Sortierung nach
5 Tipps für mehr organische Reichweite auf Facebook

5 Tipps für mehr organische Reichweite auf Facebook

Wer sich mit Werbung auf Social Media auseinandersetzt, wird regelmäßig über den Begriff “organisch” stolpern. Aber was ist damit eigentlich gemeint?

Darum siehst du Werbeanzeigen auf Facebook

Darum siehst du Werbeanzeigen auf Facebook

Du kennst es bestimmt, du hast dir vor kurzem neue Sneaker bei einem Onlineshop deines Vertrauens angeschaut. Kurze Zeit später verfolgt dich nicht nur dieser Schuh auf allen sozialen Netzwerken und Platzierungen, sondern auch andere Schuhe. Kurze Zeit darauf werden dir noch Hoodies eines aufstrebenden Streetwear Start-Ups angezeigt. Was passiert hier? Werden wir ausspioniert? Woher weiß Facebook, was mir gefällt?
In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du herausfindest, weshalb du bestimmte Werbeanzeigen auf Facebook ausgespielt bekommst.

TikTok für deine Brand

TikTok für deine Brand

TikTok ist ein soziales Netzwerk, welches sich rund um Videos dreht. Im Jahr 2020 war TikTok sogar die am häufigsten heruntergeladene App der Welt! Dabei ist das Spannende daran, dass die Videos sehr kurzweilig sind. Somit ist der persönliche Feed auch sehr abwechslungsreich aufgebaut und man kann zahlreiche witzige, nachdenkliche oder auch schöne Videos entdecken.
Doch nicht nur für Privatpersonen ist TikTok eine optimale App. Auch deine Brand sollte unbedingt auf TikTok vertreten sein. In diesem Blogbeitrag erklären wir dir neben den Marketing-Möglichkeiten für deine Brand, warum die Plattform für deine Marke so wichtig ist.

Unsere interne Nutzung von Asana

Unsere interne Nutzung von Asana

Asana ist ein Management-Tool, das uns bei der Organisation und Durchführung unserer täglichen Aufgaben unglaublich hilft. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum wir es so lieben und weshalb es aus unserem Agenturalltag nicht mehr wegzudenken ist.

Aber wofür nutzen wir Asana genau? Das erfährst du in diesem Beitrag!

Performance Design und KI

Performance Design und KI

In den letzten Jahren haben sich KI (kurz für: Künstliche Intelligenz) und Automatisierung zu einem wichtigen Thema entwickelt, das die Aufmerksamkeit von vielen Unternehmen und Branchen auf sich zieht und deren Arbeitsprozesse enorm beeinflusst. Die zunehmende Entwicklung von KI hat viele Menschen veranlasst, sich Gedanken zu machen, ob ihre Arbeit in Zukunft durch Maschinen ausgetauscht werden kann. Insbesondere Designer:innen und Grafiker:innen haben die Befürchtung, dass ihre Arbeit durch KI in den nächsten Jahren ersetzt wird. In diesem Blogartikel werden wir untersuchen, warum KI die Arbeit von Designer:innen nicht vollständig ersetzen kann und welche Vorteile es bietet.

Alles zum Google Trends Analysetool

Alles zum Google Trends Analysetool

Google Trends ist ein Tool, um aktuelle Trends und Themen herauszufinden. Von Deutschland-spezifischen Suchanfragen bis hin zu globalen Themen – mit Google Trends kannst du sehen, wonach Nutzer:innen suchen und welche Inhalte gerade angesagt sind. Hierbei gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Tool in deiner Online Marketing Strategie sinnvoll einzusetzen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, was Google Trends überhaupt ist, wie du es verwenden kannst, welche Vorteile sich aus dem Tool ergeben und wie du das Potenzial von Google Trends für deine Marke oder dein Unternehmen sinnvoll nutzen kannst.

