Sortierung nach
Die passende Social Media Marketing Agentur finden

Die passende Social Media Marketing Agentur finden

Instagram, Facebook, TikTok & Co. nehmen einen immer größer werdenden Teil des Marketings ein. Erfahrt hier alles über Social Media Marketing Agenturen, wie ihr eine findet und die wichtigsten Dos and Don’ts während der Zusammenarbeit mit einer Social Media Marketing Agentur. Außerdem erwarten euch hilfreiche Tipps und Tricks und ein Beispiel wie eine Zusammenarbeit aussehen kann.

LinkedIn Anzeigentypen und Anzeigenformate

LinkedIn Anzeigentypen und Anzeigenformate

Wenn du schon einmal auf LinkedIn unterwegs warst, hast du beim Scrollen durch deinen Newsfeed auf dem Smartphone oder in der rechten Spalte auf deinem Desktop mit großer Wahrscheinlichkeit schon verschiedenste Anzeigenformate entdecken können. In diesem Beitrag lernst du alle verfügbaren LinkedIn Anzeigentypen sowie Anzeigenformate inklusive deren Stärken und Schwächen kennen und erfährst, welches Format für welche Phasen des Funnels besonders geeignet ist.

Krisenmanagement auf Social Media

Krisenmanagement auf Social Media

Soziale Netzwerke sind perfekt für den Austausch mit Kunden geeignet – dabei bekommen Unternehmen aber nicht nur Lob ab. Wie aber reagiert man am besten, wenn die eigenen Produkte oder Kampagnen in aller Öffentlichkeit kritisiert werden?

Vergleich der Werbeplattformen: Meta Ads vs. Google Ads vs. LinkedIn Ads

Vergleich der Werbeplattformen: Meta Ads vs. Google Ads vs. LinkedIn Ads

Werbeanzeigen auf Google, LinkedIn oder doch Meta? Erfahre mehr über die Vor- und Nachteile der einzelnen Plattformen.

Die Zukunft von User Generated Content

Die Zukunft von User Generated Content

In den letzten Jahren hat die Entwicklung von künstlicher Intelligenz, kurz KI, einen bahnbrechenden Fortschritt gemacht und verschiedene Bereiche unseres Lebens beeinflusst. So auch im Bereich des User Generated Contents. In diesem Blogartikel untersuchen wir die Zusammenarbeit von Mensch und KI im UGC Bereich und zeigen auf, wie KI gewinnbringend eingesetzt werden kann.

Corporate Benefits

Corporate Benefits

In der heutigen Arbeitswelt sind Unternehmen bestrebt, ihre Mitarbeiter:innen nicht nur zu gewinnen, sondern auch langfristig an sich zu binden sowie zu motivieren. Dabei spielen Corporate Benefits, also Vorteile für Mitarbeitende und weitere Zusatzleistungen, eine entscheidende Rolle. Dies sind zusätzliche Vorteile, die Unternehmen ihren Mitarbeiter:innen über das Gehalt hinaus anbieten. Die Leistungen reichen von traditionellen Vergünstigungen wie die betriebliche Altersvorsorge bis hin zu modernen Angeboten wie flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und Fortbildungsmöglichkeiten, wobei sie sich je nach Branche, Unternehmensgröße und kulturellem Hintergrund unterscheiden.
Welche Vorteile diese Corporate Benefits für die jeweiligen Unternehmen sowie auch die einzelnen Mitarbeitenden birgt, zeigen wir in diesem Blogartikel auf. Außerdem gehen wir auf die aktuellen Corporate Benefits von ZweiDigital ein.

Die aktuellen Social Media Verifizierungen

Die aktuellen Social Media Verifizierungen

Du hast bestimmt schon von den möglichen Verifizierungen der unterschiedlichen Social Media Plattformen gehört. Doch wie kommt man zu einem blauen Haken und was hat die Verifizierung eines Profils für jeweilige Vorteile? In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum eine Verifizierung mehr als nur ein Symbol ist und du bekommst außerdem einen detaillierten Überblick über die Möglichkeiten der Social Media Verifizierungen (Stand: Juli 2023).

Die Macht der Tracking Cookies

Die Macht der Tracking Cookies

Im heutigen digitalen Zeitalter sind Tracking Cookies ein unverzichtbares Werkzeug für Marketer geworden. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Personalisierung von Werbung und ermöglichen es Unternehmen, ihre Zielgruppen effektiver anzusprechen. In diesem Artikel werden wir dir eine umfassende Einführung in das Thema Tracking Cookies geben. Wir werden aufzeigen, was Cookies sind, wie sie funktionieren, stellen dir verschiedene Arten von Cookie-Einbindungen auf Websites sowie einige branchenübliche Cookie-Tools vor.

Alles zum Google Trends Analysetool

Alles zum Google Trends Analysetool

Google Trends ist ein Tool, um aktuelle Trends und Themen herauszufinden. Von Deutschland-spezifischen Suchanfragen bis hin zu globalen Themen – mit Google Trends kannst du sehen, wonach Nutzer:innen suchen und welche Inhalte gerade angesagt sind. Hierbei gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Tool in deiner Online Marketing Strategie sinnvoll einzusetzen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, was Google Trends überhaupt ist, wie du es verwenden kannst, welche Vorteile sich aus dem Tool ergeben und wie du das Potenzial von Google Trends für deine Marke oder dein Unternehmen sinnvoll nutzen kannst.

Herausforderungen und Grenzen von UGC

Herausforderungen und Grenzen von UGC

UGC ist zurzeit allgegenwärtig und gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit – aber bedeutet das auch, dass UGC-Marketing stets eine gute Wahl ist? In diesem Blogartikel zeigen wir dir die Herausforderungen und Grenzen von UGC auf. Denn obwohl UGC-Marketing viele Vorteile bietet, gibt es einige Bedingungen, unter denen die Performance leidet oder sogar rechtliche Probleme entstehen könnten. Um auf solche Situationen vorbereitet zu sein und diese möglichst zu vermeiden, stellen wir in diesem Beitrag einige Faktoren dar, deren Beachtung zu einer nachhaltigen und zielgerichteten UGC Kampagne führen können. Betrachtet werden zum einen die klassischen usergenerierten Inhalte (organisch), welche in Teilen als UGC bezeichnet und als solche genutzt werden können, als auch UGC-Content als Marketingmaßnahme und gezielte Werbemittelproduktion, die auf einer Zusammenarbeit zwischen Creator:innen und der Marke oder Agentur basiert.

Ei Gude
Kontakt
Lasst uns darüber sprechen, welche Marketingmaßnahmen für euer Unternehmen sinnvoll sind.
ZweiDigital Teamfoto