6 Gründe für Werbung auf Pinterest

Pinterest: Mehr als DIY – eine visuelle Suchmaschine mit aktiven Zielgruppen, langer Sichtbarkeit und effektiven Tools. Ideal für Marken, um Reichweite zu steigern, Conversions zu erhöhen und kreative Inhalte zielgerichtet zu platzieren. Nutze das volle Potenzial!

Das erwartet euch

Warum ihr Pinterest nicht ignorieren solltet

Pinterest hat sich in den letzten Jahren als eine der spannendsten und dynamischsten Plattformen für Unternehmen etabliert, die ihre Zielgruppen auf kreative und gleichzeitig effiziente Weise erreichen möchten. Viele von euch denken vielleicht, dass Pinterest nur für DIY-Projekte oder Rezepte geeignet ist? Das ist ein weitverbreiteter Irrtum! Diese visuelle Plattform bietet weit mehr als nur Anleitungen für Bastelarbeiten oder Kochrezepte. Sie ist eine wahre Schatztruhe an Inspiration und ein äußerst wirkungsvolles Marketingtool.

Mit über 537 Millionen NutzerInnen weltweit, die täglich neue Ideen und Trends entdecken, bietet die Plattform eine einzigartige Gelegenheit, eure Marke ins Rampenlicht zu rücken. Die NutzerInnen sind hier aktiv auf der Suche nach Inspiration – sei es für die nächste Wohneinrichtung, modische Styles oder kulinarische Genüsse. Das bedeutet, dass ihr mit euren Inhalten direkt in die Köpfe derjenigen gelangt, die bereits bereit sind, ihr Interesse in Handlungen umzuwandeln.

Überzeugt euch selbst von den unzähligen Potenzialen, die geboten werden – es ist an der Zeit, eure Ideen und Produkte durch diese innovative Plattform zum Leben zu erwecken!

Werbung auf Pinterest ZweiDigital

Was ist Pinterest und wie funktioniert es?

Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine, die NutzerInnen dabei unterstützt, Ideen zu entdecken und zu organisieren. Über sogenannte „Pins“ können Inhalte gespeichert, kategorisiert und zu eigenen Sammlungen hinzugefügt werden. Besonders hervorzuheben ist, dass NutzerInnen auf allen Stufen ihrer Entscheidungsreise begleitet: von der Inspiration bis zur Umsetzung. Mit dem Satz „Pinners are planners“ zeigt die Plattform, dass viele NutzerInnen bereits klare Absichten haben, wenn sie auf die Plattform kommen, und nicht nur „stöbern“ wollen.

Pinterest ist weit mehr als nur eine einfache Plattform – es ist eine inspirierende, visuelle Suchmaschine, die darauf ausgelegt ist, NutzerInnen dabei zu helfen, ihre kreativen Ideen zu entdecken, zu sammeln und effektiv zu organisieren. Bei Pinterest geht es darum, Visionen zum Leben zu erwecken und Träume in greifbare Projekte zu verwandeln. Insgesamt lässt sich sagen, dass Pinterest über bloße Recherche hinausgeht und eine wertvolle Ressource für all jene ist, die ihre Kreativität entfalten und ihre Vorhaben erfolgreich umsetzen wollen.

Werbung auf Pinterest ZweiDigital

„Pinners are planners“ – Pinterest ist perfekt für eure Marke

Pinterest hat sich in den letzten Jahren zu einer vielschichtigen Plattform entwickelt, die weit über die ursprüngliche Idee der Inspiration hinausgeht. Während NutzerInnen früher vor allem nach hübschen Bildern und kreativen Ideen suchten, ist Pinterest heute ein unverzichtbares Werkzeug für die Planung und Umsetzung von Projekten aller Art. Hier findet man nicht nur Inspiration für DIY-Projekte, Rezepte oder Eventplanungen, sondern auch einen Raum, in dem Ideen konkretisiert und aktiv umgesetzt werden können.

Die Plattform ermöglicht es den Nutzern, ihre Visionen zu konkretisieren und Schritt für Schritt in die Realität zu überführen. Ob es darum geht, die Traumküche zu gestalten, die perfekte Hochzeit zu planen oder das nächste Reiseabenteuer zu organisieren – es wird eine Fülle von Ressourcen und eine lebendige Community geboten, die bei der Verwirklichung dieser Projekte unterstützen kann.

Für Marken eröffnet sich dadurch eine einmalige Gelegenheit, diese engagierte Zielgruppe direkt anzusprechen. Auf Pinterest sind es vor allem Menschen, die aktiv nach neuen Produkten und frischen Ideen suchen. Sie sind bereit, sich inspirieren zu lassen und suchen gezielt nach Angeboten, die ihre Vorstellungen und Wünsche antreiben. Diese qualitativ hochwertige Interaktion stellt für Marken eine enorme Chance dar, ihre Produkte in einem Umfeld zu präsentieren, in dem das Interesse und die Kaufabsicht der NutzerInnen besonders hoch sind. Marken können ihre Sichtbarkeit erhöhen und potenzielle KundInnen ansprechen, die bereits auf der Suche nach genau dem sind, was sie anbieten – sei es ein neues Lifestyle-Produkt, innovative Küchenutensilien oder wunderschöne Deko-Ideen.

Die Plattform ist somit nicht nur eine kreative Spielwiese, sondern auch ein strategisches Instrument, um Zielgruppen auf höchst überzeugende Weise zu erreichen.