YouTube Ads – Formate und Einsatz für Werbung

YouTube Ads – Formate und Einsatz für Werbung

Willkommen in der Welt der YouTube Ads! In der heutigen digitalen Ära ist YouTube zu einer der beliebtesten Plattformen für Videoinhalte geworden. Täglich nutzen Millionen von Menschen YouTube, um Unterhaltung zu finden, Wissen zu erwerben und ihre Leidenschaften zu teilen. Durch den vielseitigen Content und die vielen Communities auf Youtube, können Werbetreibende auch auf dieser Plattform gut ihre Zielgruppen erreichen.

In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir als Performance Marketing Agentur die verschiedenen Anzeigenformate, und erkläre dir wann und warum Youtube Ads relevant für dich sind.

Mit Datenanalyse zu erfolgreichen Performance Marketing Kampagnen

Mit Datenanalyse zu erfolgreichen Performance Marketing Kampagnen

Nutzt die Power von strukturierter Datenanalyse, um eure Performance Marketing Kampagnen durch präzises Conversion Tracking zu optimieren. Mit KPI-Monitoring und Real-Time Reporting optimiert ihr nicht nur euer Marketing Budget und den ROAS, sondern erschließt auch neue Marketing Potenziale für maximale Performance auf allen Plattformen!

Klarheit in der Marke, Erfolg im Marketing

Klarheit in der Marke, Erfolg im Marketing

Eine klare Marke ist der Schlüssel zu erfolgreichem Performance Marketing. Konsistenz, Markenwerte und gezielte Zielgruppenanalyse steigern Wiedererkennung, Vertrauen und Conversion Rates. Erfahrt, wie eine starke Markenstrategie eure Werbekampagnen effizienter und erfolgreicher macht.

UGC Prompts für die Content-Strategie

UGC Prompts für die Content-Strategie

UGC, der nicht klingt wie ein generischer Werbetext? Der Unterschied beginnt beim Prompt. Wer mit KI arbeitet, weiß: Je klarer die Aufgabe gestellt ist, desto besser ist das Ergebnis. Prompt Engineering hilft euch, aus vagen Ideen konkreten Content zu machen, der zur Marke passt und bei der Zielgruppe ankommt. Wir zeigen euch, worauf es beim Prompt Engineering ankommt, welche Fragen ihr euch vorher stellen solltet und wie ihr typische Stolperfallen vermeiden könnt.

Value Rules: Metas neues Power-Feature

Value Rules: Metas neues Power-Feature

Mit den neuen Value Rules gibt euch Meta endlich ein Tool an die Hand, um Gebote gezielt anzupassen. Statt dem Algorithmus blind zu vertrauen, könnt ihr eure wertvollsten Zielgruppen selbst priorisieren – egal ob nach Alter, Geschlecht, Standort oder Gerät. So verschiebt ihr euer Budget weg von bloßen Klicks hin zu den Conversions, die wirklich Umsatz bringen. Für Performance-MarketerInnen bedeutet das: Weniger Streuverluste, mehr Profitabilität und volle Kontrolle über automatisierte Auktionen.

Das richtige Tracking für lokale Google Ads

Das richtige Tracking für lokale Google Ads

Wir betreuen viele lokale Betriebe und Geschäfte. Anders als bei Onlineshops, bei denen der Umsatz die wichtigste Kerngröße ist, sind es hier Kontaktanfragen, welche bei unseren Kunden meist im Fokus stehen. Daher sollten alle Kontaktmöglichkeiten erfasst werden, um einen Kampagnenerfolg messbar zu machen.

Facebook Analytics nutzen

Facebook Analytics nutzen

Vielen ist gar nicht klar, dass sie mit der Integration des Facebook Pixels auch automatisch Facebook Analytics nutzen können, da der Pixel alle Aktivitäten auf der Seite erfasst. Worauf du achten musst und was du hier mitnehmen kannst, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Facebook Ads mit Amazon kombinieren

Facebook Ads mit Amazon kombinieren

Kunden fragen uns manchmal, ob wir auch Ihre Produkte auf Amazon bewerben können. Die kurze Antwort ist: Ja, das ist gar kein Problem. Im Folgenden wollen wir daher zusammen fassen, was man dabei beachten sollte, um auch erfolgreich damit zu sein.

