Auch unser Geschäftsführer Philipp musste sich schon dieser Aufgabe stellen:

Die Bedeutung des blauen Hakens
Der Haken ist eine Art der Verifizierung für ein Profil. Wenn es viele ähnliche oder Fake-Accounts gibt wird so sichergestellt, dass es weniger Verwechslungen gibt.
Laut Instagram gibt es den Haken in erster Linie für Prominente, Journalisten und sonstige Personen des öffentlichen Lebens, bei denen Nachahmungsgefahr besteht.
Ebenso bekommen aber auch große (und mittlerweile auch kleinere) Marken den blauen Haken.
Was muss ich tun um den Haken zu bekommen?
Zunächst einmal müssen alle von Instagram vorgebenen Anforderungen erfüllt sein:
- Das Konto muss eine echte Person oder Marke repräsentieren.
- Es darf nur einen Account pro Marke / Person geben, außer bei internationalen Marken.
- Der Account muss öffentlich sein und eine ausgefüllte Bio haben.
- Ein Profilfoto und Foto müssen vorhanden sein.
- Es darf keinen Verweis auf Profile in anderen sozialen Netzwerken geben.
- Die Person oder Marke muss bekannt sein, oft gesucht und in den Medien vertreten sein.
Der letzte Punkt ist in der Regel die Hürde, an der es letztendlich scheitert.
Den Antrag für die Verifizierung einzureichen ist sehr einfach. Dazu muss man nur im Konto unter Einstellungen auf Verifizierung beantragen klicken und ein Ausweisdokument hochladen.
Dann erfolgt die interne Prüfung bei Instagram, über den Erhalt des blauen Hakens wird man per Notification informiert.
In der Realität klappt es nur wirklich selten, dass es so reibungslos geht. Vor allem als Marke hat man es hier deutlich schwerer.

Was tun wenn die Verifizierung abgelehnt wurde?
Was sollte man auf keinen Fall tun:
1. Geld für die Verifizierung bezahlen
Natürlich ist es nicht legal Geld für die Verifizierung zu nehmen. Wir unterstützen unsere Kunden auch lediglich bei dem Prozess und nehmen niemals Geld dafür, oder geben eine Garantie, dass der Antrag Erfolg hat. Nach kurzer Suche findet man schnell Anbieter, die den blauen Haken versprechen. Teils zu enormen Preisen bis zu 15.000 Euro:

2. Ein Tool verwenden, das die Verifizierung verspricht.
Entweder ist auch das eine Masche an Geld zu kommen, oder in dem Fall auch an die Account-Zugangsdaten.
So kann man die Verifizierung doch noch erhalten
Was man wirklich tun sollte ist sich mit dem Facebook Support in Verbindung zu setzen. Per Chat geht das schnell und einfach: https://www.facebook.com/business/help
Hier kann man dann weitere Informationen bereitstellen, die für eine Verifizierung sprechen. Am besten legt man eine Zip-Datei an, die alle Nachweise enthält. Das sind z.B.:
- Ähnliche oder Fake-Accounts, bei denen Verwechslungsgefahr besteht.
- Zeitungsartikel
- Erwähnungen auf großen Internetseiten
- (namhafte) Partnerschaften mit anderen Marken
Der blaue Haken bei Facebook

Zwischen dem blauen Haken bei Facebook und bei Instagram gibt es Unterschiede. Hat man den einen, bedeutet es nicht, dass man den anderen auch bekommt (allerdings ist es wahrscheinlicher).
Philipp z. B. hat den Haken bei Facebook schon zwei Jahre vor dem Instagram Haken erhalten. Den Instagram Haken gab es erst mit genügend Followern/Nachweisen.
Die Bedeutung des Hakens ist auch etwas anders bei Facebook. Zwar soll er auch der Verifizierung dienen und Nachahmung verhindern, es wird aber noch unterschieden zwischen Unternehmen und Personen. Personen erhalten einen blauen Haken, Unternehmen einen grauen Haken.
Der Verifizierungsprozess ist ähnlich dem bei Instagram und auch die Nachweis-Dokumente können dieselben sein.
Fazit
Instagram vergibt den Haken alles andere als leichtfertig. Man braucht also wirklich ausreichende Dokumentation, warum der Haken sinnvoll bzw. gerechtfertigt ist, damit einem Antrag stattgegeben wird.
Wird die Verifizierung zunächst abgelehnt sollte man aber nicht direkt aufgeben, sondern Unterlagen zusammentstellen und sich an den Facebook Support wenden.
Besonders wichtig: Auf keinen Fall für den blauen Haken bezahlen, oder ein Tool nutzen, das diesen verspricht.
Mehr Reichweite aufbauen mit Instagram Ads
Erfahre in unserem Blogbeitrag zu Instagram Follower Ads, wie du gezielt Werbung für mehr Follower schaltest.