Unterteilt ist das Facebook IQ in verschiedene Sektionen, die nachfolgend genauer beschrieben werden:
- Cross Border Insights
- Insights To Go
- Blueprint
- Instagram Insights
- Creative Hub
Cross Border Insights
Für Werbetreibende, die auf internationalen Märkten aktiv sind oder einen Markteintritt in einem anderen Land in Betracht ziehen, können die Cross Border Insights einen Anhaltspunkt und Inspiration über Kostenindex, Konkurrenz und Conversions geben.
Man kann auswählen in welchen Land und in welcher Branche man derzeit aktiv ist. Mehr über die Cross Border Insights.
Basierend auf diesen Angaben erstellt Facebook eine Vergleichstabelle zu den genannten KPI’s. Daraufhin kann man spezifizieren, welche Länder oder Wirtschaftsräume für die eigenen Überlegungen am relevantesten sind. Plus, welche Ziele man verfolgt: Conversions, Traffic, App Installationen, oder Video Aufrufe?
In dem unten gezeigten Beispiel haben wir das Ziel „Traffic im europäischen Wirtschaftsraum“ gewählt. Hier erkennt man, dass es in Frankreich im Verhältnis zwar die gleiche Anzahl an Conversions gibt, also in dem Fall Seitenaufrufe, aber die Kosten geringer sind als in Deutschland. Ebenfalls ist der Wettbewerb in Frankreich geringer. Für eine internationale Strategie wäre es also zu überlegen, ob man auch in Frankreich versucht, sich und sein Geschäft zu etablieren.
Insights To Go
Facebook bietet mit den Insights To Go eine interaktive Tabelle an, mit der man verschiedene Regionen, Branchen etc. genauer betrachten kann. Die Insights liefern Informationen über die ausgewählten Punkte und können als Inspiration für die eigene Werbeschaltung, oder in unserem Fall z.B. als Quelle für Strategievorschläge für unsere Kunden dienen.
Instagram Insights
Ähnlich wie die Insights To Go, sind die Instagram Insights auch Informationen und aktuelle Artikel von Facebook zum Thema Instagram. Hier kann man die eigene Branche und Unternehmensgröße einstellen und somit genau passende Artikel finden. So geht Ihnen die Inspiration sicher niemals aus.
Creative Hub
Im Creative Hub kann man Mock-Ups für verschiedene Werbeformate erstellen, ohne dass man dafür eigene Kampagnen anlegen muss. Besonders inspirierend ist hierbei die Galerie, in der man Beispiele für verschiedene Werbeformate findet. Ebenfalls ist ersichtlich, wie große Marken das Format auf kreative Weise genutzt haben. Mehr zum Creative Hub und zur Galerie.
Zu allen Beispielen gibt es ein Video der Anzeige in Aktion und eine kurze Hintergrundinfo zur Werbekampagne.
Facebook Blueprint und Quiz
Facebook Blueprint ist die E-Learning Plattform von Facebook. Hier finden sich Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene zu allen Bereichen der Werbemöglichkeiten aus Facebook. Diese enthalten Informationstexte und Videos zu gewählten Themen und schließen oft mit einem kurzen Quiz ab. Wenn man also überlegt neue Formate zu testen, oder einfach mehr über die eigenen Kampagnen lernen möchte, empfiehlt es sich die kurzen Lerneinheiten zu absolvieren. Facebook erfasst den Fortschritt und bietet basierend darauf weitere Kurse an. Mehr zu Facebook Blueprint.
Audience Insights
Die Audience Insights sind ebenfalls Bestandteil des Facebook IQ. Durch sie kann man wertvolle Informationen über die eigenen Facebook Fans und Interessen der eigenen Zielgruppe erfahren. Hierzu haben wir einen eigenen Blogartikel verfasst.
Fazit
Facebook gibt Werbetreibenden mit den Facebook IQ Insights eine gute Plattform an die Hand, die es ermöglicht, einen tieferen Einblick in das Verhalten der Facebook Nutzer sowie Inspiration für neue Kampagnen zu erlangen. Zudem gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten, um alle Werbeformate in Facebook und Instagram zu verstehen und nutzen zu können.
Die stetige Weiterentwicklung und Informationen über neue Werbemöglichkeiten mache die Plattform sehr interessant und es lohnt sich ebenfalls, den regelmäßigen Newsletter zu abonnieren.