Serverseitiges Tracking
100% individuell für deine Webseite oder deinen ShopFür uns im Performance Marketing ist akkurates Tracking entscheidend. Diesen Service bieten wir nicht nur im Zusammenhang mit einer Betreuung an, sondern auch als alleinstehende Dienstleistung. Dafür nutzen wir Server in Deutschland und berücksichtigen deinen individuellen Cookie-Consent.
Facebook Conversions API
& mehr
Als erste Agentur bieten wir die Integration der Facebook Conversions API mithilfe des Google Tag Managers an.
Damit kannst du serverseitig Events erfassen und wirst unabhängiger von Browsern.
Außer der Integration der Facebook Conversions API bieten wir natürlich auch die umfassende Integration serverseitigen Trackings für alle anderen Plattformen wie TikTok, Pinterest und GA4 an.
Für die Integration nutzen wir Server in Deutschland und berücksichtigen deinen individuellen Cookie-Consent.
Egal ob Browser- oder Server-Tracking, lass uns gemeinsam die optimale Lösung für deine Bedürfnisse finden. Wir freuen uns auf deine unverbindliche Anfrage.
Was ist serverseitiges Tracking?
Der immer größer werdende Signalverlust für Plattformen entsteht durch die schrittweise Blockierung von Third-Party-Tracking. Das betrifft Tracking-Cookies aller Anbieter und je nachdem welcher Browser genutzt wird für das Aufrufen der Website, können keine Daten mehr erfasst werden. Apple blockiert das Tracking schon seit längerem und ab 2024 wird auch Google anfangen Third-Party-Tracking zu unterbinden.
Die Lösung für dieses Problem ist First-Party-Tracking. Dadurch, dass das Tracking über den eigenen Server gelöst wird, kann weiterhin getracked werden. Natürlich wird trotzdem der Consent des Nutzers berücksichtigt. Tracking findet auch hier nur statt, wenn der Nutzer zugestimmt hat. Beim „klassischen“ Tracking hat allerdings der Browser-Anbieter schon für den Nutzer entschieden und selbst bei Opt-In wird nichts erfasst, wenn man nicht auch First-Party-Tracking nutzt.
Serverseitiges Tracking gibt es mittlerweile für die meisten größeren Werbeplattformen bzw. für Google Analytics 4. Unsere Umsetzung mit dem Google Tag Manager ist Plattformunabhängig, das heißt wir können jedes Tracking darüber integrieren.
Welche Kosten erwarten mich?
Die Kosten sind aufwandsabhängig, da jede Website und jeder Online-Shop eine andere Ausgangssituation hat. Ist beispielsweise bereits ein Server-Side Tag Manager oder ein E-Commerce Data Layer sauber integriert, erleichtert dies den Aufwand unsererseits. In der Regel ist mit einem Aufwand von 1-2 Personentagen zu rechnen.
Was brauchen wir für die Umsetzung?
Für die Umsetzung benötigen wir die unten aufgeführten Zugänge oder Plugins. Je nach Ausgangssituation erhältst du eine entsprechende Onboarding-Mail mit den konkreten To-Do’s.
- Google Tag Manager (client/server-side)
- E-Commerce Data Layer (nur bei Shops)
- Facebook Business Manager Zugang
Der Ablauf
Von der Auftragserteilung bis zur fertigen und funktionierenden Integration des serverseitigen Trackings kalkulieren wir im Normalfall mit 2-3 Werktagen.
Die Tracking-Integration bieten wir für alle Shopsysteme/ Websites an und alle Plattformen an, die Server-Tracking unterstützen.
Grundlage dafür ist in der Regel ein funktionierender Datalayer. Sollte dieser nicht vorhanden sein, übernehmen wir auch diese Integration.
Assessment
Wir prüfen, welche Plugins und Integrationen für deine Website nötig sind und erstellen ein unverbindliches Angebot für die Einrichtung.
Einrichtung
Wir integrieren den Server-Side Google Tag Manager und nutzen dabei Server in Deutschland und berücksichtigen deinen individuellen Cookie-Consent.
Testing
Zuerst erfolgt ein Test in der Staging-Umgebung und anschließend im Live-Betrieb. Zum Abschluss erhältst du eine kurze Einführung in das Tracking.
Lass uns darüber sprechen, welche Marketingmaßnahmen für dein Unternehmen sinnvoll sind.
„*“ zeigt erforderliche Felder an