6 Gründe für Pinterest

1. Aktivere Zielgruppen

NutzerInnen sind aktiv und planungsorientiert. Sie klicken sich nicht nur durch Inhalte, sondern setzen Ideen auch um. Die Statistik spricht für sich: Die Anzahl der Klicks und gemerkten Pins stieg im letzten Jahr bei kaufbaren Inhalten um 50 %. Wenn Marken ihre Produkte oder Dienstleistungen auf der Plattform präsentieren, erreichen sie Menschen, die sich aktiv für diese Themen interessieren und bereit sind, ihre Pläne in die Tat umzusetzen.

2. Effektive Tools

Die Plattform bietet ein stetig wachsendes Portfolio an Tools, die die Performance der Kampagnen steigern können. Ein Beispiel hierfür sind die Mobile Deep-Links, die helfen, Conversions zu erhöhen – teilweise um das bis zu 3-Fache! Diese Funktionen sorgen dafür, dass User noch gezielter und schneller zu Ihren Angeboten geführt werden. Marken können so ihre Reichweite und Conversion-Raten effizient steigern und ihre Inhalte gezielt an potenzielle KundInnen bringen.

3. Präzise Messergebnisse

Pinterest hat Tools zur Verfügung, die eine präzise Erfolgsmessung ermöglichen. Durch die Implementierung der Conversions API können Marken ihre Erfolge besser nachvollziehen. Marken verzeichnen einen durchschnittlichen Anstieg von 28 % bei Conversions. Mit diesen Messmöglichkeiten erhalten Unternehmen klare Einblicke in den Erfolg ihrer Kampagnen und können so ihre Marketingstrategien gezielt optimieren.

4. Längere Sichtbarkeit

Ein weiterer Pluspunkt ist die beeindruckende Lebensdauer der organischen Inhalte. Eure Pins bleiben monatelang sichtbar und tragen so nachhaltig zur Steigerung eurer Reichweite bei. Im Vergleich zu anderen Social-Media-Plattformen ist auch der Zeitaufwand für die Erstellung auf Pinterest geringer.

5. Zielgruppen für jede Branche

Die Plattform ist längst nicht mehr nur der Ort für DIY-Projekte und Interior Design. Hier haben Marken aus den Bereichen Mode, Beauty, Reisen und sogar Finanzdienstleistungen die Chance, richtig durchzustarten! NutzerInnen besuchen Pinterest mit einer klaren Kaufabsicht und geben dabei doppelt so viel Geld aus wie auf anderen Plattformen. 

6. Performance Kombi

Entfaltet das volle Potenzial eurer Marketingstrategie, indem organische und bezahlte Produkte zu einem Performance-Set-Up kombiniert werden. Wenn nicht nur auf organischen Content gesetzt, sondern auch bezahlte Werbung integriert wird, kannst von einem beeindruckenden Anstieg der Konversionsraten profitieren werden – bis zu 8,6-mal höher!

Tipps zum Start

Hier sind ein paar erste Schritte, um erfolgreich durchzustarten:

  • Einrichtung: Nutzt Shopping-Anzeigen und Katalogintegration, um eure Produkte sichtbar zu machen.
  • Ganzheitliche Strategie entwickeln: Stärkt eure Marke langfristig durch inspirierende Inhalte und einer Full-Funnel-Strategie.
  • Performance Tools: Nachhaltig skalieren und automatisieren mit den Performance+-Tools von Pinterest.

Fazit

Pinterest ist weit mehr als eine Inspirationsplattform – es ist ein unverzichtbares Werkzeug für eure Marketingstrategie. Mit aktiven Nutzergruppen, innovativen Tools und messbaren Ergebnissen hebt sie sich deutlich von anderen Plattformen ab. Wir helfen euch, das volle Potenzial dieser Plattform für euer Unternehmen zu entfalten!

Werbung auf Pinterest ZweiDigital

Pinterest Ads Agentur

Wir bei Zweidigital sind zertifizierte ExpertInnen für Pinterest-Strategien. Als Performance Marketing Agentur helfen wir euch dabei, die Plattform optimal zu nutzen – mit maßgeschneiderten Lösungen und budgetunabhängigen Servicegebühren. Unsere Expertise erstreckt sich über alle relevanten Werbeplattformen. Erfahrt mehr auf unserer Pinterest-Agentur-Seite.

Unsere erfahrenen KampagnenmanagerInnen bringen dein Marketing auf Erfolgskurs – und das ist nur der Anfang. Egal, welche Plattform – wir kennen uns aus. Fordert euch jederzeit ein kostenloses Audit an und lasst uns gemeinsam eure Potenziale entdecken.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Meet
the author

Caroline

Caroline ist Performance Marketing Managerin bei ZweiDigital. Früher war sie noch als Projekt Managerin unterwegs und heute begleitet sie unsere KundInnen durch die Marketing bzw. Kampagnen-Welt.

Pinterest

Du schaltest bereits Pinterest Werbung, aber die Performance könnte besser sein? Gerne schauen wir uns zunächst dein bestehendes Konto an und erstellen für dich eine individuelle Analyse.

Mehr dazu
Ei Gude
Kontakt
Lasst uns darüber sprechen, welche Marketingmaßnahmen für euer Unternehmen sinnvoll sind.
Teamfoto Performance Marketing Agentur ZweiDigital