Google Ads Customizer

Google Ads Customizer

Es gibt verschiedene Möglichkeiten um Google Ads dynamischer zu gestalten: Keyword-Platzhalter, Countdown-/ IF-Funktion und Datenfeeds. Das heißt je nachdem wer die Anzeige sieht, ist die Darstellung anders. Zum Beispiel je nach Standort, Gerät, oder ob die Webseite schon besucht wurde.

Google Keyword Recherche

Google Keyword Recherche

Die Keyword Recherche ist für uns als SEA Agentur enorm wichtig. Wir setzen im Zweifelsfall immer zuerst auf weniger Keywords, da unserer Erfahrung nach die Optimierung deutlich besser funktioniert, als wenn sich das Budget auf zu viele Begriffe verteilt. Daher ist es umso wichtiger, auf die richtigen Keywords zu setzen, damit man schnell erste Erfolge verzeichnen kann.

Google Ads Single Keyword

Google Ads Single Keyword

In diesem Blogbeitrag erfährst Du wie Du Deine Google Ads durch Single Keywords optimierst.

Checkout Conversion optimieren

Checkout Conversion optimieren

Wussten Sie, dass durchschnittlich ca. 70% aller Nutzer den Bestellprozess beim Warenkorb abbrechen? Für E-Commerce-Verkäufer ist die Conversion-Rate bei der Checkout Funktion die ultimative Metrik. Das ist auch nicht verwunderlich, denn auch eine scheinbar unbedeutende 1% Erhöhung der Conversion-Rate kann richtig Geld in die Kassen spülen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Checkout Prozess optimieren können, um Ihre Umsätze drastisch zu steigern.

Business Manager Assets teilen

Business Manager Assets teilen

Der Business Manager ist das Tool um Facebook & Instagram Werbeanzeigen zu schalten. Wie fügt man dort Partner hinzu? Kataloge? Das und mehr erfährst du in diesem Beitrag.

Gastartikel

Gastartikel

Noch mehr Wissen von ZweiDigital online. Auf den folgenden Webseiten haben wir bislang Gastartikel veröffentlicht:

Facebook Custom Metrics

Facebook Custom Metrics

Facebook bietet mittlerweile die Möglichkeit, in den Werbeanzeigenberichten eigene KPIs zu definieren. Als Grundlage dafür stehen alle Werte zur Verfügung, die in den Berichten vorhanden sind. Die Werte können mit Formeln zusammengefügt und zu einer neuen KPI berechnet werden. So kann man Warenkorb-Abbruchraten oder Gewinnmargen errechnen und direkt zur Leistungsbewertung auf Kampagnen-, Zielgruppen- oder Anzeigenebene heranziehen.

Facebook: Bestehenden Beitrag bewerben

Facebook: Bestehenden Beitrag bewerben

Im Werbeanzeigen Manager von Facebook hast du mit „bestehenden Beitrag verwenden“ die Möglichkeit, einen bereits bestehenden Post deiner Seite, oder eine bereits existierende Werbeanzeige aus deinem Anzeigenmanager zu bewerben.

Erfahre in diesem Artikel, wann es sinnvoll ist, mit bestehenden Beiträgen zu arbeiten und worauf man bei der Umsetzung achten sollte.

Tiktok Pixel Google Tag Manager Integration

Tiktok Pixel Google Tag Manager Integration

Mit dem Developer Mode des TikTok Pixel ist es möglich, alle Events – sogar mit dynamischen Parametern – im Google Tag Manager zu hinterlegen und mit eigenen Triggern auszulösen. In dieser Anleitung erfährst du, wie du dafür vorgehen musst und welche Events es gibt. Für alle die es gerne einfacher wollen: Die korrekte Integration gehört zu unseren Standardleistungen als TikTok Agentur.

Facebook Special Ad Category

Facebook Special Ad Category

Manche Facebook Ads fallen in eine spezielle Anzeigenkategorie. Hierzu zählen Wahlwerbung, Kredit-, Job- und Immobilienangebote, bei denen man auf einige Besonderheiten achten sollte. Wir verraten dir, wie du problemlos durch diese Anzeigenkategorie manövrierst.

