Die Gewinnspiel Vorbereitung
Mit Vorbereitung meinen wir, die Facebook Agentur ZweiDigital, nicht die Strategie oder die Budgetplanung, denn bei diesem Blog-Beitrag geht es primär um die Facebook Richtlinien eines Gewinnspiels. Trotzdem muss man auch hierbei Vorbereitungen treffen, wie eine Landing-Page auf Facebook bauen.
Viele Veranstalter:innen packen die Teilnahmebedingungen und die rechtlichen Themen in den Gewinnspiel-Post. Dadurch entsteht ein halber Roman, den kaum jemand durchlesen möchte und weswegen möglicherweise weniger User:innen teilnehmen. Deswegen wäre es klug, eine Landing-Page auf deiner Facebook-Seite zu hinterlegen, um im Gewinnspiel-Post nur noch auf diese verweisen zu müssen.
Eine sogenannte Unterseite bei Facebook zu erstellen ist nicht schwer. Man kann die eigenen Vorstellungen in z. B. HTML, CSS oder Javascript umsetzen, sodass jede:r Webdesigner:in und -programmierer:in in der Lage ist, eine eigene Seite bei Facebook zu erstellen.
Auf dieser Landing-Page sollten alle rechtlich geforderten Informationen zum Gewinnspiel enthalten sein: die Teilnahmebedingungen und die Datenschutzhinweise.
In den Teilnahmebedingungen müssen unbedingt folgende Informationen hinterlegt werden:
- Was kann man gewinnen?
- Zeitraum des Gewinnspiels
- Wer darf teilnehmen?
- Wie werden Gewinner:innen ermittelt und wann?
- Wie bekommen Gewinner:innen den Gewinn?
- Wer ist der Veranstalter bzw. die Veranstalterin?
In den Datenschutzhinweisen muss genau erklärt werden, was mit den Daten der Teilnehmer:innen passiert. Dazu sollten die Teilnehmer:innen nachlesen können, welche Auskunftsrechte sie haben. Wichtig ist auch der Hinweis, dass Facebook nichts mit dem Gewinnspiel zu tun hat und nicht als Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Im Gewinnspiel-Beitrag musst du dann nur noch zu dieser Facebook Unterseite verlinken. So vermeidest du einen unattraktiv langen Post.
Wie dürfen die Fans an dem Gewinnspiel teilnehmen?
Promotion-Maßnahmen sind erlaubt, wenn sie mithilfe von Likes, Kommentaren oder Direct Messages (DM) an die Facebook-Seite durchgeführt werden.
Alternative Ausdrucksmöglichkeiten wären auch:
- Der meistgelikte Kommentar gewinnt.
- Der Kommentar mit (zum Beispiel) der kreativsten Idee gewinnt.
- Schreibt auf unsere Chronik, was ihr mit dem Gewinn machen würdet.
- Postet euer Bild in die Chronik, das Bild mit den meisten Gefällt-mir-Angaben gewinnt.
- Werde Fan unserer Seite und wenn wir die 10.000 Follower knacken verlosen wir XY.
- Drücke “Gefällt-mir” und schon nimmst du teil.
Was ist nicht erlaubt?
Aber es gibt auch Tabus. Diese sehen wir immer wieder, wir empfehlen die Umsetzung aber in keinster Weise.
- Zum Beispiel die Beteiligung der Fans: Es ist nicht erlaubt, einen Fan für das Teilen des Gewinnspiel-Posts zu belohnen. Zumal es sowieso nicht sinnvoll ist, da viele ihre Privatsphäreneinstellungen so hinterlegt haben, dass du es nicht nachvollziehen könntest, ob der Beitrag mit Freund:innen geteilt wurde.
- Das Gleiche gilt für das Markieren im Bild. Dies ist ebenfalls nicht zulässig, denn du darfst nicht dazu aufrufen, dass sich Follower:innen mit Inhalten markieren, die nicht sie selbst darstellen. Also wenn die Person auf dem Beitrag nicht abgebildet ist, kann das Markieren nicht für das Gewinnspiel genutzt werden.
- Wenn weitere Personen in den Kommentaren markiert werden sollen, ist dies ebenfalls nicht zulässig.
- Wenn eine automatische Teilnahme über einen Hashtag (#) verlangt wird, verstößt das gegen die Gewinnspiel-Richtlinien von Facebook.
Mit diesen Einschränkungen möchte Facebook, dass die User:innen nur Inhalte mit anderen teilen, die sie wirklich mögen. Und nicht das, wovon sie sich einen Gewinn erhoffen.
Wir wissen auch, dass die meisten Gewinnspiele manche dieser Regeln nicht beachten. Facebook teilt nicht mit, wann bei welchen Verletzungen und in welchem Maße gegen diese regelwidrigen Gewinnspiele vorgegangen wird. Mitgeteilt wurde bisher nur, dass im schlimmsten Fall die Sperrung der Accounts erfolgt. Bisher ist es zu Abbrüchen des Gewinnspiels gekommen.
Nun solltest du alles Notwendige wissen, um ein Gewinnspiel sicher durchzuführen. Wir wünschen dir ganz viel Spaß und Erfolg dabei!
Dieser Blog-Beitrag ist nur auf die Gewinnspiel-Richtlinien innerhalb Deutschlands bezogen. Die Facebook Richtlinien zu diesem Thema findest du hier.