Automatische Lead Zuordung: Leadquelle im Formular einbinden
Ein Problem, mit dem wir selbst immer wieder konfrontiert waren ist die richtige Zuordnung von Leads, die wir generieren.
Zwar ist es einfach einen Lead an sich zu erfassen und über die Werbeplattformen Facebook, Google oder LinkedIn wird auch jede Anfrage erfasst, allerdings ist es schwierig genau zuzuordnen, welche Anfrage über welches Portal kam, da personenbezogene Daten fehlen.
Andreas | 01. Juni 2020 | Lesezeit: 4 Minuten
Google Tag Manager Grundlagen
Der Google Tag Manager ist ein Service von Google und ermöglicht es, verschiedene Tracking Codes (z.B den Facebook Pixel) und Skripte auf die eigene Website zu integrieren.
Andreas | 26. Mai 2020 | Lesezeit: 4 Minuten
Facebook Ads Tools
In diesem Beitrag sprechen wir über ein paar hilfreiche Tools, mit denen wir als Agentur viel arbeiten, welche die maximale Performance deiner Facebook Kampagnen herausholen.
Andreas | 22. Mai 2020 | Lesezeit: 4 Minuten
Werbung für lokale Unternehmen
Nicht nur zu Zeiten der Corona Krise können lokale Unternehmen von regionaler Werbung profitieren.
Was längst für Google Ads zum Normalfall geworden ist, geht auch für den Social Media Riesen. Schalte lokale Werbeanzeigen auf Facebook.
Andreas | 13. Mai 2020 | Lesezeit: 7 Minuten
Business Manager Assets teilen
Der Business Manager ist das Tool um Facebook & Instagram Werbeanzeigen zu schalten. Wie fügt man dort Partner hinzu? Kataloge? Das und mehr erfährst du in diesem Beitrag.
Andreas | 29. April 2020 | Lesezeit: 3 Minuten
Werbeanzeigen Text im Bild
Worauf du achten musst beim Erstellen von Creatives für deine Werbeanzeigen und wie Du das Beste aus ihnen herausholst erfährst du hier:
Andreas | 24. April 2020 | Lesezeit: 4 Minuten
App Store Optimierung
App Store Optimization (oder kurz ASO) ist die Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO) für den App Store. ASO lässt Apps hervorstechen, erhöht die Download-Rate und somit den Ausbau unseres App-Geschäfts.
Andreas | 23. April 2020 | Lesezeit: 6 Minuten
Facebook Ads Wording
Neben dem richtigen Bild und der richtigen Zielgruppe ist auch die Tonalität, also die Texte mit der richtigen Ansprache im Performance Marketing enorm wichtig. Fakt ist: Gute Texte verkaufen, schlechte nicht. Diese Aussage ist genauso offensichtlich, wie hilfreich. Denn woher wissen wir, welche Texte funktionieren und welche nicht? In diesem Blogbeitrag erklären wir, was gute Texte aus machen, wie diese durch ein A/B Testing auf ihre Erfolge oder auch Misserfolge getestet werden können und geben Tipps, wie man bessere Werbetexte schreibt.
Andreas | 20. April 2020 | Lesezeit: 7 Minuten
Matched Audiences
Das Konzept der Matched Audience ist simpel und größtenteils bekannt, da es sich hier um klassisches Remarketing, wie man es bereits von Facebook und Instagram kennt, handelt. Es ist ein wichtigere Bestandteil für unsere Arbeit als LinkedIn Agentur.
Andreas | 15. April 2020 | Lesezeit: 6 Minuten
Lasst uns darüber sprechen, welche Marketingmaßnahmen für euer Unternehmen sinnvoll sind.
„*“ zeigt erforderliche Felder an