 Erfolgreich Stellenanzeigen auf Facebook schalten & optimieren

 Erfolgreich Stellenanzeigen auf Facebook schalten & optimieren

Du bist auf der Suche nach Kollegen oder Mitarbeitern und möchtest nicht nur auf LinkedIn oder Xing werben, sondern Facebook Ads nutzen? Dann geben wir dir hier hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Kampagne.

Das Ende der Cookies

Das Ende der Cookies

Cookielypse, Cookiemageddon oder wie man das Ende von Third Party Cookies auch bezeichnen will, eines steht fest: Das Tracking im Online Marketing befindet sich im Wandel. Zwar sind ein paar Dinge noch ungeklärt und werden sicherlich in nächster Zeit Form annehmen, aber nun gilt für jeden Online Marketer das oberste Gebot: Setze dich mit den bevorstehenden Änderungen auseinander und erledige deine Hausaufgaben, sodass du auch weiterhin erfolgreich im Internet unterwegs bist. Wir zeigen dir in diesem Artikel, welche Dinge du schon jetzt in die Hand nehmen solltest.

Advantage+ Shopping Campaigns

Advantage+ Shopping Campaigns

In diesem Blogebeitrag erfährst du alles rund um das Thema Advantage+ Shopping Campaigns inklusive eigenem, persönlichen Erfahrungsbericht. Außerdem beschreiben wir dir, wie du in nur wenigen Schritten deine eigene Advantage+ Shopping Campaign im Business Manager erstellst.

Das richtige UGC Videoformat für deine UGC Kampagne

Das richtige UGC Videoformat für deine UGC Kampagne

Wie man das Maximum aus einer UGC Kampagne herausholt? Es fängt ganz klar mit der Wahl des richtigen Formats an! Denn zwischen den vielseitigen Arten, aus denen UGC bestehen kann, gilt es genau das passende UGC Videoformat zu finden, welches perfekt zur eigenen Marke und besonders zur entsprechenden Zielgruppe passt!

Die aktuellen Social Media Verifizierungen

Die aktuellen Social Media Verifizierungen

Du hast bestimmt schon von den möglichen Verifizierungen der unterschiedlichen Social Media Plattformen gehört. Doch wie kommt man zu einem blauen Haken und was hat die Verifizierung eines Profils für jeweilige Vorteile? In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum eine Verifizierung mehr als nur ein Symbol ist und du bekommst außerdem einen detaillierten Überblick über die Möglichkeiten der Social Media Verifizierungen (Stand: Juli 2023).

Facebook Pixel schon bald Geschichte?!

Facebook Pixel schon bald Geschichte?!

Viele vermuten, dass das Facebook Pixel 2024 abgeschafft wird. Wir stellen euch die Alternative, den Facebook CAPI vor, und zeigen euch die verschiedenen Möglichkeiten, ihn einzubinden. Außerdem gehen wir auch auf die Vor- und Nachteile des Facebook Conversion APIs ein und verraten euch, wie wir bei der Einrichtung helfen können.

Supermetrics – Reporting Tool

Supermetrics – Reporting Tool

In der heutigen Marketingwelt sind Daten der Schlüssel zum Erfolg. Doch das manuelle Sammeln und Aufbereiten ist mühsam und kostet Zeit. Hier kommt Supermetrics ins Spiel: Das Tool automatisiert die Datenerfassung aus all deinen Marketingquellen, vereinfacht das Reporting und bietet dir klare Insights auf Knopfdruck.

Ab wann lohnt sich eine Social Ads Agentur?

Ab wann lohnt sich eine Social Ads Agentur?

Ab wann lohnt sich die Zusammenarbeit mit einer Social Ads Agentur? Wenn dein monatliches Werbebudget bei mindestens 1.500 bis 3.000 Euro liegt, kann es sinnvoll sein, auf Experten zu setzen. Eine Agentur optimiert Kampagnen, steigert die Performance und spart dir wertvolle Zeit im Marketingprozess.

