3 verschiedene LinkedIn Anzeigentypen
Wir als LinkedIn Agentur zeigen dir in diesem Blogartikel alles über LinkedIn Anzeigentypen und Anzeigenformate auf. Auf LinkedIn stehen Unternehmen und Marken diverse Werbeanzeigeformate zur Verfügung. Hierbei wird zwischen folgenden Ad-Typen unterschieden:
-
- Sponsored Content
-
- Sponsored Messaging
-
- Text Ads und Dynamic Ads
Sponsored Content
Mit der Hilfe von Sponsored Content erscheinen deine Werbeanzeigen immer im LinkedIn Newsfeed. Die Anzeigen sind dabei sowohl auf dem mobilen Endgerät als auch auf dem Desktop sichtbar.
Sponsored Messaging
Das sogenannte Sponsored Messaging beschreibt die Möglichkeit, die vordefinierte Zielgruppe direkt über die LinkedIn Chatfunktion anzusprechen. Die jeweilige Anzeige erscheint somit im LinkedIn Postfach des Users. Hierzu gehören aktuell die beliebten Conversation Ads.
Im Januar 2022 wurde das Sponsored Messaging jedoch nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für User mit Wohnsitz in der Europäischen Union untersagt. Für LinkedIn-User außerhalb der EU sind diese Anzeigenformate weiterhin verfügbar und erzielen in vielen Fällen hohe Click-Through-Rates und gute Interaktionsraten. Message Ads werden im Juni 2023 von LinkedIn abgeschaltet und das Anzeigenformat eingestellt.
Text Ads und Dynamic Ads
Die LinkedIn Text Ads und Dynamic Ads sind Anzeigevarianten, die lediglich auf dem Desktop ausgespielt werden. Sie befinden sich auf der rechten Seite neben dem Newsfeed oder auf Profil- und Unternehmensseiten. Die mobile Ausspielung dieser Ad-Typen ist nicht möglich. Während Text Ads sehr simpel gehalten sind und lediglich aus einer Überschrift, einem kurzen Beschreibungstext sowie einem kleinen Bild bestehen, bringen Dynamic Ads eine entscheidende Besonderheit mit sich.
Hierbei handelt es sich nämlich um personalisierte Werbeformate, die sich automatisch und individuell an das Profil des jeweiligen Users anpassen.
Zu den Text Ads und Dynamic Ads zählen Text Ads, Spotlight Ads, Follower Ads sowie Job Ads.
11 unterschiedliche LinkedIn Kampagnenformate
Bei der Erstellung deiner LinkedIn Kampagne stehen dir – je nach Kampagnenziel – aktuell insgesamt elf Formate zur Verfügung. Und damit nicht genug: LinkedIn plant in den kommenden Monaten die Einführung zwei neuer LinkedIn Anzeigentypen und -formate.
Single Image Ad
Eines der beliebtesten und zugleich meistverwendeten LinkedIn Anzeigentypen ist die Single Image Ad. Sie gehört zum Sponsored Content und wird daher sowohl mobil als auch via Desktop im LinkedIn Newsfeed der Zielgruppe ausgespielt. Abgesehen von dem Ziel “Video Views” kannst du die Single Image Ad für alle beliebigen LinkedIn Kampagnenziele verwenden. Egal ob dein Ziel die Steigerung von Website-Besucher:innen, Interaktionen mit deinem Beitrag oder die Generierung von Leads ist – die Single Image Ads unterstützen alle Phasen des Funnel-Marketings.
Carousel Ad
Mit der Hilfe von Carousel Ads im LinkedIn Newsfeed kannst du in einer Anzeige mehrere Bilder mit jeweils eigenem Link präsentieren. Das kreative, interaktive und visuell ansprechende Format bietet die Möglichkeit zwischen mindestens zwei und höchstens zehn Bildern in einer Ad darzustellen. Dank der zusätzlichen Werbefläche innerhalb der Anzeige ist es möglich, eine interaktive Story zu erzählen oder mehrere Produkte sowie Dienstleistungen auf einmal darzustellen. Die Carousel Ad lohnt sich daher vor allem in der Awareness-Phase.
Video Ad
Document Ad
Dank der Document Ads können Werbetreibende Dokumente wie Whitepaper, eBooks oder Checklisten direkt im LinkedIn Newsfeed bewerben. Die Inhalte können so von Mitgliedern einfach gelesen und heruntergeladen werden, ohne, dass sie für diesen Prozess die Plattform verlassen müssen. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Lead-Gen-Formular einzubinden. Document Ads eignen sich also super, um der Zielgruppe wertvolle Inhalte anzubieten und gleichzeitig qualitativ hochwertige Leads zu generieren.
Event Ad
Du hast eine Veranstaltung auf LinkedIn erstellt und möchtest nun die Teilnehmerzahl steigern? Egal ob Workshops, Schulungen, Produktdemos oder sonstige Business Events – LinkedIn Veranstaltungen können seit 2021 mit einer speziellen Event Ad beworben werden. Die Ads erscheinen im Feed und informieren über wichtige Veranstaltungsdetails wie Datum, Uhrzeit sowie Anmeldemöglichkeiten. Zudem wird den Usern angezeigt, wenn jemand aus ihren LinkedIn Kontakten bereits an dem Event teilnimmt. Mithilfe des Call-to-Actions gelangt der User beim Klick auf die Anzeige ganz einfach in die LinkedIn Veranstaltung und kann dort zusagen.
