Zwei Digital Logo Dunkel
  • Leistungen
    • Übersicht
    • Plattformen
      • Meta
      • Pinterest
      • TikTok
      • LinkedIn
      • Google
      • Reddit
    • Leistungen
      • Performance Marketing
      • UGC
      • Design & Creatives
      • Whitepaper
      • Tracking Integration
      • Beratung
    • Workshops
      • LinkedIn Ads Workshop
      • Facebook Ads Workshop
  • Projekte
  • Team
  • Jobs
  • Blog
  • TwoNight
  • Leistungen
    • Übersicht
    • Plattformen
      • Meta
      • Pinterest
      • TikTok
      • LinkedIn
      • Google
      • Reddit
    • Leistungen
      • Performance Marketing
      • UGC
      • Design & Creatives
      • Whitepaper
      • Tracking Integration
      • Beratung
    • Workshops
      • LinkedIn Ads Workshop
      • Facebook Ads Workshop
  • Projekte
  • Team
  • Jobs
  • Blog
  • TwoNight

Usercentrics Consent Management Platform und Cookiebot

Mit der Consent Management Platform und dem Cookiebot von Usercentrics stellt ihr sicher, dass eure Website immer auf dem aktuellen Stand bezüglich Datenschutzkonformität ist! Als erfahrene Agentur haben wir Cookiebot genauer für euch unter die Lupe genommen & stellen euch die wichtigsten Infos zusammen.

Finn | 20. September 2024 | Lesezeit: 6 Minuten

4.7
(3)
Zwei Digital Logo Dunkel

Das erwartet euch

Usercentrics Consent Management Platform Cookiebot

Ihr habt eine Website oder App und wollt sicherstellen, dass alles datenschutzkonform abläuft? Dann kommt ihr an einer Consent Management Platform (CMP) nicht vorbei! Mit der CMP von Usercentrics sorgt ihr dafür, dass eure Nutzenden aktiv ihre Zustimmung zu Cookies und anderen Tracking-Technologien geben – und das völlig unkompliziert. Egal ob über Pop-up oder Banner, ihr bleibt rechtlich auf der sicheren Seite und könnt transparent zeigen, was auf eurer Seite passiert. 

Klingt gut? Dann lasst uns mal tiefer in die Welt der Consent Management Plattformen eintauchen!

Warum Consent Management wichtig ist

Wie eine Consent Management Platform funktioniert

Stellt euch vor, ihr besucht eine Website, und plötzlich poppt ein Banner auf: „Möchtet ihr Cookies akzeptieren?“ – kennt ihr, oder? Dahinter steckt nicht nur eine lästige Pflicht, sondern ein wichtiger Schutzmechanismus für euch und eure Daten. Seit der Einführung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) ist es für Website-Betreiber unerlässlich, die Zustimmung der Nutzenden einzuholen, bevor persönliche Daten erfasst werden. Cookies, Tracker und andere Skripte sammeln nämlich mehr Informationen, als uns oft bewusst ist: von Surfgewohnheiten bis hin zu persönlichen Vorlieben. Ohne Einwilligung dürfen diese Daten nicht verarbeitet werden – und genau da kommen Consent Management Plattformen ins Spiel.

Eine CMP sorgt dafür, dass alle Nutzenden selbst entscheiden können, ob und welche Daten geteilt werden. Ohne eine solche Lösung riskiert ihr als Website-Betreibende nicht nur rechtliche Konsequenzen, sondern auch das Vertrauen eurer Nutzenden. Niemand möchte schließlich ungewollt getrackt werden. Eine gut implementierte CMP schafft Transparenz, verbessert die User Experience und zeigt, dass euch Datenschutz wichtig ist. Wenn ihr also sicherstellen wollt, dass ihr gesetzeskonform unterwegs seid und gleichzeitig das Vertrauen eurer Kundschaft stärkt, führt kein Weg an einer CMP vorbei.