1Password: Sicherheit für deine Zugänge

1Password: Sicherheit für deine Zugänge

Passwörter managen, ohne den Überblick zu verlieren? Ob als Einzelperson oder im Team: Mit der wachsenden Zahl an Tools und Plattformen wird das schnell zur Herausforderung. 1Password hilft dabei, digitale Zugänge sicher und strukturiert zu verwalten. Logins lassen sich klar organisieren, Berechtigungen gezielt steuern und der Arbeitsalltag spürbar erleichtern. Egal, ob privat oder im Unternehmen. In diesem Beitrag erklären wir, wie 1Password den Umgang mit Zugangsdaten einfacher und sicherer gestaltet.

TikTok Pixel Datenschutz-Muster

TikTok Pixel Datenschutz-Muster

Diese Muster-Datenschutzerklärung dient als Orientierungshilfe, um eure KundInnen über den Einsatz des TikTok Pixels auf eurer Website zu informieren. Sie ersetzt keine rechtliche Beratung und soll euch helfen, die Datenverarbeitung transparent darzustellen.

Umsatz steigern im Onlineshop

Umsatz steigern im Onlineshop

Ihr Onlineshop hat nicht die erhoffte Performance? Es gibt viele Dinge, die nicht viel Zeit kosten, aber die Conversion-Rate um einiges verbessern können! Natürlich ist Online-Marketing ein wichtiger Bestandteil einer guten Strategie. Aber auch die beste Werbung nützt nichts, wenn die Kunden in den Shop kommen und dort nicht konvertieren. Wie schaffen Sie es also, den Umsatz in Ihrem Onlineshop anzukurbeln?

Tracking-Check: Facebook, Google, Pinterest

Tracking-Check: Facebook, Google, Pinterest

In diesem Blog Artikel erfährst du wie du mithilfe von Tools herausfindest, ob das Tracking auf einer Seite korrekt hinterlegt ist.

Facebook Audience Insights

Facebook Audience Insights

Bei den Facebook Audience Insights handelt es sich um ein weiteres kostenloses Tool von Facebook, das wir als Facebook Agentur regelmäßig nutzen. Es ermöglicht uns, mehr über die Interessen und das Verhalten der eigenen Zielgruppen zu erfahren.

Google Analytics richtig nutzen

Google Analytics richtig nutzen

Im Zuge unseres Onboardings lassen wir uns auch immer das Google Analytics Konto des Kunden freigeben, da man hier wertvolle Insights für mögliche Zielgruppen und Käuferverhalten sammeln kann. Oft ist es aber so, dass die Kunden selbst Analytics überhaupt nicht nutzen. Daher stellen wir hier einige sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten vor, damit Sie Google Analytics in Zukunft richtig einstellen und nutzen können.

Online Marketing Tricks

Online Marketing Tricks

Diese Liste enthält einige Tipps & Tricks, die wir als Online Marketing Agentur schon öfter angewandt haben und die sich immer als sinnvoll erwiesen haben.

Unabhängig von bezahlter Werbung, kann man mit diesen Tricks die Performance der Marketingaktivitäten steigern.

Tracking Plugins

Tracking Plugins

Im Performance Marketing ist das richtig eingerichtete Tracking einer der wichtigsten Faktoren, in einer Werbekampagne. Für fast alle Systeme gibt es eine Vielzahl an Tracking Plugins, die die Einbindung des Facebook Pixels, Google Ads Conversion Tracking, oder des Tag Managers sehr einfach ermöglichen. Diese Liste umfasst die Plugins, die wir regelmäßig verwenden und die unserer Meinung nach die Besten in ihrem Bereich sind.

Facebook und Instagram Influencer finden

Facebook und Instagram Influencer finden

Influencer Marketing wird für viele Unternehmen immer wichtiger. Aber wie kommt man am besten mit Influencern in Kontakt. Als Facebook Agentur erreicht uns öfter diese Frage, daher wollen wir hier die Lösung von Facebook vorstellen, mit der man die richtigen Influencer auf Facebook und Instagram findet, Kontakt aufnehmen und die Zusammenarbeit managen kann.

Google Ads oder Bing Ads

Google Ads oder Bing Ads

Als Google Ads Agentur bekommen wir diese Frage sehr häufig. Doch welche Suchmaschine bietet dies besseren Ads? Wo bekomme ich mehr Impressionen? Das und noch viel mehr erfährst Du im folgenden Beitrag.

