Obwohl wir von Facebook Like Kampagnen ganz abraten, da die organische Reichweite von Facebook Seiten immer weiter abnimmt, kann eine Follower Kampagne schon sinnvoll sein. Vor allem wenn die Instagram Seite auch aktiv genutzt wird und regelmäßig interessanter Content gepostet wird. Dann kann eine Follower Kampagne dazu beitragen, dem Profil noch einen zusätzlichen Boost zu verschaffen.
Das Problem: Deeplinking in die App
Schaltet man Facebook Anzeigen für das Instagram-Profil, wird der Nutzer immer auf die Browser-Variante im Web geleitet und nicht direkt in die App. Er muss sich also ggf. erst einloggen, um dem Profil zu folgen. Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, wie man Follower Ads schalten kann.
Instagram Follower Kampagne mit URL-Genius
Dieser tolle Workaround funktioniert leider nicht mehr. Früher konnte man mit URL Genius einen Link erstellen, der direkt die Instagram App bzw. das Profil öffnet. Facebook ist aber strikter geworden, was die Verwendung von URL-Shortener und Redirects angeht. Daher werden Anzeigen mit diesem Link in der Regel sofort oder nach einer Zeit von Facebook abgelehnt.
Instagram Follower Kampagne in der App erstellen
Es gibt aber die Möglichkeit, diese direkt über die Instagram App zu erstellen.
Und so funktioniert es:
1. Klicke im Profil auf “Promotions”
2. Klicken auf “Beitrag auswählen” und wählen einen Beitrag für Ihre Follower Anzeige aus.
3. Wählen als Ziel “Dein Profil “ aus.
4. Erstelle eine neue Zielgruppe aus relevanten Interessen. Man kann auch eine Lookalike Audience aus bestehenden Followern erstellen und als Zielgruppe verwenden.
5. Wähle Kampagnenlaufzeit und Budget aus.
6. Starte die Kampagne.
Wenn die Kampagne erfolgreich aufgesetzt ist, erscheint sie auch im Business Manager. Hier kann man die Kampagne dann auch weiter bearbeiten und zum Beispiel die Zielgruppe anpassen.
Instagram Follower Kampagne direkt im Werbekonto erstellen
Alternativ kann man eine Follower-Kampagne auch direkt im Werbekonto anlegen.
Die Vorteile: Es muss kein Post auf Instagram verwendet werden, sondern man ist komplett frei, was Wording, Bilder, Videos angeht. Außerdem kann man diese sehr gut gegeneinander testen. Auch gelangst du über einen Klick direkt in der App, ohne dass du im Web landest.
Best Practices für Instagram Follower Anzeigen:
Die Anzeigengestaltung
Die Anzeigen sollten deutlich machen, dass es darum geht, dem Instagram Profil zu folgen. Am besten ist hier ein kurzer Text, da bei Instagram nicht viele Zeilen angezeigt werden. Der @profil Tag sollte sichtbar sein, ohne dass man auf „mehr anzeigen“ klicken muss.
Zusätzlich kann man auch noch relevante Hashtags einbauen, damit der beworbene Post nach Möglichkeit sogar organischen Traffic generieren kann. Eine Übersicht über Hashtag Trends findet man bei Tagsfinder.
Wichtig ist auch das Community Management. Wenn man auf Kommentare antwortet, erhöht man die Sichtbarkeit und Facebook bevorzugt Posts mit viel Interaktion.
Erfolgsmessung von Follower Anzeigen
Wie schon erwähnt, kann man Follower nicht im Business Manager erstellen. Aber wenn man eine Promotion über die Instagram App erstellt, sieht man diese Kampagne auch im Business Manager.
Mit dem Instagram Insights Connector, kann man alle relevanten Daten des Instagram Profils abrufen. Hier finden sich alle Informationen rund um Interaktionen, Reichweite, demografische Merkmale und eben auch die Entwicklung der Follows/Unfollows. Die Kosten für eine Basislizenz liegen bei 99 USD pro Monat.
Fazit
Mit einer gezielten Follower Kampagne auf Instagram kann man ganz ohne Bots eine echte Gemeinschaft aufbauen und sorgt für nachhaltigen Follower-Aufbau.
Mit den richtigen Anzeigen und dem richtigen Targeting, lassen sich unserer Erfahrung Follower für 10-50 Cent generieren. Dadurch steigt die organische Reichweite deutlich an und neue Follower folgen ganz ohne Werbekosten.
Interessante Links zur Vertiefung:
So bekommt man den blauen Haken auf Instagram
Facebook Ads: Die häufigsten Fehler