Die TikTok Verifizierung

Die Frage wird uns als TikTok Agentur öfter gestellt. Der blaue Haken bei TikTok ist das Zeichen für die Verifizierung von offiziellen Profilen, damit diese von Fake-Profilen unterschieden werden können.

Sending
Benutzer-Bewertung
4.28 (25 Stimme)

Die schlechte Neuigkeit: Es gibt (noch) keine Möglichkeit, eine Verifizierung wie beispielsweise bei Instagram zu beantragen. Trotzdem könnt ihr aber etwas tun, um den begehrten blauen Haken zu bekommen.

Dabei ist es gar nicht erforderlich, Zehntausende von Followern zu haben, es gibt auch Profile, die mit nur wenigen Hundert oder Tausend Followern schon den blauen Haken erhalten haben.

Pro-Konto eröffnen als Grundlage für den blauen Haken

Damit TikTok weiß, dass ihr die Plattform professionell nutzt, muss das Konto in ein Pro-Konto umgewandelt werden. Das kann jeder ganz einfach selbst über das eigene Profil tun. Dazu klickt man im Profil auf die Einstellungen und die Option „Konto verwalten“. Hier gibt es den Punkt „Zu Pro-Konto wechseln“.

Dann habt ihr die Möglichkeit, entweder als Creator oder Unternehmen TikTok zu nutzen.

Verifizierungen auf anderen Plattformen erhalten

Wenn die Follower-Zahlen alleine noch nicht ausreichen, kann es von Vorteil sein, wenn man bereits auf anderen Social Media Plattformen verifiziert ist. In unserem Beitrag zum blauen Haken auf Instagram findet ihr dazu noch mehr Informationen.

Blauer Haken durch Follower-Anzahl

Es gibt, wie eingangs erwähnt, Profile, die bereits mit wenigen Followern den Haken erhalten haben. Allerdings ist das eher die Ausnahme. Das heißt, ihr kommt meistens nicht drum herum, euch wirklich von der Masse abzuheben und mit tollem Content neue Follower zu gewinnen. Für den TikTok Algorithmus ist es auch relevant, in welcher Zeitspanne die Follower gewonnen werden. Wenn also ein starker Trend erkennbar ist, erhöht das die Chancen. Darauf deutet auch der Trendverlauf hin, der in jedem Profil auf dem Creator Marketplace zu finden ist.

Blauer Haken Emoji ins Profil kopieren?

Das geht natürlich nicht. Wäre ja auch etwas zu einfach. Trotzdem wird es oft gesucht, weil es diverse Anleitungen gibt, die so etwas zeigen. Das gibt es auch bereits für den blauen Haken Emoji bei Instagram. Das sind allerdings alles Click-Bait-Artikel, die nur zeigen, wie lokal im Browser des Nutzers etwas geändert wird. Das hat keinen Einfluss darauf, wie andere Nutzer das Profil sehen.

Den blauen Haken erhalten

Wenn ihr durch hochwertigen Content und einen raschen Follower-Anstieg glänzt, kann es sein, dass sich TikTok bei euch zur Verifizierung und möglicher Kooperation über den Creator Marketplace meldet. Ist das nicht der Fall und die Voraussetzungen scheinen aber erfüllt, kann man sich über den Support mit TikTok in Verbindung setzen.

In den Einstellungen der TikTok App gibt es den Punkt „Problem melden“. Hier gibt es einige Themen, die man auswählen kann, unter anderem auch „Pro-Konto“. Versucht über dieses Hilfethema mit dem Support in Kontakt zu treten und schildert, warum ihr den blauen Haken bekommen möchtet. Dabei helfen euch Mediadaten von anderen Plattformen, bestehende Verifizierungen und andere Profile, die eures vielleicht kopieren – eben ein Argument mehr, wieso ihr den blauen Haken braucht, um nicht mit Fake-Profilen verwechselt zu werden.

Der blauen Haken für Unternehmen

Für Unternehmen besteht die Möglichkeit, den blauen Haken bei TikTok durch das Einsenden eines Handelsregisterauszugs zu erhalten. Voraussetzung dafür ist aber auch der direkte Kontakt zu einem Ansprechpartner. Entweder über den Support oder über eine TikTok Agentur, die auch die Ads des Unternehmens betreut.

Bonus: Geld verdienen als TikTok Influencer mit dem Creator Markeplace

Wenn die Follower Anzahl groß genug ist, gibt es die Möglichkeit die Reichweite gewinnbringend zu Nutzen, in dem man dem Creator Marketplace beitritt. Hier finden Marken und Influencer zusammen, um Kooperationen zu starten. Durch ein Profil auf dem Marketplace, wird man in der Suche gefunden, oder kann aktiv an Ausschreibungen der Unternehmen teilnehmen und sich für Aufträge bewerben. Hier geht es zum  TikTok Creator Marketplace.

Reichweite aufbauen mit TikTok Ads

Erfahre in unserem Blog mehr über das Schalten von TikToK Ads und das Bewerben deiner bestehenden TikTok Videos.

Kontakt

Ei Gude

Lass uns darüber sprechen, welche Marketingmaßnahmen für dein Unternehmen sinnvoll sind.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.