Hier könnt ihr einfach und bequem das TIKTOK Pixel Plugin für Shopware 5 und Shopware 6 kaufen. Im Anschluss führen wir euch mit folgenden Schritten durch die Integration des Plugins.
- Installation
- Konfiguration
- Externe Cookie Consent Lösungen
Das Modul installieren und aktivieren:
cd [shopware6 root folder]
php bin/console plugin:refresh
php bin/console plugin:install ZweidigitalTiktokPlugin
php bin/console plugin:activate ZweidigitalTiktokPlugin
php bin/console cache:clear
Das Modul kann aber auch direkt über das Shopware Administrations Panel installiert werden.
Frontend kompilieren:
Mit diesem Shopware 6 Befehl wird das Javascript des Front- und Backends kompiliert:
cd [shopware6 root folder]
./bin/build-js.sh
Dieser Schritt ist zwingend notwendig, damit das Modul funktioniert.
Das Plugin umfasst folgende Konfigurationsmöglichkeiten:
- Verkaufskanal Auswahl
- TikTok Pixel IDs
(Mehrere ID können durch Komma getrennt angegeben werden) - Preisübermittlung mit/ohne Versandkosten
- Brutto-/Netto-Preise übergeben
- (SW5 only, SW6 orientiert sich an der Shopeinstellung)
- Artikelidentifikation über Artikelnummer oder interne ID
- Datenschutzmodus
- Shopware Cookie Consent Tool (Opt-in)
- Shopware Cookie Consent Tool (Opt-out)
- Opt-In/-Out über externe Lösung (Javascript-Code)
- Aktiv ohne Hinweis
Wird ein anderes Tool für den Consent verwenden, wie z.B. der Google Tag Manager, CookieBot oder Usercentrics, muss das Plugin entsprechend eingestellt werden im Backend. Es können folgende Javascripte zur Aktivivierung/Deaktivierung verwendet werden.
Mit dem diesem JavaScript kann der Pixel manuell gestartet werden (Opt-In):
Shopware 5:
$(document).ready(function () {
$.publish(‚plugins/ZweidigitalTiktokPlugin/remoteEnable‘);
});
Shopware 6:
window.addEventListener(‚load‘, function() {
const plugin = PluginManager.getPluginInstanceFromElement(document,
‚ZweidigitalTiktokPlugin‘);
if (typeof plugin === ‚object‘ && typeof plugin.remoteEnable === ‚function‘)
{ plugin.remoteEnable();
}
});
Mit dem diesem JavaScript kann der Pixel gestoppt werden (Opt-Out):
Shopware 5:
$.publish(‚plugins/ZweidigitalTiktokPlugin/remoteDisable‘);
Shopware 6:
window.addEventListener(‚load‘, function() {
const plugin = PluginManager.getPluginInstanceFromElement(document,
‚ZweidigitalTiktokPlugin‘);
if (typeof plugin === ‚object‘ && typeof plugin.remoteDisable === ‚function‘) {
plugin.remoteDisable();
}
});
Bei den meisten Cookie Lösungen von externen Anbietern, wie z.B. CookieBot oder Usercentrics (CMP) muss der oben gezeigte JavaScript Code Teil zwischen < script > Tags gesetzt werden, die bestimmte Attribute erfordern. Das kann im Fall von Usercentrics (CMP) zum Beispiel so aussehen:
<script data-usercentrics=„TikTok Pixel„ type=„text/plain„> // Hier JavaScript zum Starten des Facebook Pixel’s einfügen </script>
Das Modul wurde installiert, aber der Pixel erscheint nicht im Shop?
Der letzte Schritt der Installation, das Kompilieren des Front-/Backends wurde nicht durchgeführt:
cd [shopware6 root folder]
./bin/build-js.sh
Welche Events werden mit dem Plugin erfasst?
- Page View
- View Content
- Add To Cart
- Place an order
- Initiate Checkout
- Add Billing
- Complete Payment
- User registration
- Search
Erfasste Parameter der Events:
- content_type
- contents
- content_id
- content_category
- content_name
- currency
- value
- quantity
- price
- query
Wie kann ich prüfen ob das Tracking funktioniert?
Hierfür gibt es zwei Möglickeiten:
1. im Werbekonto auf den Pixel klicken und die Event Statistik überprüfen alternativ auf Test Events klicken und die Events direkt am Handy auslösen.
2. Den TikTok Pixel Helper nutzen, um Events direkt im Browser zu sehen, wenn sie ausgelöst werden. (Achtung, der Pixel Helper funktioniert manchmal nicht richtig, die verlässlichste Kontrolle ist daher über das TikTok Konto.)
Im TikTok Pixel Helper sehe ich nicht alle Events.
Der Pixel Helper funktioniert nicht immer zuverlässig, die beste Methode zur Kontrolle ist daher direkt über das TikTok Werbekonto.
Wo finde ich die TikTok Pixel ID?
Zuerst muss ein TikTok Werbekonto angelegt werden.
Als nächstes wird über Element-> Ereignis ein Pixel angelegt.
Als nächstes wird der Pixel benannt und das manuelle Setup gewählt.
WICHTIG! Im folgenden Schritt muss „Developer Mode“ gewählt werden.
Jetzt muss nur bestätigt werden und die Pixel ID kann direkt unter dem Pixel-Namen kopiert werden.
TikTok Ads Expertise
Wir sind Experten im Social Ads Bereich, gerne unterstützen wir dich bei der Einrichtung und Schaltung von TikTok Ads.
Kontakt
Lass uns darüber sprechen, welche Marketingmaßnahmen für dein Unternehmen sinnvoll sind.