Sortierung nach
LinkedIn CPM, CPC, CTR Benchmarks Oktober 2025

LinkedIn CPM, CPC, CTR Benchmarks Oktober 2025

Ihr wollt wissen, wie eure LinkedIn Kampagnen performen? Wir als LinkedIn Ads Agentur erklären euch, was CPM, CPC und CTR sind und wie diese Metriken euch helfen, den Erfolg eurer LinkedIn Kampagnen zu verstehen und zu verbessern. Damit ihr eure Benchmarks immer im Auge behalten und schnell vergleichen könnt, findet ihr hier die tagesaktuellen Werte. Diese ergeben sich aus dem Median aller Kampagnen, die wir für unsere KundInnen schalten.

Facebook Benchmarks CPM, CPC, CTR Oktober 2025

Facebook Benchmarks CPM, CPC, CTR Oktober 2025

Du bist auf der Suche nach einer validen Datengrundlage, um die Kosten bzw. den Erfolg deiner zukünftigen Kampagnen bestimmen zu können, hast aber keine Idee woher du sie bekommen sollst? Wir geben dir Richtwerte an die Hand, um schnell und einfach zu messen, wie deine Facebook Werbeanzeigen performen!

TikTok Pixel Datenschutz-Muster

TikTok Pixel Datenschutz-Muster

Diese Muster-Datenschutzerklärung dient als Orientierungshilfe, um eure KundInnen über den Einsatz des TikTok Pixels auf eurer Website zu informieren. Sie ersetzt keine rechtliche Beratung und soll euch helfen, die Datenverarbeitung transparent darzustellen.

Value Rules: Metas neues Power-Feature

Value Rules: Metas neues Power-Feature

Mit den neuen Value Rules gibt euch Meta endlich ein Tool an die Hand, um Gebote gezielt anzupassen. Statt dem Algorithmus blind zu vertrauen, könnt ihr eure wertvollsten Zielgruppen selbst priorisieren – egal ob nach Alter, Geschlecht, Standort oder Gerät. So verschiebt ihr euer Budget weg von bloßen Klicks hin zu den Conversions, die wirklich Umsatz bringen. Für Performance-MarketerInnen bedeutet das: Weniger Streuverluste, mehr Profitabilität und volle Kontrolle über automatisierte Auktionen.

Erfolgreiches UGC Marketing auf TikTok

Erfolgreiches UGC Marketing auf TikTok

TikTok hat sich zu einem zentralen Marketing-Instrument entwickelt, das Marken hilft, authentische Reichweite zu erzielen. UGC Marketing ist dabei der Schlüssel zum Erfolg: Die selbstgemachten, spontanen Videos bieten den perfekten Mix aus Authentizität und Viralisierung. Wie ihr TikTok effektiv für euer Marketing nutzen könnt, warum UGC auf der Plattform besonders gut funktioniert und wie der TikTok Shop diese Strategie noch verstärken kann, erfahrt ihr im Artikel.

Sinnfluencer: Relevanz statt Rabatt

Sinnfluencer: Relevanz statt Rabatt

Sie posten nicht für den nächsten Sale, sondern für den gesellschaftlichen Wandel: SinnfluencerInnen stehen für einen neuen Typ Influencing. Ob Klimaschutz, Feminismus oder Aufklärung – ihre Inhalte regen zum Nachdenken an und stärken die digitale Debattenkultur. Was genau SinnfluencerInnen ausmacht, woher der Begriff kommt und warum sie für Marken und Communities immer wichtiger werden, erfahrt ihr im Artikel.

Office Management: 4 Tipps

Office Management: 4 Tipps

Im Office Management laufen alle Fäden zusammen. Damit ihr den Überblick behaltet und euren Alltag effizient, strukturiert und motivierend gestaltet, haben wir vier praktische Tipps für euch zusammengestellt: von smarten Tools über klare Prozesse bis hin zu Benefits, die euer Team lieben wird.

Brand Consistency in sozialen Medien

Brand Consistency in sozialen Medien

Brand Consistency ist im Social-Media-Marketing entscheidend, um Wiedererkennung, Vertrauen und Markenbindung aufzubauen. Besonders auf Plattformen wie Instagram, TikTok oder LinkedIn sorgt ein konsistenter Auftritt für stringente Kommunikation und eine starke Markenwahrnehmung.