Single Job Ad
Text Ad
Text Ads stellen mit ein wenig Text und einem kleinen Bild die wohl schlichteste Form der LinkedIn Anzeigentypen dar. Auch können reine Text Ads verwendet werden. Da diese nur schlecht sichtbar ist, empfehlen wir die Verwendung aussagekräftiger Bilder. Text Ads erscheinen auf dem Desktop in der rechten Spalte des LinkedIn Feeds. Verglichen mit anderen Formaten sind Text Ads eine preiswerte Alternative, bei der du in kürzester Zeit und mit nur wenig Budget viele Impressionen generieren kannst.
Follower Ad
Spotlight Ad
Mithilfe den Spotlight Ads können Unternehmen und Marken auf Produkte und Dienstleistungen aufmerksam machen. Durch Profildetails der Nutzer:innen wie Name, Unternehmen oder Jobs, die innerhalb der Ads ausgespielt werden können, zählen auch diese personalisierten Ads zu den Dynamic Ads. Spotlight Ads sind nicht für jedes Kampagnenziel verfügbar. Eine Übersicht über alle LinkedIn Anzeigentypen und -formate und wo sie angewendet werden können, findest du weiter unten.
Job Ad
Job Ads ermöglichen es dir, Stellenausschreibungen für Top-Talente zu personalisieren und bei relevanten Kandidat:innen Aufmerksamkeit zu generieren. Hierbei kannst du qualifizierten Mitgliedern in der rechten Spalte der LinkedIn Desktop-Ansicht eine oder mehrere Postionen anzeigen lassen. Lenke mit diesen Anzeigen die potenziellen Jobinteressenten auf deine aktuellen Jobangebote und generiere Bewerber:innen basierend auf deren Fähigkeiten und Erfahrungen.
Conversation Ad
Wie der Name schon vermuten lässt, können LinkedIn Mitglieder via Conversation Ads direkt im eigenen Postfach angesprochen werden. Nutzer:innen bekommen also Anzeigen, die wie Nachrichten aussehen. Mit dieser Art von LinkedIn Anzeigentypen können User ebenfalls mit einer automatisierten, persönlichen Nachricht im LinkedIn Postfach erreicht werden. Mit Conversation Ads können mehrere CTA-Buttons eingerichtet werden, die entweder zu Landingpages verlinken, eine Integration von Lead Gen-Formular zulassen oder weitere Informationen innerhalb der Konversation bereitstellen. Durch die Conversation Ads kann auf authentische und persönliche Art und Weise mit den Usern interagiert werden. Ziel dieses Formates ist es, eine Chatbot-ähnliche Konversation zu führen und so den Nutzer:innen mehr gewünschte Informationen zur Verfügung zu stellen.
Zukünftig noch 2 weitere LinkedIn Anzeigentypen und -formate
Du denkst, dass das schon eine Menge LinkedIn Anzeigenformate sind? Korrekt, sehen wir genauso – aber da geht noch was! LinkedIn arbeitet bereits an zwei neuen Formaten. Wir stellen sie dir im Folgenden vor, damit du einen Überblick bekommst, was dich in Zukunft noch alles erwartet.
Click-to-Message Ad
Die Click-to-Message Ads bilden eine Alternative zu den Conversation Ads, die Werbetreibenden innerhalb der EU seit Anfang 2022 nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Ads sollen zukünftig User, die auf deine Werbeanzeige klicken, direkt zu einer Unterhaltung mit dem Unternehmen im eigenen LinkedIn Postfach weiterleiten. Hier gilt es also, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe bereits im Feed zu wecken, die dann durch den Klick auf die Ad in das Postfach geleitet werden.
Thought Leader Ads
Auf dieses Format haben viele Werbetreibende bereits seit Monaten hingefiebert. Dank der Thought Leader Ads, wird es Unternehmen möglich sein, Inhalte von Führungskräften und Mitarbeitern zu bewerben, was zu einer erhöhten Reichweite und Authentizität führen soll. Die Ads können dazu beitragen, dass relevante Unternehmensinhalte durch die Verwendung authentischer Mitarbeitererfahrungen und -meinungen noch glaubwürdiger und ansprechender werden. Denn wer könnte besser von den Vorzügen eines Produkts oder einer Dienstleistung berichten als diejenigen, die tagtäglich damit arbeiten?
Übersicht der LinkedIn Anzeigentypen
Du fragst dich, welche der aktuellen LinkedIn Anzeigentypen und -formate für welches Kampagnenziel verfügbar sind? Diese Grafik wird dir dabei helfen!
Fazit LinkedIn Anzeigentypen
LinkedIn Ads bieten mittlerweile viele unterschiedliche Anzeigenformate, die sich je nach Kampagnenziel unterscheiden. Wir empfehlen, innerhalb deiner Testings nicht nur auf ein Anzeigenformat zu setzten, sondern verschiedene Formate zu testen.
Durch die frisch ausgerollten A/B-Tests, kannst du jetzt auch verschiedene LinkedIn-Formate präzise in deinem Campaign Manager testen und schauen, welche Formate sich für welche Kampagnenziele und Zielgruppen am besten eigenen.