In diesem Beitrag zeigen wir, welche effektiven Schritte in Google Ads umgesetzt werden können, um die Mobile Ads Performance der Anzeigen auf mobilen Geräten und somit deiner gesamten Kampagne zu optimieren.
Google Search Ads mobil anpassen
Satt nur darauf zu achten, dass die Anzeige in der mobilen Vorschau “ganz nett” aussieht, können auch ganz andere Sitelinks und Zusatzinformationen sinnvoll sein. Falls wir noch unter einer eher mäßig tauglichen mobilen Landingpage leiden, ist vielleicht dann sogar eine einfache “Anruf-Anzeige” (über neues Kampagnenziel ‘Anrufe’) effektiver. Selbsterklärend nur dann, wenn Anrufe auch zu zuverlässig entgegen genommen werden könnten.
Ist der Besuch des Users im Unternehmen vor Ort wichtig? Denn wenn nicht, sollte man auch niemals die Location-Erweiterung nutzen und für nutzlose Klicks zahlen.
Maximale Mobile Ads Performance: ausschließlich mobil platzieren
In Google Search Ads haben wir zwar die Möglichkeit, sowohl für Desktop als auch Mobil die Anzeigenvorschau zu sehen und dementsprechend anzupassen, können aber letzten Endes nur eine Version an beide Geräte ausspielen.
Es gibt jedoch einen kleinen Trick oder Umweg, um die Ausspielung einer Kampagne nur auf mobilen Geräten oder Computern zu ermöglichen.
Dazu rufen wir im linken Navigationsmenu einfach “Geräte” auf, markieren zB. alle Computer und machen eine Gebotsanpassung von -100%. Folglich wird dann nur noch für Platzierungen auf mobilen Geräten geboten.
Landingpage Mobile-Friendly?
Ist die Landingpage wirklich mobil-tauglich? Klar, durch das responsive Design wird sie optisch an die Bildschirmgröße angepasst und skaliert. Aber überzeugt die ganze Nutzererfahrung auf Mobil wirklich genauso gut wie für Desktop?
Je einfacher die Clickjourny bei Mobil gehalten wird, umso besser wird sie konvertieren. Manchmal ist hier definitiv Umdenken und Kreativsein angesagt: Statt dem typischerweise “nur angepassten Desktop-Ableger” eignet sich viel besser eine separate und besonders vereinfachte Mobilversion der Landingpage.
Ein ganz andere CTA, wie ein Anruf, könnte mehr Leads erzeugen als eine Mail-CTA, die mobile User häufig überfordert und vergrault.
Außerdem deckt eine abgespeckte aber effektivere Landingpage sogar gleich die nächste wichtige Maßnahme mit ab:
Ladezeit der Landingpange
Der Großteil unserer erreichten Personen muss meistens viel zu lange warten. Mit zB. https://testmysite.thinkwithgoogle.com/ können wir sehen, wie wir in Punkto Ladezeit mit der mobilen Version unserer Landingpage abschneiden. Es stellt zwar oft eine kleine Herausforderung da, aber hier bedeutet jede gesparte Sekunde mehr Conversions!
Unter 3 Sekunden Ladezeit lohnen sich:
Zu wenig Traffic/Zielgruppengröße?
Ja, das ist hier wohl der Knackpunkt. Wenn wir nur 150 Klicks im Monat erzielen, wird verhältnismäßig sehr wenig passieren in unseren Remarketing Kampagnen. Also müssen wir wieder etwas “outside the box” denken und Multichannel Marketing betreiben: Wir erzeugen mit Facebook Ads zu günstigen Preisen sehr viel Traffic/Seitenbesucher, und schalten RLSA in Google Ads!