Die Macht der Farbe Blau

Die Macht der Farbe Blau

Blau war nicht immer da, zumindest nicht in unseren Köpfen. Wusstet ihr, dass antike Kulturen das Blau des Himmels gar nicht benennen konnten? In diesem Beitrag nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Geschichte einer Farbe, die wir heute fast überall sehen, in Mode, Marken und Medien. Ihr erfahrt, warum Blau erst spät in unsere Sprache kam, wie es zum Symbol für Göttlichkeit, Macht und Vertrauen wurde und warum es im Design bis heute so stark performt.

Aktuelle Social Media Nutzerzahlen

Aktuelle Social Media Nutzerzahlen

Bei der Planung der eigenen Online Marketing Strategie stellt sich auch immer die Frage, welche Werbekanäle man bespielt. Nicht jeder Kanal eignet sich für jedes Unternehmen gleichermaßen, da sich die Nutzer in ihrer Demografie teilweise sehr stark unterschieden.

ROAS vs. KUR im Vergleich inkl. Rechner

ROAS vs. KUR im Vergleich inkl. Rechner

ROAS vs. KUR? Welche Metrik sagt mehr über eure Performance aus?
Beide Kennzahlen helfen euch, eure Werbeausgaben besser einzuordnen. Aber was genau steckt dahinter und wie lassen sie sich richtig bewerten? Wir erklären euch die Unterschiede, zeigen Beispiele und liefern euch einen Rechner, mit dem ihr eure Werte direkt selbst ermitteln könnt.

Similarweb: Analyse für digitales Marketing

Similarweb: Analyse für digitales Marketing

Digitale Kanäle, Marktbewegungen, SEO oder Paid Traffic – wer im Marketing strategisch denkt, braucht mehr als nur Bauchgefühl. Similarweb hilft euch, NutzerInnenverhalten zu verstehen, Trends zu erkennen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. In diesem Beitrag erklären wir, wie das Tool funktioniert.

Incrementality: Kampagnenwirkung richtig messen

Incrementality: Kampagnenwirkung richtig messen

ROAS gut, alles gut? Nicht ganz. Nur weil eine Kampagne Conversions liefert, heißt das noch lange nicht, dass sie auch wirklich Wirkung zeigt. Incrementality hilft dabei, genau das zu überprüfen – und zeigt euch, ob eure Ads tatsächlich zusätzliche Ergebnisse bringen oder nur zufällige Erfolge mitnehmen. Besonders bei Meta Ads wird dieser Blick hinter die Zahlen immer wichtiger, um Budgets wirkungsvoll und datenbasiert einzusetzen.

Fehlerfreie Ads dank Creative Checker

Fehlerfreie Ads dank Creative Checker

Tippfehler, doppelte Leerzeichen oder ein „Jetztentdecken“ statt „Jetzt entdecken“ – solche Kleinigkeiten fallen schnell durch, gerade wenn’s schnell gehen muss. Deshalb haben wir uns einen Creative Checker mit ChatGPT gebaut: ein kleiner Textkontrolleur, der unsere Ads noch mal genau unter die Lupe nimmt, bevor sie live gehen.

Instagram-Konto löschen oder deaktivieren?

Instagram-Konto löschen oder deaktivieren?

Ihr braucht eine Pause von Instagram oder wollt euren Account endgültig loswerden? In diesem Beitrag zeigen wir euch, welche Option wann sinnvoll ist und wie ihr eure Daten vorab sichert. Plus: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für App und Browser, damit ihr euer Konto ganz einfach deaktivieren oder löschen könnt. Ideal für alle, die ihr digitales Leben aufräumen wollen.

1Password: Sicherheit für deine Zugänge

1Password: Sicherheit für deine Zugänge

Passwörter managen, ohne den Überblick zu verlieren? Ob als Einzelperson oder im Team: Mit der wachsenden Zahl an Tools und Plattformen wird das schnell zur Herausforderung. 1Password hilft dabei, digitale Zugänge sicher und strukturiert zu verwalten. Logins lassen sich klar organisieren, Berechtigungen gezielt steuern und der Arbeitsalltag spürbar erleichtern. Egal, ob privat oder im Unternehmen. In diesem Beitrag erklären wir, wie 1Password den Umgang mit Zugangsdaten einfacher und sicherer gestaltet.

