Umkreis von 40 km rund um Frankfurt geschaltet. Die UmsetzungFacebook Ads - KampagnenübersichtEs wurden zwei unterschiedliche Kampagnen erstellt:Eine klassische Conversion-Kamapgne mit dem Ziel “Leads” sowie eine Leadformularkampagne. Hier sind wir jeweils auf kalte und warme Zielgruppen eingegangen und haben die Anzeigengruppen auf unterschiedliche Formate (Feed/Story) aufgeteilt. Während die kalten Zielgruppen auf die... --- - Published: 2023-02-27 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.zweidigital.de/projects/plusspersonal/ Mit über 30 Niederlassungen deutschlandweit ist pluss Personalmanagement GmbH einer der führenden Personaldienstleister in Sachen Personalvermittlung und Zeitarbeit. Für die verschiedenen Branchen (Medizin und Pflege, Handwerk, Industrie, Bildung & Soziales) sucht pluss dementsprechend Fachkräfte, um ihnen zu einem Job zu verhelfen, in dem sie sich wohlfühlen können. Der KundeMit über 30 Niederlassungen deutschlandweit ist pluss Personalmanagement GmbH einer der führenden Personaldienstleister in Sachen Personalvermittlung und Zeitarbeit. Für die verschiedenen Branchen (Medizin und Pflege, Handwerk, Industrie, Bildung & Soziales) sucht pluss dementsprechend Fachkräfte, um ihnen zu einem Job zu verhelfen, in dem sie sich wohlfühlen können. Dabei sorgt pluss für ansprechende Benefits für Mitarbeiter:innen wie einer flexibleren Planung der Arbeitszeiten, Zuschlägen, eigenen Firmenwagen und mehr. Das Ziel unserer Zusammenarbeit ist das Generieren von passenden Bewerber:innen für die ausgeschriebenen Jobs. Die StrategieMit Lead-Ads auf Facebook und Instagram, die individuell je Kampagne auf den Ort und den ausgeschriebenen Job zugeschnitten sind, versuchen wir, die richtigen Zielgruppen/Fachkräfte zu erreichen und somit möglichst viele qualitative Bewerbungen für pluss zu generieren. Alternativ hätte man auch Conversion-Kampagnen aufsetzen können, in denen die Anzeigen zur pluss-eigenen Landingpage für Bewerber:innen führen. Da dies aber deutlich mehr Klicks und Hürden für den User oder die Userin bedeutet hätten, haben wir uns für die Lead-Ads entschieden. Die UmsetzungDie LeadformulareDabei werden die Formulare, die mit nur einem Klick in der Anzeige geöffnet werden können, bewusst sehr einfach und übersichtlich gehalten. Der Hintergrund: Wir möchten es potenziellen Bewerber:innen so einfach und schnell wie möglich machen, mit pluss in Kontakt zu treten. Zwar nimmt man mit den kürzeren Bewerber:innen-Formularen auch mehr “Ausschuss” in Kauf, dafür wirkt es sich aber positiv auf das Lernen und somit die Performance der Kampagnen aus, wenn mehr Lead-Daten gesammelt werden können und Facebook merkt, dass die Zielgruppen häufig mit unseren Anzeigen interagieren. Verarbeitung der LeadsDamit die... --- > Erfahrt, wie wir für die Liebherr App HNGRY mit Meta Ads, Apple Search Ads und Universal App Campaign über eine Million Installs generiert haben. - Published: 2023-02-27 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.zweidigital.de/projects/hngry-app/ Günstige, aber dennoch hochqualitative Ergebnisse sind nur Träumereien? Wir können anderes behaupten, und zwar bei unserer liebsten Einkaufslisten App HNGRY von Liebherr. Das machtHNGRYDer smarte EinkaufshelferDie Liebherr App „HNGRY“ steht für effiziente Einkaufsplanung und optimale Lebensmittelorganisation. Mit jeder Nutzung verbessert sich die Vorschlagslogik und ergänzt automatisch fehlende Produkte auf der Liste. Bereits in 8 Ländern verfügbar und monatlich von mehreren hunderttausend NutzerInnen Have a look Die Ausgangslage und Ziele Ziel der Kampagnen war es, günstige und gleichzeitig qualitativ hochwertige App-Installationen zu generieren, um ein starkes Ranking in den App Stores zu erreichen und die NutzerInnenbasis auszubauen. Dafür haben wir auf eine Multi-Channel-Strategie über Facebook/Instagram, TikTok, Google und Apple Search Ads gesetzt. Unser Design-Team entwickelt laufend neue Creatives, da sie einen entscheidenden Hebel für die Performance darstellen. Neben allgemeinen App-Vorteilen setzen wir gezielt auf Zielgruppen wie Eltern, WGs oder Paare – ergänzt durch saisonale Inhalte wie Weihnachten oder die Spargelzeit. Zusätzlich kombinieren wir klassische App-Install-Kampagnen mit Interaktionsanzeigen, um die Brand zu stärken und Leads gezielt zu retargeten. We did it! Die Ergebnisse 2 Mio. generierte Installationen 11 Länder -45 % Reduzierung des CPIs 5 Channels Meta, Google, Pinterest, Apple Search Ads, Taboola Mit ZweiDigital ist unsere User Base unglaublich gewachsen – in Deutschland und auch international. Die Kampagnen waren nicht nur kreativ und on point, sondern haben messbar neue NutzerInnen gebracht. Besonders beeindruckt hat uns das Zusammenspiel aus Strategie, Design und Performance. " We did it Weitere Projekte bellicon Zum Projekt Connox Zum