Werbung für lokale Unternehmen

Werbung für lokale Unternehmen

Nicht nur zu Zeiten der Corona Krise können lokale Unternehmen von regionaler Werbung profitieren.
Was längst für Google Ads zum Normalfall geworden ist, geht auch für den Social Media Riesen. Schalte lokale Werbeanzeigen auf Facebook.

Facebook Shops Einrichtung

Facebook Shops Einrichtung

Nun ist Facebook Shops auch in Deutschland verfügbar. Dadurch ist die Präsentation der eigenen Produkte deutlich ansprechender möglich als bisher. Dank Collections kann der Facebook und Instagram Shop individuell gestaltet werden.
Am Beispiel unseres Kunden zeigen wir euch die Einrichtung eines Facebook Shops und wie ihr ihn gestalten könnt.

Pinterest Ads Tipps & Tricks

Pinterest Ads Tipps & Tricks

Wir haben im nachfolgenden Blogbeitrag ein paar Tipps und Tricks zu Pinterest zusammengetragen. Diese nutzen wir als Pinterest Agentur regelmäßig.

Facebook Zielgruppen richtig eingrenzen

Facebook Zielgruppen richtig eingrenzen

Auf Anzeigengruppen-Ebene können wir unsere Zielgruppe über Interessen definieren. Nur selten wird dabei „Zielgruppe eingrenzen“ angewendet, obwohl diese Funktion häufig großes Potenzial mit sich bringt. In diesem Blog Artikel erfährst du, wann es sinnvoll ist und worauf es dabei zu achten gilt.

Anzeigenformate Google Suchnetzwerk

Anzeigenformate Google Suchnetzwerk

Google erweitert seine Werbeplattform regelmäßig um neue Anzeigenformate, Gebotsstrategien, Anzeigenerweiterungen und mehr. Wir freuen uns natürlich über neue Optimierungspotentiale für unsere Kampagnen, aber manchmal ist es schwer, den Überblick zu behalten. Deshalb haben wir im folgenden Blogartikel die verschiedenen Anzeigenformate im Google Suchnetzwerk zusammengefasst.

Facebook Pixel Standard Event Codes

Facebook Pixel Standard Event Codes

In diesem Beitrag findest du eine Übersicht der wichtigsten Facebook Pixel Events und die dazugehören Tracking-Codes.

Google Ads Enhanced Conversion einrichten mit dem Google Tag Manager

Google Ads Enhanced Conversion einrichten mit dem Google Tag Manager

Wer einen direkten Ansprechpartner aus dem Hause Google hat, kommt um das Thema erweiterte Conversions aktuell nicht dran vorbei, denn dieses Thema wird aktuell stark fokussiert. Google verspricht, anhand von Enhanced Conversion genauer die Erfüllung von Zielvorhaben tracken zu können, indem man gehashte Kundendaten zur Verfügung stellt. Neben der Pflicht zur Verwendung der E-Mail-Adresse, lassen sich weitere personenbezogene Daten (Vorname, Nachname, Telefonnummer, etc.) an Google weitergeben. Bevor du diese Möglichkeit in Betracht ziehst, solltest du allerdings mit deinem Datenschutzverantwortlichen Rücksprache halten, ob der SHA256-Einweg-Hash-Algorithmus zu Bedenken führt. Laut Google sei dieses allerdings kein Problem im Hinblick auf die DSGVO.

Upselling Beispiele mit Shopify und WooCommerce

Upselling Beispiele mit Shopify und WooCommerce

Klar ist: Jede:r Shopbetreiber:in möchte den Umsatz des eigenen Onlineshops steigern. Dabei liegt häufig der Fokus darauf, so viele Purchases wie möglich zu generieren. In diesem Blogbeitrag verrate ich dir, dass es sich umso mehr lohnen kann, die Purchases nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ zu pushen.
Das Zauberwort heißt hier: Upselling!

Ei Gude
Kontakt
Lasst uns darüber sprechen, welche Marketingmaßnahmen für euer Unternehmen sinnvoll sind.
ZweiDigital Teamfoto