UGC Prompts für die Content-Strategie

UGC Prompts für die Content-Strategie

UGC, der nicht klingt wie ein generischer Werbetext? Der Unterschied beginnt beim Prompt. Wer mit KI arbeitet, weiß: Je klarer die Aufgabe gestellt ist, desto besser ist das Ergebnis. Prompt Engineering hilft euch, aus vagen Ideen konkreten Content zu machen, der zur Marke passt und bei der Zielgruppe ankommt. Wir zeigen euch, worauf es beim Prompt Engineering ankommt, welche Fragen ihr euch vorher stellen solltet und wie ihr typische Stolperfallen vermeiden könnt.

Social Media Management Trends und Herausforderungen 2025

Social Media Management Trends und Herausforderungen 2025

Gastbeitrag: 2025 bringt frischen Wind ins Social Media Management – mit mehr Plattformen, neuen Technologien und steigenden Ansprüchen. In diesem Beitrag zeigen wir, wie ihr trotz Fragmentierung den Überblick behaltet. Freut euch auf smarte Tipps zu Content Recycling, KI und effizienten Workflows. So bleibt eure Brand auch in einem komplexen Umfeld sichtbar und relevant.

Effektivere LinkedIn-Kampagnen mit Matched Audiences

Effektivere LinkedIn-Kampagnen mit Matched Audiences

LinkedIn Ads, die nicht ins Leere laufen? Matched Audiences machen’s möglich!

Ihr wollt nicht mehr “einfach alle” targetieren, sondern nur die, die wirklich Bock auf euer Angebot haben? Dann solltet ihr unbedingt Matched Audiences auf dem Zettel haben. Mit ein paar smarten Daten-Tricks zaubert ihr euch Zielgruppen, die fast schon von selbst konvertieren – aber auch nur fast.

Ob Retargeting mit Website-Besuchern, E-Mail-Listen oder sogar Predictive Vibes – wir zeigen euch die besten Tricks für eure LinkedIn-Kampagnen.

Mit Pinterest Performance+ zu mehr Umsatz

Mit Pinterest Performance+ zu mehr Umsatz

Mit Pinterest Performance+ optimiert ihr eure Kampagnen automatisiert und effizient. Dank Machine Learning erreicht ihr gezielt NutzerInnen mit hoher Kaufabsicht, steigert eure Conversion-Rate und spart Zeit bei der Anzeigensteuerung. Ideal für erfolgreiches Performance-Marketing!

KI in der Designwelt: So nutzen Designer Midjourney

KI in der Designwelt: So nutzen Designer Midjourney

KI im Designalltag: Anhand der Marke Böser Kater zeigen wir, wie Designer Midjourney nutzen, um kreative Ideen zu visualisieren, Markencharaktere zum Leben zu erwecken und Prozesse effizienter zu gestalten – ohne dabei die kreative Kontrolle aus der Hand zu geben.

KI im Design-Arbeitsalltag

KI im Design-Arbeitsalltag

Vor einem Jahr begann ich, KI-Tools im Designalltag zu testen. Heute ziehe ich Bilanz: Wie sehr haben sich Tools wie Midjourney, Adobe Firefly oder ElevenLabs wirklich in meine Arbeit integriert? Zwischen Hype und Realität zeigt sich: KI ist kein Allheilmittel, aber eine echte Hilfe.

Was bedeutet Tracking im Online Marketing?

Was bedeutet Tracking im Online Marketing?

Tracking hilft euch, das Verhalten eurer NutzerInnen besser zu verstehen und eure Kampagnen gezielt zu optimieren – datenschutzkonform und effektiv. Erfahrt, wie ihr mit dem richtigen Setup mehr aus euren Marketingmaßnahmen herausholt.

