TikTok Pixel mit dem Google Tag Manager integrieren
Mit dem Developer Mode des TikTok Pixel ist es möglich, alle Events – sogar mit dynamischen Parametern – im Google Tag Manager zu hinterlegen und mit eigenen Triggern auszulösen. In dieser Anleitung erfährst du, wie du dafür vorgehen musst und welche Events es gibt. Für alle die es gerne einfacher wollen: Die korrekte Integration gehört zu unseren Standardleistungen als TikTok Agentur.
Andreas Arndt | 10. Februar 2021 | Lesezeit: 3 Minuten
TikTok Pixel im Developer Mode erstellen
Im ersten Schritt muss der Pixel erstellt über den TikTok Ads Manager erstellt werden. Danach wird der Developer Mode ausgewählt. Eine nachträgliche Änderungen ist nicht möglich. Als nächstes erhält man den Basis-Code und kann den Code für diverse Standard Events und Parameter abrufen, die weiter unten zusammengefasst sind.
TikTok Pixel Event Code Übersicht
Jedes Event des TikTok Pixels ist ein Tag vom Typ „Benutzerdefiniertes HTML-Tag“. Die Trigger sind individuell und wenn man bereits andere Tracking Pixel wie zum Beispiel den von Facebook nutzt, kann man die Trigger einfach auch den TikTok Events zuordnen. Genauso geht es mit den Variablen für Artikelnummern, Kaufpreis, etc. Weil der Basis-Code immer zuerst ausgelöst werden muss, empfiehlt es sich über erweiterte Einstellungen die Tag-Reihenfolge so einzustellen, dass das Event erst nach dem Basis-Code ausgelöst wird.
E-CommerceEvent |
Event Code |
---|---|
Browse |
ttq.track(‘Browse’) |
ViewContent |
ttq.track(‘ViewContent’) |
AddToCart |
ttq.track(‘AddToCart’) |
Checkout |
ttq.track(‘Checkout’) |
Purchase |
ttq.track(‘Purchase’) |
Registration |
ttq.track(‘Registration’) |
StartCheckout |
ttq.track(‘StartCheckout’) |
AddBilling |
ttq.track(‘AddBilling’) |
ViewForm |
ttq.track(‘ViewForm’) |
FORM SUBMISSION
Event |
Event Code |
---|---|
ClickForm |
ttq.track(‘ClickForm’) |
SubmitForm |
ttq.track(‘SubmitForm’) |
CONSULTATIONEvent |
Event Code |
---|---|
ViewConsultationPage |
ttq.track(‘ViewConsultationPage’) |
ClickInConsultationPage |
ttq.track(‘ClickInConsultationPage’) |
ConsultByPhone |
ttq.track(‘ConsultByPhone’) |
Consult |
ttq.track(‘Consult’) |
APP DOWNLOAD
Event |
Event Code |
---|---|
ViewDownloadPage |
ttq.track(‘ViewDownloadPage’) |
ClickInDownloadPage |
ttq.track(‘ClickInDownloadPage’) |
ClickToDownload |
ttq.track(‘ClickToDownload’) |
WEITEREsEvent |
Event Code |
---|---|
Browse |
ttq.track(‘Browse’) |
ClickButton |
ttq.track(‘ClickButton’) |
Event Parameter
Parameter |
Beschreibung |
---|---|
content_category |
Kategorie der Seite/des Produkts. |
content_id |
Produkt-ID, die mit dem Event verknüpft ist, wie zum Beispiel eine SKU |
content_name |
Name der Seite/des Produkts. |
content_type |
Entweder product oder product_group |
contents |
Ein Array mit Objekten, das mehrere Produkte enthält. Ein einzelner Eintrag muss mindestens die Parameter content_id , quantity und price enthalten. |
currency |
Die Währung für den angegebenen value -Parameter. |
quantity |
Die Anzahl der Produkte eines Produkte-Eintrags innerhalb des contents -Parameter. |
price |
Der Preis eines Produkte-Eintrags innerhalb des contents -Parameter. |
value |
Der Wert, den das Auslösen dieses Events durch einen Benutzer für das Geschäft hat. |
query |
Wird mit dem Such-Event verwendet. Die Zeichenfolge, die der Benutzer zum Suchen eingegeben hat. |
TikTok Pixel Basis Code integrieren
Der Basis Code wird zunächst genau wie der Facebook Pixel als Tag vom Typ „Benutzerdefiniertes HTML-Tag“ angelegt. Den Basis Code erhält man im Laufe der Einrichtung im TikTok Ads Manager. Als Trigger wird „All Pages“ festgelegt.
TikTok Event Code integrieren
Jedes Event des TikTok Pixels ist erneut ein Tag vom Typ „Benutzerdefiniertes HTMl-Tag“. Die Trigger sind individuell und wenn man bereits andere Tracking Pixel, wie zum Beispiel den von Facebook nutzt, kann man die Trigger einfach auch den TikTok Events zuordnen. Genauso geht es mit den Variablen für Artikelnummern, Kaufpreis, etc. Weil der Basis-Code immer zuerst ausgelöst werden muss, empfiehlt es sich über erweiterte Einstellungen die Tag-Reihenfolge so einzustellen, dass das Event erst nach dem Basis-Code ausgelöst wird.
Fazit
Mit dem Developer Mode und der Möglichkeit Evetns direkt im Webseiten-Code oder über den Tag Manager mit den entsprechenden Variablen zu definieren, steht der TikTok Pixel dem Facebook Pixel nun in nichts mehr nach, sondern bietet genauso umfassende Tracking Möglichkeiten. So ist auch eine Optimierung auf ROAS möglich oder dynamisches Remarketing mittels eines Produktkatalogs.