Eine Consent Management Plattform funktioniert im Grunde wie euer persönlicher Datenschutz-Manager. Sobald jemand eure Website besucht, zeigt die CMP ein Cookie-Banner oder ein Pop-up an, über das Nutzende ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer Daten geben können. Das Banner erklärt, welche Daten gesammelt werden, wofür sie genutzt werden und gibt euch die Möglichkeit, bestimmte Cookies oder Tracker zuzulassen oder abzulehnen. Sobald die Entscheidung getroffen ist, speichert die CMP die Einwilligung und sorgt dafür, dass nur die Daten verarbeitet werden, für die die Nutzenden zugestimmt haben.

Im Vergleich zu einem einfachen Cookie-Banner, das oft nur die grundlegende Zustimmung zu allen Cookies einholt, bietet eine CMP deutlich mehr Funktionen. Sie ermöglicht detaillierte Einstellungen, wie das Akzeptieren bestimmter Cookie-Arten (z. B. nur notwendige Cookies) und hält die Einwilligungen rechtskonform fest. Ohne CMP können einfache Cookie-Banner oft keine spezifischen Einstellungen bieten und erfüllen nicht immer die rechtlichen Anforderungen. Eine CMP bringt also nicht nur mehr Flexibilität, sondern auch Sicherheit für euer Unternehmen.

Vorstellung Usercentrics

Affiliate Vorstellung Usercentrics Cookiebot

Usercentrics ist eine All-in-One Consent Management Plattform, die euch dabei hilft, den Datenschutz eurer Nutzenden online zu schützen. Die Plattform sorgt dafür, dass eure Website den wichtigen Datenschutzgesetzen wie der DSGVO, DMA, CCPA, VCDPA und vielen anderen entspricht. Ein Highlight: Usercentrics ist ein verifizierter Google CMP-Partner und lässt sich nahtlos in Tools wie Google Tag Manager und Google Analytics integrieren. Das bedeutet, dass ihr problemlos den europäischen Richtlinien für die Zustimmung der Nutzenden nachkommen könnt, einschließlich der neuesten Version des Google Consent Mode und der TCF 2.2.

Usercentrics bietet hochwertige Vorlagen, die sofort einsatzbereit sind. Das ermöglicht euch, die Datenschutz-Compliance direkt „out of the box“ zu gewährleisten. Darüber hinaus könnt ihr mit fortgeschrittenen Anpassungsoptionen die User Experience und das Branding gezielt steuern. Zu den Features gehören nahtlose Integrationen, Geolocation-Funktionen, EU-basierte Server für die Datenspeicherung, und eine riesige Datenbank mit rechtlichen Vorlagen. Usercentrics punktet zudem mit tiefgehenden Analysefunktionen, die euch helfen, eure Einwilligungs-Banner und die Nutzendenerfahrung zu optimieren. Kurz gesagt: Mit Usercentrics seid ihr in Sachen Datenschutz bestens aufgestellt!

Cookiebot von Usercentrics

Wir als Performance Marketing Agentur verwenden vor allem den Cookiebot von Usercentrics. Hier bekommt ihr eine zuverlässige und automatisierte Lösung geboten, um eure Website datenschutzkonform zu halten. Einmal eingerichtet, scannt das Tool regelmäßig eure Website, erkennt automatisch Cookies und Tracker und blockiert diese, bis die Nutzenden ihre Zustimmung geben. Damit habt ihr nicht nur die volle Kontrolle über die Datenerfassung, sondern seid auch auf der rechtlich sicheren Seite.

Besonders praktisch: Der Cookie-Banner lässt sich ganz einfach an euer Markenimage anpassen und kann in bis zu 48 Sprachen ausgegeben werden – ideal für internationale Websites. Auch wenn ihr nicht besonders technisch versiert seid, ist die Integration kinderleicht. Cookiebot funktioniert problemlos mit den meisten CMS-Systemen und lässt sich ebenfalls nahtlos in Tools wie den Google Tag Manager integrieren.