Officevibe: Mit diesem Tool das Teamgefühl stärken

Officevibe: Mit diesem Tool das Teamgefühl stärken

Officevibe stärkt eure Teamkultur durch anonyme Umfragen, klare Zielverfolgung und digitale Wertschätzung. Ideal für hybride Teams, die Transparenz, Motivation und Zusammenarbeit verbessern möchten – einfach integriert und schnell einsatzbereit.

Facebook Blueprint Zertifikat für ZweiDigital

Facebook Blueprint Zertifikat für ZweiDigital

Was diese Zertifizierung bringt und was sie für uns als Agentur bedeutet erfahrt ihr in diesem Artikel.

Erfolgreiches Reddit Marketing: Die besten Tricks

Erfolgreiches Reddit Marketing: Die besten Tricks

Reddit bietet euch mit über 600 Mio. NutzerInnen weltweit die Chance, Communitys gezielt anzusprechen. Authentisches Marketing ist hier entscheidend: Wertvolle Inhalte und Interaktion statt Werbung führen zum Erfolg. Subreddit-Strategien und Ads steigern eure Sichtbarkeit effektiv.

Studie: Auf diese Social Media Kanäle setzen Unternehmen in der DACH-Region

Studie: Auf diese Social Media Kanäle setzen Unternehmen in der DACH-Region

Gastbeitrag von Swat.io: Die Studie zeigt, welche Social-Media-Kanäle Unternehmen in der DACH-Region nutzen, welche Plattformen an Bedeutung gewinnen und welche sie verlassen. Entdeckt aktuelle Trends, strategische Insights und praktische Tipps für den perfekten Kanalmix!

Ab wann lohnt sich eine Social Ads Agentur?

Ab wann lohnt sich eine Social Ads Agentur?

Ab wann lohnt sich die Zusammenarbeit mit einer Social Ads Agentur? Wenn dein monatliches Werbebudget bei mindestens 1.500 bis 3.000 Euro liegt, kann es sinnvoll sein, auf Experten zu setzen. Eine Agentur optimiert Kampagnen, steigert die Performance und spart dir wertvolle Zeit im Marketingprozess.

Klarheit in der Marke, Erfolg im Marketing

Klarheit in der Marke, Erfolg im Marketing

Eine klare Marke ist der Schlüssel zu erfolgreichem Performance Marketing. Konsistenz, Markenwerte und gezielte Zielgruppenanalyse steigern Wiedererkennung, Vertrauen und Conversion Rates. Erfahrt, wie eine starke Markenstrategie eure Werbekampagnen effizienter und erfolgreicher macht.

Welche UGC-Angles gibt es?

Welche UGC-Angles gibt es?

UGC-Angles bestimmen die Perspektive eines Videos und beeinflussen den Erfolg von Kampagnen. Beliebte Angles sind Vorher-Nachher, Unboxing, Dialog oder How-To. Die richtige Wahl steigert Glaubwürdigkeit, Engagement und Reichweite. Erfahre, welche UGC-Angles auf welchen Plattformen am besten funktionieren! 🚀

7 Gründe für Motion Design im Performance Marketing

7 Gründe für Motion Design im Performance Marketing

Motion Design erregt Aufmerksamkeit, stärkt eure Markenidentität und erklärt komplexe Inhalte visuell. Es erhöht Engagement, Conversion-Raten und passt sich schnell Trends an. Setzt auf bewegte Designs, um eure Performance-Marketing-Kampagnen kreativer und erfolgreicher zu gestalten! 🚀

Design für alle – Barrierefreiheit und Inklusivität

Design für alle – Barrierefreiheit und Inklusivität

Barrierefreies und inklusives Design schafft Produkte und Services, die für alle zugänglich sind. Ob visuelle, motorische oder kognitive Einschränkungen – durch klare Strukturen, Kontraste und Flexibilität profitieren alle Nutzer. Innovation und Inklusion gehen dabei Hand in Hand! 🚀

So gestalten wir den Onboarding Prozess

So gestalten wir den Onboarding Prozess

Ein gelungenes Onboarding ist der Schlüssel zu motivierten und integrierten Mitarbeitern. Von Preboarding über klare Einarbeitungspläne bis hin zu regelmäßigen Feedbackgesprächen – bei ZweiDigital schaffen strukturierte Prozesse und Team-Events eine reibungslose Integration und stärken die Zusammenarbeit.