Projekt Gude Zum Projekt HORST Zum Projekt Immowelt Zum Projekt Longines Zum Projekt Longines UGC Zum Projekt OneFortyWest Zum Projekt Paarzeit Zum Projekt Siemes Schuhcenter Zum Projekt Softgarden Zum Projekt... --- > Mit diesen Maßnahmen erreicht Par71 einen zweistelligen Facebook ROAS. - Published: 2023-02-27 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.zweidigital.de/projects/par-71/ Bei par71 handelt es sich um einen Online-Händler für Golfzubehör, der seit über 17 Jahre aktiv ist. Neben dem Onlineshop ergänzt ein stationäres Geschäft in Ratingen das Unternehmen. Der KundeBei par71 handelt es sich um einen Online-Händler für Golfzubehör, der seit über 17 Jahre aktiv ist. Neben dem Onlineshop ergänzt ein stationäres Geschäft in Ratingen das Unternehmen. Im Sortiment enthalten sind viele Produkte, die das Golferherz höher schlagen lassen. Neben Golfausrüstung und Golfbällen führt der Shop auch die passende Golfbekleidung an Die StrategieDas Ziel von par71 ist der Verkauf von zusätzlichen Artikeln via Facebook & Instagram. Hierbei ist es natürlich auch wichtig, profitabel mit den Werbeanzeigen zu sein. Zunächst musste eine geeignete Kampagnenstruktur gefunden und implementiert werden. Herausforderung zu Beginn der Zusammenarbeit war, dass zwar vereinzelt Anzeigen bereits geschaltet worden waren, aber noch kein holistisches Set-up existierte. Neben einer Kampagnenstruktur galt es, den Account für iOS 14. 5 aufzubereiten. Neben Implementierung eines Plugins für die Conversion API mussten auch die Domain verifiziert und Events priorisiert werden. Die UmsetzungFacebook Ads - KampagnenübersichtWir arbeiten hier mit einem dreiteiligen Set-up, bestehend aus Ansprache kalter Zielgruppen über detailliertes Targeting und Lookalike Audiences, warmen Zielgruppen basierend aus verschiedenen Pixel-Events (AddtoCart, View Content, etc. ) und dynamischen Remarketing via Katalog. Für diesen Katalog implementierten wir einen Export aus dem Shopsystem, der basierend auf den Pixeldaten Nutzer:innen bereits angesehene Produkte nochmal präsentiert. TrackingFür das Facebook-Tracking nutzen wir den Facebook Pixel und die Conversion API, um eine solide Basis an Daten für den Facebook Algorithmus bereitzustellen. Neben dem Tracking in Facebook stellen wir die Daten übersichtlich in unserem Live-Dashboard zur Verfügung. Natürlich ist für die Erhebung von Daten auch die Anpassung auf Apples Privatsphärenschutz wichtig, welches... --- > So haben wir unserem Kunden Connox geholfen über Social Ads neue Kunden zu generieren - durch Werbung auf Facebook und Pinterest. - Published: 2023-02-24 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.zweidigital.de/projects/facebook-pinterest-connox/ Für diesen Möbelgiganten dürfen wir schon länger spannende Projekte umsetzen. Eins dieser Projekte setzten wir passend zur coronabedingten Flucht in die Homeoffices um. Wir realisierten umgehend Kampagnen, die zu hohen Absätzen von Produkten führten, die das Homeoffice zu einem Erlebnis machen. Das machtConnoxZeitloses DesignConnox bietet charakterstarke Möbel und Wohnaccessoires für ein Zuhause mit Persönlichkeit. Mit dem Ziel, einer der führenden Online-Shops für Designmöbel in Europa zu werden, wächst die Marke kontinuierlich. Bereits heute zählt die Plattform mehrere hunderttausend BesucherInnen pro Monat – Tendenz steigend. Have a look Die Ausgangslage und Ziele Ziel der Zusammenarbeit mit Connox war es, skalierbaren Umsatz über Social Ads zu erzielen und dabei eine saubere Datenbasis für die Attribution zu schaffen. Neben dem Tracking-Setup mit Meta CAPI und dynamischen UTM-Parametern lag der Fokus auf einem durchdachten Kampagnen-Funnel über Facebook, Instagram und Pinterest. Die Meta-Kampagnen wurden in Prospecting, Conversion, Remarketing und Upselling unterteilt. Besonders im Prospecting setzten wir auf Produktkataloge mit Preis-Logik und individualisiertem Look. Conversion-Anzeigen kombinierten Stimmungsbilder und Sammlungsformate, während im Remarketing dynamische Ads basierend auf Nutzerverhalten zum Einsatz kamen. Auf Pinterest lag der Fokus auf Conversion- und Remarketing-Kampagnen mit längerer Customer Journey. Durch die klare Funnel-Struktur und das fundierte Tracking konnten wir Zielgruppen präzise ansprechen und die Performance gezielt skalieren. Tada! Die Ergebnisse + 6,1 höherer ROAS - 15% geringere CAC + 115% Ad Spend Skalierung + 72% neue KundInnen Ich bin super zufrieden mit der Agentur! Es gibt keine Frage, die offen bleibt und die Kampagnen werden asap umgesetzt. 10/10 möglichen Punkten, bitte weiter so! " We did it Weitere Projekte bellicon Zum Projekt Connox Zum Projekt Gude Zum Projekt HORST Zum Projekt Liebherr App Zum Projekt Longines Zum Projekt Longines UGC Zum Projekt OneFortyWest Zum Projekt Paarzeit Zum Projekt PAR 71 Zum Projekt PLUSS... --- ---