Darüber hinaus liefert euch Cookiebot detaillierte Berichte, die euch einen genauen Überblick darüber geben, wie viele Nutzenden ihre Zustimmung gegeben haben. Das Tool sorgt automatisch dafür, dass ihr den neuesten Datenschutzanforderungen gerecht werdet, ohne dass ihr ständig manuell nachjustieren müsst. Mit Cookiebot habt ihr eine verlässliche Lösung, die den Datenschutz eurer Website-Nutzenden professionell und effizient managt!

Wir freuen uns, euch unseren Affiliate-Link für Cookiebot und Usercentrics zur Verfügung zu stellen. Mit nur wenigen Schritten könnt ihr euch anmelden und euren neuen Cookie-Banner auf eurer Website einrichten. Dadurch stellt ihr sicher, dass eure Website stets den aktuellen Datenschutzvorgaben entspricht und ihr auf der sicheren Seite bleibt, wenn es um den Schutz der Nutzendendaten geht. Egal ob es um die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen oder um die Benutzerfreundlichkeit geht – mit Cookiebot und Usercentrics seid ihr bestens ausgestattet.

Agentur für serverseitiges Tracking

100 % individuell auf eure Website oder euren Shop zugeschnitten: Im Performance-Marketing ist präzises serverseitiges Tracking  unverzichtbar. Deshalb bieten wir diesen Service nicht nur in Verbindung mit einer umfassenden Betreuung an, sondern auch als eigenständige Dienstleistung. Dabei setzen wir auf Server in Deutschland und berücksichtigen euren spezifischen Cookie-Consent. 🚀

Wir bieten euch ebenfalls ein kostenloses Audit an – erst wenn wir uns sicher sind, dass wir euch einen Mehrwert bieten können, kommt es zu einer Zusammenarbeit! 

Let's talk!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Meet
the author

Finn

Finn ist Werkstudent im Performance Marketing bei ZweiDigital. Als ehemaliger Freelancer im Bereich Social Media Marketing hat er großen Spaß am Erstellen von Werbekampagnen gefunden. Er unterstützt bei der Kampagnengestaltung und -optimierung.

LinkedIn Mail
Mehr Beiträge des Autors

Performance

Wie gut ist dein Performance Marketing? Du schaltest bereits Werbung, aber die Performance könnte besser sein? Gerne schauen wir uns zunächst dein bestehendes Konto an und erstellen für dich eine individuelle Analyse.

Mehr dazu

Sharing is
caring!

Hat der Blogbeitrag dir gefallen? Teile ihn gerne!

ZweiDigital Logo Facebook Facebook ZweiDigital Logo LinkedIn LinkedIn ZweiDigital Icon Whatsapp

Whatsapp

ZweiDigital Icon Share Share

Mehr zu
diesem Thema

Social Media Management Trends und Herausforderungen 2025
KI in der Designwelt: So nutzen Designer Midjourney
KI im Design-Arbeitsalltag
Ei Gude
Kontakt
Lasst uns darüber sprechen, welche Marketingmaßnahmen für euer Unternehmen sinnvoll sind.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

UGC Pakete
Einwilligung*

Diese Seite wird durch reCAPTCHA und die Google Datenschutzrichtlinie sowie die Nutzungsbedingungen geschützt.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
ZweiDigital Teamfoto
ZweiDigital 86 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Leistungen
UGC Erstellung Serverseitiges Tracking Performance Marketing Performance Design Workshops
Social Ads
Facebook Ads TikTok Ads Pinterest Ads LinkedIn Ads Meta Ads Reddit Ads
Wissenswertes
Das Zweidigital Team TwoNight Jobs Performance Marketing Blog Facebook Benchmarks
Kontakt
UGC Creator Impressum Datenschutzerklärung
Linkedin Instagram Pinterest