Average Dwell Time auf LinkedIn

Average Dwell Time auf LinkedIn

Die Average Dwell Time auf LinkedIn misst, wie lange Nutzer bei Anzeigen verweilen, ohne aktiv zu interagieren. Diese neue KPI hilft Werbetreibenden, die Qualität von Creatives zu bewerten, die Wirksamkeit von Anzeigen zu steigern und Strategien präziser auf die Zielgruppe abzustimmen.

Warum SafeZones unverzichtbar für erfolgreiche Werbeanzeigen sind

Warum SafeZones unverzichtbar für erfolgreiche Werbeanzeigen sind

SafeZones sind im digitalen Marketing essenziell, um die Sichtbarkeit zentraler Inhalte wie Logos, CTAs und Texte zu gewährleisten. Insbesondere auf Meta-Plattformen wie Facebook und Instagram vermeiden sie abgeschnittene Inhalte und sorgen für eine optimale Darstellung – unverzichtbar für bessere Conversions.

Selbstdefinierte Conversions auf Meta einrichten: Wie geht das?

Selbstdefinierte Conversions auf Meta einrichten: Wie geht das?

Selbstdefinierte Conversions auf Meta ermöglichen präzise Zielverfolgung und effektive Optimierung von Werbekampagnen. Sie bieten Flexibilität bei der Datenerfassung und erlauben maßgeschneiderte Zielsetzungen, um spezifische Nutzeraktionen zu messen und die Performance zu steigern.

Dynamische UTM-Parameter: Guide für Meta, Google, TikTok, Pinterest und LinkedIn

Dynamische UTM-Parameter: Guide für Meta, Google, TikTok, Pinterest und LinkedIn

Der ultimative Guide für dynamische UTM-Parameter. Was sie sind, wie man sie erstellt, wie lange sie gültig sind, Beispiele und weitere Infos gibt es in diesem Blogbeitrag. Viel Spaß beim Deepdive! ✌️

6 Gründe für Werbung auf Pinterest

6 Gründe für Werbung auf Pinterest

Pinterest: Mehr als DIY – eine visuelle Suchmaschine mit aktiven Zielgruppen, langer Sichtbarkeit und effektiven Tools. Ideal für Marken, um Reichweite zu steigern, Conversions zu erhöhen und kreative Inhalte zielgerichtet zu platzieren. Nutze das volle Potenzial!

Wie werde ich UGC Creator?

Wie werde ich UGC Creator?

Was bedeutet es eigentlich, Content Creator zu sein und vor allem: Wie kann man als Creator wahrgenommen werden in einer gigantischen Masse an bereits vorhandenen Creator, aber auch allen anderen Nutzer:innen auf den Social-Media-Plattformen?
In diesem Beitrag findest du nützliche Impulse sowie Vorgehensweisen zur Selbstdarstellung als Content Creator im semiprofessionellen Bereich des UGC-Marketings.

Instagram Likes verbergen – Auswirkungen für Unternehmen und Marken

Instagram Likes verbergen – Auswirkungen für Unternehmen und Marken

Schon im Jahr 2019 wurde getestet, ob man Likes auf Instagram verbergen sollte und was dies für Folgen haben könnte. Nun gibt es auch endlich die Funktion für alle: Instagram Likes können verborgen werden!
Dies birgt einige neue Möglichkeiten. Noch ist die Funktion des Verbergens von Likes optional und für Nutzer:innen keine Pflicht. Jede:r kann also für sich selbst entscheiden, ob er/sie die genaue Anzahl an Likes zeigen möchte oder lieber verbergen. Im folgenden Blogartikel zeigen wir dir, was für Auswirkungen es, vorrangig für Unternehmen und Marken, haben kann.

Performance Angles – effektiveres Marketing

Performance Angles – effektiveres Marketing

Marketing-Angles sind euer Schlüssel zu erfolgreichen Werbekampagnen: Sie passen Botschaften perfekt an Zielgruppen an, wecken Emotionen, lösen Probleme oder schaffen Vertrauen. Erfahrt in unserem Blog, wie ihr durch gezieltes Testing Aufmerksamkeit und Ergebnisse maximiert!

