Sortierung nach
Welche UGC-Angles gibt es?

Welche UGC-Angles gibt es?

UGC-Angles bestimmen die Perspektive eines Videos und beeinflussen den Erfolg von Kampagnen. Beliebte Angles sind Vorher-Nachher, Unboxing, Dialog oder How-To. Die richtige Wahl steigert Glaubwürdigkeit, Engagement und Reichweite. Erfahre, welche UGC-Angles auf welchen Plattformen am besten funktionieren! 🚀

7 Gründe für Motion Design im Performance Marketing

7 Gründe für Motion Design im Performance Marketing

Motion Design erregt Aufmerksamkeit, stärkt eure Markenidentität und erklärt komplexe Inhalte visuell. Es erhöht Engagement, Conversion-Raten und passt sich schnell Trends an. Setzt auf bewegte Designs, um eure Performance-Marketing-Kampagnen kreativer und erfolgreicher zu gestalten! 🚀

Design für alle – Barrierefreiheit und Inklusivität

Design für alle – Barrierefreiheit und Inklusivität

Barrierefreies und inklusives Design schafft Produkte und Services, die für alle zugänglich sind. Ob visuelle, motorische oder kognitive Einschränkungen – durch klare Strukturen, Kontraste und Flexibilität profitieren alle Nutzer. Innovation und Inklusion gehen dabei Hand in Hand! 🚀

So gestalten wir den Onboarding Prozess

So gestalten wir den Onboarding Prozess

Ein gelungenes Onboarding ist der Schlüssel zu motivierten und integrierten Mitarbeitern. Von Preboarding über klare Einarbeitungspläne bis hin zu regelmäßigen Feedbackgesprächen – bei ZweiDigital schaffen strukturierte Prozesse und Team-Events eine reibungslose Integration und stärken die Zusammenarbeit.

Average Dwell Time auf LinkedIn

Average Dwell Time auf LinkedIn

Die Average Dwell Time auf LinkedIn misst, wie lange Nutzer bei Anzeigen verweilen, ohne aktiv zu interagieren. Diese neue KPI hilft Werbetreibenden, die Qualität von Creatives zu bewerten, die Wirksamkeit von Anzeigen zu steigern und Strategien präziser auf die Zielgruppe abzustimmen.

Warum SafeZones unverzichtbar für erfolgreiche Werbeanzeigen sind

Warum SafeZones unverzichtbar für erfolgreiche Werbeanzeigen sind

SafeZones sind im digitalen Marketing essenziell, um die Sichtbarkeit zentraler Inhalte wie Logos, CTAs und Texte zu gewährleisten. Insbesondere auf Meta-Plattformen wie Facebook und Instagram vermeiden sie abgeschnittene Inhalte und sorgen für eine optimale Darstellung – unverzichtbar für bessere Conversions.

Selbstdefinierte Conversions auf Meta einrichten: Wie geht das?

Selbstdefinierte Conversions auf Meta einrichten: Wie geht das?

Selbstdefinierte Conversions auf Meta ermöglichen präzise Zielverfolgung und effektive Optimierung von Werbekampagnen. Sie bieten Flexibilität bei der Datenerfassung und erlauben maßgeschneiderte Zielsetzungen, um spezifische Nutzeraktionen zu messen und die Performance zu steigern.

Dynamische UTM-Parameter: Guide für Meta, Google, TikTok, Pinterest und LinkedIn

Dynamische UTM-Parameter: Guide für Meta, Google, TikTok, Pinterest und LinkedIn

Der ultimative Guide für dynamische UTM-Parameter. Was sie sind, wie man sie erstellt, wie lange sie gültig sind, Beispiele und weitere Infos gibt es in diesem Blogbeitrag. Viel Spaß beim Deepdive! ✌️

6 Gründe für Werbung auf Pinterest

6 Gründe für Werbung auf Pinterest

Pinterest: Mehr als DIY – eine visuelle Suchmaschine mit aktiven Zielgruppen, langer Sichtbarkeit und effektiven Tools. Ideal für Marken, um Reichweite zu steigern, Conversions zu erhöhen und kreative Inhalte zielgerichtet zu platzieren. Nutze das volle Potenzial!

Wie werde ich UGC Creator?

Wie werde ich UGC Creator?

Was bedeutet es eigentlich, Content Creator zu sein und vor allem: Wie kann man als Creator wahrgenommen werden in einer gigantischen Masse an bereits vorhandenen Creator, aber auch allen anderen Nutzer:innen auf den Social-Media-Plattformen?
In diesem Beitrag findest du nützliche Impulse sowie Vorgehensweisen zur Selbstdarstellung als Content Creator im semiprofessionellen Bereich des UGC-Marketings.

Ei Gude
Kontakt
Lasst uns darüber sprechen, welche Marketingmaßnahmen für euer Unternehmen sinnvoll sind.
ZweiDigital Teamfoto