Die Social Media Entwicklung

Die Social Media Entwicklung

Dieser Blogartikel gibt einen kurzen Überblick über die Social Media Entwicklung von früher bis heute. Er zeigt, wie sich die Plattformen im Laufe der Zeit entwickelt haben und wie sie sich zu einem unverzichtbaren Teil des Internets etabliert haben.

Hands-on-Day 2024 x Heiligenstock

Hands-on-Day 2024 x Heiligenstock

Am Hands-on Day 2024 am Heiligenstock haben wir uns um Streuobstwiesen gekümmert: Brombeerhecken entfernt, Müll gesammelt und Wildrosen geschützt. Mit Teamgeist, Kettensäge und viel Motivation erlebten wir einen erfolgreichen Tag voller Naturschutz und spannender Einblicke.

Electronic Signature Tool Vergleich

Electronic Signature Tool Vergleich

Die Auswahl des geeigneten Tools für das digitale Vertragsmanagement umfasst zahlreiche Faktoren, die abhängig von den Umständen eines Unternehmens und den Standards der Branche berücksichtigt werden sollten.

Supermetrics – Reporting Tool

Supermetrics – Reporting Tool

In der heutigen Marketingwelt sind Daten der Schlüssel zum Erfolg. Doch das manuelle Sammeln und Aufbereiten ist mühsam und kostet Zeit. Hier kommt Supermetrics ins Spiel: Das Tool automatisiert die Datenerfassung aus all deinen Marketingquellen, vereinfacht das Reporting und bietet dir klare Insights auf Knopfdruck.

Mit Datenanalyse zu erfolgreichen Performance Marketing Kampagnen

Mit Datenanalyse zu erfolgreichen Performance Marketing Kampagnen

Nutzt die Power von strukturierter Datenanalyse, um eure Performance Marketing Kampagnen durch präzises Conversion Tracking zu optimieren. Mit KPI-Monitoring und Real-Time Reporting optimiert ihr nicht nur euer Marketing Budget und den ROAS, sondern erschließt auch neue Marketing Potenziale für maximale Performance auf allen Plattformen!

Minimalistisches Design im Performance Marketing

Minimalistisches Design im Performance Marketing

Minimalistisches Design in Ads wird immer wichtiger. Das Auge für Ästhetik und die kurze Aufmerksamkeitsspanne der Menschen spielt dabei eine große Rolle. Wie können wir also unser Performance Marketing dadurch verbessern?

In 5 Schritten zur TikTok Verifizierung

In 5 Schritten zur TikTok Verifizierung

Wie erhält man den blauen Haken bei TikTok? Die Frage wird uns als TikTok Marketing Agentur öfter gestellt. Wir erklären dir worauf du achten musst, um die begehrte TikTok Verifizierung zu erhalten. Der blaue Haken bei TikTok ist das Zeichen für die Verifizierung von offiziellen Profilen, damit diese von Fake-Profilen unterschieden werden können. Sie sorgt für mehr Vertrauen bei den Usern und ist deshalb heiß begehrt!

Wie bekommt man den blauen Haken bei Instagram?

Wie bekommt man den blauen Haken bei Instagram?

Als Meta Ads Agentur hören wir oft von unseren Kunden den Wunsch, ihr Instagram-Profil mit einem blauen Haken zu verifizieren. Der blaue Haken gilt als Symbol für Authentizität und ist für viele ein wichtiges Tool, um ihre Reichweite und Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Doch wie kommt man eigentlich zu diesem begehrten Symbol und welche Vorteile hat der blaue Haken für euer Profil?

Darum ist SEO 2025 noch relevant

Darum ist SEO 2025 noch relevant

Wir sind der Meinung, dass SEO auch 2025 weiterhin relevant bleiben wird. Weder ChatGPT noch TikTok werden Google so schnell vom ersten Platz verdrängen. Warum wir das so sehen erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag. Viel Spaß beim Deepdive ✌️

Ei Gude
Kontakt
Lasst uns darüber sprechen, welche Marketingmaßnahmen für euer Unternehmen sinnvoll sind.
ZweiDigital Teamfoto